Seltsamer Artikel. Zum einen muss die zitierte deutsche Zeitung gut recherchiert haben (oder etwas wissen, was wir nicht wissen), wenn die ebel von "12 auf 14" Teams aufstocken will, zum anderen Frage ich mich, wieso die für die del eine Lizenz kaufen wollen/müssen, wenn sie doch zumindest die Chance haben, Meister zu werden. Oder darf der Meister der 2. Del nicht aufsteigen?
Beiträge von FredundErik
-
-
Naja, Spieler, die sich in der Liga bewiesen haben, müssen ja auch nicht gut sein, hamma ja letzte Saison beim healy (schreibt man des so?) gesehen.
Ich bin auf jeden Fall auf die neuen Namen gespannt, auch wenn's wohl ned allzu viele sein werden. -
Ok, dann hab ich doch zu viel gefeiert ... Danke für die Korrektur.
-
Ganz ehrlich, langsam nervt die Daum-Sache. Jeden Tag schreibt irgend ein anderer top-Journalist vom bangen um Daum (in einer Schlagzeile oder Überschrift), um dann eh wieder auf die Fakten hinzuweisen: bestehender vertrag mit ausstiegsklausel für NA. Da kann ganz Europa Anfragen, wenn Daum sagt, er redet mit niemanden, dann ist das so. Er hat oft genug erwähnt, wie wichtig ihm die Handschlagqualität ist. Außerdem, das Lola-Video vom Montag deutet ja auch nicht wirklich auf Abschied hin. Ich dnke eher, dass er länger bleibt als dass er vorzeitig geht.
Beim Kader schaut's ja so aus, als ob doch der Großteil bleibt. Ich Frage mich, ob man nächste Saison nicht was riskieren sollte und den vid mim flo iberer ersetzen könnte. Ich bilde mir ein, dass ich gelesen habe, dass er zum besten Verteidiger in der zweiten DEL gewät wurde. Ich glaub, das war vid im jahr davor. Sollt ich mich täuschen - das feiern ist schuld
-
-
So, alles gelesen.
Ich bin nicht so ganz der Meinung der Forums-Gemeinde. Tatsächlich hätte der KAC mit a bissal Glück in Führung gehen können, und wer weiß, was dann passiert wäre. Abgesehen davon hat Linz aber den nicht-Rückstand souverän gehalten und dann Die wichtigen Tore gemacht (vor allem das 3-1, das erste pp2 in der Saison - zumindest in den spielen, die ich gesehen hab).Zum Thema Schiris: die Leistung hat mir gar nicht gefallen, grad im zweiten Drittel wäre ihnen die Partie fast entglitten, da hättens ruhig mal a 2 plus x geben können (auf beiden Seiten), außerdem hat jede Linie gefehlt.
Ich denke aber trotz der letzten beiden doch recht deutlichen Siegen noch nicht an den Titel, ich sehe den KAC am Sonntag sogar im Vorteil. Sie können befreit aufspielen, Linz wird von der ersten Sekunde an den druck der Fans spüren. Und das hat heuer auch schon ein, zwei mal ein wenig lähmend gewirkt. Aber egal, obs am Sonntag passiert (da sehe ich die Chance 50/50) oder später wird, gedreht wird die Serie nicht mehr.
-
Ich verstehe den ganzen rummel nicht - dann Spiel ich halt in Graz, Dort geht das ja. Aber nein, da wird lang und breit diskutiert, gedroht, absurde Ideen (wie ohne Publikum spielen) in die runde geworfen, anstatt dass man sagt: ok, geht nicht, dann halt wo andere. In zwei Wochen sollte das ja möglich sein.
Und ich hab's schon mal gepostet: für mich trifft den Betreiber der Halle weit mehr schuld als den verband. Der hätte darauf hinweisen müssen, dass das an dem Tag ned geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das nicht gewusst hat.
-
Also ich bin mir ja sicher, dass ein KAC-ler an Virus an den Laptop vom DJ geschickt hat, damit der auf einmal mehr Strom braucht und dadurch die Sicherung fliegt.
Jetzt kann nämlich der KAC Protest einlegen und der Strafsenat wird's scho richten -
-
@macstasy: ich sehe das eigentlich genau so wie du, besonders im ersten Drittel bin ich trotz des schnellen Tors von einem debakel ausgegangen. Da hat bei Linz no ned wirklich was funktioniert. Aber chiodo und einer doch recht starken Verteidigung sei dank ist es gut ausgegangen.
Ich denke, das könnte chiodo ordentlich verunsichert haben, wer weiß, vielleicht war das der entscheidende Ausschlag in Richtung Linz. -
KAC-Lennon:
Schön, dass ich 4 Stunden vorm Spiel noch einer Meinung mit einem KAC-Fan bin (zumindest annähernd)
Bei allen Punkten, die du erwähnt hast, bleibt trotzdem, dass der Chef der Liga sagt, dass er froh ist, dass nur österr. Mannschaften im Finale sind. Das ist für seine Position einfach unglücklich. (mir ist übrigens Wurst, ob das jetrz eine ö Liga mit int. Beteiliung ist oder umgekehrt, wenn ich die mitspielen lasse, muss ich als präsi neutral sein - in den öffentlichen Statements natürlich, wen er privatm bevorzugt, muss egal sein) -
Hmmmm, und wer hat das ganze ursprünglich genehmigt? Wer ist denn in Villach hallenbetreiber? Und bitte ned sagen, dass ich so eine Veranstaltung erst eine Woche davor anmelde, das wäre ja doch a bissal kurzsichtig.
Als verband würde ich mich auf jeden Fall beim hallenbetreiber schadlos halten.
-
Ich finde die beginnzeiten auch sehr unglücklich - zumindest aus Fan-Sicht. Nicht nur für die auswärtsfans, bei einer Verlängerung wird's bei mir auch schon mit den öffne knapp. Aber gut, die zwei wochen steh ich schon irgendwie durch.
I freu mi scho voll auf heute Abend, bin schon seit Tagen nervös und aufgekratzt. Und auch wenn aus klafu "nur" drei Busse kommen, wird's sicher a tolle stimmung geben. Nur den Sieg geben wir euch ned mit, den lassen wir in Linz.
Ich denke einfach, dass die Pause den KAC mehr gebremst hat als Linz, ganz einfach, weil Linz auch davor weniger Schwung hatte. Und ich denke, der KAC hat viel von den Emotionen (Fouls, Schlägerei) profitiert. Eventuell kann Linz auch von den Stürmern in der Verteidigung des KAC profitieren.
Linz trifft jetzt erstmals im Play-Off auf einen Gegner, der ansatzweise die gleiche spielanlage hat und auch versuchen wird, das Spiel zu machen. Stärkere Gegner sind den Linzern im Verlauf der Saison einfach besser gelegen als schwächere.
Also wäre ich neutraler Beobachter, würde ich trotzdem (vor allem wegen der letzten spiele) ganz leichte Vorteile beim KAC sehen, da ich es aber nicht bin, gewinnt Linz die ersten drei Spiele, verliert dann zwei mal und holt den Titel in Spiel 6 in Klafu. Warum? Weil i des so will
P.s: an alle Away-Fans: gute Fahrt und viel Spaß !!!
-
Dein Wort in LinzAG's Ohren, iceman, vielleicht sind sie ja kooperativer als bei der EM 2008, wo es trotz PV unter anderem am Urfahranermarkt Gelände (lt. Berichten ca. 5.000 Personen) bei drei spielen der Österreicher nicht eine Zusatz-bim gefahren ist. Nach einer stunde warten hatte man eine Chance, bei einer Tür reinzukommen.
Ich weiß, ist eine andere situation, einen Versuch ist's alle mal wert. -
So sehr ich den Laibachern einen Sieg gönnen würde, ich hoffe trotzdem auf einen Sieg der Linzer. Laibach ist bisher sicher unter Wert geschlagen worden, wenn man sich die ganze Saison anschaut. Das HF war bisher ned so stark, aber bei der Liste an ausfällen kann man den Einbruch verstehen. Am Sonntag in Linz waren ja gerade noch 16 Mann im Line-Up, und von denen waren ja auch einige recht angeschlagen, was man so hört.
Ich hoffe also für heute auf einen Sieg für Linz und eine würdige Verabschiedung von Laibach.
Ps: ich wünsche allen, die heute live dabei sind, viel Spaß und so eine tolle Stimmung wie letzten Donnerstag. -
Irgendwie gehört die überfüllte Halle zum Play-off dazu
Ich bin am Sonntag auch relativ spät gekommen (so 10 vor 5), der Sektor d war schon mehr als voll. Zum Glück waren ein paar bekannte da, die den Bauch eingezogen haben. Aber ein Bier hen war kein Problem, dass sich da jemand hinstellt ist mir nur vor zwei Jahren gegen Wien passiert (der hat sich aber dann auch noch über zu lautes anfeuern und jubeln beschwert ....).
Aber auch, wenn ich die Überfüllung im Po gerne in Kauf nehme, sollte bald was in Richtung um/aus/Neubau passieren.Am Sonntag war's ja auch von Vorteil, dass die laibacher nur recht wenige Fans da hatten, die sich noch dazu als wahre Eishockey-Fans präsentiert haben - ohne eigenene Sektor, mitten unter den Linzern, Stimmung gemacht, und sogar bei der Welle und - was mich wirklich überrascht hat - teilweise auch bei der Verabschiedung der Linzer Mannschaft mitgemacht. Dafür ein ganz dickes Lob (ich muss aber auch sagen, auch in Laibach letzte Woche war's echt toll, auch da hab ich persönlich nur gute Erfahrungen mit den Laibach-Fans gemacht).
-
Sehr emotionslose aber auch sehr faire Partie ohne große aufreger. Aber das muss ja nicht schlecht sein (wenn ma da aufs andere Spiel schaut ...)
Pintaric hat sehr gut gehalten, war vielleicht ein wenig unglücklich bei Tor 2 und 4, aber hat uns einiges an Problemen bereitet. Ich denke, wenn das Lazarett bei Laibach nicht kleiner wird, schaut's nicht so schlecht aus. Ich habe gestern nie gezweifelt, dass wir die Partie gewinnen, von Laibach war einfach zu wenig Druck da.
Ich freu mich schon auf Donnerstag und auf die Halle in Laibach.
Ps:cappin0 meinst du die Dame mit den blonden Haaren. Kann ich gar nicht verstehen, dass die gehen musste, die steht ja bei jedem laibachspiel direkt neben der bierbar ... Aber allgemein, die paar laibacher die da waren, haben, so weit ich das beobachten konnte, einfach das Spiel genossen. So soll's sein. -
Bin immer noch begeistert von dem, was da abgelaufen ist. Und @senior: mein Tipp war ja eigentlich nur a wunschvorstellung, dass der a nur ansatzweise aufgeht, hab ich nicht gedacht.
Der Abend in der Halle gestern war einfach nur genial, ich muss ehrlich sagen, dass ich erst nach dem 5. oder 6. Tor wirklich dran geglaubt habe. Aber trotzdem hat Wien gut weiter gespielt, fair weitergespielt und ich denke, auch ein halbwegs versöhnliches letztes Drittel gespielt.
Und auch, wenn's schon viele gesagt haben, auch von mir noch mal Hut ab von den Wiener Fans, so soll Eishockey sein.
War eine spannende Serie, hätte ganz leicht auch anders ausgehen können, hat viele nerven gekostet aber auch Spaß gemacht. Wien hat sich gut verkauft, was nach dem gd nicht zu erwarten war. Bin mir aber sicher, dass die nächste Saison (va mit Rotter) anders verlaufen wird.
Schön, dass es für uns weiter geht, freu mich aufs hf, und hoff auf schöne Spiele.
-
Ganz ehrlich, ich hoffe heute auf ein 7-2, mit 5-0 Führung Linz nach dem ersten Drittel. I bin jetzt scho so nervös, dass i a knappes Spiel, am besten no mit ot, ned durchdruck ....
Nur glaub i ned, dass es so deutlich wird, eher dass es bis zur letzten Sekunde offen bleibt.
Wird sicher a starkes Spiel, dass, wenn das Eishockey schlecht sein sollte, immer noch von der Spannung lebt.
4 Stunden noch .... -
Hochmut kommt vor dem Fall ....
Wollt's nur schreiben, bevor ein Wiener es schreibt ,) -
wie gesagt, für mich ist die erklärung der liga ein erklärungsversuch, der zumindest ansatzweise eine begründung liefert. allerdings denke ich schon, dass den refs bewegte bilder zur verfügug stehen, und nicht nur ein standbild. außerdem ist einer der refs direkt neben dem tor gestanden, der muss also gesehen haben, dass der puck in der luft, und ned direkt am eis war Iwas auch klar sein muss, weil ja der puck über westlund geht).
wenns aber so ist, dass es von der ganzen situation genau 3 bilder gibt, dann, bitte, neue kameras kaufen, da kann jede handy-kamera mehr.
-
finde ich in ordnung, die regelung, strittige entscheidungen kann i mir dann eh daheim anschauen. tore oder gute aktionen wiederholen finde ich in der halle oft mal ganz nett.
wobei, war das kiss-me bei der strafe gegen hisey ned a bissal provokant
-
Ich finde es lustig, dass sich rund 90 % der Fans auf ein ausscheiden morgen einstellen. Also kann's morgen ned sooo viel Enttäuschung geben, dafür ein super eishockey-fest!!!
Vielleicht geht sich ja ein Frust- oder Feierbier mit ein paar Wienern aus. -
Ok, wenn das Argument war, dass sie auf den Bildern, die sie hatten, das ganze nicht räumlich erfassen konnte (also ub der puck in der Luft war oder am Boden) dann wäre das eine mögliche erlärung. Auf den Bildern ist ja der Puck tatsächlich über der Linie - was, und da hat cindy sicher recht, an einer eher unglücklich gewählten Perspektive liegt. Aber der ref ist ja auch daneben gestanden und muss zumindest gesehen haben, dass der Puck in der Luft war, eigentlich muss er auch die querlatte gehört haben.
Aber sei's drum, sie haben den Fehler zugegeben, wollen die Kameras überprüfen und haben eine zumindest ansatzweise Erklärung für den Fehler geliefert. Abhaken, ist einfach so, und auf Verbesserungen hoffen. -
@ linzer raunzerei bzgl. tor - ja meine freunde so ist das eben, und entschieden wurde das spiel dadurch genauso wenig wie spiel 3 in linz durch die 2 schiri-fehler hintereinander. damals gab es nach einer macdonald schwalbe 2 min, danach schaffte sich irmen mit einem crosscheck platz um das 1:0 zu erzielen. zwei verschiedene tore, aber zweimal hätte man kein tor geben dürfen.
die caps sind durch die letzten monate solche endspielsituationen gewöhnt und so agieren sie auch. sie sind fokussiert und spielen so einfach wie möglich. das momentum ist auf wiener seite und die linzer werden einen perfekten spielverlauf ohne rückschläge brauchen um am sonntag zu gewinnen.
als seid wegen gestern keine schlechten verlierer und nehmt es sportlich. ihr habt bereits (wohl auch das team) zu früh gefeiert, und dafür bekommt ihr jetzt die rechnung präsentiert - "hochmut kommt vor dem fall" remember that [winke]
ich finde es immer noch toll, dass aktionen, die im spiel übersehen werden, gleich gestellt werden mit einem "tor", wo es einen videobeweis und mehrere einstellungen gibt, bei der keine einzige auf tor hindeutet.
was nicht heißen soll, dass wir nicht verdient verloren haben.