Immer wieder lustig, bei der tdf und ganz allgemein im Radsport (und jetzt auch Leichtathletik) werden alle verteufelt, in anderen Sportarten is alles scheißegal. wenn man hört, mit welchen drakonischen strafen die amerikanische Dopingbehörde - die ja unbedingt nachweisen wollte, was Armstrong gemacht hat, nur hm zu beweisen, dass ihnen niemand entkommt - andere Sportler anmahnt, kann man nur den Kopf schütteln. (MLB: ex-MVP Braun wird für den Rest der Saison (65 Spiele) gesperrt, normal sind 50 Spiele beim ersten Vergehen, 100 beim zweiten, danach lebenslang. Das aber bei einer Saison, die 162 spiele ohne PO hat).
auch in der NFL sind Sperren mit 4 bzw 8 Spielen üblich (Saunders bzw. Hill in der letzten Woche).
In der NHL wird auf EPO oder Wachstumshormone gar nicht getestet.
Will jetzt nicht die Radfahrer freisprechen, aber das ständige bashing einerseits und das nicht sehen wollen andererseits nervt mich persönlich ein wenig.
Und damit mein Posting nicht nur OT ist: die tdf schau ich immer wieder gerne, nicht nur wegen dem Sport, sondern auch wegen dem drum herum, die Landschaft und die Geschichten zur jeweiligen Region find ich schon toll.