1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. SHN_Live

Beiträge von SHN_Live

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 3)

    • SHN_Live
    • 28. März 2012 um 00:01

    Servus Hockey Night - Live

    • Finale - Spiel 3: Black Wings Linz vs. KAC
    • Mittwoch | 28.03.12 | 0:45 Uhr
    • Sport, AT 2012
  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. März 2012 um 17:13
    Zitat von Potze

    also auch wenn hier im Forum meist was negatives über die SHN geschrieben wird, ich finde es toll dass ihr hier vertreten seit und unsere Anregungen durchlest und auch (in einen gewissen Rahmen ) darauf eingeht.
    Hat irgendjemand von euch in den zig Jahren Premiere jemals einen Premiere-Account oder zumindest ein offizielles Statement von Permiere hier gesehen?

    Klar passieren noch Fehler, doch sind die meisten für den "normalen" Zuseher nicht erkennbar und für den Rest sollten sie zum Schmunzeln sein.

    Wenn wir uns jetzt überlegen was ohne ServusTV wäre, hätten wir sicherlich lieber ServusTV mit den jetzigen Fehlern ( inkl. Erich Weiß ;) ) als Premiere oder ORF um 1:30 3min.

    Ich hab mir öfters auf SportDigital die KHL angeschaut, da ist ein Erich Weiß ja der König der Blinden.
    Ein Beispiel: Penaltyschießen, nach 3 Penaltys je Mannschaft immer noch unentschieden, die Mannschaft die den letzten Penalty geschossen hat, tritt zum 4. an, der Kommentator: " aha wieder die Mannschaft XY, naja wird wohl was beim letzten Penalty nicht gepasst haben und er wird wiederholt" der Spieler trifft nicht, von der 2. Mannschaft der Spieler trifft alle freuen sich das Spiel ist aus. Der Kommentator weiß nit warum, versucht es sich zu erklären und schießt die Übertragung mit den Worten " ich verstehe jetzt nicht warum schon Schluss ist, wird wohl der Letzte doch gezählt haben".

    Also mein Lob an ServusTV, wenn ihr weiter so macht ( und euch auch von den meist sehr Fachkundigen Personen hier im Forum Tipps und Ratschläge geben lässt ) dann werde ich und viele andere weiterhin eure Übertragungen ansehen.

    Ein paar Ideen was mir beim Schreiben eingefallen sind:

    - da ich annehme dass Fr. Weiß während des Spiels nicht viel zu tun hat, wäre vl. toll sie auf den Weg vom Eis in die Kabinen zu platzieren, dass sie einen Spieler der während des Spiels in die Kabine geht eventuell ein kurzes Statement dazu abringen könnte. ( Reicht ja auch der Ton )
    Somit weiß man beim Schnitt in die Kabine schon, was der Spieler hat ( vl. nur eine stumpfe Kufe oder eine Verletzung und kann er damit weiterspielen )
    - Da sich viele Leute über die Spielübertragungen im Hinsicht auf die Duelle aufregen, könnte man ja bei in ein paar Runden wo ihr euch auch nicht sicher seit was ihr übertragen sollt, das werte Publikum abstimmen lassen. Einen Versuch wäre es vl. wert.


    Weil ich gerade so am schreiben bin:

    Der CableGuy ist wohl weltklasse, ein großes Lob für die Idee. Interessant wäre auch ( wie bei der Doku ) dass der Ref. auch noch ein Mikro bekommt.
    Wenn das Mikro vl. auch noch ein paar mehr Spieler haben würden, des wäre super.
    Kann man den Ton vom CabelGuy auch direkt in die Live-Sendung reinmischen, nur wenn er am Eis ist. Dann würde man mitbekommen wir die Spieler kommunizieren und auch den passenden Spielzug dazu sehen.


    Lg

    Alles anzeigen

    VIelen Dank für die konstruktiven Vorschläge. Hier unsere Anmerkungen

    - In die Kabine gehen wir gerne sofern die Hallenarchitektur und der Verein dies zulassen. (letztens in Linz, war dies auch während dem Spiel möglich - In Wien z.B. undenkbar)
    Der fieldreporter steht in der Tat eigentlich immer zwischen den Bänken um diese Infos weitergeben zu können. Manchmal kriegst aber einfach keine Diagnose.
    - Die Abstimmung durch die Fans zu einzelnen Spielübertragungen ist für kommende Saison eingeplant. (wobei das auch der Spielplan zulassen muss. Diese Saison war da oftmals kaum eine Alternative gegeben)
    - Weiters planen wir, ab kommender Saison unsere Tonoption 2 für ein Fan-kommentatoren-Duell zu nutzen
    - Referees dürfen wir seitens Verband nicht mal nach einem Spiel zum Interview holen (leider - das würde viele Entscheidungen verständlicher und evtl. auch mal verzeihbarer machen) - Cable Ref. aktuell seitens Verband undenkbar!
    - mehrere Spieler zu verkabeln geht nicht, weil man ja auch automatisch mehrere Kameras dafür abstellen muss, um die Jungs im Bild zu haben. Da ist man mit 2 schon an der Grenze. Und Live einmischen kann ganz ordentlich in die Hose gehen, wie wir schon leidlich feststellen mussten. (remember Michi Raffl letzte Saison) Das ist ned immer ganz Jugendfrei :)

    Schön dass Dir die Hockeynight taugt - enjoy the game tonight!

    -

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. März 2012 um 15:27
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    "Ernüchternd" ist für mich, dass immer wieder falsche Logos und Mannschaftsnamen, verdrehte Ergebnisse bzw. Tabellen oder vertauschte Spielernamen eingeblendet werden und dass man es seit knapp 2 Jahren nicht schaft, das abzustellen. Mag schon sein, dass das für manche wieder in die Kategorie "Jammern" fällt, allerdings vermittelt das - zumindest für mich - irgendwie einen "Ach, is eh wurscht" - Eindruck des Ganzen.

    Wir arbeiten mit einem neuen Grafiksystem und Datenpartner, welche die Statistikdaten und Grafiken automatisch generieren. Leider sind da ab und an falsche Logos zugeordnet worden vom System. Die angesprochenen Fehler sind in der Relation zur gesamten Information aber sehr gering und kommen auch bei anderen Sendern vor.


    "Wurscht" ist uns das sicher nicht. Sicher ist Dir aufgefallen, dass es bei uns sehr viele Daten und Werte gibt, die es sonst bei Eishockey nicht zu sehen gibt. Das soll ein falsches Insert nicht entschuldigen, aber evtl. erklären. Wir arbeiten permanent daran, dass diese Dinge nicht vorkommen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. März 2012 um 15:03
    Zitat von MacStasy


    Ernüchternd ist aber auch eure Tonqualität seit ca. 6 Spielen. Von den Kommentatoren hört man fast gar nichts. Man würde meinen, ein professionell geführter Fernsehsender würde solche Probleme innerhalb eines Spiels in den Griff bekommen, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Also bitte, bekommts eure Probleme in den Griff, wenn ihr nicht wollt, dass die Kommentatoren vollkommen nutzlos irgendwas daherschwafeln, was kaum jemand verstehen kann...

    wir bieten seit dem Halbfinale 2-Kanalton an. Es gibt bei einzelnen Kabelnetzbetreibern wohl Probleme damit. Dies liegt aber nicht in unserer Hand, wir senden eine technisch absolut sauberes Tonsignal in Dolby / Stereo mit Kommentar und Stereo ohne Kommentar. Bitte wende Dich an deinen Kabelnetzbetreiber, oder check die Einstellungen bei Deinem TV Gerät.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. März 2012 um 14:23
    Zitat von nordiques!

    Ja, und dafür, dass der Kalt ja sooo lange schon beim Eishockey ist, scheint er immer noch nicht zu wissen, dass die meisten Serien nett beginnen und trotzdem in einer Schlacht enden können. Spiel 1 und 2 sagen da noch gar nichts.

    Einfach meist belangloses und manchmal gedankenloses Geschwafel, den ausländischen Ligenteilnehmern mehr oder minder von doppelter offizieller Seite vor den Latz' zu knallen, dass sie eh nur auf Zeit erwünscht und geduldet sind (bis dieses Board wieder die rein heimische Liga zustande gebracht hat), war kein schlechtes Stück. Oder die Überlegungen, wie sie die Liga bis zum Schluss spannend halten können - vielleicht sollten's alle 4 Runden die Punkte halbieren und am Schluss wird gewürfelt, ausgewählt, gefeilscht und ausgezählt ... Hauptsache, das ist für die beiden dann keine Wettbewerbsverzerrung. Aber immer den Einsatz von jungen Spielern fordern, und wenn's dann die Vereine aus einer bestimmten Meisterschaftssituation heraus dann machen, passt's dem Kalt auch nicht.

    Aber komisch, dass bis dato der einzige potentielle kleine Hammer der Diskussion noch kaum ein Echo dahier gefunden hat;: denken die doch echt einen Salary Cap an (mit der liebdreisten Umschreibung, dass alle Vereine ein großes Problem haben: die Personalkosten. Hahaha...)

    @Diskussion Beginnzeit 20h30

    Finde ich auch zu spät und finde ich auch dahingehend negativ für Eishockey, da dann trotzdem für viele Ausgaben der Printmedien das Spiel zu spät aus ist. Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).

    Aber wenn bei Spiel angeblich 60000 Leut zugesehen haben und das waren dann doppelt so viel wie im Vorjahr (aber dann sind's ja bis zum Schluss der Serie um einige mehr geworden), so ist das doch eher ernüchternd.

    Alles anzeigen

    Und wie erklrst Du dann, wie bei einem Europaligaspiel (beginn 21.00 Uhr + 30 Min overtime und etwaigem Elfmeterschiessen) trotzdem die Berichterstattung in den Printmedien vorhanden ist?

    ad Zuseherzahlen: In Deutschland z.B. sehen im Durchschnitt ca 30.000 Menschen ein DEL-Eishockeyspiel im PayTV. Das ist ernüchternd.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. März 2012 um 11:44
    Zitat von Philipp K.-K.

    Und jetzt möcht ich wissen, was FÜR DAS EISHOCKEY so toll am 20.30-Spielbeginn sein soll. Für ServusTV seh ich's ja ein, die senden von 20:15 bis 20:30 zur primetime geschätzte 10 Minuten Werbung aufwärts .... Aber was soll das (wie in dem Zeitungsbericht steht) den Klubs bringen??

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptsendezeit

    Die Idee dahinter ist, dass mehr Leute zu dieser Zeit fernsehen, ergo auch mehr Leute mit Eishockey in Berührung kommen und der Sport für mehr Menschen relevanter wird.
    Die Zuseherzahlen bestätigen dies, so haben vergangenen Donnerstag bereits fast doppelt so viele Menschen bei Finale 1 zugesehen als im letzten Jahr.

    Mit Werbezeiten, wie von Dir vermutetet, hat nichts zu tun. Diese sind bei der Servus Hockey Night bewusst genauso kurz wie sonst auch. (deutlich weniger als bei anderen Privatsendern).

    Den Clubs bringt das natürlich dahingehend etwas, dass deren Sponsoren mittelfristig mehr Menschen erreichen und somit die Vereine und die Sportart interessanter wird.
    Damit gibt es die Möglichkeit für bessere Verträge, mehr Geld. Und das hilft im Zweifel auch dem Sport, der Kaderbildung und dem Nachwuchs.

    Zeitungen haben damit eine zusätzliche Herausforderung, die Begeisterung ist verständlicherweise nicht sehr hoch in den Redaktionen. Würden die Printmedien die Berichterstattung in den überregionalen Sportteil verlegen (wo das Finale ja auch hingehört), wäre das Problem aber grösstenteils schon umgangen.

    Die Primetime - Zeiten sind im Übrigen eine Vorschlag seitens ServusTV an die Liga gewesen, den die Vereine mitgetragen haben. Aufgezwungen, wie es in manchen Printmedien heisst, haben wir es sicher nicht.

    MfG SHN Live

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 19. März 2012 um 11:37

    TV-Tipp für alle Eishockeyfans:

    Die Sportdokumentation

    • Schiedsrichter - Die dritte Mannschaft
    • Montag | 19.03.12 | 20:15 Uhr
    • Dokumentation, AT 2012
    • http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259416860764
  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • SHN_Live
    • 19. März 2012 um 11:35

    TV-Tipp für alle Eishockeyfans:

    Die Sportdokumentation

    • Schiedsrichter - Die dritte Mannschaft
    • Montag | 19.03.12 | 20:15 Uhr
    • Dokumentation, AT 2012


    http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259416860764

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 8. März 2012 um 20:26
    Zitat von cinderella

    es war ja auch nicht als nörgelei gemeint, sondern einfach nur die frage, ob das problem noch wer anderer hat.


    genauere angaben als vorher schon berichteten, kann ich leider aus mangel an technischen kenntnissen nicht liefern.
    ahja vielleicht noch diese details: mein fernseher ist schwarz und der reciever ist grau. :P

    mit der "falschen" bezeichnung der tonspur kann ich leben ;)
    vielleicht liegts ja auch an dem neuen bild, das seit sonntag über meinem fernseher an der wand hängt, vielleicht mag er das bild einfach nicht und zickt herum.. hmm... :huh:


    jayjay
    magst fernseher tauschen? ;)

    Alles anzeigen


    wurde auch nicht als Nörgelei aufgefasst! War mehr ein allgemeiner Hinweis für die Zuseher, dass sie ruhig Feedback geben sollen ;)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 8. März 2012 um 20:16

    Wie gesagt: Servus Hockey Night - No Comment ist heute zum ersten Mal im Einsatz!
    Wenn ihr technische Rückmeldungen dazu habt, immer gerne her damit, wir leiten das dann an die Technik weiter!

    Für zu alte Fernseher, oder die Benennung eurer Tonspuren können wir leider nichts ;)

  • 2.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 2)

    • SHN_Live
    • 8. März 2012 um 19:28

    Heute gibt's ein Debüt in der Servus Hockey Night!

    "Servus Hockey Night - No Comment" ist erstmals im Einsatz! Wenn ihr NUR den Hallenton hören möchtet, dann wechselt ganz einfach die Tonspur bei eurem Fernseher!
    Auf Tonspur 1 habt ihr ganz normal die Übertragung mit Kommentar! Auf Tonspur 2 nur mit Hallenton!

    Alle, die via Stream (ob auf servustv.com oder laola1.tv) zusehen können dieses Feature leider nicht in Anspruch nehmen!

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • SHN_Live
    • 8. März 2012 um 19:25

    Heute gibt's ein Debüt in der Servus Hockey Night!

    "Servus Hockey Night - No Comment" ist erstmals im Einsatz! Wenn ihr NUR den Hallenton hören möchtet, dann wechselt ganz einfach die Tonspur bei eurem Fernseher!
    Auf Tonspur 1 habt ihr ganz normal die Übertragung mit Kommentar! Auf Tonspur 2 nur mit Hallenton!

    Alle, die via Stream (ob auf servustv.com oder laola1.tv) zusehen, können dieses Feature leider nicht in Anspruch nehmen!

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 8. März 2012 um 19:22

    Heute gibt's ein Debüt in der Servus Hockey Night!

    "Servus Hockey Night - No Comment" ist erstmals im Einsatz! Wenn ihr NUR den Hallenton hören möchtet, dann wechselt ganz einfach die Tonspur bei eurem Fernseher!
    Auf Tonspur 1 habt ihr ganz normal die Übertragungen mit Kommentar! Auf Tonspur 2 nur den Hallenton!

    Alle, die via Stream (ob auf servustv.com oder laola1.tv) zusehen können dieses Feature leider nicht in Anspruch nehmen!

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 6. März 2012 um 18:53

    Hallo Philipp,

    wir sind bei unserer Online Agentur auf Suche nach den Gründen für Deine Fehlermeldung.

    Dazu haben wir Dir ein paar Fragen als PN geschickt - bitte beantworten, damit wir das Problem eingrenzen können.

    Danke

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 5. März 2012 um 11:10

    Liebe Community,

    Generell planen wir alle Spiele der Semifinalserien als Konferenz.

    wir übertragen morgen das Spiel aus Linz mit Schalten nach Zagreb. Dazu bedienen wir uns des Signals der kroatischen TV Kollegen.
    Da dieses aber nur in SD angeboten wird, wird sich zeigen, wie oft man das Signal live übernehmen kann.

    Am Donnerstag sollten wir eigene Technik in Laibach haben und planen mit einer Konferenz.

    Für Sonntag planen wir Zagreb/KAC als Hauptspiel, Linz/OLL in Konferenz.

    so far - so good.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 3. März 2012 um 20:09

    Das sogenannte Goal Judge System ist in jeder EBELHalle vom Verband und der Liga vorgeschrieben. Es ist ein unabhängiges Videosystem mit 2 Übertorkameras, die wir für die TV Übertragung mit abgreifen um sie als Zeitlupe, etc zuspielen zu können. Das System wird vom Verband betrieben, die Kameras sind fest verbaut und bleiben immer dort.

    Seit den PLayoffs dürfen die Referees bei Hauptspielen (dort ist mehr Technik unsererseits vorhanden) auch die anderen TV- Kamerawinkel einsehen und zur Entscheidungsfindung hinzuziehen.

    Am Donnerstag lag den Referees also nur die Übertor-perspektive vor, da das Hauptspiel in Klagenfurt war. Diese haben sie als Videosequenz vorliegen gehabt. Genauso, wie wir sie im TV gezeigt haben.

    Wir versuchen das morgen vor dem Spiel ab 17.10 Uhr komplett aufzuarbeiten.

    LG

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 28. Februar 2012 um 21:11

    Liebe Zuseher,

    es gibt ein Werberecht für TV und demnach muss immer auf Werbung hingewiesen werden.

    LG

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 27. Februar 2012 um 11:41

    Morgen Dienstag 28.02. ist Linz / Wien Hauptspiel und RBS/KAC in Konferenz.

    Generell gilt zu beachten: Hauptspiel bedeutet lediglich, dass wir hier mit den gewohnten 15 Kameras, den Cableguys und Superslowmotiontechnik anrücken.
    Beim Konferenzspiel fällt der Aufwand etwas geringer aus.

    Wie lange welches match zu sehen ist, hängt ausschliesslich davon ab, wo ist mehr Pfeffer drin, wo ist noch eine Entscheidung möglich.

    LG und viel Spass morgen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 22. Februar 2012 um 09:39

    Wie auch am vergangenen Sonntag in Linz, wurde gestern ein Hauptspiel mit eigener Produktionstechnik und Übertragungswagen (Klagenfurt) produziert.

    Das zweite Spiel wurde vom vor Ort produzierenden FanTV übernommen.
    Dies war am Sonntag FanTV Salzburg und gestern FanTV Wien.
    Daher kein Üwagen vor dem Stadion, lediglich ein kleiner Sendewagen.

    Das Signal von FanTV Wien ist bei der Übertragung zum Sendezentrum in nicht sendefähiger Qualität angekommen.
    Die Ursachen sind noch nicht erkannt, lagen auch nicht in unserer Hand.

    Ab morgen ist ein eigener zweiter Übertragungswagen mit eigener Technik im Einsatz.

    Wir bitten alle diejenigen Zuseher, die gestern zu Recht enttäuscht waren, um Nachsicht.

    SHN Redaktion

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 21. Februar 2012 um 20:11

    Geehrte Community,

    es ist nicht möglich das Signal live zu senden - leider nur nachbearbeitetes Videomaterial.

    Wir würden Euch gerne die Partie zeigen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 20. Februar 2012 um 21:21

    In wenigen Augenblicken blicken die Kollegen von Sport & Talk aus dem Hangar-7 gemeinsam mit REKORD-Fenster VSV Goalie Bernhard Starkbaum auf den 1. Playoff-Spieltag zurück!

    Über deren Facebook-Page könnt ihr Fragen an Bernhard Starkbaum posten:
    http://www.facebook.com/sportundtalk

    Sport und Talk aus dem Hangar-7: entweder live bei ServusTV oder im Livestream auf servustv.com!

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 20. Februar 2012 um 13:58

    @ all - bitte seht Euch auch den jeweilgen Spielplan an den Tagen im GD an. Durch Spielfrei und internationale Begegnungen ist es diese Saison unmöglich ein ausgeglichenes Verhältnis alles Teams herzustellen.


    z.B. Caps away war im GD nicht wirklich möglich.
    LG

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 18. Februar 2012 um 22:50
    Zitat von Blauwurzn

    Zitat von »dooglrig«



    davon gehen ich aus, wie schon mehrmals in dem thread erwaehnt haelt servustv auch nur die rechte an den heimspiele der österreichischen clubs.
    die auslaendischen clubs vermarkten sich selbststaendig und sind soweit ich weiss auch alle mit lokalen tv-vertraegen ausgestattet. die auslaendischen paarungen gibts mit sicherheit im jeweiligen land zu sehen.

    Liebe Hockeygemeinde, wir haben alle Rechte an der EBEL. Sonst hätten wir ja nicht schon mehrfach aus dem Ausland (Zagreb, Znojmo, etc) übertragen. Wir konzentrieren uns aber als österreichischer Sender erstmal auf die heimischen Teams.

    Zitat von Blauwurzn

    ...heisst das im Falle eines Finales Zagreb/Znojmo gegen Laibach/Fehervar, bleibt der Bildschirm finster auf Servus TV?

    Selbstverständlich zeigen wir in jeder Phase der Meisterschaft Livespiele, auch wenn es ein rein internationales Finale geben sollte.


    Und jetzt machts Euch ned so viele Sorgen, sondern freut euch auf Hockey zur besten Zeit.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 18. Februar 2012 um 22:30

    Alte Bekannte: LIWEST Black Wings Linz gegen die UPC Vienna Capitals
    Alte Rivalen: Red Bull Salzburg gegen den KAC
    oder: jede Sekunde zählt. Jeder Moment entscheidet!
    Außerdem: Neuerungen für die Playoffs bei ServusTV & bei der STAT ATTACK


    Endlich ist es so weit! Mit den Playoffs der Erste Bank Eishockeyliga beginnt für die Fans die fünfte Jahreszeit. ServusTV zeigt ab Sonntag die spannende Phase im Kampf um den Meistertitel. Im Fokus stehen zu Beginn die beiden rein österreichischen Viertelfinalduelle, die allesamt in Konferenzschaltung übertragen werden. Natürlich live, exklusiv und in HD.

    Alles neu machen die Playoffs
    ServusTV beschert den Fans in den Playoffs noch mehr. Vor allem: noch mehr Live-Eishockey. Denn durch den späteren Start des Hauptspiels am Sonntag (Face-Off 17:45) bekommen die Fans in der Konferenzschaltung (Face-Off Nebenspiel: 17:30 Uhr) noch mehr Live-Eishockey zu sehen. Neben Bildern aus der Kabine der Teams gibt es ab Sonntag statt bisher einem auch wieder 2 der allseits beliebten Cable Guys zu sehen und zu hören. Außerdem bilden die Highlights der NHL mit den Austro-Cracks Thomas Vanek, Michael Grabner und Andreas Nödl auch weiterhin einen Fixpunkt in allen Übertragungen der Servus Hockey Night.


    Das und noch viel mehr am Sonntag, dem 19.02. ab 17:10 Uhr bei ServusTV und im Live-Stream auf servustv.com


    Die nächsten Live-Termine der Servus Hockey Night:

    Sonntag, 19.02. ab 17:10 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 1

    LIWEST Black Wings Linz vs UPC Vienna Capitals (Hauptspiel) & Red Bull Salzburg vs KAC (Nebenspiel)

    Die Konferenz

    Dienstag, 21.02. ab 19:00 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 2

    UPC Vienna Capitals vs LIWEST Black Wings Linz & KAC vs Red Bull Salzburg

    Die Konferenz

    Donnerstag, 23.02. ab 19:00 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 3

    LIWEST Black Wings Linz vs UPC Vienna Capitals & Red Bull Salzburg vs KAC

    Die Konferenz

    Sonntag, 26.02. ab 17:10 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 4

    UPC Vienna Capitals vs LIWEST Black Wings Linz & KAC vs Red Bull Salzburg (Hauptspiel tbd)

    Die Konferenz
    Bei Entscheidungsspielen auch mit allen Highlights der anderen Viertelfinalspiele

    Dienstag, 28.02. ab 19:00 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 5 (sofern nötig)

    LIWEST Black Wings Linz vs UPC Vienna Capitals & Red Bull Salzburg vs KAC

    Die Konferenz
    Bei Entscheidungsspielen auch mit allen Highlights der anderen Viertelfinalspiele

    Donnerstag, 01.03. ab 19:00 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 6 (sofern nötig)

    UPC Vienna Capitals vs LIWEST Black Wings Linz & KAC vs Red Bull Salzburg

    Die Konferenz
    Bei Entscheidungsspielen auch mit allen Highlights der anderen Viertelfinalspiele

    Sonntag, 04.03. ab 17:10 Uhr bei ServusTV – Playoff-Viertelfinale Spiel 7 (sofern nötig)

    LIWEST Black Wings Linz vs UPC Vienna Capitals & Red Bull Salzburg vs KAC

    Die Konferenz
    Bei Entscheidungsspielen auch mit allen Highlights der anderen Viertelfinalspiele


    Immer einen Blick wert: die STAT ATTACK
    Pünktlich zu Beginn der Playoffs erscheint die von Fans und Journalisten äußerst geschätzte STAT ATTACK in neuem Look. Denn jetzt können sich Statistik-Fans noch übersichtlicher und umfangreicher über die Spieler und Teams der Erste Bank Eishockeyliga informieren. Auf servustv.com/hockeynight stellt ServusTV den Fans somit gratis die umfaassendste Eishockey-Datenbank Österreichs zur Verfügung.
    Als besonderes Schmankerl gibt es außerdem bei jeder Live-Übertragung der Servus Hockey Night ein Play-by-Play-Dokument, wo mit großem Aufwand alles festgehalten wird, was am Eis passiert (Torschüsse, Fehlschüsse, geblockte Schüsse, Hits, uvm).

    Immer einen Klick wert: der Videoplayer der Servus Hockey Night
    Alle Spiele, Highlights, Hannes Biedermanns Videoblog „Slapshot“ sowie ausführliche Portraits zu Spielern und Hintergrundberichterstattung zur Erste Bank Eishockeyliga finden Sie im Videoplayer auf servustv.com/hockeynight

    Immer eine Frage wert: die Servus Hockey Night auf Facebook
    Haben Sie Fragen? Die Experten der Servus Hockey Night stehen unter facebook.com/servushockeynight jederzeit Rede und Antwort

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • SHN_Live
    • 17. Februar 2012 um 16:36

    Wir beginnen ab 17.10 Uhr mit Vorberichten, zeigen ab 17.30 Uhr das Spiel RBS/KAC und wechslen dann ab 17.45 Uhr nach Spielverlauf zwischen den Spielen.
    Dadurch gibt es kaum Drittelpausen - sondern Eishockey pur bis 20.15 Uhr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™