Beiträge von neymo
-
-
Ouellette bei Linz ist wie Gratton? Also ein Hisey provoziert, grinst den Gegner provokant an und lässt sich gerne fallen. Aber Ouellette? *hm*
Das war auf Keyplayer bezogen, nicht auf Gretzn. Sorry, anscheinend muss man jeden seiner Gedankengänge im Detail erklären.
Linz ist in Fahrt, im Playoff Modus. Klar will die momentan keiner als Viertelfinalgegner. Und die nicht als attraktiv ansehen ist mmn nur vergriffen bei der Floskel, weil man ja net sagen kann, die woll ma net, weil gegen die kommen wir eventuell nicht ins Halbfinale.
-
Geht dieses Gestänkere wieder los? Graz als Dreckstruppn zu bezeichnen find ich ein wenig hat. Graz spielt halt hartes Hockey, dass ist bekannt und jeder Gegner kann sich darauf einstellen.
Das 2te Grazer Tor hat für mich sehr nach Abseits ausgesehen, aber dem Linesman war die Sicht verdeckt.
Aber so 100% fair kann der Check net gewesen sein, denn er ist nicht in der Zusammenfassung, was nur heißen kann, dass das Video auf jedefall vom DOPS bearbeitet wird. Es ist schade dass es hier keine Wiederholungstäterregelung gibt die Personenbezogen ist. Also Spieler A hat zum wiederholten mal Spieler B verletzt. Aber was genau passiert ist werden wir wohl erst dann sehen wenns ein Video davon gibt. Aber Knieverletzungen passieren schnell. Rotter hat sich auch verletzt ohne dass der Znaimer viel dazu beigetragen hat.
Lefebvre und Gratton haben bei ihren "Gretzn" Aktionen genau nichts gemein. Gratton ist einer der mal wo hält mal da wo einen Stock hat und provoziert, mault und vielleicht hie und da mal ein verstecktes Foul begeht. Lefebvre ist ein reiner Goon. Was Ben bei uns ist, ist Spurgeon beim KAC, Oulette bei Linz usw. Lefebvre ist zum Zerstören auf dem Spielfeld, so Spielertypen mag ich nicht.
Für was hat sich Romano die 2+10 eingehandelt?
-
Boa, ich hab mir die Zusammenfassung grade angesehen. Also beim ersten Tor muss man sagen, ja es war 2 Mann Unterzahlspiel. Aber mittlerweile sollten sie wissen, dass man einen Baumgartner nicht so frei stehen lassen darf...
2tes Tor gehört dem 1er Sturm, wenn mich nicht alles täuscht ist da Ben erst falsch gestanden und Frank einmal nicht besonder gut dagestanden beim Backckeck. BigMac hätte ihm gehört.
3tes hat der Schweda geschlafen.
Ich hoff die Fangen sich wieder. Dass waren 3 Tore die man nicht unbedingt bekommen muss. Beim 4ten waren das schon Auflösungserscheinungen.
-
Wer hats erfunden?
-
Mir eigentlich wurscht wer Vertrag hat oder nicht, aber ich würd eigentlich den Trattnig gern bei uns sehen, neben #64.
-
Du hast nicht "Spock" gesagt! Also hast du auch noch nicht gewonnen.
-
Altmann wäre auch die Lösung.
Ich versteck mich jetzt vor den Schlümpfen.
Aber das mit Romano stimmt. Nur das man den am besten Klonen sollte. Weil die Konstellation wo er mit Rotter gemeinsam im PP herumgewirbelt ist, hat fast schon ein wenig NHL Charakter gehabt. Ich muss dir allerdings zustimmen, egal ob an der blauen oder sonst wo Romano hat sehr wenig Stockfehler bei der Puck Annahme.
-
Womit du auch wieder recht hast. Wobei, der Zeitpunkt halt das Problem ist. Jetzt will man Meister werden und da auf die Erfahrung unseres Dan verzichten zu müssen, ist ein harter Schlag. Andererseits hat sich letztes Jahr in den Playoffs auch ein Mario Seidls bewährt. Du hast mich überzeugt. Patrick Peter soll mal zeigen was er drauf hat. Hammer von der blauen hat der auch!
-
Ich verfalle auch nicht in Panik, wenn Schweda eine größere Rolle bekommt, er hat bewiesen, dass er das kann. Aber 1. schläft der Verletzungsteufel auch in den Playoffs nicht. 2. sehe ich die erste Zeile als Offensivverteidiger an. den Rest als Defensiv. Und hier sollten wir zumindest 3 : 3 ausgestattet sein. Dass ist das Problem.
-
Also bei mir ist es groß genug.
Ich finde trotzdem dass uns ein Verteidiger fehlt, mit dem Ausfall von Dan. Wenn man hier nicht nachbesetzt, dann setzten wir eigentlich das System aufs Spiel, dass uns dieses Jahr so erfolgreich gemacht hat.
-
TS hat noch keinen Vertrag für die nächste Saison!
btw. nachdem das Nationalteam ja eh schon ein Konglomerat aus EBEL Trainern/Sportdirektoren ist, würd TS da auch net schaden um die Defensive aufzupeppeln.
-
Ich wiederhole mich immer wieder, aber Blatny ist gut für unsere Offensive.
Wir haben niemand anderes, der so vorm Tor arbeitet. Natürlich könnte man auch einen Jungen nacherziehen und in den Slot stellen. "Da stell dich rein, lass dich stoßen, abschießen und verwerte den Rebound!"
Und Keller ist bitte unser 5 bester Scorer. Also wenn der Charakterlich ins Team passt, dann hat er auch seine Daseinsberechtigung. Romano ist durch sein Pause allerdings der einzige Offensivlegio außer Blatny der noch hinter ihm ist.
Punkteschnitt pro Game für Romano sind 0,8 und für Keller 0,7.
Beide haben aber soweit ich weiß auch nur einen Vertrag bis zum Ende der Saison. Vl. haben beide auch schon von anderswo Angebote unterbreitet bekommen und es bleibt uns keiner. Auch ein Faktor den wir nicht vergessen dürfen. Wer weiß kann man einen Fraser halten. zb. bei einem Klimbacher wurde ja schon mal vermeldet dass man ihm schon für nächste Saison einen Vertrag gegeben hat. Traurig irgendwo, dass der besten Punktesammler bei Österreichern bei uns ein Verteidiger ist. Bester Offensivösterreicher ist dann unser Raffi, trotz nachgesagter Formkrise und dann Michi Schiechl. Den würd ich auf jedenfall auch halten.
Was sich bei der Sache mit Dan aber auch abgezeichnet hat, ist, dass sich ein Generationenwechsel auch bei unseren Führungspielern anbahnt. Ben bekommt auch immer einiges ab und hatte schon viele Verletzungen, wer weiß wie lange das noch gut geht.
Man darf gespannt sein. Aber ich vertraue mal auf die Qualität eines Freimüllers, der so Dinge sicher auch schon berücksichtigt hat.
-
Yeah ab nach Zagreb mitn Lupi kann für die PO´Gegner nur gut sein.
Wir sollten keinen Legio holen und die ganzen Tauschvorgänge noch aufheben wer weiß was uns noch alles in den kommenden 5 Runden und PO passiert ....Naja, wir haben aber nur mehr bis Freitag Zeit die Tauschvorgänge zu nutzen und nicht die 5 kommenden runden und das PO. Mit 15.02. ist Ende.
-
Mimimimimimimimimi
Sager hin oder her, wir haben gewonnen und dass darf jeder auf die ihm am besten gefallende Art und Weise auskosten. Wenn dadurch halt ein paar Braun Karikaturen entstehen oder ein wenig Häme da ist für den Typen, dann ist das eben so. Damit hat er rechnen müssen, wenn sie verlieren. Auch er wird Sportsmann genug sein und das eingestehen und somit auch über dem Trubel, der um seine Person derzeit gemacht wird, stehen.
Man muss in Tomaneks Fall nicht gleich wieder zur größten Contenance aufrufen... Man darf sich ruhig auch mal übertrieben freuen. NT technisch war es eine lange Durststrecke für uns. Wie ers gemeint hat sei in den Raum gestellt auf jedenfall war es eine unglückliche Wortwahl. Das Ganze ist auch nicht unbedingt ausgeufert sondern hat sich in einem normalen Rahmen bewegt. Anstatt sich mal zu freuen, dass hier wirklich mal das "wir sind (Ö) Eishockeyfans" gefördert wird und sich Villacher mit Klagenfurter und Linzer mit Wienern freuen etc. wird wieder zur Keuschheit und Verhaltenheit unter dem Motto "der arme Bua hat das ja gar net so gemeint" aufgerufen. Normal schätze ich die Beiträge von Tomanek, aber den hät er sich sparen können.
Der Beitrag über einen sonst so als Psycho Gratton verschrieenen Familienvater der gut gelaunt im Stau auf der Nordbrücke mit seinen Kindern im Auto sitzt, weil er in die Schule fährt, der war um einiges besser. Aber man muss doch nicht immer den Schutzengel/Spielverderber spielen.
Btw. die Servus TV Inszinierung war mit Rankel und net mit Braun.
-
Laut HB_crunchtime können wir alle Spieler wieder anmelden mit der Abmeldung von Dan, die seit 15.12. angemeldet waren und würden auf 58,5 Punkte kommen. Dh. man kann Lakos wieder anmelden und für Blatny könnte man Ferland anmelden, dann wären aber glaub ich alle 3 Tauschvorgänge verbraucht.
-
Ganz einfach. Die Decke in der Ash ist zu niedrig. Erst sollte man die mal amerikanisieren.
Mit Videocube und so, dass man die Ränge (bzw. dann auch die Trikots) von überall aus sieht.
-
Was mir von diesem Spiel ewig in Erinnerung bleiben wird, ist das Gesicht von Zepp, nachdem er keinen Aufsitzer sondern nen Hammer vom Lakos bekommen hat und ein am Boden jubelnder Trattnig, so hab ich mich auf der Couch auch gefreut.
-
der artikel in den SN ist völliger blödsinn!
Ist er eben nicht. Meinen größten Respekt wieviel Geld RBS in die Hand nimmt für Sport. Im Einzelsportlerbereich fruchtet das ja auch. Aber bei den Teamsports ist der Ansatz mittlerweile der, wenn wir unsere Ziele in Österreich net erreichen, kaufen wir uns einen Club in Deutschland und machen es dort.
-
Ganz ehrlich, wenn hier bei dem Thema so weit ausholen, dann muss man bemerken, dass die Nachwuchsarbeit in ganz Österreich bei jeglichem Sport zu wünschen übrig lässt. Außer beim Fußball, die haben aber schon vor 20 Jahren angefangen zu reformieren. Das trägt heute schon Früchte.
ABER! Das ist nicht alleine der Arbeit der Vereine anzukreiden da zählen so viele Faktoren dazu. Angefangen vom Schulsport der in eine falsche Richtung geht, über Bereitschaft der Eltern, Motivation der Kinder etc.Edit:
Wichtig wäre halt in Form der Nachwuchsligen auch eine enge Zusammenarbeit. Ohne hinzuzeigen und zu sagen: fi** dich, fi** dich, fi** dich, fi** dich, fi** dich, du bist gut! -
Außerdem sind wir Wiener immernoch ein wenig sauer, dass der Komarek net nach Wien gekommen ist.
-
Also wir schreien super Sprecher - wenn wir führen.
Kuchenfraktion halt
-
Klimbacher ist unauffällig, aber das auch nur weil er eben seine Defensive Arbeit gut macht. Was zugegeben ein bissl selten kommt sind seine Offensiv Aktionen, aber das muss er als Stay at Home Verteidiger auch nicht. Und wenn er mal einen Pass spielt, dann ist der meistens grenzgenial und kommt an. Unterstreicht auch seine +/- Statistik. 31 ist auch bestes Eishockey Alter.
Einzige das man echt noch bemängeln könnte ist seine Körpergröße, die macht er aber mit Arbeit wieder weg.
-
Das stimmt allerdings. Leider hab ichs heuer auch auf kein einziges EBYSL Spiel geschafft. Wie entwickelt sich das eigentlich? Ich finde hier sollte auch versucht werden mehr Mediale Präsenz zu erreichen. Die Liga hat sich auf jedenfall mehr Zuschauer verdient.
-
Soviel Ausrufezeichen sind ein klares Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt.