1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. asei

Beiträge von asei

  • 35.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • asei
    • 30. Dezember 2011 um 22:28
    Zitat von oldswe

    Endlich nach 34 runden und 39 minuten gibt es endlich pfiffe für diesen scheissdreck den wir seit september ertragen müssen. Wir haben 1,5 verteidiger die einen geraden pass spielen können damit beginnt das ganze übel. TS hat bei seiner umstrukturierung des teams vollkommen versagt. Der viel gescholtene bouchard war mehr verteidiger als es lupaschuk und insana je werden und war dazu ein crunchtime spieler, sogar rebek war welten besser als dieser dreck (nicht auf die menschen bezogen) den Ts auf seinem wunsch zettel hatte . Von kavanagh rede ich gar nicht, es gab nur einen import den ich noch schlechter fand (und der war sicher ein paar wolkenkratzer billiger als der schöne pat und das war ignatjevs). Der einzig gute transfer war robinson (und divis) der ca. die doppelte anzahl punkte hätte wenn einerseiner linemates leistung bringen würde, bzw. eishockey grundverständnis mitbringen würde...ohne worte was hierzu geboten wird.

    Schöner kann man es nicht formulieren. Diese Mannschaft hat in den PO nichts, aber auch schon garnichts, verloren.

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • asei
    • 23. Dezember 2011 um 10:08

    Hat zwar mit der Niederlage nichts zu tun aber:

    Der Schiedsrichter Veit läuft dem Cervenak langsam den Rang ab. Ein Triple-A-Referee - Ahnungslos, Affektiert und Arrogant. :wall:

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • asei
    • 23. Dezember 2011 um 09:20

    Halten kannst fast alles, aber der geht definitiv nicht auf seine Kappe. Wennst einem Spieler von der Klasse eines Kalt soviel Zeit gibst, findet der die Lücke und trifft auch genau dorthin. meiner Meinung nach geht dieses Tor auch auf die Kappe von Lupaschuk und Casparson, denn die waren völlig aus der Position.

    Die Fehler bei den anderen Toren waren allerdings noch gravierender.

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • asei
    • 23. Dezember 2011 um 08:20

    ViecFan: das mit Divis ist nicht dein Ernst, oder? Was soll ein Goalie machen, wenn sich die Mannschaft die Tore selber macht oder durch katastrophales Defensivverhalten ermöglicht. Casparson und Lupaschuk zu langsam und ohne Durchsetzungskraft, dafür ein Experiment mit Oraze im Sturm :wacko: .

    Ein Schußverhältnis von 63 zu 23 !!! Unvermögen, ein guter Chiodo und auch Pech führen zu diesem Ergebnis, völlig gegen den Spielverlauf. Am Schluß fehlte wieder einmal dank 2,5 Linien-Hockey - unverständlich die viele Eiszeit für Kavanagh - die Kraft, das Spiel noch zu drehen. Mangelnden Einsatz und Siegeswillen kann man gestern niemand vorwerfen. Wenn die Caps immer so gekämpft hätten geb's schon einige Punkte mehr am Konto.

    Fazit: Dringender Bedarf an einem starken Defender - mMn sollte man den dritten Tausch jetzt riskieren, bevor es endgültig zu spät ist.

  • Caps in der Krise?

    • asei
    • 12. Dezember 2011 um 09:36

    Da waren schon einige unnötige Strafen dabei, aber manche fasst Gratton mittlerweile (ebenso wie Lakos) auch "imagebedingt" aus. Jeder andere Spieler müsste für das gleiche "Vergehen" nicht auf die Bank. Außerdem werden die Provokationen, die meist den Auszuckern vorangehen, auch so gut wie überhauptnicht geahndet.

    Dass jetzt plötzlich Gratton-Fortier an der Krise Schuld sein sollen, ist Schwachsinn. Im Gegenteil, die haben die Schwächen des Teams einige Zeit lang kompensiert.

    Abgesehen von den Katastrophenimports Kavanagh,Gunnarson,Insana und Lupaschuk zeigen doch auch einige Österreicher in der Mannschaft einen stetige Abwärtstrend: Nageler hat die Saison gut begonnen und stark nachgelassen, bei Pinter sehe ich überhaupt keine Entwicklung, Oraze ist ein Unsicherheitsfaktor, Fischer unauffällig. Auch denen verbietet niemand, mal ins Tor zu treffen, wenn es in der ersten Linie nicht klappt.

  • Caps in der Krise?

    • asei
    • 11. Dezember 2011 um 20:27
    Zitat von Pascale

    Ich bring ihn zum Flughafen und zahl von mir aus auch das Ticket.

    :whistling:


    06:45

    →
    09:05
    VIE-ARN
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    Austrian 311

  • Caps in der Krise?

    • asei
    • 11. Dezember 2011 um 20:09

    " Im Dezember wird alles besser"

  • 31.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-UPC Vienna Capitals

    • asei
    • 11. Dezember 2011 um 20:01
    Zitat von sicsche

    Ein Anfang wär wenn ein gewisser Herr in Gelb seinen hochroten Schädel und seinen Schläger in Griff bekommt, weil der is in letzter Zeit oft überall nur net am Eis. Aber is sicher auch der Fehler von TS das derjenige ein Psychiater momentan gebrauchen könnt ;)


    Ja, den sollten wir raushauen.Dann braucht sich um die PO keiner mehr sorgen machen.

    Im Gegenzug bauen wir dem Samuelson ein Denkmal. Dort kannst ihn dann viel besser anbeten. [kopf]

  • 31.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-UPC Vienna Capitals

    • asei
    • 11. Dezember 2011 um 19:35

    3:0

    Das Wunder von Laibach findet nicht statt.

    Wie schon in den letzten Spielen immer wieder 3 gegen 5 Unterzahl.

    Ist es nicht auch Aufgabe eines Trainers, für Disziplin zu sorgen?

    53:01 GK OFF, 53:05 Empty Net -- Ohne Worte! :wall:

  • 31.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-UPC Vienna Capitals

    • asei
    • 11. Dezember 2011 um 19:06

    Wenn ich's mir aussuchen kann ist es mir lieber, dass den Cervenak gesperrt haben.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • asei
    • 7. Dezember 2011 um 21:59

    ofiskaa

    Wenn Insana kein (zugegebenermaßen schwacher) Offensivverteidiger ist - was ist er dann?

    Und ein vergleich mit Bouchard ist mMn nicht zulässig. Das, was Insana, Lupachuk, Casparsson und Oraze bringen würde der wohl gefesselt und mit einem Schlittschuh spielen. Warum man den gehen ließ, wissen sowieso nur die (Management)-Götter. [kopf]

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • asei
    • 7. Dezember 2011 um 21:33

    Ich habe wiederholt aus Caps-Kreisen gehört, dass es im Dezember besser klappen wird, da die Mannschaft erst das neue Spielsystem verinnerlichen muss.

    Leider hat mir keiner gesagt, welcher Dezember gemeint ist. Der 2011 kanns wohl nicht sein.

    Auch das "neue Spielsystem" durchschaue ich nicht wirklich. Nennt man es "gesicherte Defensive", wenn die Verteidiger vor den Stürmern spielen? Ist es schon ein Erfolg, wenn man im Überzahlspiel ("Powerplay" mag ich dazu nicht sagen) keinen Shorthander kassiert? Spielen wir in Unterzahl die "Mikado-Box" (wer sich darin bewegt und attackiert hat verloren)?

    Besondere Rätsel gibt mir auch die Linienzusammenstellung auf:

    Dolezal in der 1.Linie - da sind Trainer schon wegen geringerer Blödheiten gefeuert worden

    Der arme Nathan Robinson - solche Spielintelligenzasketen wie bei den Caps hat der sicher noch nie neben sich gehabt. Ein Tor können die nur machen, wenn er sie anschiesst.

    Insana-Björnlie- zwei Offensivverteidiger zusammen; Lakos-Oraze - 2mal Stay-at home; Schweda - Aushilfsmittelstürmer

    Wie konnte Färjestad in Schweden mit diesem Experten als Trainer Meister werden?

  • Caps in der Krise?

    • asei
    • 30. November 2011 um 23:10

    Die Frage nach der Stimmung in der Mannschaft stellt sich mMn nicht wirklich. Aktionen wie das Schreiduell zwischen Gratton und Kavanagh - und ein nicht nur in dieser Situation hilflos wirkender Trainer -, sowie die von den Trainingsgästen beobachteten Unstimmigkeiten sprechen doch eine deutliche Sprache. Die "Mannschaft" besteht zur Zeit vermutlich aus einigen Gruppen und einigen Einzelgängern.

    Meine Einschätzung:

    Die 1er Partie oder French-Connection: 25,15,24,28 und 7 (nehmen TS nicht wirklich Ernst, kein Respekt)

    Die Samuelson-Getreuen: 38,20,58

    Die Jungen (Kärntner + Guests): 10,16,18,50,86,2,57,94 ... und bisher auch 47

    Nirgends so wirklich dabei oder auch zwischen den Stühlen: 8,9,4,17,27,22(schon ungeliebt vor der Saison)

    Bitte nicht falsch verstehen: Um erfolgreich zu sein ist es nicht erforderlich, Freunde zu sein, aber das Bild, dass die Truppe derzeit abgibt spiegelt sich auch in der derzeitigen Spielweise wieder. Wenn es nicht gelingt, hier einen gemeinsamen Nenner zu finden wird's diese Saison auch nix mehr!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™