Bundesligadebüt für Schaurhofer
Beiträge von fishstick
-
-
Da täten sich neue Möglichkeiten auf für Graz die Tryouterei mit dem House of Pain zu verbinden
Finde es auch logisch und richtig dass die Punkte zählen. Und an einer Chance für den eigenen Nachwuchs seh ich auch nichts schlechtes.
-
Ja genau, direkt gegen Geld kann man Picks nicht tauschen aber bei so Trades geht's auch oft ums Sparen z.B. nimmt dir das andere Team eine teure Altlast mit ab (umgelegt auf die EBEL hätte Salzburg wohl vom KAC den Siklenka dazunehmen müssen um Cijan zu bekommen
) oder es wird Gehalt einbehalten wie beim Vanek-Moulson Trade und dafür gibts einen Extra-Pick.
-
Haudum hat mittlerweile 5 Spiele in der J20 SuperElit Södra bestritten und bereits 2 PP Tore erzielt
Dazu kommt noch 1 Assist in 2 Spielen mit dem U20 Nationalteam beim 4 Nations Tournament letzte Woche. -
Super dass sie die Aufwärtsform des Road Trips halten und sich für das 0:5 in Colorado revanchieren konnten
Auch für Strome freut's mich dass er sein 1. Tor endlich hat. Hat sich kontinuierlich verbessert, spielt auch im PK und PP sehr gut, das Tor war überfällig. Genial fand ich auch das Breakaway Tor von KuleminMan sieht auch wie gut die Defense heuer sein kann wenn alle zur Verfügung stehen. Sehr vielversprechend auch dass die Tore von allen Linien kommen und sie gewinnen obwohl Tavares nicht seine beste Phase hat.
Fun Facts: 1. "Doppel-Shutout"für die Islanders seit 2006
Mit 10-5-0 den besten Start seit 2001
-
Schätze eher Ouellette für Iberer+Baumgartner
Naja Baumgartners Punkte waren ja bisher schon über der Grenze, er durfte nur spielen wenn jemand verletzt war. Im Moment sind sowieso noch so viele verletzt sind, aber zur Deadline dann sollte es sich mit Iberer + Oberkofler schon ausgehen? Für Oberkofler gibt es ja anscheinend auch einen Extratausch nach der Deadline weil er sich beim Nationalteameinsatz verletzt hat. -
Gut dass es allen besser geht als erwartet! aber wie geht sich das dann mit den Punkten aus? Ouellette für Oberkofler?
-
Danke ist korrigiert!
Ergebnisse vom 8.11:
U20: AUT-DEN 0:2
U18: ITA-AUT 2:3 (Tore Huber, Wachter, Pöschmann)
U16: AUT-HUN 0:1
U15: AUT-BW 2:3 n.V. (Tore Kleist, Rossi) -
@sicsche Ja da sind wir glaub ich eh einer Meinung. Man muss nicht gleich von Legios auf 3,4,5 beschränken reden, Tryouts und Täusche reduzieren wär schon ein guter Anfang. Linz holt jetzt Ouellette für 2 Monate, sonst müsste man halt wirklich längere Zeit mit Gaffal als Center auskommen. Durch die Zwischenrunde wär das jetzt wahrscheinlich auch keine Tragödie.
@nordiques! Im Normalfall arbeiten die meisten lieber im eigenen Land weil das ja privat Kosten spart. Noch dazu bieten sie den Vorteil dass sie weniger Punkte zählen. Bei Jungen macht es Sinn wegen der besseren Ausbildung/Scouting. Bei Älteren kann ich mir nicht vorstellen dass der im Ausland mehr verdient und der eigene Verein einem vergleichbaren Legio weniger zahlen muss, das wär unlogisch
Glaub da liegt es an der Wertschätzung der Eigenen bzw. im Vertrauen in deren Potenzial (auch unter uns Fans!). Ein Flo Iberer musste auch erst zum besten Verteidiger in der DEL2 werden damit er in Ö wieder geschätzt wurde soweit ich mich erinnere.
-
Ergebnisse vom 07:11:
U20 LAT-AUT 2:3 n.P. (Tore Gaffal, Kreuzer, Leiler)
U18 AUT-HUN 3:2 (Tore Witting, Huber 2)
U16 AUT-SLO 3:2 (Tore Artner, Mitsch, Zitz)
U15 AUT-Bayern 4:3 ne (Tore Müller 2, Wohlfahrt, Rossi)U20 jetzt live hier!
http://www.ustream.tv/channel/vikvojens1 -
Ich bin auch jemand der sich freut wenn die Jungen spielen, geh auch mal zu einem Nachwuchsspiel und verfolg wie sich unsere Linzer Gaffal, Haudum, Kirchschläger etc so machen.
Aber ich wünsch ihnen dass sie gefördert werden, hart arbeiten, vielleicht den Umweg übers Ausland versuchen und sich durchsetzen. Dass die Liga das Niveau senken soll damit sie einen Fixplatz haben seh ich jetzt nicht als Ziel, begleitende Maßnahmen aber gerne (verpflichtende Shifts, früheres Ende der Transferfrist dass sie bei Verletzungen nachrücken usw) -
Nielsen war immer gut im Shootout, die meisten Saison über 50%. Früher hatte er seinen Backhander und seit die Goalies schon damit rechnen nutzt er das eben anders.
Schau die Westcoast-Spiele nicht aber die Leistung soll ja gut gewesen sein gegen die Kings. Da lassen sie gegen schwache Teams Punkte liegen und kämpfen sich so zurück. Mit dem Selbstvertrauen aus den letzten 2 Spielen ist auch der schwarze November hoffentlich vom Tisch.
-
Finds auch einen guten Zug, da weiß man was man hat und die Konditionen waren sicher günstig.
-
Warum sollte er sich nicht in ein LineUp spielen können? Körperlich hat er es auf jeden Fall drauf und an seinen Fähigkeiten und Hockey-IQ wird's nicht scheitern.
Ich bin mir eigentlich 100%ig sicher das er sofort bei den großen mitspielen wird.
Es liegt nicht immer nur an den Fähigkeiten des Spielers. Wenn er bei den Sabres landet, die sind ganz tief im Rebuild, so eine Umgebung ist nicht optimal für junge Spieler (keine guten Mitspieler, viel Druck, dazu die Verlierermentalität). Außerdem verbrennt das Team ein Jahr seines ELC. So ein Elitetalent setzt sich normal trotzdem durch aber 100% würd ich nicht sagen.@Alfons: Der kleine Iguchi spielt in dem Video schon auch tolle Pässe und mannschaftsdienlich. Der Rest vom Team ist halt nicht annähernd auf dem Niveau, da sollte er schnell in eine bessere Liga oder zumindest höhere Altersgruppe. Den Hype der da in so einem jungen Alter aufgebaut wird seh ich jetzt mal als nicht förderlich.
-
Ergebnisse vom 06.11:
U20 BLR-AUT 3:1 (Tor Gaffal)
U18 AUT-SLO 1:0 (Tor Steiner, Schussverhältnis 25-11)
U16 ITA-AUT 0:3 (Tore Prosenz, Singer, Wallenta) -
Auch die Nachwuchsteams spielen zur Zeit Vorbereitungsturniere laut OÖEHV Seite:
U20 Vier-Nationen-Turnier in Vojens/Dänemark
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…0_Daenemark.pdf
06.11.2014, 18:30 Uhr: Weißrussland – Österreich
06.11.2014, 19:30 Uhr: Lettland – Dänemark
07.11.2014, 18:30 Uhr: Österreich – Lettland
07.11.2014, 19:30 Uhr: Dänemark – Weißrussland
08.11.2014, 16:00 Uhr: Dänemark – Österreich
08.11.2014, 16:30 Uhr: Weißrussland – LettlandU18 Austrian Hockey Board Tournament in Telfs/Österreich
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…r_U18_Telfs.pdf
06.11.2014, 15:40 Uhr: Österreich – Slowenien
06.11.2014, 19:10 Uhr: Ungarn – Italien
07.11.2014, 15:40 Uhr: Slowenien – Italien
07.11.2014, 19:10 Uhr: Österreich – Ungarn
08.11.2014, 10:10 Uhr: Slowenien – Ungarn
08.11.2014, 13:40 Uhr: Italien – ÖsterreichU16 Austrian Hockey Board Tournament in St. Pölten/Österreich
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…6_StPoelten.pdf
06.11.2014, 15:40 Uhr: Italien – Österreich
06.11.2014, 19:10 Uhr: Slowenien – Ungarn
07.11.2014, 15:40 Uhr: Ungarn – Italien
07.11.2014, 19:10 Uhr: Österreich – Slowenien
08.11.2014, 10:10 Uhr: Slowenien – Italien
08.11.2014, 13:40 Uhr: Österreich – UngarnU15 Kufstein Cup in Kufstein/Österreich
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…ufstein_Cup.pdf
07.11.2014, 16:00 Uhr: Österreich – Auswahl Bayern
08.11.2014, 08:00 Uhr: Auswahl Baden-Württemberg – Italien
08.11.2014, 16:00 Uhr: Italien – Auswahl Bayern
08.11.2014, 19:00 Uhr: Österreich – Auswahl Baden-Württemberg
09.11.2014, 08:00 Uhr: Italien – Österreich
09.11.2014, 11:00 Uhr: Auswahl Bayern – Auswahl Baden-Württemberg -
ich war dabei, damals, forverten, früher halt, als man noch zwei bis drei legionäre hatte. aber die hatten's meistens in sich! das waren die, nach denen wir uns heute sehnen, uns dürsten. freilich eine andere zeit, aber gar nit mal so lang her (wenn dabei warst).
Oder die kamen dir nur so gut vor weil es so wenige waren und sie gegen Leute die heute eher in der Nationalliga landen leichter zaubern konnten?
Und mit ein bisschen nostalgischer Verklärung kannst in paar Jahren genauso schwärmen vom Duo Gratton-Fortier oder Ryan-Hughes. -
Ok dann ist das wohl so. Würde es positiv sehen wenn man den Spieler gleich feuern/abmelden könnte, die Strafe hat der Verein ja sowieso durch die Belastung des Punktekontos.
Das würde so Härtefälle an der Transferfrist auch entschärfen (was wenn das ein Spieler auf Tryout-Basis wirklich absichtlich macht um einen Vorteil gegen einen anderen Tryout zu haben?) -
Ich weiß dass die Sperre länger als die Transferfrist läuft, aber evtl kann man gesperrte Spieler gleich abmelden und nur die Punkte zählen weiter. Das war meine Frage.
-
Aber eigentlich müsste Dornbirn ohne Tauschvorgang auskommen oder? Also Abmelden können sie ihn noch vor der Transfer-Frist, seine Punkte zählen aber trotzdem für die Dauer der Sperre. Falls man einen neuen holt dann einfach danach anmelden (= kein Tausch).
Dass die Punkte zählen auch wenn der Gesperrte schon gefeuert ist ist mir klar und soll auch so sein. Aber stimmt die Annahme oben zu den Tauschvorgängen?
-
Ot.
Wie viel Strafe würde es da im schlimmsten Fall geben? Bei der "geringen" Summe denk ich, wäre wohl die Strafe noch annehmbar. Kenn mich da aber nicht aus.
Keine Ahnung, ist ja noch nicht mal klar ob er es war und wenn dann gibts viele Möglichkeiten (auf was gewettet, an der Geldwäsche beteiligt etc). NHL Spieler dürfen nicht auf NHL Spiele wetten, also schon alleine von der Liga her müsste das eine Suspension bedeuten? Und die Frage der Spielmanipulation wenn er auf eigene Spiele gewettet hätte.Kann mir das alles nicht recht vorstellen
9 Spiele/27 Powerplays ohne Torerfolg - frag mich wo da der Rekord liegt. Jetzt haben sogar die Sabres schon ihr PPG.
Aber 7 Punkte in 9 Spielen für ihn und ein 6-3 Record für die Wild sind jetzt prinzipiell mal ok. Gefreut hat sich vor allem der Brodziak über seine Tore -
kann mir einer kurz erklären worum es da geht`?
Er war ja im Juli als Zeuge geladen bei einem Glücksspiel-Prozess, mittlerweile hat sich das anscheinend erweitert um Geldwäsche. Ein Buchmacher aus Rochester hat gestanden dass er eine 230,000 $ Spielschuld gewaschen hat. Die wurde mit einem Islander Paycheck bezahlt genau zu der Zeit als Vanek bei den Islanders war.
Nehm mal an man kam auf Vanek da er sowohl in Rochester als auch bei den Islanders gespielt hat. Sein Agent bestreitet aber dass er Dreck am Stecken hat.
Der Schuldner der mit dem Scheck bezahlt hat hatte anscheinend insgesamt 1 Million illegale Wettschulden.Also mich würden solche Ermittlungen auch etwas unlocker machen im Spiel
-
Also ich fürchte ja eher Novemberslump
Tempo, Körpersprache, Schwimmkurs im eigenen Drittel sieht alles wieder anders aus als in den ersten Spielen.
Keine Ahnung was mit Okposo und Tavares los ist, aber ich hoffe die finden bald wieder ihre Form.Könnt mir vorstellen dass Capuano aber heuer schneller angezählt ist falls sie weiter verlieren.
-
Wie schräg ist denn das dass jemand Spielschulden mit einem Gehaltsscheck bezahlt? Dann lös ich den doch vorher ein und mach das cash
-
Sehr sehr merkwürdiges Spiel
Die schnelle Führung, dann nicht nachlegen können. Tavares so richtig mit Wut im Bauch gespielt, sogar eine blöde Strafe in Überzahl genommen. Weiß nicht was mit dem los war (vielleicht auch Frust weil in seiner Linie nix läuft). Aber wenn er's mit Gewalt versucht geht auch meistens einer rein, so auch dieses Mal.
Die 5 Minuten Unterzahl und der Ausfall von Kulemin war quasi die Vorentscheidung, wennst da gleich mal 2 Tore kassierst. Dann noch Halak daneben gegriffen. Fand das Comeback auf 3:3 dann in weniger als 2 Minuten beeindruckend, schönes Tor von Grabovski. 3. Drittel hab ich leider nicht mehr gesehen, aber dachte zu dem Zeitpunkt eigentlich auch dass sie das Spiel noch gewinnen.