Was im Vergleich zur EBEL auffällt:
höheres Tempo am Eis
höheres Spieltempo (tlw. 6 Min ohne Unterbrechung)
kaum Strafen, keine dummen oder schmutzigen Fouls
kein dump & chase
Spielsysteme, die diesen Namen auch verdienen (i. e. konsequentes Ausnutzen eigener Stärken bzw. eigene Schwächen nicht zum Faktor werden lassen, z. B. die geringe Körpergröße bei Jokerit).
Bezüglich kaum Strafen:
Das hängt damit zusammen wie gepfiffen wird!!!
Schau dir die Spiele genau an (auf Eurosport gibts als Ergänzung zu Körperbetonterem Eishockey jetzt ein paar DEL-Spiele)
Es war gestern alles dabei: Check gegen die Bande, hoher Stock, halten des Gegners und vorallem was oft vorkommt halten des Stockes, Beinstellen und Behinderung vom Feinsten, Stockschläge das es eine Freude ist --> keine Strafen!!
Die Spieler wissen aber im Gegensatz zur EBEL mit dieser Spielform umzugehen und es schaut dann glaub ich härter aus als es in Wirklichkeit ist. Wie du nämlich auch festgestellt hast, bleiben die dreckigen Fouls weg
Nur stell den Fussi heute aufs Eis, dann können die Spieler Nummern ziehen am Weg auf die Strafbank.
Aber das ist halt andere Schiri-Qualität und ein anderes Spiel. Sowas wirst du Stand jetzt in der EBEL nie zu sehen bekommen. Leider