was jarrett teils aufführt ist teils nicht zum anschauen. ein unruheherd defensiv und fehleranfällig im aufbau. als höhepunkt schaut er noch zu wie er von zanoski in unterzahl vorgeführt wird.
fabian bekommt heuer leider zu viele haltbare gegentreffer. wenn das so weitergeht wird man auf der torhüterposition reagieren müssen.
konovalov ist leider nicht stark genug wie man heuter gesehen hat.
ganz einfach. bis zum stand von 1:1 haben die grazer wieder einmal viel zu viele torchancen versemmelt. dann hat weihandl drei mal gefischt und die mannschaft ist komplett auseinandergebrochen.
Ist wohl eine etwas subjektive Sicht der Dinge, und du tust den 3 hier genannten wohl Unrecht.
Weinhandl soll 3 mal gefischt haben? man kann ihm vll beim 1:2 eine Teilschuld (ins kurze darf er ihn net kriegen) zuweisen, jedoch auch der Verteidigung. 1:3 mörder Hammer ins rechte Kreuzeck via Innenstange. 1:4 unguter turnover, und der Verteidiger darf den Stürmer nie so zur mitte ziehen lassen, klar, dass Weinhandl nach unten geht, dann Gestocher, und der nachfahrende Stürmer backhand über die Fanghand, wenn ich mich recht erinnere. Also wahrlich "gefischt". Außerdem ist es ihm zu verdanken, dass es nicht bereits früher geklingelt hat, denn im 2.Drittel hat er einige big saves ausgepackt, als die Defense geschlafen hat.
Und klar, Konovalov hat heute satte 15min gespielt, die leider nicht souverän, aber schon fix erkannt, Prädikat: zu schwach. Er hat in Salzburg letztes Jahr einige gute Spiele absolviert und sollte vll mal ein paar Spiele von Beginn an spielen bevor du dir ein Urteil anmaßt.
Und bei Jarrett seh ich es ähnlich wie Hancock, und wenn du da heute in Drittel 2 und 3 einen Unruheherd ausmachen hast können, gebührt dir eh Respekt, weil da war generell kaum Ruhe zu beobachten.
Nichts für ungut, aber es an diesen Punkten heute festzumachen ist wohl der falsche Ansatz.
MfG