darf ich höflich um die Bekanntgabe des Ersatztermines bitten, danke!
Beiträge von FTC
-
-
Kann es sein, dass die Person neben dir auch du bist?
nein, nur lief zwischen uns eine Wette, und ein bisl mit ich mit den ICE Regelwerk vertraut, vor allem weil der Playoff-Baum hier in den letzten Jahren schon öfter falsch interpretiert wurde,
-
Am besten mit einem Tor in der letzten Sekunde
aber bitte nicht wieder später!
-
Vieles gehört nicht irgendwohin, vor allem nicht Villach ins Semifinale!
-
vl. diskutierts das nicht gerade im Spielthread eures VF Gegners?
Ex-Vietelfinalgegner
-
Wäre es Wien, es gibt für uns keine Möglichkeit auf Bozen im HF zu treffen da sie ja erster und wir zweiter wurden, Bozen spielt immer gegen den Schlechtplatziertesten
Ja danke war auch meine Aussage aber der Kollege neben mir wollte es nicht glauben
-
Salzburg.
und wenn Dornbirn gewinnt, ich frage deshalb weil gerade jemand neben mir sitzt der steif und fest behauptet dass wir im SF auf Bozen treffen
-
sollten der KAC, Bozen und Salzburg ihre Serie gewinnen, Wien ist ja schon durch, wer wäre unser Halbfinalgegner?
-
von der ice seite:
- Der KAC holte sich am Freitag den ersten Auswärtssieg in der Serie (3:2 in Villach)
- Die Klagenfurter führen in der Serie nun mit 3:1 und können bereits am Sonntag den Halbfinal-Einzug fixieren
- Einen 3:1-Vorsprung gaben die Klagenfurter in einer „Best-of-Seven“-Serie noch nie aus der Hand
- Der VSV verlor sieben seiner letzten zehn „Elimination Games“ (Spiele, in denen eine Niederlage das Saisonende bedeutet)
- Der KAC gewann jedes der letzten zwölf Heimspiele gegen den VSV in regulärer Spielzeit
- Die Villacher erzielten dabei nie mehr als drei (und insgesamt nur 15) Treffer
- Klagenfurt kann somit am Sonntag auch einen neuen Rekord für die längste Siegesserie gegen Villach auf eigenem Eis in der Geschichte des Kärntner Derbys aufstellen
- Der KAC gewann 22 der jüngsten 29 Duelle mit dem Lokalrivalen
- KAC-Stürmer Matt Fraser hat in drei der vier bisherigen Playoff-Spiele getroffen und dabei insgesamt bereits fünf Tore erzielt
- Auf Seiten der Villacher erzielte Martin Ulmer in den laufenden Playoffs bislang drei Tore
- Ein Einsatz von VSV-Topscorer Scott Kosmachuk, der bei der gestrigen Heimniederlage fehlte, ist fraglich
- Der Zweitplatzierte nach der Zwischenrunde hat sich seit Bestehen des Live-Picks immer für das Halbfinale qualifiziert
-
Die "139" sind laut Dashboard AGES die in Wien neben den derzeit mit 143 Covid19-Patienten belegten Intensivbetten die "zusätzlich verfügbaren Intensivbetten" (steht exakt so dort) für Covid19-Patienten, die aber nicht leer herumstehen, sondern zum Teil jetzt schon mit Patienten für andere Behandlungen belegt sind, aber für den Fall des Covid-Falles relativ schnell frei gemacht werden können zB durch Verschieben nicht akut nötiger Operationen ( 143+139 = 282 Intensivbetten für Covid19-Patienten; davon aktuell 143 mit Covid19-Patienten belegt = (143/2,82) 50,7 %. Null Rest.
ändert aber nichts daran das verfügbare Intensivbetten verfügbare Intensivbetten sind und ob diese teilweise belegt sein sollen oder wie viele kann ich aber nirgends herauslesen.
-
Auslastung aller Intensivbetten mit Covid19-Patienten (die Differenz der Intensivbetten auf 100 % sind nicht leer, sondern mit Patienten wegen anderer Erkrankungen belegt oder Reserve):
Dann erklärst mir bitte wie die Betten verfügbar sein können wenn sie lt. deinem Posting belegt sind?
Wien Auslastung 50,7%
Aktive Fälle Intensivstation 143
Verfügbare Betten Intensivstation 139
-
Intensivmediziner Staudinger schlägt Alarm: "Alle Kapazitäten sind voll"
Hast Du eine Erklärung, wovor der Intensivmediziner Staudinger vom AKH in Wien warnt und warum er das bereits vorgestern getan hat?
er spricht nur vom AKH Wien, das ist aber nicht stellvertretend für alle anderem Krankenhäuser in Österreich, nicht einmal für Wien. Die Auslastung insgesamt ist mit heutigem Datum 44,9%. Der Reporter in deinem Videolink spricht sogar nur von 20-30%
-
Noch immer nicht verstanden, dass eine Person die heute krank wird erst in ca 2 Wochen auf der Intensivstation landet?
Wachstumsraten Intensivstation
reden wir dann in 2 Wochen weiter wie Hoch die Auslastung dann ist!
-
Irrelevant, die Lage in den Intensivstationen wird mittlerweile drastischer...
bei 44,9% Auslastung?
-
Samstagzahlen im Überblick
20.3.21. 3.344
13.3.21. 3.02306.3.21. 2.557
27.2.21. 2.457
20.2.21. 1.87713.2.21. 1.433
06.2.21. 1.333
Bei wievielen Tests`?
-
In jedem Fall nicht zur Verfügung stehen den Rotjacken die Langzeitverletzten David Fischer, Paul Postma und Dennis Sticha, die aktuell allesamt noch deutlich vom Wiedereinstieg ins Eistraining oder gar einem Comeback entfernt sind.
Steht in der Spielvorschau für morgen
Habe ich schon mehrmals darauf hingewiesen, dass wir einen Postma maximal in einem Finale sehen werden und selbst das ist eher unwahrscheinlich, bei Fischer habe ich schon vor Monaten gepostet, dass er mit der Verletzung die Saison abhaken kann.
Das könnts mir ruhig glauben und nicht dem Obertrampl (sorry aber die ist für mich ein rotes Tuch)
von Mathiaschitz.
-
Mir ist egal welche Spiele Puls24 zeigt, Hauptsache sie bringen alle KAC-PO-Partien!
-
Derby Nummer fünf|VSV-Rumpftruppe will sich gegen das Saisonaus wehren
Beim VSV wird es weiter quasi unmöglich bleiben, mit vier Linien zu agieren. Und das, obwohl es am Sonntag um nicht weniger als das Saisonaus geht. Beim KAC könnte Martin Schumnig wieder fit werden.
Von Philip Edlinger | 13.47 Uhr, 20. März 2021
"Dieses Verletzungspech ist echt ein Wahnsinn, uns gehen die Leute aus." VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald spricht es an, der VSV kann nur mehr eine Rumpftruppe stellen. Besserung ist auch für Halbfinale fünf kaum in Sicht. Im vierten Spiel stand der erst 16-jährige Johannes Tschurnig, zuvor nur mit sporadischen Einsätzen, sogar in der dritten Linie neben Felix Maxa und Julian Kornelli und hatte sogar eine Top-Chance auf das 1:0. Philipp Kreuzer kam als zehnter Stürmer acht Wochen nach seiner Verletzung zu Teil-Einsätzen. Interessant allerdings: Sowohl Kreuzer als auch Kornelli durften, oder eher mussten, im Powerplay ran - auch um die Abweseneheit von Scott Kosmachuk und Renars Krastenbergs zu kaschieren. Immerhin könnte Kosmachuk, der allerdings höchst fraglich ist, in Spiel fünf dabei sein, um sich und den VSV gegen das Saisonaus zu stemmen.
Leicht wird es nicht, denn der VSV hat seit zwölf Spielen nicht mehr in Klagenfurt gewonnen und die Liste der fixen Verletzten ließt sich wie folgt: Jakub Sedlacek, Renars Krastenbergs, Christof Wappis, Daniel Wachter, Martin Urbanek und Benjamin Lanzinger. Aufgegeben wird im Adlerhorst nicht, wir Martin Ulmer berichtet: „Im 5-gegen-5 sind wir absolut auf Augenhöhe, waren in der Serie oft sogar besser. Deshalb gilt es, Strafen zu vermeiden und unsere Chancen eiskalt zu nutzen. Wir geben niemals auf, egal, wie viele Verletzte wir auch haben, die Mannschaft hat eine tolle Moral, das werden wir morgen in Klagenfurt auch wieder zeigen.“
© GEPA pictures
Schumnig könnte zurückkehren
Martin Schumnig trainiert indes beim KAC wieder normal mit, für Freitag war es noch zu früh, am Sonntag könnte er eine echte Option für die Rotjacken werden. Ansonsten bleibt alles personell beim Alten. Klar ist, der KAC will nach Wien als zweites Team ins Halbfinale aufsteigen. "Denn wir sind ja noch nicht ganz am Ziel, auch wenn der Sieg in Villach erfreulich war. Wir wollen am Sonntag zeigen, dass wir noch besser sein können", schickt Trainer Petri Matikainen voraus.
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/5954432/…aisonaus-wehren
könnte dem Edlinger bitte jemand sagen dass wir noch im Viertelfinale sind!
-
mit solchen Leistungen wie gegen Villach werden wir im Halbfinale komplett abgeschossen werden, egal welcher Gegner auf uns wartet!
-
Was ist denn das für ein „Krafl“, schaut aus wie eine bessere Kuckucksuhr
-
heute wieder Hockey ohhhhh Clock
-
Übergabe Großprojekte von Maria-Luise Mathiaschitz an Christian Scheider
Dabei wurde vereinbart, dass die beiden Großprojekte Vitalbad Klagenfurt und die Neugestaltung der Stadthalle am Messegelände, die auch Heimstätte des KAC ist, wie geplant fortgeführt werden.
weiter:....Auch die Generalsanierung Stadthalle am Messegelände wird wie geplant fortgeführt, nachdem am 12. März 2021 der Bund eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 3,2 Millionen Euro zugesagt hat. Scheider wurde über den Vertrag zwischen dem KAC und der Landeshauptstadt informiert und steht zur Umsetzung. Der Baubeginn wird noch heuer stattfinden. Im Rahmen der Sanierung werden die Außenfassade und das Innere der Halle umfassend saniert und modernisiert.
Quelle: mein-Klagenfurt.at
2 Tage vor der Wahl hat er noch gemeint, wir brauchen kein Flickwerk sondern eine neue Halle!
-
Das verwechselst jetzt mit Sonntag, du Eisbärkater
stimmt das habe ich jetzt wirklich verwechselt, du Weisskopfadler
-
Unterschied Shall und Should mal googlen
Bzw. das Gamebook lesen, da steht nämlich nicht immer must
"shall" heiß aber bei mir auch nicht zwingend "must"
-
Kann man das Thema bitte gleich wieder schliessen!