Beiträge von FTC
-
-
-
-
-
-
-
dennoch sehr Übertriebene Reaktionen hier, aber in einer Woche ist das eh wieder vergessen.
Das Forum vergisst nie!!!!!
-
so ein Blödsinn, wrnn die verltzten Spieler dann 40 Spiel ausfallen ist das aber egal oder wie?
-
Armin Biedermann
[Blockierte Grafik: https://abs-0.twimg.com/emoji/v2/svg/1f3d2.svg]
[Blockierte Grafik: https://abs-0.twimg.com/emoji/v2/svg/1f1ea-1f1fa.svg]Was man nach 10 Minuten sagen muss: Siegel und Smetana haben noch Luft nach oben. Da waren bislang auf beiden viele Situationen dabei, die fragwürdig waren.
Sowohl geahndet als auch nicht geahndet. -
-
Petri mit ein paar Schlussworten!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
EC-KAC ERSTER ICE-FINALIST
Der EC-KAC hat sich am Montag mit einem 1:0-Heimsieg über den EC Red Bull Salzburg die Teilnahme am Finale der bet-at-home ICE Hockey League gesichert. Die „Rotjacken“ entschieden damit die „best-of-7“-Semifinalserie mit 4:1 für sich und bleiben in den laufenden Playoffs auf heimischem Eis ohne Niederlage. Zum elften Mal in Folge verwertete Klagenfurt eine 3:1-Serienführung im fünften Spiel. Von Beginn an war das Spiel auf beiden Seiten von viel Tempo und Einsatz geprägt – hatte typischen Playoff-Charakter, die Teams versuchten in erster Linie keinen Gegentreffer zu erhalten. Im Mitteldrittel ging der EC-KAC dann durch Clemens Unterweger (26.) in Führung: Manuel Ganahl bediente ihn an der linken Seite und Unterwegers Schuss glitt zwischen den Schonern von Jesper Eliasson, der erneut den Vorzug gegenüber JP Lamoureux bekam, ins Tor. Wenig später wurde ein Treffer nach Rebound von Rick Schofield wegen Behinderung an Sebastian Dahm nicht gegeben – der KAC-Schlussmann verhinderte noch im mittleren Abschnitt mit guten Paraden den Ausgleich. Im Schlussdrittel hatte zunächst der KAC immer wieder gute Möglichkeiten, aber keine Chance gegen Eliasson. In der eigenen Defensiv-Zone standen die „Rotjacken“ kompakt, ließen wenig gute Möglichkeiten zu und überstanden auch die Salzburger-Schlussoffensive. Sebastian Dahm blieb zum zweiten Mal in Folge auf heimischem Eis ohne Gegentreffer, hielt 28 Schüsse.
von der Ligaseite;für mich war der Assist von Koch
-
Hätte eine Frage von der ich glaube, dass sie hier im Forum - für‘s erste richtig platziert ist:
1.) Wer von euch ist hier aus Niederösterreich
oder auch noch Einzugsgebiet Richtung Linz im Westen und obere Steiermark im Süden??
Hintergrund der Frage ....
Es gibt schon seit langem die wiener Sektion der Vikings, soweit ich weiß gibt es aber keinen offiziellen KAC Fanclub in NÖ.
Mit einigen weiteren KAC Fans möchten wir es angehen und es schaffen, das nächste Bundesland zu „KACisieren“ und von der KAClosen Landschaft zu streichen.
Glaube der Zeitpunkt könnte nicht besser sein
Hoffe hier einige Geburtsmithelfer zu finden.
Bei Interesse meldet echt bitte bei mir - DANKE 🙏
#wewontbackdown
du unterschätzt die KAC-Fanbase, die ist Weltweit vertreten, würde mich nicht wundern wenn du 7000 Anfragen bekommst!
-
Hier das Video von der Spielerehrenrunde alle in shorts und schlapfen Geillll
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Heute wurde er auf der Süduferstrasse gesehen!
-
-
Eines Mal vorweg, Lebler ist am Hausbauen in Linz!!
Das er beim aktuellen Angebot von den Black Wings sehr viel einbüßen müsste, steht auch nicht zur Debatte.
Deswegen hört er sich auch mal unverbindlich um. In der Liga würde ihn jeder gerne haben, nur wer schafft es? 🤷🏻♂️
Für mich kommen "nur" 4 Teams in Frage:
Salzburg: Distanz, "Schofield" und Kohle, weil RBS wird kommende Saison einiges in die Hand nehmen um wieder mal zu gewinnen!!
Klagenfurt: Geld, "vorprogrammierter Erfolg" und weils wenn brauchen wenn RBS vlt. wildert!!
Villach : ROB DAUM!! Vlt. gelingt es ihnen ja mit einem Zusatzsponsor, ist nicht ausgeschlossen.
Linz: seine Heimat!!!
Mein Tipp noch zum Schluß, er bleibt in Linz 😉
der steht sicher nicht auf unserer to do list!
-
Von den derzeitigen Ausländern dürfte wohl keiner mehr im Kader sein, nächstes Jahr.
Am ehesten noch Luke Pither.
Wie ist die Meinung zu ihm von den Ebel-erfahrenen Usern hier?
ICE-tauglich? Spielte 2014/15 ja auch beim KAC
den hat sich Stloukal eingebildet, der war eher schwach
-
-
diese Aussage find ich jetzt verwirrend.
Petri hat auf Grund der Situation in der D doch die ganzen Jungen spielen lassen und diese zeigen auch Leistung.
Was kann er dafür wenn jetzt einer dieser jungen selbst angeschlagen ist?
Finde nicht dass das die Schuld von Irgendjemandem ist
Vallant ist 25, Steffler wird bald 23, Kernberger ist 24, wenn sie in dem Alter nicht spielen kann man das eh vergessen und dafür muss man Petri nicht glorifizieren. Die beiden jüngeren und selbst diese sind schon 21, Würschl und Maier waren dann nicht so viel auf der Platte vor allem Letzterer
-
-
Einerseits sein Mörder Fail wegen welchen Petei ihm eine längere Nachdenkpause verordnet hat
Da war schon vorher etwas!
-
Salzburg wird gewinnen,
mach die Augen zu dann siehst was ihr gewinnt!