Danke
Hoffest noch immer auf einen Megatrade für die Bruins bezüglich 1er Center?
Danke
Hoffest noch immer auf einen Megatrade für die Bruins bezüglich 1er Center?
Hab nix gesehen, nur dieses Tor.....auch wenn's nicht gezählt hat, dort muss er hin, vor die Hütte, dass gefällt mir schon 100 Mal besser, als das was ich im Vorjahr gesehen hab.....dort ist der Spot wo er scoren kann und/oder seine Mitspieler in Szene setzen kann, egal in welcher Linie er dann spielt!!
Graz24ers?
Wie meinen?
Möchte hier schon betot
Alles anzeigendas sehe ich ein wenig anders. Die Liga darfst hier nicht aus der Verantwortung nehmen .
denn Graz konnte gemäß ärztlicher Erkenntnis nicht auflaufen. Linz und die Wölfe erklärten sich aus sportlich fairer Sicht bereit auf ein Strafverifizierung zu verzichten, was ja im Sinne des Sportes löblich ist.
und jetzt hätte die Liga einschreiten müssen und alle drei ins Boot holen und jeweils einen Termin finden der für alle verträglich ist.
somit wäre dies dann wohl insofern "neutral"abgelaufen, dass es zu keiner Benachteiligung von einem der beiden Vereine gekommen wäre,die sich sportlich für ein Nachholspiel beriet erklärt haben.
Ich sehe hier sehr wohl ein massives Fehlverhalten bei der Liga.
die zweite Variante wäre gewesen, strikt auf ein 5:0 zu entscheiden, wobei die sportliche Lösung mir besser gefällt
Dass wäre die absolut richtige Vorgehensweise einer professionellen Liga gewesen, aber was die ICEHL da macht, ist a schlechter Scherz.
Wie die Liga mit der Situation umgegangen ist,ist eigentlich Dilettantismus pur und das Verhalten einer Bananenliga.
Wenn man will, dass hier professionelles Verhalten einkehrt, muss man glaub ich echt das Heft Red Bull in die Hand geben und diese auch als Hauptsponsor integrieren.
Glaube das hätte für alle Vereine, aber vor allem für eine professionelle Außendarstellung der Liga nur Vorteile, denn alles was die angreifen, ist höchst professionell, meiner Meinung nach.
Muss schon sagen, was die Graz 99ers für ein Bild abgeben, ist eigentlich zum schämen und eine Schande, für die zweitgrößte Stadt in Österreich!
Und ich möchte mich auch wiederholen und in Erinnerung rufen, dass hier mal dafür ein User gesperrt wurde, weil er dies zu ausfällig kommuniziert hat, aber Schuld alleine an der sportlichen und wahrscheinlich auch wirtschaftlichen Talfahrt dieses Vereins haben Präsidend und Manager, denn diese beiden halten alle Fäden zusammen.
Mittlerweile muss ich sagen, Nachbaur76 hat Recht, man sollte in Graz wirklich mit einem neuen Verein starten, die Führung wird nach dieser, jetzt schon, katastrophalen 25ten Saison eh den Hut nehmen.
Ich hoffe es kommt jetzt zum einem Abflachen der Kurve bei den Sperren...das exponentielle Wachstum des letzten Wochenendes hat uns in den ersten Forumslockdown schlittern lassen. Ich bitte alle im Homeoffice Ruhe zu bewahren, Hamsterposts zu unterlassen und meiden Sie Hotspots wie den Corona Thread. Hier gibt es eine Postwarnung, erhöhtes Sperrrisiko!
Zu guter letzt will ich noch an die 2G Regel erinnern:
Goschn holtn sonst
Gsperrt werden
Weltpost hab mich verliebt
Absolut tolles Eishockeyspiel, das beste was ich heuer in der Liga gesehen hab
Hast du einmal die Mannschaft spielen gesehen ?
Ja klar, war beim Ligaauftakt live dabei!
Und was soll ich als leidgeprüfter Grazer sagen, wenn ich lese, dass eure beiden Schweden nix sind und der Ticar höchstens als zweier Center taugt, oder der Heinrich einen Stay at Home Defender mit Körper?!
Ich würde einen Ticar und einen Heinrich mit Kusshand in Graz nehmen, da rolle ich sogar den roten Teppich aus, wenn wir solche Spieler hätten.
Wieso ist bei euch so schnell Katerstimmung, wenn's mal net so läuft?
Ihr habt einen guten Kader, mit dem ihr locker in die PO's kommen werdet, wie auch immer.
Und das wichtigste, seid doch froh, wenn's jetzt scheiße spielen, weil dann kann es nur und wird es sicher besser laufen, wenn es drauf ankommt, nämlich in der Zeit wo die PO's losgehen.....alles was vorher abläuft, ist dann Schnee von gestern!!
Alles anzeigenIch hab mich bisher zurückgehalten und werde es auch danach wieder tun. Leider fesseln mich die 99ers gar nicht mehr. Schade eigentlich, gab Spielzeiten, da habe ich keine einzige Heimpartie verpasst. Mittlerweile gehe ich nur mehr hier und da.
Ich persönlich finde, das man aus unserem Kader mehr herausholen kann. Wir haben sicher keinen Top 6 Kader, aber dennoch sollten wir mit gewissen Teams mitspielen können.
Mit Volden hat man einen starken Torhüter, ein wichtiger Eckpfeiler.
Defensiv hat man mit Gregorc nun nachgerüstet, Jardeskog spielt zumindest körperlich. Schira ist mir noch nicht wirklich aufgefallen. Unsere Österreicher sind keine Scorer die ein Spiel aufziehen, dennoch sehe ich einen soliden Stamm.
Offensiv hat man mit Salinitri, Dodero, Viksten oder Matson auch keine absoluten Haubentaucher verpflichtet. Komplettiert mit Schiechl, Grafenthin oder Antonitsch ist auch hier Potential da. Einzig Wemmenborn ist mir bisher ein Dorn im Auge. 0 Punkte nach 7 Spielen ist zu wenig.
Summa summarum würde ich mir über Pennerborn Gedanken machen. Powerplay ganz schwach, defensiv mit schweren Stellungsfehlern. Offensiv kaum zusammenhängende Aktionen. Dafür ist dann doch der Trainer verantwortlich. Und 7 Niederlagen in 7 Spielen sind am Ende auch kein Unvermögen oder Pech mehr.
Ich versteh, wenn dich der Verein net fesselt, ist ja nur mehr a leblose Hülle!
Keine gescheiten Fanclubs (sind auch von Vollmann und Co vergrault worden), a zu maximal einem Viertel gefüllte Halle, keine Stimmung und a Mannschaft, die null Esprit, oder ähnliches versprüht....da kann ich dich zu 100% verstehen, wer will sich das noch freiwillig antun!?
Die Spiele, die ich mir "angetan" hab, kann ich dir nur sagen (Caps, Innsbruck, Vorarlberg), da waren alle einfach deutlich besser und dass in allen belangen.
Die haben bessere Legionäre, erkennbare Spielsysteme und sind auch technisch einfach besser gewesen.
Wir haben jedes dieser Spiele absolut zurecht verloren, man könnte es auch am Puckbesitz ablesen, weil ich würde schätzen, über 60 Minuten haben unsere Gegner deutlich mehr den Puck als wir und das hat viele Gründe.
Mit Volden gebe ich dir auch zu 100% Recht, war am Anfang net wirklich überzeugt von ihm, da er im Spiel gegen die Caps bei zwei 1 auf 0 Situation zwei Tore bekam, wo mindestens eines haltbar gewesen wäre, meiner Meinung nach, aber danach, war er eigentlich total souverän, sicher und hatte mindestens ein, zwei Highlight Saves wo du sagst, unglaublich dass er den noch gehabt hat.
An ihm lag es definitiv net, dass kein Sieg bisher rausgeschaut hat.
Ich glaube, die 25te Saison der 99ers wird für die verbliebenen Fans noch a ganz harte werden und das Battle um den letzten Platz wird über uns führen.
Wo ich dir schon a bissl wiederspreche, ich glaube net, dass die Spieler die wir haben, viel besser sind.....schau mal wie viele Tore unsere Top-Legios in der letzten Saison bei ihren Vereinen geschossen haben.....hab ich eh in einem Post mal angeführt.
Da kannst schon daraus ableiten, dass dieses Material eigentlich relativ wenig produziert hat.
Was auch auffällt, es gibt eigentlich keinen Leader....ja Matson ist Kapitän, aber am Spielfeld kann man da eigentlich net erkennen, wer bei dem Team eine Anführerrolle inne hat.....am ehesten noch Schichl, aber der ist ja jetzt auch kein lauter.
Ich für meinen Teil, werde nur mehr zu den Spielen vs KAC, VSV und Linz zuschauen gehen und da nur weil ich weiß, da ist a bissl Stimmung in der Halle, die dann aber immer von den Auswärtsfans kommt.
Ansonsten interessiert es mich leider auch net mehr!
Klaro die beiden Teams mögen sich halt
Kittinger macht eine angedeutete Bewegung, dann die Kurve zum Puck, berührt die Scheibe und da kracht es schon. Wie soll er chippen?
Stimmt da hast Recht, aber was soll Spannring dann machen....es sieht eh so aus, als wolle er noch ausweichen, daher trifft er ihn nur seitlich.
Die Situation ist einfach sehr unglücklich, findest net?
Erwartbar war er, so wie er ausgeführt wurde, wohl eher kaum. Spannring zieht, obwohl der Spieler ihm komplett den Rücken zukehrt, komplett ohne abzubremsen durch. Am ehesten rechnest damit, dass der Spieler auf die Scheibe geht, deswegen schirmt der Grazer sie auch ab, aber, nicht dass der voll hinten reingeht. Da kann der Spieler nichts anderes als mit dem Gsicht ins Plexi knallen.
Doch war er, Kittinger hat sich links und rechts umgedreht und beide Gegenspieler gesehen, da muss ich doch damit rechnen, dass mich einer checkt.....auch fährt er selbst mit vollem Speed zu Bande, er könnte die Scheibe mit dem Stick nach links oder rechts chipen und sich mit der Schulter zur Bande drehen und Körper anspannen, dann passiert genau nix.
was soll er denn mit dem Puck machen?
Mit dem Stick links oder rechts in die Rundung chippen und eindrehen bzw. mit der Schulter zur Bande drehen und Körper anspannen!
Bist sicher, dass Enström Sestito nicht gesehen hat und sich so in eine vulnerable Position gebracht hat?
Nö, er hat ihn gesehen, aber dann den Fehler gemacht, ihm einfach nur den Rücken zuzudrehen und dass noch einen Meter von der Bande entfernt....man könnte auch andersrum fragen, was sollen Sestito bzw. Spannring machen, beide sehen dass der Gegenspieler sie gesehen hat und welche Position sie eingenommen haben (bei beiden klar, dass sie checken wollen!), die können den Check gar net mehr abbrechen und haben vielleicht auch net gerechnet, dass ihr jeweiliger Gegenspieler sich so verhält und ihnen nur den Rücken zudreht und glaubt, es gibt keinen Körperkontakt!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Na dann stellt sich Enström hier wohl auch falsch an und das ist sogar ein Teil des Rulebook-Videos.
Der Unterschied ist hier aber der, dass der Spieler im NHL Video einen Meter vor der Bande stehenbleibt und dann gecheckt wird.....Kittinger fuhr kerzengerade Richtung Bande und hätte auch, nachdem er Spannring hinter sich gesehen hat, mit der Schulter an die Bande springen können, oder aber in eine Richtung ausweichen, oder sich dem erwartbaren Check mit Körperspannung stellen, er hat halt nix gemacht.
Es wird halt viele solcher Aktionen geben, manchmal wird gepfiffen, manchmal net, gute Spieler wissen, wie sie sich in der Situation verhalten sollen, andere leider nicht!
Das Management inkl. des Präsidenten bleibt wie ein Vampir das die letzten Hartgesottenen das Eishockeybegeisterungsblut aus den Venen saugt… danke diesen beiden Herren ihr schafft dies kontinuierlich jedes Jahr…
Na ja, der Präsi lässt mit seinen Zähnen zumindest nach dem Jahr los
will da jetzt keine Seitenlange Diskussion lostreten, weiß eh dass die Ansicht kontrovers ist, aber auch hier der Vergleich mit übern Teich, da funktionierts ja auch. Wenn du auf die Bande zufährst oder dich in dem Bereich aufhälst dann musst bereit für einen Hit sein. Grad wenn er north-south gefahren wird, grad wenn du den Gegner ja sogar kommen siehst.
Es geht - das hab ich bei solchen Situationen schon oft betont - um den Selbstschutz des gecheckten Spielers. Wenn er sich statt runter zu gehen mit der Schulter an die Bande stellt dann passiert ihm vermutlich garnichts. Das ist jetzt auch keine Täter Opfer Umkehr, im Endeffekt kann so ein Kontakt auch unabsichtlich passieren, wo der Check eigentlich legal gewesen wäre - auch lt. unsrem Regelbuch - der gecheckte aber so tief runter geht, dass es am Ende immer zu einer Strafe führt.
Die Konsequenz daraus ist dass noch weniger Check gefahren werden, Spieler sich zu sicher fühlen, den Kopf erst recht runter nehmen und sich dann genau verletzen, weil dann doch mal einer so einen Check fährt oder es unabsichtlich zu Stande kommt. Hast den Kopf oben und bist bereit, wirst dich seltener verletzen.
Wie gesagt, in der NHL wirds genau so gehandhabt, jeder Spieler hat eine Eigenveranwortung wie er sich am Eis bewegt dass er sich möglichst nicht verletzt wenn er einen Hit bekommt. Den Spannring hit hab ich von Adam Pelech ggn. Carolina gesehen, da gabs genau nix. Da wars halt der Angreifer der Pelech gesehen hat, sich eingedreht hat mit Rücken zu Pelech und Kopf zur Bande.
Ich als Grazer hab's im ersten Moment und auch im Video des Dops ganz genauso gesehen und ein Sitznachbar von mir, den ich dann gefragt hab, ebenso!!
Kittinger verhält sich da völlig falsch, bräuchte sich "nur" eindrehen, weil seine zwei Gegenspieler hat er gesehen und von daher muss er mit dem Check rechnen bzw. gibt es eben auch ein Maß an Eigenverantwortung.
In der NHL gibt's dafür nix, dass ist mal Fakt!!
Hab seid langem nicht mehr Eishockey verfolgt, aber wie es scheint das Moto dieser Truppe “same procedure as every year” mit stolzer Brust bestätigt.
Falsch, dieser Spruch gilt net für die Spieler, sondern für das Management!!
5+spieldauer - keine matchstrafe
Muss ein foul vorsätzlich sein um große strafen zu geben?
Ein user hat das ganz gut beschrieben, dass der check von rauchenwald einfach zu hoch angesetzt war und die geschichte einfach blöd ausgegangen ist. Trotz review hielten die refs an 5+spd fest somit habens das vergehen sogar im zeitlupe ansehen können. Hart für villach aber korrekt.
Muss eh kein Vorsatz sein, aber so hart war's auch net, dass man 5+Spieldauer ausspricht, ist nur meine Meinung..... vielleicht wird das ja heuer bei allen ähnlichen Attacken so gepfiffen, dann passt es ja.......