Wahnsinn, Ljubljana führt nach acht Runden die ICEHL an.
Taugt mir total und hätte ich so net erwartet
Wer hätte das gedacht?!
Wahnsinn, Ljubljana führt nach acht Runden die ICEHL an.
Taugt mir total und hätte ich so net erwartet
Wer hätte das gedacht?!
sieht doch schon um einiges besser aus.
Nicht in Graz, weil das bei uns ist ein Armutszeugnis für die zweitgrößte Stadt Österreichs mit fast 300.000 Einwohnern!
Wo ist eigentlich der Grazer "Die Welt geht unter, weg mit dem Vorstand"-user in den Spielethreads, nachdem die stark dezimierte Mannschaft gewonnen hat? Wartet wohl geduldig auf die nächste Schlappe, um wieder aus dem Loch zu kriechen.
Ich bin mir jetzt net sicher, ob du mich damit meinst!?
Eines kann ich dir aber mit Sicherheit sagen, wenn du dich a bissal mit dem Grazer Eishockey und den dort angestellten Personen, bzw. ehemaligen Angestellten sprichst, wenn du den Zuschauerzuspruch und die Fanklubszene kennst, dann wirst du erkennen, dass in Graz beim Eishockey einiges im argen liegt.
Da ändern jetzt die ein oder anderen Siege leider rein gar nichts!
Na, ja, 6 Kisten im letzten Drittel - davon die ersten 4 innerhalb von 2 Minuten und 14 Sekunden - können schon einmal vorkommen.
Hast schon Recht, aber es liegt ja net nur daran.
Bei uns liegt soviel im argen, da weiß ich gar net wo ich anfangen sollt zum aufzählen.
Tja der Druck wird nach dem Brett sicher nicht kleiner 😂
Der liebe Jens macht halt jetzt exakt das gleiche wie Mason und genau dass verstehe ich nicht. Die 4. Linie war in diesen ersten Runden immer nur zwecks der Gaude dabei wie es scheint. Time Out auch wieder viel zu spät genommen für meinen Geschmack.
Der Kader hat grundsätzlich schon Potenzial, und ich glaub wennst die richtigen Linien und das richtige System spielst dann geht da heuer schon noch was. Bin gespannt wie lange er so noch im Sattel bleibt, lange glaub ich nicht, wenn man sich die Zuseheranzahlen ansieht.
Also das mit dem Dreilinienspiel ist echt a Wahnsinn, so kannst dir sicher sein, dass die nix mehr reißen werden.
Alle, echt alle Mannschaften fahren mit vier Linien, wenn sie sie aufbieten können und net zu viele Ausfälle haben.
Also ich war von Beginn an skeptisch, was den Kader betrifft, dass ist leider net besser geworden.
Das der Trainer net geschickt wurde, erweißt sich jetzt schon als Riesenfehler, so ehrlich muss man das einfach sagen.
Aber wie gesagt, wenns so weitermachen, fährt der Karren mal wieder mit Vollgas an die Wand.
Habs eh schon öfter geschrieben, wenn in Graz im Eishockey wieder mal was gehen soll, müssen ALLE handelnden Personen, vom Vorstand angefangen, sofort den Hut nehmen.
So machst das Hockey in Graz kaputt, was unendlich schade ist!!
Ich habs mir bis zum 7:3 gegönnt und dann beendet. Das traurige in den ersten beiden Dritteln war man eindeutig besser, und die Führung hätte durchaus höher sein können. Znojmo war bis dahin ziemlich schwach mMn.
Im 3. Drittel dann ein Keks vom Nussi zum 3:3 und dann sind sie zerbröselt. Ab da ging quasi jeder Schuss rein...
Leider bröselts noch immer
Nur jetzt mal ehrlich, wie kannst dich so abschießen lassen, in einem Drittel
Also wenns jetzt net sofort reagieren, dann weiß ich jetzt schon, was heuer wieder kommt, nämlich der einzementierte letzte Platz!!
Wer hat den Kader nochmal zusammengestellt und den Trainer net geschickt??
Ich glaub echt, die Verantwortlichen wollen Eishockey in Graz echt zu Grabe tragen
Unglaublich, Salzburg bekommt den fünften Elfmeter im zweiten Champions League Spiel zurecht zugesprochen.
Das hats auch noch nie gegeben.
Wäre cool, wenn sie das heute Heimspielen könnten!
Muss sagen, ihr habts da ein echtes Schmuckstück
der beste Beweis das die Caps finanziell nicht so angeschlagen sein können, wie von einigen hier vermutet.
Stimmt, aber dann hat das Management ja eigentlich noch mehr versagt bei den Verpflichtungen, oder
Ich finde, wenn, dann hatte Verstappen dieses Mal das Glück!
Ohne dem Regen am Schluss wäre er 6. oder 7. geworden, und sein Rückstand in der WM wäre dann auch bei einem Sieg von Norris größer gewesen als jetzt!
Du solltest mal meinen Post genau lesen, weil es ging mir um das Duell Norris vs Hamilton.
Und wie @RS#90 eh richtig geschrieben hat, Norris ist da leider auch selbst Schuld,da er auf eigen Verantwortung draußen blieb.
Und dieses Hamilton bashing finde ich schön langsam nervig und mehr als entbehrlich!
Wenn du meinst das wenn ich schreibe, dass Hamilton sehr oft Glück hat "bashing" ist, dann sei dir deine Meinung unbenommen.
Aber ob dich das nervt oder nicht interessiert mich zumindest überhaupt net!
Die haben das halt schon schlau gemacht bei Mercedes. Und Verstappen von 20 auf 2 ist auch nicht so schlecht. Für Norris ist es halt extrem schad.
Sie sind halt einfach auf Nummer sicher gegangen, mehr net.
Was ist der Hamilton nur für ein "Lucker"
Ich hätte es dem Norris so gegönnt!
Kommt der starke Regen zwei Runden später, gewinnt er das Rennen!
3. Live spiel auf puls24 innerhalb von einer Woche und das Niveau bleibt nett ausgedrückt weiterhin überschaubar.....
Des hast echt sehr nett ausgedrückt
Werbung für den Sport ist jedenfalls was anderes.
Grundsätzlich hätte ich das auch als Racing accident gesehen, weil warum sollte da einer zurückziehen, wir wollen doch alle spannende Rad an Rad Duelle.
Vor allem find ich diese unterschiedliche Bestrafung der Stuart's nicht gut, warum bekommt der eine mal 5 sec aufgebrummt und der andere wird für ein ähnliches vergehen in der Startaufstellung zB 5 Plätze zurückversetzt....... warum bekommen manche "stop&go" Strafen???
Ich würde mir hier viel mehr Transparenz und einen einheitlichen Strafenkatalog wünschen, ist für die Fans dann auch leichter verständlich.
Raducano war um den Tick besser, hat etwas mehr Winner geschlagen und vor allem weniger unforced errors produziert und war auch etwas aggressiver in Ihrer Spielweise.
Find´s trotzdem etwas schade für Fernandez, sie hat vom Tennis her die Möglichkeiten, Raducano zu schlagen, Sie muss es nur schaffen, Ihre Eigenfehler, vor allem auch Doppelfehler, zu reduzieren, dann hätte Sie sehr gute Chancen, glaub ich.
Trotzdem war´s echt ein lässiges Finale mit zwei junge neuen Gesichtern die die Damentenniswelt auch in Zukunft, sicher gehörig aufmischen werden.
Gegen den Djoker noch nie.
French Open 2019!!
Das ist halt ein "ich finde", also eher subjektiv.
Und nichts offizielles.
Stimmt, aber das mit den Doppelfehlern ist halt trotzdem ein Faktum.
Und die hat er alt auch net bei 0:0 produziert, sondern meist auch in den entscheidenden Situationen, dass wirst wohl net bestreiten, oder?
Die Abdrücke, die diese 3 Spieler hinterlassen, werden die nächsten 2-3 Generationen im Tennis nicht hinbekommen.
60 GS evtl. 61 , von den 3 Herren in den letzten 17 Jahren war ist und wird , in dieser Form, einzigartig bleiben.
Absolut, das wird´s wohl nicht mehr geben, aber das dachte man bei Sampras auch (ich glaub´s trotzdem net, dass das so schnell getoppt wird!).
Ich traue es Zverev auf jeden Fall zu
Was jetzt, das er die kommende Nummer eins wird, oder einen GS-Titel holt, oder beides
Alles anzeigenAber kannst du da auch zahlen nennen, bei den wichtigen matches?
Er hat 5 ATP Master 1000er, gewonnen , Olympisches Gold und das ATP Final Turnier 2018, hat 17 Turnier Siege gesamt, 6 mehr als dein benannter Medvedev und ist 1 Jahr jünger als eben dieser.
Was zeichnet da, weils mich Interessiert, Medvedew eher aus als Zverev?
bzgl Nerven
Bei den großen Turnieren "versagen" gegen Nadal- French Open- und Djokovic, allen anderen diese doch auch. (Thiem z.b).
Deswegen gewinnen die 3 bzw. 2, wenn sie sich nicht selbst stoppen (wie Djokovic 2020 bei den US Open), seit 4 Jahren *(Ausnahme Us Open 2020),die großen Turniere auch ausnahmslos.
Siegerlisten mal angesehen?
Nochmal, es gab heute Nacht eine Statistik, worüber Stach und Becker, aber auch Antonitsch auf ServusTV sehr überrascht gewesen sind, dass Zverev noch nie ein fünf Satz Match gegen einen Top-Ten Spieler gewonnen hat (0:5, jetzt 0:6).
Das hat der von dir erwähnte Thiem ja zum Beispiel schon öfter geschaft, sogar gegen Djokovic und Nadal, was ich mich erinnern kann.
Medvedev zeichnet mehr aus, dass er jetzt schon zum dritten Mal in einem GS Finale steht, dadurch einfach mehr Erfahrung hat.
Auch finde ich, dass sein Arm in entscheidenden Situationen nicht so sehr wackelt, wie der von Zverev, die Geschichte mit den Doppelfehlern in entscheidenden Situationen, zieht sich ja wie ein roter Faden durch seine Karriere, bisher zumindest.
Geb dir auch Recht, Zverev hat mehr Titel geholt, aber halt keinen Slam und das ist nunmal das größte Überhaupt, für jeden Tennisspieler, da kann er auch noch zweimal Olympia gewinnen, am Ende des Tages wird er sicher selbst sagen, dass er jeden Olympia Triumph, gegen einen Sieg bei einem Slam eintauschen würde, falls er keinen holen sollte.
Olympia ist nur für die wichtig, die sonst eh schon alles erreicht haben.
Und bezüglich Zahlen, schau dir einfach die Statistik dieses Matches an, oder die, von den US Open vor einem Jahr.
Die Doppelfehler sind schon heftig und vor allem sind sie in den entscheidenden Situationen gekommen.
Gerade hab ich die Pressekonferenz von Zverev nach dem Match mir kurz angehört und er meinte, dass es ein absolutes TOP-Match auf allerhöchstem Niveau war und das war es halt leider gar net.
Der Djoker war halt definitiv angeschlagen und hat aber trotzdem extrem schlau gespielt.
Aber bei 50 unforced errors und weniger Winner kann man halt net von einem Top-Match auf allerhöchstem Niveau sprechen.
Mich hat es fast a bissal an das Finale vom Vorjahr erinnert, was auch net gut war vom Niveau her.
Und sowas müsste Zverev halt jetzt schonmal ausnutzen können, weil die nötige Erfahrung, sollte er mittlerweile auch haben, aber sein Problem sitz halt zwischen den Ohren, sagt auch der liebe Bobbele immer