1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VooDoo39

Beiträge von VooDoo39

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 14. Oktober 2018 um 23:31

    Tolle Sache mit der Lichershow. Nur von der Seite der VIP Tribüne sieht man gar nix... WÄre wohl blöd gewesen, soviel bling bling, das hätten die Augen von den VIPs nicht mehr mitgemacht.

    Anderes Thema- ich sitze bei der Spielerbank. Die Fanclubs sind ob der Zusammeführung der 3 Clubs nun tatsächlich viel leiser zu hören als mit den Dragons an der blauen Linie.. Ob das wirklich eine gute Idee war, ich bezweifle es.

  • 10.R.: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • VooDoo39
    • 14. Oktober 2018 um 23:28

    Also just my 2c....
    Super toll, einen Nick im Team zu haben. Was war da genau mitm Richter? Ich sah nur mehr den Helm und den Spieler liegen? Er war richtig benommen, als er auf die Bank fuhr. In der nächsten/übernächsten Shift hielt er sich danach seine Brust und sah grün und gelb aus. Bischof war bei ihm und schaute ihm tief in die Augen.

    Fischer und Comrie mit geschätzt 30+ Minuten Eiszeit. Dass da die Präzision und Kontrolle verloren geht, darf nicht sein, ist aber menschlich.

    Unterweger - war für mich unterirdisch, eine Schwächung der Defensive. Den brauch ich ehrlicherweise in der Defense NICHT. Ich hoffe, dass wir ihn in der AHL einsetzen können.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 13. Oktober 2018 um 11:50

    Planer ein Architekt ;) (kommt typischerweise von einem Bauingenieur)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 4. Oktober 2018 um 16:35
    Zitat von starting sex

    Ich gehe jetzt einmal davon aus ,dass der Trainer und Co , die jahrelang in Übersee waren, ein wenig Englisch können :/

    Zwischen Können und Wollen ist ein Unterschied.

    Ich war selbst ein halbes Jahr in Finnland und habe dort mit ähnlichen Problemen gekämpft. OT: Nicht dass der Verdacht aufkomme - es wäre zwecks Eishockey gewesen, es war ein Auslandssemester auf der TTKK. Eishockey wurde zwar auch gespielt - wer hat denn schon einen Mexikaner auf Kufen gesehen außer mir? ;) und die finnischen U14 sind uns um die Ohren gefahren -....

    Manu Ganahl wird bei uns immer einen Platz haben. Ich glaube aber, dass er zumindest bis Weihnachten im Norden bleiben wird, es ist gerade mal Anfang Oktober und die Zeit wird es weisen, ob er sich nicht doch zurückbeißen kann. Wenn im Team nur finnisch gesprochen wird, versteht er Bahnhof - und ist daher isoliert. Das muss eine fürchterliche Zeit für ihn sein. Für das Wort extrovertiert gibt es begründet keine Übersetzung ins finnische.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 3. Oktober 2018 um 13:43

    Um ehrlich zu sein, von der Messe habe ich mir nichts anderes erwartet.

    Dass man alles aufs Bundesvergabegesetz und die darin bekannt einzuhaltenden Fristen schiebt, ist eine billige Ausrede. Man gibt lieber nicht zu, dass der vom Bauherr geplante Bauablauf von allen Anfang an nicht umsetzbar gewesen ist (reine Vermutung, ich hab kein Insiderwissen)

    Man hätte rechtzeitig mit der Ausschreibung/Vergabe beginnen können, samt Puffer fürs Vergabeamt, sollte es zu einem Einspruch kommen und dann würde es aus meiner Sicht funktionieren.

    Mit der Situation, dass der Spielbetrieb vom KAC zwischen März und Mai eingestellt werden kann - genaues Datum ist offen - damit kann man bauvertraglich nur schwer umgehen - oder man hat die aus der Viertelfinalniederlage gegen Bozen entstandene Chance einfach im Bauvertrag nicht abgebildet gehabt - und so 2 Monate Bauzeit versch... - weil wenn Du die Baufirma früher holst und dies im Bauvertrag nicht abgebildet ist, kostet es viel mehr. Man sollte bei so einer Baustelle nicht nur den Einheitspreisvertrag von einer 08/15 Industriebau oder Hotelzubau kopieren, sondern mit ein bisserl Hirn an die Planung vom Hochbau rangehen- und genau das verlangen, was man auch benötigt.

    Wir aus der Bauindustrie schaffen diese Grätsche bei Subvergaben oder bei der Planung von Bauvorhaben schon. Nur sind in der Regel die ausschreibenden Instanzen baubetrieblich sehr limitiert, dass sie überhaupt nicht verstehen, was tatsächlich am Bau abläuft (wäre bei mir im Hochbau ehrlicherweise nichts anders).

    Wie gesagt my 2c, ohne Details zu kennen....
    Wir sollten froh sein, wenn es bis Dezember funktionieren wird.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 10. September 2018 um 15:20

    Der weise Hai und die Nachwuchseisköniginnen haben abseits des Eises für massiven Wirbel gesorgt.

    Das wird deren Aufmerksamkeit schon binden (geplanter Personalabbau im Kurhaus Reichel).

    Joe wird ja nicht blind sein und es auch mitbekommen, dass es offensiv nicht läuft.

    Was daran hausgemacht ist (Widerstand gegen Petri) und was davon durch den Fehler in der Kaderplanung entstanden ist, kann ich mangels Insiderwissen nicht beurteilen.
    Ein Rob Schremp würde meiner Ansicht nach den Fehler in der Kaderplanung sofort kompensieren und wir hätten den gewünschten 1er Center. Wieso ist Rob ein Kabinengift?

    Ob dies auf Grund der disaströsen Ergebnisse und der nach Erzählungen nicht besonders guten Performance im offensiven Bereich ausreicht, um sogleich nachzulegen oder ob man noch die ersten 4 Runden abwartet, ist Geschmackssache. Vielleicht ergibt sich ja der mediale Glücksgriff einer Verletzung (nicht dass ich mir das wünsche) und man kann nachlegen, ohne das Gesicht zu verlieren.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • VooDoo39
    • 20. August 2018 um 11:03

    @IWO Danke für den Bericht abseits des Spieles.

    Bitte lasst die Kirche mal im Dorf und schrauben wir die Erwartungen in Vorbereitungsspielen bitte nach unten. Mir ist es lieber, dass wir in den Vorbereitungsspielen abgewatscht werden anstatt jetzt zu glänzen, wo es um die goldene Ananas geht.

    Ich freue mich auf die ersten eigenen Beobachtungen unserer Mannschaft und auf die ersten Heimspiele

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 7. Juli 2018 um 15:41

    Just my 2c: 250 k Kosten für den Verein sind so an die 250.000 :1,8 = 140.000 € brutto (die 1,8 nehmen wir derzeit her, um vom Brutto auf echte Kosten umzurechnen, wenn wir unser Personal an andere überstellen. Damit ist der AG seitige Sozialversicherungsanteil, KFZ Kosten, Wohnungskosten aus meiner Sicht auch gedeckt.

    Mit den 140.000 brutto kommst auf einen Nettobetrag von 80.000 - 90.0000.

    Das klingt erstmal nach viel Geld. Wenn wir umgekehrt unsere Experts nach Übersee exportieren, zahlen wir nicht viel weniger, auch wenn die nicht mal annähernd so gut Eishockey spielen können.

    Bitte Achtung bei brutto/netto/Kosten- da sind Welten dazwischen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 27. Juni 2018 um 19:53
    Zitat von Yul

    Hab gerade einen Typen am Alten Platz gesehen welcher aussieht wie Jagr. ;)

    das nächste Spielcasino ist zu weit von Klagenfurt entfernt

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 5. Juni 2018 um 11:46

    Zuerst einmal finde ich es ausgezeichnet, dass Markus Pirmann den Weg nach Hause gefunden hat.

    Leider ist er eislauftechnisch nicht ganz die Ballerina, die es bräuchte, um es ganz nach oben zu schaffen. Den Torriecher hat er allerdings! Für die AHL als Leithammel unter den Randbedingungen (der Doppelbelastung des Studiums und des Sports) sowie als Personalreserve für die EBEL Mannschaft - das klingt ganz gut.

    Weiß jemand allerdings, was bei den anderen jungen vorgefallen ist, die nun nicht mehr beim KAC spielen?

    Das Interview von Petersen ist sympathisch und nachvollziehbar. Das Thema "Sicherheit", welches uns Kärnten so nicht ganz geläufig ist, weil wir hier leben, wurde von Nick recht hoch angesiedelt und ist für mich eine nachvollziehbare Begründung. Bei uns kannst Du ein 6jähriges Kind eigentlich in ganz Klagenfurt ohne Sorgen von und zur Schule gehen lassen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 13. Mai 2018 um 12:08

    NICK PETERSEN SIGNED

    Nachricht via Twitter vom EC KAC

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 8. Mai 2018 um 13:21

    Nach zig Seiten des Lesens - ich glaube, die Temperaturen im frühsommerlichen Klagenfurt tut den Akteuren nicht gut.

    Ein paar Fakten:

    1.) Wer zahlt, schafft an - wenn wer mehr zahlen sollte als Reichel/Horten, können die anschaffen. Da dies im finanzschwachen Kärnten nicht sein wird, darf Heidi und Helmuth alles das mit dem KAC machen, was er bzw. sie will und wir dürfen applaudieren. Der Erfolg hängt einfach an HH und die funktionierende Schnittstelle zu ihr ist Joe und sein Papa.

    2.) Die AlpsHL Mannschaft bleibt bestehen.

    3.) Im Nachwuchs wurde ein fähiger Trainer als Melleersatz engagiert.

    4.) Für die Kampfmannschaft wurde ein neuer Trainer engagiert


    Eine Einschätzung von mir:

    Ob es stimmt oder nicht - kann ich nicht beurteilen -ich behaupte es aber: Es hat aber den Anschein, dass die Baustellen des letzten Jahres erkannt wurden und man es nun versucht, besser zu machen (Goalie Rotation/ Legios, die nicht funktionierten, Nibelungentreue zu diesen Fehlgriffen).

    Ob nun Petersen kommt, bei den Bären bleibt oder nach Lettland geht, ist nebensächlich.

    Es hat den Anschein, dass man Nägel mit Köpfen macht (ok dachte ich auch nach der letzten Transferperiode- außer auf der Position des Torwarts).

    Wie Dieter nun intern werkte (und polarisierte), weiß ich nicht. Den wenigen Kontakt, den ich mit ihm hatte, möchte ich als extrem positiv und professionell hinstellen. Daher bedauere ich sein Ausscheiden, wenn auch sein Interview nach dem Viertelfinalaus in Bozen mehr als nur entbehrlich gewesen ist. Wer hinter dem Festhalten von Rheault im PP stand, gehört tatsächlich mitm feuchten Fetzen davongejagt. Ebenso wer hinter der Goalierotation steht....etc...)

    Dem gegenüber stehen die Vorschusslorbeeren, dass im Marketing mal gleich 2 Leute gekündigt wurden, was "angeblich" dem Reichelclan zugeordnet worden ist. Allerdings gilt es auch, dass unproduktive Kosten zu verringern, grundsätzlich nicht falsch ist.

    Nachdem wir nur das hören, was öffentlichkeitstauglich eingeschätzt wird, fehlt viel Substanz von den wahren Ereignissen.

    Ein Insider wird uns wohl nicht in die tatsächlichen Abläufe einweihen, deswegen - Ruhig Blut bewahren- und den Sommer genießen und nicht die Köpfe einschlagen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 5. Mai 2018 um 13:41

    Ja, unser Dr. KAC ist leider gefordert, leider aber ab nächster Woche auf Urlaub - get well soon Steven!!!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 24. April 2018 um 18:14

    u ui ui ui ui

    http://www.kac.at/de/news/dieter…t-die-rotjacken

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 24. April 2018 um 09:16
    Zitat von EspinFadnes

    Ich glaube einfach Graz hat nicht gepasst.

    In Graz ist es für einen Finnen zu hell am Tage, Zuviel Leben in der Stadt und die Leute freundlich.

    Also kann er sich bei uns richtig heimisch fühlen ;)

    Scherz beiseite - danke, dass Vernunft im Hause KAC einkehrt - so wie es derzeit aussieht.

    Walker - ich bin kein Arbeitsrechtler - gehe von einem befristeten Vertrag aus. Wenn der Vertrag aufgelöst werden soll, kann man maximal vom in der Befristung erzielbaren Gehalt ausgehen. Wenn nur "Trainer" in der Aufgabenbeschreibung steht, wäre er auch für den Nachwuchs oder ein Damenteam verwendbar.

    Andernfalls gilt aber auch - Sollte Walker bei uns in Klagenfurt (ohne Aufgabe) bleiben, würde er jeden Tag zum Dienst gehen und die Zeit absitzen. Wer das einmal gemacht hat oder es beobachtet hat, weiß, was das heißt.

    Ich gehe daher davon aus, dass sein Vertrag zu vereinbarenden Bedingungen aufgelöst werden wird (80% der Maximalsumme würde mir einfallen).

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 3. April 2018 um 14:46

    Vaclav totally disagree

    Nach ein paar Wochen ohne Livehockey in rot darf man nicht schon wieder die rosarote Brille aufsetzen und alles gut reden.

    Die Legios sind ein Teil der Misere, der andere - ist klassisch vercoacht.

    Wieso war der Krieger Rheault (mit geschätzten 60 kg in Ausrüstung) vor dem Tor sowas von nicht existent? Weil zu leicht? Weil er diese Rolle nicht spielen kann/will oder gespielt hat?

    Wo waren die Laufwege, wo waren die Passe, die ein Spiel öffneten? Wo war Tic Tac Toe im PP, wo war der selbstkritische Blick aufs ganze, auch auf Fehler (Rheault im PP zu bringen).

    Ich erinnere mich an das Interview vom letzten Herbst/Winter, in dem von Walker die Freiheit der Spieler am Eis angepriesen wurde. Oder anders gesagt - man verzichtete auf Laufwege und spielt so wie am Teich - Kollege Zufall und Schicksal spielen da mit.

    St. Pierre kam als guter Defensiverteidiger zu uns und war - je mehr Training in Klagenfurt ihm zuteil wurde, als er gegangen wurde, ein Schatten seiner selbst. Espeland - und seine Stats - sagen 1.000 Worte (Vergleich zwischen KAC und Valerenga..)

    Alle außer Hundertpfund spielten sich in dieser Saison in ein Tief. Je länger es dauerte, desto tiefer wurden es.

    Zu den Legios, als ich von Rheault/Talbot und Regehr hörte, war ich nach den Legios der letzten Jahre entzückt. Regehr hatte ich schon bei den Eisbären verfolgt und da war er ein Publikumsliebling.
    Dass sie sich so präsentiert hatten, wie wir sie nun mitm feuchten Handtuch davonjagen, liegt wohl auch daran, dass sie a.) nicht das brachten, was sie gekonnt hatten, b.) in Rollen spielten, die ihnen nicht liegen und c.) der Coach (angeblich ja) sie nicht ausgesucht hat.

    Ich habe für nächste Saison ehrlicherweise wenig Hoffnung, weil a.) die besten Legios beim KAC in der Regel schlechter werden, weil b.) das Thema Coaching nicht existent gewesen ist. Die Hoffnung, die es für mich gibt, ist, dass wir gleich nach Saisonbeginn die Leistung von letzter Saison unterbieten und wir schon Anfang Oktober einen neuen Trainer haben werden.

  • HF3, 29.3.18, Vienna Capitals - HCB Südtirol

    • VooDoo39
    • 30. März 2018 um 22:23

    Mike Halmo hat also 2 weitere Kerben auf seinem Schläger. Von DOPS kommt wieder nichts.

    Ich würde empfehlen, dass er (wie in den Spielen gegen den KAC) durch stetes Körperspiel beschäftigt bleibt, damit hatte er keine Puste und war dermaßen heiß, dass er ein paar Shifts auch draussen blieb.

    In der ganzen Serie kann ich mich an 3 Halmochecks (BB, Kurtl und Ganahl) erinnern, die allesamt grenzwertig gewesen sind. Schumnig, Geiers und Co teilten gegen ihn fest aus und das brachte ihn von der Rolle (kein Tor, ich glaube einen Assist).

    Viel Glück in Bozen, ich halte ausnahmsweise nicht zu rot, sondern wünsche den Caps alles Gute - und den Verletzten gute Besserung

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 23. März 2018 um 09:27

    @Hundertpfund - gute Nachrichten aus dem Hauptquartier des EC KAC. Auch dieses Jahr werden die wichtigen Verlängerungen im 2-3 Tagesrythmus verkündet werden. Ich freue mich auf die nächsten wichtigen Verlängerungen (Schumnig und Koch)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 22. März 2018 um 13:23

    Grundsätzlich bin ich schon der Ansicht, dass Reichel viel Wahres von sich gegeben hat. Warum dies ausgerechnet nun publiziert wird, hat sicherlich auch andere Gründe als die Leser der Kleinen Zeitung zu informieren.

    Das Interview von Dieter Kalt passt zur Appeacementpolitik von Großbritannien vor dem 2. Weltkrieg. Weltfremd und gefährlich. Wie dies für den Lord Chamberlain ausging, ist eh bekannt.

    Man sollte die Geschichten in Ruhe aufarbeiten und über die eigenen Schatten springen - und nicht soviel Rabattmarkerl im Kopf kleben, wenn was nicht klappt.

    Ob im nächsten Jahr Dieter Kalt als Sportdirektor oben sitzt oder ob Christian oder Joe oben sitzen, ist mir grundsätzlich nicht so wichtig. Mir ist es wichtiger, dass man auch unpopuläre Entscheidungen trifft und nicht so weiterwurstelt wie bisher.

    VIelleicht wäre ein Duo mit dem Titel „Management“ mit jeweils einem Beteiligten der richtige Weg, wenn der Familienclan wirklich wieder vorne mitmischen will.

    In jedem Fall sollte man vor den Verpflichtungen (nämlich JETZT) in den Flieger steigen und in Nordamerika, Skandinavien oder in der J-League Spieler ansehen. Wenn ich nicht mein Hinkebein hätte und mehr Fachwissen vorhanden sei, würde ich das sehr gerne machen (nur Spesenersatz).

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 22. März 2018 um 06:46
    Zitat

    Es war für mich unfassbar schlecht“

    KAC-Aufsichtsratschef Hellmuth Reichel spricht Klartext, was er von der abgelaufenen Saison hält, wer für ihn die Schuld an der schwachen Saison trägt.

    Von Mario Kleinberger

    Wie enttäuschend ist das Ausscheiden im Play-off-Viertelfinale?

    HELLMUTH REICHEL: Für mich sehr enttäuschend. Nach einer sehr guten Saison im Vorjahr habe ich mir erwartet, dass wir darauf aufbauen werden und uns weiter steigern können. Rückblickend waren wir vom Erreichten des Vorjahres weit entfernt.

    Im Jahr 2018 gab es in 26 Spielen 18 Niederlagen. Eine schreckliche Bilanz?

    Ich habe es in diesem Ausmaß nicht gewusst, aber gefühlsmäßig ist es mir so erschienen, da es unfassbar schlecht war.

    Sportdirektor Dieter Kalt ist mit der Arbeit des Trainerteams zufrieden. Sind Sie es auch?

    Nach dem die Mannschaft mehr oder weniger gleich war wie letzte Saison und wir gesehen haben, was aus diesem Team herauszuholen war, hätte ich mir heuer erwartet, dass die Mannschaft ähnlich engagiert spielt und damit etwas Erreichen könnte, was aber bei Weitem nicht der Fall war. Und ich kann nur mehrere Schuldige in der sportlichen Führung orten. Ansonsten wüsste ich keinen Grund, warum es so einen Abfall gegeben hat.

    Heißt, Trainer Steve Walker sitzt nicht 100 Prozent im Sattel?

    Natürlich müssen wir alles noch analysieren. In der Art wie es heuer gehalten wurde, kann ich mir es für nächste Saison aber nicht mehr vorstellen.

    Schon nach den ersten Spielen in der Saison haben Sie gemeint, dass es nicht in die gewünschte Richtung geht. Hätten Sie nicht früher einschreiten sollen?

    Ich habe diesen Eindruck wiederholt Dieter Kalt mitgeteilt und hab ihn gesagt, dass mir diese bedingungslose Bereitschaft, speziell im körperlichen Bereich, gefehlt hat. Ich will den Spielern nicht ihr bemühen bestreiten, aber es hat das System gefehlt. Sie haben nicht gewusst, in welche Richtung sie arbeiten sollten. Unter Pellegrims hatte jeder seine Aufgabe. Heuer habe ich nicht gesehen, dass irgendein Spieler wusste, was er tun sollte. Ich glaube, dass eine Mannschaft ein gewisses taktisches Gerüst benötigt, an das sich jeder Einzelne halten kann. Erst dann können die individuellen Freiheiten stattfinden. Aber primär muss das Team eine Einheit sein und ein gemeinsames System verfolgen. Das beste Beispiel ist Bozen. Da wurde der Eindruck vermittelt, dass alle Spieler wissen was sie tun und sie sind mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft dabei. So stelle ich es mir vor.

    Eine Weiterentwicklung der Spieler hat so gut wie nicht stattgefunden. Warum?

    Keiner von den einheimischen noch ausländischen Spielern hat seinen Leistungszenit erreicht. Im Play-off des Vorjahres hat sich fast jeder an seinem Top-Level bewegt, heuer nicht einmal annähernd.

    Die Legionäre Rheault und Talbot waren eine große Enttäuschung. Hätte man diese nicht schon früher tauschen sollen?

    Dies muss die sportliche Führung analysieren. Ich glaube, dass es nix genützt hätte, weil das Team keine Einheit war. Solange nicht alle ihre Leistung bringen, hilft ein neuer Spieler auch nix.

    Andere Klubs verpflichten Spieler wie Yogan, Morley oder Halmo, zahlen die Hälfte und bekommen das Dreifache an Toren?

    Ich wünschte mir, wir hätten ein ähnlich glückliches Händchen bei den Legionären wie die Konkurrenz. Es ist sicherlich nicht leicht, bei dem großen Angebot die Richtigen auszusuchen.

    Wäre ein Scouting schon während des Jahres der Ausweg?

    Dies müsste vom Sportdirektor ausgehen. Bozen zeigt es ja vor, wie es funktioniert. Dafür sind ein großer persönlicher Einsatz, viele Reisen und ein gutes internationales Netzwerk notwendig.

    Alles anzeigen

    Das Interview mit dem weisen Hai läßt Hoffnung aufkeimen, kann aber auch als Einleitung der angekündigten Palastrevoluzzion verstanden werden.

  • VF6, 20.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 20. März 2018 um 16:23
    Zitat von KAC`ler

    ,..Wobei die Schiedsrichter bis jetzt (zum Glück) noch keinen entscheidenden Einfluss auf die Serie genommen haben!...

    Das sehe ich ehrlich gesagt anders, beim Bozener 1:0 war ein klares Abseits zu erkennen (wenn bei mir der lange nicht vor mir stand, hätt ich eh lauter geschrien)

    => Ohne dieses 1:0 (wäre es wahrscheinlich später gefallen, die Frage ist, auf welcher Seite).

    @Fussball - vielleicht wird ja der Spieltermin vom Eishockey vorverlegt. Ist schon recht blöd, wenn 2 große Veranstaltungen am selben Tag zur selben Zeit in der Millionenmetropole Klagenfurt stattfinden würden - da müsste man ja Exekutivbeamte aus Slowenien und Deutschland zur Hilfe rufen :ironie:

  • VF6, 20.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • VooDoo39
    • 20. März 2018 um 11:44

    Entscheidungsspiel - Spiel 6 in Bozen -

    Bozen war schon vor Beginn der Serie als schwieriger Gegner einzuschätzen gewesen, ich hatte aber doch auf den KAC in 6 Spielen getippt.

    Da setzte ich darauf, dass der Einsatzwillen vom KAC intakt, die Mannschaft doch ab und an aufs Tor und nicht kontinuierlich daneben trifft. Aber ich setzte auch drauf, dass Pekka T. seine in Finnland und beim KAC gezeigte Performance abruft und sich nicht als Hexer im Tor profiliert. 1-2 Pekkakeks waren schon einkalkuliert. Was macht Pekka (GAA von 1,92 und 93,5 % SVS)?

    Zum Spiel selbst. Ohne Änderung gehen wir mit 2 oder mehr Gegentoren unter. An unseren Goalies liegt es nicht. An der Standardverteidigung auch wohl nicht. Also sollte man die Chance ergreifen, wie zuvor aus geschrieben, im Sturm Zeichen zu setzen.

    1.) unsere Antistürmer in eine Checking line (mitm Fliegengewicht Rheault - passt nicht - ich weiß) zusammen spannen

    2.) Koch Kozek und ?? (Richter/Brucker/?Lundmark?)

    3.) Hundertpfund Ganahl und Bischofberger gehört reaktiviert
    4.) im PP bitte 2 und 3 als PP Linien aufbieten.

    5.) Aus den Geiers und Harand eine 2. Power Forwardlinie machen, die auf die Truppe mitm Angelidis/Sointu und/oder Oleksuk/Halmo ansetzen, damit die gleich provoziert werden wie bis dato (Halmo zuckt schon regelmäßig aus, wenn man ihn mitm Körper attackiert, Sointu ist ein professioneller Taucher (Diver)).

    Zum Powerplay selbst- weg mitm Alibipassspiel - den Linksschützen und Rechtsschützen für den Onetimer an der blauen aufstellen und nicht umgekehrt - und im Zweifel einen standhaften Spieler bitte in den SLot und nicht das Fliegengewicht Rheault. Und die Devise ausgeben - Schießen, schießen schießen und nicht bis ins Tor passen. Ach ja zum letzten PP im Spiel gegen Bozen setzte sich Robar verkehrt hin, um es sich nicht anschauen zu müssen/können....

    Ich bin Realist genug, dass wir diese Umstellung nicht sehen werden, dazu ist Walker zu stur. -

    Kann man Walker nicht eigentlich auch ein Spiel benchen, damit er erkennt, was er für einen Holler angerichtet hat? Wer dann hinter der Bande steht, ist eigentlich egal, viel schlechter kann man es als Trainer nicht machen.


    In jedem Fall - aufgegeben wird ein Brief- und nicht der KAC.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • VooDoo39
    • 20. März 2018 um 11:18

    Zum Thema St. Pierre - er gefiel mir in den ersten Partien recht gut, je länger das Wasser die Sattnitz runter ran, desto unauffälliger wurde seine Spielweise und passte sich der Leistung der Mannschaft an. Eine unauffällige Spielweise für einen Stay at home Verteidiger ist grundsätzlich in Ordnung. Für einen Quarterback und eine Führungsperson ist es aber ein KO Kriterium. PP Zeit bekommt er nicht.

    => St. Pierre brauchen wir (meiner Einschätzung nach) definitiv so nicht

    Zu meiner vorherigen Einschätzung zu Rheault und Talbot, sofern die im PO aufblühen, man sie durchaus verlängern könnte - und ich danach mit dem nassen Handtuch ausm Forum verjagt wurde - ich teile meine damalige Einschätzung nicht mehr und kann sie nur mit dem Titel geistige Umnachtung unter Medikamenteneinfluss begründen.

    Talbot unsichtbar - Rheault fällt nur durch Fehler und die Fehlbesetzung im PP auf.

    Ich habe so in Erinnerung, dass er in Visp in ganz anderer Position seine Aufgabe erfüllte (ähnlich Grabner seiner Stammposition als hoher Flügel) - da war er offensiv(er) und nicht der Mann im Slot, der im PP die Checks abbekam.

    Dass Walker Ramon Schnetzer auf die Tribüne setzt, ist für mich auch ein Thema, dass das PO vercoacht wird.

    Ich möchte für Duller im PO schon anmerken, dass er mir in seinen Auftritten bedeutend besser gefällt als zuvor. Ob es an der wenigen Eiszeit liegt, kann ich nicht beurteilen.

  • VF3, 13.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • VooDoo39
    • 14. März 2018 um 00:24

    Wahnsinnspartie

    Spannend, man scheiterte wiederholt an der eigenen Unfähigkeit. PP1 mit der ersten Linie adieu,

    Rheault und sein Jubel war Wahnsinn. Da ist jemanden der halbe Ehrentalerberg vom Herzen gefallen. Duller hat mir heute super gefallen. Ebenso Madlener bis zum Keks.

    Ganahl wurde zum Schluss ausgeknockt von Halmo, der ständig jemanden zum Draufhauen suchte.

    Und danach zuerst den Gegner suchte und dann das Tor

    WAHNSINN

    Danke

  • EBEL Viertelfinaleserie 2018 KAC vs HCB

    • VooDoo39
    • 5. März 2018 um 07:07

    Bozen ist für mich ein unangenehmer Gegner und auch eine Wundertüte.

    Halmo ist ein absolut linker Bazillus, ein Spieler, den wir uns nicht wünschen. Bezüglich Härte und Einsatz ist Bozen absolut top. Pekka im Tor weist tolle Statistiken auf.

    Ich hoffe aber auf die Tugenden des KACs und tippe auf KAC in 6 Spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™