Doddero mault beim Abgang auch noch auf die Bank des KACs
So ein sinnloser Holzfäller
Doddero mault beim Abgang auch noch auf die Bank des KACs
So ein sinnloser Holzfäller
Catennacci folgt gleich zum 3erSchapsen
Bozen ist peinlich
Gute Besserung an Daniel Frank!!!!!
Mittlerweile hat es sich schon bei den Schiris durchgesprochen, dass Ganahl der mit Abstand größte Schwalbenkönig der Liga ist. Wie man bei jedem Check den man bekommt dermaßen theatralisch übertreiben muss, hat er echt nicht notwendig
Genau, die 2. Schwalbe im Spiel, der Stock im Gesicht war ein Fake oder?
@Eddie Lebler - nein sein Sohn
Ich bin wohl einer der schärfsten Kritiker von Brian Lebler auf Grund der Hageraktion und werde das nieverzeihen können.
Ein Brian Lebler in rot war für mich vor 2 Wochen nicht denkbar. Wir benötigen ihn aber wie einen Bissen Brot. Schwierig Situation und charakterschwach ich bin..... - aufs Zujubeln beim Toreschießen in der Halle werde ich aber verzichten (das wird er sicher merken...)
Man sollte mal unseren Herrn Seitz dazu befragen, wie das Strafmaß bemessen wird..
@K-Markus lies mal den 2. Screenshot, der dabei ist.
Der sagt viel und ich hoffe, dass Lebler nie rot trägt. Das hat er sich nicht verdient.
Ebenso interessiert mich ein Team Austria mit Brian 0,Josef. Wir hatten in der Halle harte Diskussionen mit echt alten KAClern, die mit seinem Vater sehr gut befreundet gewesen sind und die das Foul schönreden wollten…
@Lambeau Leap Es ist wirklich sehr schade, was aus Linz geworden ist. Vor 2 Jahren standen wir vor dem Sweep… und heute, quo vadis Lentia? Die Spieler sind am Papier gut, die Mannschaft müsste eigentlich vorne mitspielen.
Zuallererst - ich schätze Die Fankultur der FCs sehr.
Dass der Entwurf die FCs in den Ecken eingeplant hat, ist schon seit jeher recht fragwürdig gewesen.
Dass dies kein Versehen gewesen ist (bitte zur Erinnerung - die Rote Mizzi ist mit dem Entwurf vor der Wahl hausieren gewesen), spndern vielmehr Absicht - war schon damals klar.
Das Ansinnen der FCs zur Investition in eine gemeinsame Fankurve kann so jederzeit unterstützt werden, wird jedoch verpuffen. Jetzt dürfte alles bei der Behörde zur Genehmigung liegen, da wird nix mehr geändert, weil es sonst zu Verzögerungen im Ablauf kommen wird.
Der einzige Weg zu einer gemeinsamen Fankurve wäre ein Neubau. Diesen sehe ich aber auf Grund der derzeitigen umfassenden Sanierung als aussichtlos an, ebenso auch weil Lillihill nicht mehr ganz so beliebt ist (siehe Flughafen).
Danke Thomas Dechel,für den Tipp!!!
Thomas Dechel - er wäre nicht nur für den Linza Stream gut, sondern auch für Größeres …
Alles anzeigenVon den Stangenschüssen können wir uns nichts kaufen.
Das ist eben der Unterschied zwischen Treffern und Nullnummer.
Und sich jedes Spiel über das 'Pech' beklagen ist ein recht naiver Umgang mit Unzulänglichkeit.
Pech oder wie immer man diesen Zustand nennen will, kann man mal in einer Partie haben, wird es zur Dauernummer, sollte man schon die Strukturen hinterfragen.
Uns sind drei Spieler langfristig ausgefallen, die in der Regel für Tore gesorgt haben - sie wurden von Spielern ersetzt, die ja recht brav spielen, aber damit hört sich die Freude aber auch schon auf.
Die kreative Last ist auf zu wenig Schultern verteilt, aber wir bestehen ja darauf, alles intern zu regeln.
Was mich ein wenig stutzig macht, ist dass die Mitkonkurrenten doch immer wieder Spieler zum Nachrüsten finden.
Aber okay - das Thema ist eh durch. OP geht seinen Weg - und wie es den Anschein hat, führt der Weg schnurgerade in eine Sackgasse.
Wir machen dem Ruf der Landeshauptstadt, dass das passende Wort bereits im Namen hat, alle Ehre KLAGEN....furt
Zum Thema der Nachverpflichtungen gibt es zu Darkforest seinem Post nichts zu ergänzen.
Ich bin froh über das schnelle, körperbetonte Spiel, das es derzeit zu sehen gibt.
Ebenso über die Leistung von Val Usnik.
Alles anzeigenHallo aus dem Pustertal, aus dem feierwütigen "Go West"!
Schnell mal drüber gelesen und meine Punkte zu heute:
A) sumpern absolut verboten aus KAC-Sicht. ihr habt ein jahrelanges konzept, genug geld es umzusetzen und dahinter zu stehen, habt gefühlt 100 verletzte im jahr und spielt immer das selbe saubere eishockey mit system, verstand und herz. gewinnt immer wiedermal titel. noch einmal: wenn hier ein fan oder user mit diesem verein & spieler unzufrieden ist...na dann gute nacht, mathilde....bzw. heidi.B) bruneck hatte heute punkte nötig und dafür gekämpft und dran geglaubt, und in den schlüsselmomenten des spiels absolut das glück auf seiner seite. hab heute den ganzen tag schon gesagt: wenn nicht heute den KAC putzen, dann nie mehr....
C) danke für die komplimente zum stream, der kommentator auf deutsch, der klasse, eishockeywissen, verfügbarkeit hat...den gibt es im pustertal nicht. der amateur aus der hockeybar hat echt nimmer zeit, das zu machen. es zählt nicht welche sprache, sondern herz, fachwissen jund verfügbarkeit. und wenn dieser italienischsprachiger südtiroler ist, so ist es eben so, ganz im sinne der globalisierung. dass damit die deutschsprachigen fans around the world etwas benachteiligt sind, liegt auf der hand. ist halt so.D) wenn man bedenkt wo der ev bruneck vor noch nichtmal 20 jahren stand und der HC Pustertal jetzt steht, und in der ICE mithalten kann und ein gutes produkt abliefert - das waren sich bei der aufnahme in die liga eh ned alle sicher - dann dürfen wir stolz sein. das pustertal nicht nichtmal 100k einwohnern wird immer ein lästiger underdog bleiben (müssen oder vielleicht sogar wollen). gut so, mich machts stolz.
E) nochmal: dem KAC bricht kein zacken aus der meister-krone und für uns sind solche eishockeyabende wichtig wie ein stück brot.
F) kompliment den KAC-fans für den support bei den beiden matches in bruneck. inzwischen sind ja eine handvoll gäste-fans auch schon super in diesen zeiten, hoffe das wird wieder besser, würde mich freuen viele alte KAC-fans aus früheren zeiten (stiege, dragons, vikings) in den beiden hallen wieder zu treffen...das ist echt schade wie das so läuft....
LG
patza
Pazza, Du hast mir aus dem Herz gesprochen.
Die italienische Moderation passt so gar nicht zu dem Südtirolern, die ich aus der Studienzeit kenne, aber was soll’s. Ich wurde zwar gebeten, zu übersetzen, aber es war nach 2 Minuten für die Familie sehr gut zu verstehen.
Bei geschätzten 8 STANGENSCHÜSSEN sollte man sich über die Chancenauswertung nicht beschweren. Die Jungs haben brav geliefert, wenn der schwarze Kobold nicht springt, hilft auch ein Ovechkin und MC David nicht….
Wurden die Tore von Pustertal nach dem Spiel nachgemessen?
Weiter so und auch ehrlich, lieber jetzt 8x auf die Stange als in einem Monat!!!!
Und Gratulation nach Südtirol zum Sieg!!!
Ist das jetzt so zu verstehen, dass ein italienischer Teamtorhüter für die Überbrückung der Olympiapause von Sebastián Dahm zu haben wäre?
Zu "hoher Stock" weiss ich leider nicht was du meinst, aber zum "Sichtblocken im Torraum":
Rule 150, X.:
If an attacking player establishes a significant position within the goal crease, so as to obstruct the goaltender’s vision and impair his ability to defend his goal, play will be stopped and the ensuing faceoff will take place at the nearest faceoff spot in the neutral zone. If a goal is scored, the goal will be disallowed. For this purpose, a player “establishes a significant position within the crease” when, in the Referee’s judgment, his body, or a substantial portion thereof, is within the goal crease for more than an instantaneous period of time.
Wieder etwas dazugelernt:
Dazu ein passendes Anwendungsbeispiel aus dem IIHF Regelbuch für die laufende Saison für Dummies....
Kann mich jetzt gar nicht mehr genau erinnern, inwiefern Raffl im Torraum war, aber nur mal grundsätzlich, auch wenn er im Torraum steht und dem Tormann die Sicht nimmt und damit diesem den Save erschwert, ist es meines Wissens nach Torraumabseits.
Ich hab mir erlaubt, das nochmals aus den Highlights herauszuholen.
Es war meiner Meinung nach kein reguläres Tor.
2 Gründe:
1x das Sichtblocken im Torraum,
1x der hohe Stock.
Wie das Spiel weitergelaufen wäre, wissen wir natürlich nicht. Bei uns hat aber auch kein Spieler/Funktionär reklamiert....
Gratulation nach Salzburg!!!!
Gibts die Regel noch, wurde die nicht schon vor Jahren gestrichen?
Die allgemeine Torraumabseitsregel wurde gestrichen, die spezielle Behinderung natürlich nicht. Ich habe die Regel zuletzt vor 3 Jahren gelesen.
Kann mich jetzt gar nicht mehr genau erinnern, inwiefern Raffl im Torraum war, aber nur mal grundsätzlich, auch wenn er im Torraum steht und dem Tormann die Sicht nimmt und damit diesem den Save erschwert, ist es meines Wissens nach Torraumabseits.
Man sieht es von der Überkopfkamera sehr klar, dass Raffl beim Screen drinnen gewesen ist.
@Kenzig/Kanzig - sorry, ich widme ihm bereits zuviel Aufmerksamkeit.
Salzburg spielt gut und ist auch verdient vorne.
Eine Frage zum Tor für die Regelkundigen. Raffl war beim Tor im Torraum und hat die Sicht gut weggenommen. Wäre das Tor nicht abzuerkennen?
Kenzig ist einer der sinnlosesten Spieler, die es in der ICE gibt.