1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VooDoo39

Beiträge von VooDoo39

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • VooDoo39
    • 29. November 2022 um 15:29

    Ich glaube auch, dass es noch zu früh ist, im November sich Gedanken für das nächste Jahr zu machen.

    Wir werden sehen - in welcher Farbe der Pyramidenkogel leuchten wird. Wenn es eine Farbenänderung gibt, wird es wohl recht eng werden.

    Bezüglich Oliver Pilloni - Hallenumbau - das sehe ich als sehr kritisch an, ihn da etwas vorzuwerfen. Die Konstellation ist denkbar ungünstig - Man ist zwar der Nutzer, drei andere zahlen die Rechnung für das, was ich anschaffe. Dass man da wenig bis keinen Spielraum hat, ist offensichtlich. Dazu kommt der Fachmann (Architekt), der für die Realisiereung bezahlt wird - und er wirklich die Verantwortung trägt - bei dem wir uns für die kafkaeske Bestuhlung und Farbe bedanken dürfen.

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • VooDoo39
    • 28. November 2022 um 18:36
    Zitat von darkforest

    Das ober dir sind die Rude Boys gewesen. Die sind auch die einzigen die noch richtig Stimmung machen.

    Ich selbst bin bei der Stiege 19. Es wird beiderseits (also Rude Boys und Stiege 19) versucht die Trommeln mit Zeichen und Blickkontakt zu koordinieren. Ist aber recht schwer, weil man den Sektor der Rude Boys bei uns auch nur dann richtig gut hört, wenn dort alle (auch die Vikings) mitmachen.

    Zudem ist es für die Trommler schwerer die gleiche Geschwindigkeit zu halten, wenn man nicht direkt nebeneinander steht.

    Bei uns kommt aber nur mehr selten wirklich Stimmung auf, da gibt einige Gründe, aber die Situation vor allem bei "uninteressanten" Spielen ist momentan eher frustran.

    Unser Trommler trommelt in unserem Sektor den Großteils des Spiels eigentlich für sich alleine, weil sich wenige zum Stimmung machen motivieren lassen.

    Auf der Längsseite Ost ca. Mitte hört man von den Fanclubs wenig - sehr wenig. Wenn dann noch der allseits vorhandene Frust bei der Stiege 19/Dragons dazukommt, wirkt es gespenstisch leise.

    Die Rude Boys und Vikings hören wir beinahe gar nicht, auch wenn man weiß, dass da viel Lärm produziert wird.

    Für die Fankultur in Klagenfurt ist der Umbau leider suboptimal gewesen. Leider.

    und sorry - falsches Spiel - ich beziehe es auf das Bozenspiel.

  • KAC Saison 2022/23

    • VooDoo39
    • 28. November 2022 um 18:23

    Ich bin nicht vom Trainerfach (was man merkt) - nur ein interessierter Unwissender.

    Das Folgende stelle ich gerne zur Diskussion -

    Spieleröffnung:

    Nach meiner Absenz in der Halle gegen Asiago konnte ich erstmals den Stream ansehen - und es wurde bestätigt, was wir auch in der Halle mitbekommen haben.

    Die Varianz der taktischen Spieleröffnungen sind enden wollend - die Verteidiger passen hinter der Torlinie hin und her, danach geht es mit einem kurzen Pass der Länge nach raus (Seite ist variabel), danach kommt die Scheibe entweder lang ins Mitteldrittel (zwischen der eigenen blauen und der roten) oder mit Risiko in die Mitte - (wegen dem Giveaway)

    Die Reaktion der Gegner darauf ist der Druck auf den scheibenführenden Verteidiger, dann auf den Stürmer in unserem Drittel - und dann auf die 2 Passoptionen - Wenn die Spieleröffnung gelingt, der Zone entry erfolgt, halten die Verteidiger den Flügel außen - er spielt über die Bande auf die andere Seite (in der Rundung) - und das war es. Wenn die Scheibe in den Slot kommt, sind wir nicht präsent, ebenso bei Rebounds -

    Das überraschende Moment, ein Pass direkt in die Mitte, der auch ankommt, ohne dass der Flügel im eigenen Drittel angespielt werden muss, das fehlt. ebenso ein Antritt der Verteidiger, die das anscheinend nicht dürfen. Wenig, sehr wenig Pässe kommen an, wenn sie über 2 Linien gespielt werden.

    Die Kritik an PM und Juha dazu lautet, dass sie es nicht schaffen, eine andere als diese Variante spielen zu lassen. Haben die Spieler zu viel Respekt vor Fehlern oder dürfen sie nicht anders eröffnen? Das Spiel in den Rundungen im Angriffsdrittel - dazu zwang der KAC die Gegner, die einzigen, die in den Rundungen im Angriffsdrittel vor 10 Jahren herumkurvten, waren die Geiers mit Schuller als Absicherung.

    Zu den Rebounds - wie viele bekommen wir vor dem Tor- wann ist wer wo vor dem Tor? Da passt das Timing nicht, niemand geht und bleibt im Slot - kann dort stehen bleiben. Fraser gehört für mich dorthin, ist dort aber nicht präsent. In der Defensive fährt er zwar nach hinten, hat aber den Platz, den er ausfüllen soll, nicht inne. Er ist da, aber nicht präsent.

    Wir haben unseren Dauerläufer Lessio, der eigentlich für den weiten Pass und dann den Lauf aufs gegnerische Tor prädestiniert wäre - aber ohne Pass wird er zum Zug nach Nirgendwo. In der Spieleröffnung Standard ist er nicht richtig aufgehoben, ebenso Fraser ist meiner Ansicht nach in dem System falsch eingesetzt.

    Es fehlt am Zug zum Tor, es fehlt am "Crushing the net" - Das weiß auch Juha, der am Freitag das mehrfach lautstark eingemahnt hat (gegen Bozen, neben den Worten "Skate, Move your Legs, Crush the Net".

    Mit einer anderen Spielweise kriegen wir Matt und Luca besser in Position und würden mehr Freude mit ihnen haben. Dazu müssten wir jedoch innerhalb der Linien andere Spielweise(n) haben, wären jedoch nicht mehr so leicht auszurechnen.

  • KAC Saison 2022/23

    • VooDoo39
    • 28. November 2022 um 18:19

    @Hexenjagd

    Ich glaube, viele verstehen da etwas falsch.

    Es geht nicht darum, einen Schuldigen zu suchen, sondern vielmehr darum, aus der Situation rauszukommen. Wir verdienen eine Mannschaft, die uns das bietet, wofür wir zahlen. - Wir wollen Spaß - und Freude - nicht Frust.

    Wir können nicht die ganze Mannschaft zum Scheiterhaufen bringen und drüben verbrennen (ganz abgesehen von der CO2 Emission- ist es auch verboten), ich würde empfehlen, mit dem billigsten Mittel den maximalen Erfolg zu schaffen. Das Trainerteam zu wechseln - oder noch besser zu ergänzen, ohne dass die beiden abdanken, wäre meiner Ansicht nach der beste Weg.

    Petri ist nicht an der Verletzung von Haudum/Koch/Aabo/Obse schuld. Er trägt die Verantwortung für die Leistung, die geboten wird.

    Wir brauchen ein Team, das füreinander einsteht, miteinander kämpft und nicht nach einem Gegentor mit hängenden Kopf abdreht und sagt "Schade". Wir brauchen jemanden, der sie motiviert, der bei der Mannschaft ankommt und sie motiviert.

    Kommen Petri und Juha noch an, bewirken sie noch etwas? Meiner Ansicht nach brauchen wir jemanden (einen Mentalcoach?), der das für sie übernimmt. Oder wir brauchen. Dies kann zusätzlich zu PM und JV erfolgen - oder anstatt PM und JV.

    Alternativ brauchen wir einen neuen Trainer, der bei der Mannschaft ankommt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • VooDoo39
    • 28. November 2022 um 06:53

    Das Zitieren unseres Weisen Hais heute in der Kleinen Zeitung bestätigt unseren Eindruck - und man kann es schon schmecken, was als Konsequenz passieren kann, ja sogar wird.

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • VooDoo39
    • 27. November 2022 um 18:30
    Zitat von kacfan12

    Was mir heute gut gefallen hat, war die Idee alle 3 Rechtsschützen die man im PP aufbietet in die selbe Linie zu stecken. Gute Idee, hat auch super funktioniert

    Das dient dazu, den Gegner zu verwirren. Wir verstehen das alle nicht…

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • VooDoo39
    • 27. November 2022 um 18:04

    3:2…

    Gewonnen - mehr aber nicht

  • 23. Rd.: EC-KAC - HC Asiago, SO, 27.11.2022, 16.00 Uhr

    • VooDoo39
    • 27. November 2022 um 17:58
    Zitat von darkforest

    Es ist schon das 2. Mal heuer, dass ein Tor nach Review gegeben wird weil das Video inconclusive ist! Das ist so lächerlich, vor allem unter der Prämisse der neuen Halle.

    Lächerlicher war eigtl nur die Leistung im 2. Drittel

    Es liegt an der Kameraführung, der Zone Entry war im toten Winkel.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • VooDoo39
    • 26. November 2022 um 19:35

    Es ist so ein bisserl die Quadratur des Kreises, die wir beobachten können.

    Wir gehen in Rückstand, sind unvermögend, ein Tor zu schiessen (gegen Bernard!!!), stellen in den letzten 15 Minuten auf 3 Linien um, brauchen die Kräfte der Schlüsselpersonen dadurch unverhältnismäßig auf, der eine oder andere reagiert falsch / langsamund wir haben die Verletzung von Haudum.

    Er saß auf der Bank, zeigte Petri an, dass es nicht mehr geht, das war’s.

    Ein Timeout zu nehmen, nach dem Icing der Foxes, das war sehr sinnbefreit.

    Es ist sehr frustrierend, zu erkennen, wie fragil die Mannschaft ist. Ein kleiner Poops und schon geht gar nix mehr. Ein Mentalcooach kann schon was bewirken, wie im Stream der Geiers bei mpfanner gehört, kann ein neuer Trainer Wunder bewirken, weil er keinen Druck hat.

    Das wäre ein Exitszenario, anders wird es nicht gehen, so gerne ich Petri und Juha eigentlich hab.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • VooDoo39
    • 25. November 2022 um 19:53

    Das wird eine Härteschlacht. Hoher Stock mehrfach nicht geahndet- auf beiden Seiten. Dazu Thomas, der vom zurückfedernden eigenen Stock im Gesicht getroffen wird, sofort fällt, sich vor Schmerzen krümmt und nachdem er gesehen hat, Smetana zeigt aufstehen - aufsteht und weiterspielt. … das wird noch heftig

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2022/23

    • VooDoo39
    • 23. November 2022 um 12:26

    Gratulation an Salzburg - Es wäre schon eine große Sensation gewesen, nicht auszuscheiden.

    Ein Team aus Schweden zu Hause zu besiegen ist immer etwas Besonderes. Dass die Schweden dann bei ihrem Heimmatch den Teilnehmern aus der ICE die Grenzen aufzeigen, hat auch Tradition.

    In den letzten 2 Minuten wurde fest gedrückt, das war schon sehr in Ordnung!

  • EC Red Bull Salzburg CHL Saison 2022/23

    • VooDoo39
    • 22. November 2022 um 19:49

    So auf ein spannendes 3. Drittel

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 20. November 2022 um 10:56

    Es wurden erste Adaptierungen durchgeführt. Bei dem Stiegenpodest wurde der Formstahl um knapp 30 cm nach unten gesetzt. Die Frage nach dem warum wird nun für den Formstahl immer absurder. Als Absturzsicherung geht er nicht mehr durch….

    Darauf ganz zu verzichten wäre der richtige Ansatz

    Bilder

    • 314A8C72-3F55-41A2-91CB-CEEEA8E07839.jpg
      • 523,62 kB
      • 1.920 × 1.080
    • D86F0B96-CDE4-4B00-B648-A0CF517E136D.jpg
      • 263,98 kB
      • 675 × 1.200
  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • VooDoo39
    • 18. November 2022 um 21:48

    Er ist nach dem Stockschlag noch 2 Minuten auf der Bank gesessen und hat starke Schmerzen gehabt.

    Danach in die Kabine - leider-

    Schelle und BaGü waren in der Halle- schau ma mal, wie es sich entwickelt.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • VooDoo39
    • 18. November 2022 um 21:42

    Gute Besserung #18!!!!

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • VooDoo39
    • 7. November 2022 um 06:37
    Zitat von Kac_Niklas

    Hat jemand eine Ahnung was mit Kele Steffler passiert ist , weil er war im 3. Drittel nicht mehr auf der Spielerbank

    Da war die Szene im 2. Drittel, bei der der Helm von Kele geflogen ist. Er griff sich daraufhin ständig gegen den Nacken.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • VooDoo39
    • 6. November 2022 um 20:47

    Endlich mal ein Spiel, dass sich sie HH Arena verdient hat.

    Mein Namenskollege ist genial (#13), das PP war gut, die Linienumstellung so wie wir es uns im Forum gewünscht haben.

    Der Schäfer der Wiener ist ziemlich daneben und hat den Wienern das Match gekostet.

    Ist keinem aufgefallen, dass Rok kein Bully gemacht hat? Er wurde durch #8,#17,6 ersetzt.

    Nach dem kurzen 5:3 hat Juha unsere 11 ziemlich rund gemacht, weil er die 15 Sekunden so vertändelt hat.

    Pilloni hat ein KAC Trauma, nach dem Shakehands wollte er sich Kraus nochmals schnappen. Wollte er gerne zum Onkel und war er zu schlecht?

  • 16. Rd. EC-KAC - HC Innsbruck , Di. 01.11.2022 17.30

    • VooDoo39
    • 2. November 2022 um 05:16
    Zitat von Scott#13

    Glaubst du, dass es ein neuer Trainer könnte?

    Ja, das kann er. Gestern m 3. Drittel war der Impuls von Juha da, seine Worte „Pressure with 2 players, Go to the net, Skate Skate, Shoot….“ das war Coaching vorhanden.

    Aber warum so spät? PM war ruhig, lethargisch.

    Die Boys auf der Bank ruhig, ohne Emotionen, kaum Gespräche. Eine Szene war neu, beim letzten PP war auf Initiative von JJA? Die Formation 2 für eine halbe Minute zusammen und hat miteinander gesprochen, sich eingeschworen. Das Foto war leider zu spät.

    Abseits vom neuen Spieler benötigt es Freiheit von den Fesseln PMs. Das System mit dem Scheibenbesitz in der Rundung hat sich überholt, es benötigt 1 Mann vor dem Tor, jede Menge Schüsse und Freiheit unserer Offensivgeister.

    Es war gestern erschreckend, wie oft die Haie mit x gegen 2 Spieler gekontert haben. Nur die Verteidiger sind zurück, der Sturm war nicht mehr bereit dazu.

  • 16. Rd. EC-KAC - HC Innsbruck , Di. 01.11.2022 17.30

    • VooDoo39
    • 1. November 2022 um 18:57

    Es gibt heute auch auf der Bank kaum/keine Reaktion - es sieht nach gesungener Messe aus

  • 14.R. EC KAC - Hydro Fehervar AV 19 , FR 28.10.2022 19:15

    • VooDoo39
    • 29. Oktober 2022 um 02:08

    Zurück aus der Halle.

    Der Spielverlauf war sch.., man hat sich zurückgekämpft, trotzdem einen Punkt gegen inferiore Ungarn verloren.

    PM hat im Mitteldrittel die 4. Linie lautstark zusammengeputzt ( Empfänger war Gomboc). Der Fehler war überschaubar und für mich nicht schlimm. Bei PM sind die Nerven blank gewesen.

    Danach hat er die Linien positiv motiviert beim Forchecken nach vorne gepushed, so aktiv wie ich ihn bei uns noch nie gesehen habe.

    Er hat sich bei seinem Auszucker definitiv daneben benommen, man sieht dabei aber auch, wie sehr er unter Druck steht.

    Die Mannschaft funktioniert, jede gute Aktion, jeder Schuss, jeder gelungene Check wird teaminternen applaudiert.

    Nach dem Tor von Fraser hat ihm JEDER gratuliert, jeder sich für ihn gefreut. Auch von PM kam da was. DasFoul an Dahm, die Reaktion von ihm darauf, als er Vallant von einem Blödsinn abgehalten hat, das war Weltklasse - ebenso sein Ärger danach, als er mit dem Schläger gegen die Bande gedroschen hat. Da ist kein Wurm drinnen, das passt schon!

    Die Ungarn spielen sehr schmutzig gegen die Alphas vom KAC, die Schiris hatten das nicht im Griff. Ich war froh, dass Petersen nur einen blauen Fleck unterm Auge hat und noch sehen kann.

    Gute Besserung an Obse, der im Vsl. UKH gelandet ist, aber noch nicht operiert wurde.

    Ich bin auf die Auflösung des Ausfalls des Ungarn gespannt, wie das Strong gemacht hat und hoffe, dass man nix nachweisen kann.

    Gemeinsam kommen wir auch aus dem Tief, glaubt daran. Im Sturm werden wir mit dem rechts schiessenden Sniper nachlegen müssen, weil ich nicht glaube, dass Obse bald und dass Bischi länger zurückkommen werden.

    Kurzfristig wird wohl Witting in die Kampfmannschaft aufrücken.

    Vielleicht wäre Lessio bei Ganahl und Hundi besser aufgehoben?

    Was noch auffällt ist die KAC Armada mit HB und 4? Anwendern mit Notebooks, die allesamt wie wild auf die NBs einhaken..

  • 13.R. EC KAC - EC VSV , MI 26.10.2022 16:30

    • VooDoo39
    • 27. Oktober 2022 um 06:51

    Spiel 2 in der neuen HH Arena und es war besser als erwartet. Oder sind die Ansprüche nun schon sehr tief?

    Die Umstellungen bewirkten große Zweifel, ob die finnische Boyband hinter der Bande die Tournee vorzeitig beenden will.

    Gerade Haudum strafte mich Lügen, weil er auch am Flügel funktionierte.

    Ebenso Ganahl, als er die Hex am Schläger einmal ablegte

    Unsere 4. Linie hat gekämpft und war sehr brav.

    Der Check an der Bande gegen Ticar in Drittel 2 war heftig, er verschwand in der Kabine die PM war gerade dabei, die Linien umzustellen, als er zurückkehrte.

    im Drittel 3 spielte er dann mit Gitter…

    Hat das Foul niemand gesehen, auch die Schiris nicht?

    Gute Besserung auch an Maxi Rebernig, der in den letzten Minuten böse vor unserem Tor aufs Eis gekracht ist und schmerzverzerrt zuerst auf der Bank gesessen, dann in die Kabine gegangen ist (Oberkörper/Schulter, eher aber Ellebogen)

    Ein kleiner Nachsatz noch zu den blauen „Fans“. Bereits beim Betreten der Halle begann ein einsamer blauer mit dem Beschimpfen der KAC Fans. Sind Bierduschen im Jahr 2022 nötig, ebenso die Gesten mit den Mittelfinger, ebenso die Aufforderung zu Mischereien an der Bierbar im Abgang und beim Besteigen des Busses? Wie ein vernünftiger VSV Fan vor mir es artikulierte, warum wird beim Verlassen des Sektors keine Trennung der Fans durchgeführt.

    Das Ergebnis wird eine Einhausung Eures Fanbereiches sein, verbunden mit zeitlicher und räumlicher Trennung der Fans, d.h. die VSV Fans werden erst aus dem Haus gelassen, wenn die Klagenfurter fertig gefeiert haben. Wollt Ihr Euch das in den nächsten 17 Spielen wirklich wirklich antun?

    Wollt Ihr tatsächlich drinnen bleiben, wenn der KAC die Ehrenrunde dreht und der Spieler des Abends geehrt wird? Wenn die Mannschaft nochmals aus den Katakomben raus geht? Das hat was von Sadomaso oderr?

    Bilder

    • 44F674D8-E0D3-4800-893B-659C2B022E7E.jpg
      • 234,09 kB
      • 675 × 1.200
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 24. Oktober 2022 um 17:25

    Sie wünschen, wir spielen...


    Nicht für alle KAC-Fans war es Liebe auf den ersten Blick

    In der Klagenfurter Heidi Horten-Arena muss nachgebessert werden. Nach dem Eröffnungsspiel waren nicht alle Rotjacken-Fans begeistert. Sie beklagten eingeschränkte Sicht, es fehle der glasklare Blick.

    Der erste Testlauf in der Heidi Horten-Arena war vergangenen Freitag noch gar nicht beendet, da hat sich bereits erste Kritik geregt. Dabei ging es gar nicht um das Sportliche (3:5-Niederlage gegen Linz). Sondern zur neuen Halle. Zuerst über Facebook & Co., später fundiert mit Bildern direkt an die Verantwortlichen gerichtet. Einige KAC-Fans beklagen stark eingeschränkte Sicht von ihren Abo-Sitzern. Bemängelt werden dabei mehrere Punkte: eine Stahlbrüstung samt Maschendraht, mehrere Geländer, der Abstand zwischen Sitzreihen oder das Puckschutznetz.

    KAC und Architekt Christian Halm nehmen die Einwände ernst und haben die Situation geprüft. „Es war ein Testlauf. Es wurde alles dokumentiert. Wir haben mit den betroffenen Menschen bereits Kontakt aufgenommen. Von allen Seiten herrscht das Bemühen, die jeweilige Situation zu beheben, sofern es eine baurechtliche und finanzielle Möglichkeit gibt“, erklärt Halm und verweist damit auch auf gesetzliche Vorgaben hinsichtlich Sicherheit sowie Statik. Allerdings gibt der Klagenfurter auch zu, dass aufgrund der Dringlichkeit und des Zeitdruckes zur Eröffnung hin, nicht alles auf Punkt und Beistrich kontrolliert werden konnte. „Wir sind froh, dass das erste KAC-Heimspiel stattfinden konnte.“

    Die Erwartungen der Fans für ihren neuen „Tempel“ waren jedoch riesig. Umso größer dürfte die Enttäuschung gewesen sein. Als „Hassobjekt“ etablierte sich vor allem das Stahlgeländer im Oberrang (Nord- und Südempore). Allerdings war dieses in den ursprünglichen Plänen gar nicht vorgesehen. Sondern eine Glasschutzscheibe wie an den Längsseiten. Warum diese bauliche Veränderung? „Unser Auftraggeber (Kärntner Messe, Anm.) hat auf eine Kostenreduktion bestanden. Diese Glasscheibe war nur eine der Punkte, die wir aus finanziellen Gründen weglassen mussten.“

    Einen weiteren Zankapfel stellt das Sicherheitsnetz gegen Puckflug hinter dem Tor statt. Dieses ist nun grau, statt wie zuletzt weiß. Die Fans hoffen auf einen Austausch.

    Im Unterrang, so Halm, seien Geländer falsch montiert worden und führten zu Platzproblemen. „Das wird so schnell wie repariert“, verspricht er. Und KAC-General Manager Oliver Pilloni ergänzt: „Ich kann die Fans verstehen. Gewisse Dinge sind sicher berechtigt.“ Ob es Plätze getauscht werden dürfen oder bei eingeschränkte Sicht, wie beispielsweise in der Kultur üblich reduzierte Tickets ausgegeben werden, bleibt zum aktuellen Zeitpunkt jedoch offen. Spätestens in der nächsten Bauphase, im Sommer 2023 sollen die komplizierteren Ausbesserungen vorgenommen werden.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 24. Oktober 2022 um 17:20

    @Sitzabstände vergrößern - die gute Nachricht - es geht mit Abstandhalter; Alternativen Befestigungen/Aufwand/Zeit=Geld - die Frage warum das erforderlich ist, ob das Josip oder Malek gewesen sind, die das nicht richtig montiert haben, oder der Architekt es nicht korrekt geplant hat, wird dadurch nicht beantwortet. In jedem Fall werden entweder weniger Reihen oder weniger Beinfreiheit (in der ersten Reihe) geschaffen werden...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 22. Oktober 2022 um 21:04

    xtroman

    Die Expertise des Planers im Hochbau liegt gerade darin, die Details so zu lösen, dass der Kunde einen Mehrwert daraus erhält oder zumindest keinen Nachteil erleidet. Dazu braucht es Perfektionisten mit großer Liebe zum Detail. Das dauert aber und ist in der Regel nicht billig.

    Halm & Co können mit diesen gezeigten Lösungen nicht überzeugen, wenn man bedenkt, dass OP beim ständig vor Ort gewesen ist und sicher einen Teil der Fehler noch abgewandt hat. Ich hoffe, die Stadt hat noch ein wenig Geld In der Schatzkiste, damit die gröbsten Fehler noch behoben werden können.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • VooDoo39
    • 22. Oktober 2022 um 12:16

    Wenn man es so liest, muss der Architekt wirklich mit dem nassen Fetzen aus der Halle gedroschen werden.

    Der Zeitdruck zwischen der Spielpause und der Kostendruck beim Architekten sind wahrscheinlich die Faktoren gewesen, dass wir diese (faule) Kompromislösung haben.

    Absturzssicherung

    Die verzinkten 4 KantStahrohre als Fallschutz sind wahrlich keine Schönheit, ein bisserl Innovation wäre nicht schlecht gewesen. So hätte man mit der 3D Simulation die Höhe der Rohre und auch die Verbindungen besser hinkriegen müssen. Ohne mit unserer Bauordnung arbeiten zu müssen, sollte eine Anpassung der Höhe der Abseperrung möglich sein 15 - 20 cm höher und das Sichtproblem wäre erledigt. Falls es exakt auf der Höhe eine Barriere bedarf, nimmt man einen Flacherder (3 mm stark) oder ein gespanntes Drahtseil damit wäre das Sichtproblem gelöst. Die Stiegen und die darauf erhöhte Absturzsicherung war aus sicherheitstechnischen Überlegungen nötig, auch hier hat sich der Architekt nicht viel überlegt, sondern geschaut, aus dem Lehrbuch die einfache Lösung zu kopieren, ohne Zeit (Geld) in eine einfache Lösung zu investieren.

    Stiegenaufgänge

    Die Stiegen sind aus Brandschutz großzügig bemessen, dafür aber die Reihen im Sektor zu eng. Da wird es in einem Brandfall es nie zur Überfüllung kommen, wenn es davor schon staut.

    Videowürfel und Audio

    Eine Baustelle - bitte programmiert dieses geniale Tool besser. Ebenso die LED Bande, da gehört Statistik rein, das kann der KAC besser, ist hoffentlich nur der Zeitachse geschuldet gewesen.

    Die Audioanlage war laut, jedoch bei tiefen Tönen unscheinbar. Die Apllewatch hat mich auf die Lautstärke hingewiesen (>80 db)

    In Linz war es gewaltig viel besser.

    Fanclubs

    So leid es mir tut, Euch gar nicht oder nur wenig zu sehen, gehört haben wir Euch kaum bis gar nicht, auch wenn Ihr alles gegeben habt. Das liegt nicht am Einsatz, sondern an der Akkustik und an unserem Platz

    Wir sind mit der ersten Reihe Fußfrei auf die Butterseite gefallen haben nach vorne sehr viel Platz, sehen viel, jedoch haben in der Ecke der Lindwurmkurve auf Grund von Glasüberschneidungen wenig bis keine Sicht. Die Trainer sind bei uns keine Sichtbehinderung mehr, lediglich die Absturzsicherung stört gering.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™