1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Roki

Beiträge von Roki

  • Team Austria - Umfeld

    • Roki
    • 7. Mai 2013 um 10:12

    vielleicht bin ich ja naiv, aber ich tu mir wirklich schwer den kleine artikel so zu glauben; das wär ja wirklich eine unverschämtheit.
    aber schon alleine der letzte satz, dass man erst jetzt bemerkt hätte, man kann nur 25 spieler melden, kann ich mir nicht vorstelled dass das so stimmt. das scheint mir eher journalistische fehlinterpretation zu sein, weil man sich eben erst jetzt entschieden hat, wen man noch am ehesten als verstärkung sieht. ich wäre entsetzt würde der artikel stimmen.

    und wenn es stimmt, dass man sich nicht mal sport-getränke leisten kann, aber auf präsi-einladung noch ausrangierte funktionäre zum urlaub machen mitschleppt (so hab ich zumindest mion's interview interpretiert), dann wären die verantwortlichen auf der stelle rücktrittsreif!

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Roki
    • 2. Mai 2013 um 22:57

    dass ersts mal nur 20 feldspieler genannt wurden ist völlig verständlich. nachdem sowieso max. 20 (feld)spieler auflaufen dürfen, ist das also mal der kader fürs us spiel. je nachdem wie es läuft kann mv dann den kader für die restlichen spiele aufstocken. wenns mit die 20 läuft, lässt er ja vielleicht tatsächlich einen platz für grabs offen - fürs viertelfinale^^ ;)

    m. lange verstehe ich nicht ganz, zumal es mmn nicht unbedingt zur angestrebten team verjüngung beiträgt. da hätt ich lieber einen der jüngeren (weinhandel - oder zuletzt höneckl) gesehen. denke, alleine mit dabei sein (wenn auch nicht am eis stehen) kann schon für die zukunft hilfreich sein, einfach die ganze atmosphäre aufsaugen und in den ablauf hineinschnuppern.

    @ lamplighter
    würd die "jetlag" aussage nicht überbewerten, aber eines muss ich mv schon recht geben: von DEN anzureisen oder direkt aus den USA, sollte wohl eher den ersteren ein vorteil sein. dass dies allerdings die stärkeren skills des us-teams wettmachen soll, glaubt wohl sicher niemand.

  • laptop gesperrt - Was tun ?

    • Roki
    • 29. April 2013 um 09:55

    sorry für ein bisschen klugscheißen, aber ist gut gemeint :)
    aber neben einem vernünftigen virenscanner sollte man als windows user auch darauf achten, welche inhalte man öffnet. bei email hat man recht gute kontrolle darüber, beim surfen kann das schon etwas schwieriger werden. ich hatte auf meinen windows rechnern immer noscript als addon im firefox (war mein standardbrowser) laufen, das blockt alle skripte die man nicht ausdrücklich erlaubt. ich muss zwar zugeben, dass das surfen am anfang etwas gewöhnungsbedürftig war; allerdings ist es auch sehr interessant zu sehen, was alles im hintergrund ausgeführt wird (an tracker etc.), was man normalerweise gar nicht sieht. jedenfalls war ich in vielen jahren windowsuser stets von viren verschont. (und von unerwünschtem tracking auch)

  • Informations-Politik des VSV

    • Roki
    • 29. April 2013 um 09:45

    ich verstehe eigentlich nicht so ganz warum hier so auf die eisprinzessin (sorry, war aufgelegt) hingehauen wird;
    natürlich hat sich vieles verbessert und man posaunt nicht mehr während den verhandlungen raus, mit wem um verträge gefeilt wird; aber als ich mir z.b. diese meldung über die linzer durchgelesen habe http://hockeyfans.at/c/6/home/n/469…zer-abwehr.html (man beachte den letzten absatz!), habe ich mir auch gedacht: das ist eigentlich für einen linzer fan eine ziemlich lesenswerte und informative nachricht.

    also grundsätzlich bin ich - so wie eigentlich eh alle hier (wenn ich das recht gelesen) - auch der meinung, dass sich die infopolitik des vsv wesentlich gebessert hat, und dies durchaus lobenswert erwähnt werden sollte! aber gerade als ich die oben zitierte meldung gelesen habe, musste ich an des eisprinzen posts hier denken, dass so ein kurzer absatz für den fan schon sehr informativ und interessant ist - und ich sein anliegen schon nachvollziehen kann.

  • Saison 2012/13

    • Roki
    • 29. April 2013 um 09:30

    nun sind es also tatsächlich die unsympathischen pinguine geworden!

    spielen zwar eine starke saison bis dato, aber wie gerne erinnere ich mich an den 11. februar 2011 zurück, als die isles in der damaligen saison (wenn auch viel zu spät) gerade gegen die unsypathler aus pittsburgh einen kleinen turnaround geschafft haben und gezeigt haben, dass sie sich nicht von allen auf den kopf scheißen lassen ...

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    in diesem sinne hoffe ich auf eine spannende paarung und wünsche der long island gang alles gute: auf dass das unsympathischste team der nhl in der ersten po runde gekickt werden möge!

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • Roki
    • 28. März 2013 um 11:10

    sollte in villach tatsächlich mal etwas neu gebaut werden, so geht es sicher nicht nur um eishockey: es gab a auch schon vor jahren immer wieder diskussionen um eine neue mehrzweckhalle; sollte irgendwas neu gebaut werden in villach, dann wird es sicher auch eine mehrzweckhalle werden, in der eben auch eishockey gespielt werden kann. fände ich auch vernünftig!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 28. März 2013 um 11:05

    und auch Hartls Abgang bestätigt.

    Ich hätte ihm wohl noch eine Saison Zeit gegeben, aber gut - kein herber Verlust.

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • Roki
    • 28. März 2013 um 11:00

    danke Karawankenbär fürs online stellen des krone artikels!

    lese ich auch nicht so, dass kaiser hier eine gemeinsame halle für beide bauen will, sondern eher dass für beide eine lösung gefunden werden muss, und nicht nur ein verein unterstützt werden kann - was so auch richtig ist.

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • Roki
    • 28. März 2013 um 10:53
    Zitat von smoker


    Lass das mal nicht die grünen Freunde hören, ist zwar 0,8 mit dem Velo aber der Deckel ist dann auch weg!


    das wird ihm beim fußgehen aber recht wurscht sein ;)

  • Gemeinsame Eishallen-Lösung für Klagenfurt und Villach?

    • Roki
    • 27. März 2013 um 12:44

    zeitliche überlappung ist sicher nicht das problem, das sollte nicht schwer sein terminkollisionen zu vermeiden.

    die frage wäre eher: wo stünde ein solches stadium? in velden? oder bekommt der vsv seine halle dann in klafu?

    wär gut zu lesen in welchem kontext das gesagt wurde, jedenfalls scheint es mir unvorstellbar dass die zwei mannschaften sich eine halle teilen.

  • "hauptsoch a kärntner verein"

    • Roki
    • 26. März 2013 um 09:40

    Ganz ehrlich gesagt:
    Mit dem Ausscheiden des VSV ist die EBEL Saison 2012/13 für mich abgeschlossen. Ist mir herzlich wurscht was danach passiert / passiert ist.

    Eishockeytechnisch bleibt jetzt mehr Zeit sich mit andere Ligen zu beschäftigen (SM, NHL), und ich freue mich auch schon auf die WM (vielleicht geht es sich auch mal aus in den Süden runterzuschaun, und das eine oder andere Spiel live zu sehen).

  • 1.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • Roki
    • 7. März 2013 um 15:58

    Ich tippe auf einen 4:2 (Linz mit einem SH, VSV mit einem PP Tor) Sieg der Adler.

    Und zwar wegen der Statistik: so hätten beide Mannschaften gleich viele Tore (insgesamt, SH und PP) gemacht, je 4x auswärts-, und je 2x zu Hause gewonnen. Das Spiel 7 der Serie darf dann über die Saisonsstatistik entscheiden (und hier glaub ich an einen Sieg der Adler, die gerne noch ein paar Derbies spielen würden in dieser Saison)!

    :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 28. Februar 2013 um 14:01

    bzgl. Pusa II

    falls der VSV wieder einen try out veranstaltet wie letztes jahr kann man ihn sicher ansehen.
    aber ich habe in rovaniemi einige spiele der dritten finnischen liga gesehen, und da ist schon ein großer unterschied zur ebel. das sieht wirklich viel mehr nach amateur oder u20 liga aus. so sehr es mich freuen würde wenn sich der VSV aus finnland verstärkt, aber ich glaub auf die suomi sarja muss man dabei nicht unbedingt zurückgreifen!

  • EC VSV Saison 2012/2013

    • Roki
    • 24. Februar 2013 um 12:00

    Ein bisschen ot, aber weiß jemand warum Gelfanov wieder zurück in Villach ist?

    hat ja laut Spielbericht gestern beim Derby zum 1:0 assistiert :thumbup:


    edit: hab zwar den austragungsmodus der mhl nicht gefunden, aber zumindest sollte lt. spielplan die saison für budapest ja noch nicht vorbei sein - auch wenn sie keine chancen mehr auf die po's haben

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Roki
    • 5. Februar 2013 um 16:29

    Eine Brauerei kann ich auch ohne externe Auftraggeber führen. Ob wirtschaftlich, sei allerdings dahingestellt ..

    :D

    Aber im Ernst: Zum erfolgreichen Führen einer Gastro muss man sicher nicht der Hellste sein, aber es ist halt auch nicht so einfach wie es oft von außen aussieht. Ich sehe die Ressourcen lieber aufs Kerngeschäft - das Eishockey - fokussiert. Glaube nicht dass man sich in anderen Feldern als Geschäftsführer herumärgern sollte. Sicher kann man Geld brauchen, aber ich glaube nicht dass es Ziel sein soll, sich deshalb auf andere Geschäftsfelder einzulassen.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Roki
    • 5. Februar 2013 um 15:50

    Ich glaube, dass man mit der Gastro Geld machen kann, bezweifelt ja niemand. Wäre dem nicht so, würde es sie ja nicht geben.

    Natürlich könnte man auch selbst das Bier brauen, man könnte auch eine Fleischverarbeitungsfabrik aufmachen und selber die Schnitzel herstellen, und wenn man auch noch eine Tischlerei aufmacht, kann man sich die Bar auch gleich selbst zimmern (ganz zu schweigen von eigenen Hockeyschlägern). Und das gute daran: All diese Betriebe kann man (nachweislich! ;) ) wirtschaftlich führen und damit Geld verdienen! Aber noch mal: Warum sollte ein Eishockeyverein das tun?

    Ich finde es ausreichend wenn der sich um das Eishockeybusiness kümmert. Und die Gastro wem anders überlässt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 22:14

    @ DMW8

    nope, sorry

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 22:04

    Damit wär auch dieses wichtige Transfergespräch erörtert!

    8o :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 21:52

    Wobei: Ich finde (online) auch kein Wörterbuch dass das Wort "Seespitz" kennt; nur so am Rande ...

    :whistling:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 21:40

    @ blauwurzn


    järvi = See
    järven = Genitiv --> des Sees
    pää = Kopf
    järvenpää daher (semantisch) inetwa Seespitz

    Aber um nicht den Kopf an Details wie Semantik zu verlieren, kam ich eben auf SEEKOPF (auch wenn es das Wort so im Deutschen gar nicht gibt)!


    hab inzwischen die übersetzung von meiner freundin (die finnin ist, und mit der ich in finnland wohne) bestätigen lassen! aber eine zusätzliche bestätigung kann keinesfalls schaden!
    :thumbup:

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 20:13

    Mag schon sein dass es keine riesige Herausforderung ist die dortige Gastro zu leiten; aber ich bleib bei meiner Meinung: Ein Eishockeyverein soll sich ums Eishockey kümmern, und nicht um den Bierausschank.
    Obwohl: wenn man das weiter denkt, könnte der VSV vielleicht auch gleich noch selber das Bier brauen? :thumbup: [prost]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 20:07
    Zitat von Eisprinz

    Gar nicht so schlecht... :thumbup: Wobei ich eher auf "am Ende des Sees" (järven pää) tippe - also würde vom Ursprung des Namens besser passen, nachdem es in Finnland doch den einen oder anderen See gibt... liest sich nur nicht ganz sooo flüssig wie Seekopf .... :D

    Ich denke am ehesten könnte man es mit "Seespitz" übersetzen, aber "Seekopf" passt schon als Übersetzung, schließlich muss man dem "pää" gerecht werden .. ;)


    @ dimauro
    OK, da hat mich meine Erinnerung wohl im Stich gelassen, trotzdem hatte er wesentlich weniger Erfahrung als Trainer weshalb ich den Vergleich unpassend finde. Da gefällt mir der Stewart-Vergleich ungeheim besser :)

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 15:16

    Einen Verein zu führen und Gastronomie zu betreiben sind halt schon zwei verschiedene Dinge. Ich kann gut nachvollziehen wenn man kein Interesse hat sich in ein neues Abenteuer zu begeben. Bin auch der Meinung, der Verein soll seine Kapazitäten lieber auf Eishockey konzentrieren, und den Ausschank wem anders überlassen!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 4. Februar 2013 um 15:13

    Freut mich zu lesen. Wenn man ernsthaft einen mehrjährigen Plan verfolgt, sollte man auch eine gewisse personelle Konstanz haben. Denke dass wir mit Seekopf einen fähigen Trainer haben. Zumindest hat er auch in der Vergangenheit gezeigt, dass er gute Arbeit leistet.
    Mit viveiros nur schwer vergleichbar, der ja schon als Rookietrainer mit einem langjährigem Vertrag ausgestattet wurde. Das wär maximal vergleichbar gewesen, wenn wir Stewart letztes Jahr schon einen 5-Jahresvertrag hätten unterschreiben lassen ;) Aber mit Seekopf haben wir einen Trainer der schon ein paar Jahre Erfahrung auf dem Posten mitbringt.

    Was ich allerdings nach wie vor vermisse bei einem 5-Jahresplan wären ein oder zwei arrivierte und routinierte Spieler, die auch die jungen mitziehen können. Jetzt mal ohne die Leistung der heuigen Legios runtermachen zu wollen, aber es ist halt doch zu befürchten, dass diese nicht für mehrere Jahre zur Verfügung stehen werden. Sei es, weil sie nicht dafür qualifizeirt sind, oder weil sie wohl wo anders noch verdienen können und als Junge sich möglicherweise nicht gleich längerfristig an einen EBEL Verein binden lassen wollen. Ich denke, hier wäre es auch wichtig im Kader ein paar Spieler zu haben die sich mit dem langfristigen Ziel identifizieren kpnnen und dafür bereit sind zu arbeiten.

    Jedenfalls bin ich mit der Vertragsverlängerung vom Seekopf sehr zufrieden :)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Roki
    • 12. Januar 2013 um 15:28
    Zitat von dany_

    :thumbup:


    good news! würde mich freuen wenn man den seekopf mit einem längeren vertrag austattet!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™