1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Roki

Beiträge von Roki

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 17. April 2014 um 16:01

    vielleicht können sie inzwischen schon gut genug deutsch, dass sie eine deutschsprachige schule besuchen können ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 17. April 2014 um 15:26

    Fortier sicher ein Top-Transfer!

    Bin auch der Meinung, dass ein paar, wenige +30 Spieler nicht schaden; Mit dem Alter kommt natürlich auch Erfahrung, gerade wenn man junge SPieler einbauen möchte ist es wichtig, erfahrene Spieler zu haben, die den Jungen was zeigen können und auch ihren Respekt haben.

    btw: Strömberg beim KAC bestätigt. grats auch nach klafu zu dem Transfer. Strömberg hätte mir in blau weiß auch sehr gut gefallen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 12. April 2014 um 20:22
    Zitat von Wodde77

    Namedropping hat beim VSV in den letzten Jahren gar nicht soo schlecht funktioniert, Hughes, Ryan, JPL und Pusa sind so zu uns gekommen ;)

    sicher hat's gut funktioniert: nachdem auf 200 seiten die halbe elitprospects datenbank wiedergegeen wurde, waren halt auch die spieler dabei, die man dann tatsächlich verpflichtet hat ;)

  • 10. 4. 2014: Länderspiel in der ASH (20:30 Uhr) Österreich gegen Slowenien

    • Roki
    • 11. April 2014 um 14:57

    Also ich fand die Leistung nicht so übel. Wenn man bedenkt, dass viele Spieler dabei waren, die noch nicht in dieser Konstellation zusammengespielt haben oder generell noch sehr wenig internationale Erfahrung haben und auch in ihren Teams nicht mit übermäßig Eiszeit ausgestattet waren, war das schon ganz ok. Slowenien wird wohl mit einer sehr ähnlichen Mannschaft wie gestern die B-WM Spielen, also ich denke schon, dass auch das Team Österreich durchaus um die vorderen Plätze mitspielen kann.
    Dass sich einige ältere Semester nach Sochi aus dem NT zurückziehen würden, war eigentlich absehbar. Ehrlich gesagt bin ich (zum Saisonbeginn) sogar davon ausgegangen, dass manche nach der Olympiasaison überhaupt die Eishockeypension antreten werden (z.b. Lugge, Peints), dass sich daher einige ältere nicht mehr dem NT zu Verfügung stellen wollen überrascht nicht und ist nachvollziehbar. Nun ist endlich Platz für jüngere Spieler und die WM wird zeigen, wer sich für weitere Aufgaben empfehlen kann. Ich denke, die Wm heuer wird wichtig werden um sich ein wenig zu konsolidieren. Ich finde es auch nicht so tragisch heuer, dass einige arrivierte Spieler (z.T. verletzungsbedingt) absagen mussten. Etwas bedenklicher finde ich da die gekränkten, die ganz trotzig abgesagt haben, weil sie für Sochi nicht im Kader waren; das ist wohl etwas kindisch. Jedenfalls spielen wir heuer ohnehin wieder Div. 1, also sind die Konkurrenten nicht übermächtig. Das gibt den jungen, allen voran dem einen oder anderen Debütanten die Chance, sich ans internationale Hockey heranzutasten. Ich gehe davon aus, dass in Zukunft auch wieder erfahrenere Spieler zur Verfügung stehen werden, entweder weil sie nicht mehr im Einsatz mit ihren Teams sind, oder wieder fitt. Mit den jungen, die jetzt ein bisschen Erfahrung sammeln können, sehe ich die Zukunft des NT gar nicht mal so negativ. Wenn junge Spieler nun im NT aufzeigen können, bekommen sie vielleicht auch in ihren Mannschaften mehr Eiszeit. Und es könnte dann in Zukunft wieder ein NT geben, mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen.
    Keine Frage, mit der gestrigen Leistung und Mannschaft würde man in der A WM wohl untergehen wie vor 20 Jahren. In der Div. 1 seh ich durchaus Chancen. In Zukunft, wenn die Turbulenzen abgeklungen und die Mannschaft wieder erfahreneren Spielern bestückt ist, glaube ich schon dass man wieder A WM Spielen kann und wird, und sich nicht schlechter verkaufen muss als zuletzt.
    Trotzdem ist die Personaldecke an Spielern die nachkommen sehr dünn. Man muss wirklich endlich beginnen, den Nachwuchs dementsprechend zu fördern. Das war, ist und bleibt die Baustelle im österr. Eishockey. Ich bin aber optimistisch, dass man sich hier weiterentwickeln kann und glaube auch daran, dass trotz der gegenwärtigen dünnen Kadersituation man sich innerhlab von 5 Jahren auch mal in der A WM halten können wird, und nicht absteigt. Ich vertraue da den jungen Spielern die jetzt ins NT integriert werden. Ich bin da mal optimistisch! :)

  • ORF und der Eishockeysport

    • Roki
    • 10. April 2014 um 23:09

    ich war ganz überrascht, dass man sich beim spiel heute in den drittelpausen auch mit eishockey beschäftigt hat!

    das ist ja mal was erfreuliches, hoffentlich bleibt das auch so!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 10. April 2014 um 11:36

    Verlängerung von Fraser sicher eine gute Entscheidung! :thumbup:
    Fraser & McBride sind mmn wichtige Spieler. Sicher nicht die Top Scorer, aber einfach Kämpfer die sich für nichts zu schade sind. Gut dass beide nächstes Jahr wieder in blau-weiß auflaufen.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum so viele klimbacher fordern. Ich finde, dass er im VF überhaupt nicht rausgestochen ist, sondern eigentlich eher schwach war. Nachdem was ich im VF von ihm gesehen habe, brauch ich ihn nicht.

    Bin auch gespannt was mit Hönze passiert. Würd lieber Herzog als Backup sehen, wie ich schon letzte Saison mehrmals geschrieben habe. Aber ich sehe in Hönze kein Potential mehr dass es noch auszuschöpfen gäbe. Hoffentlich kann man den Vertrag auflösen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 8. April 2014 um 20:20
    Zitat von Vs-Jason


    Möglich das man auch an Welser dran ist


    Wesler hat lt. ep noch ein jahr vertrag in sbg

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 8. April 2014 um 14:19
    Zitat von FTC


    er ist als no- name zu uns gekommen, seine erste saison verlief beim kac nicht besonders spektukulär so wird der darauffolgende 2-jahres vertrag nicht besonders hoch dotiert gewesen sein, daher kann ich seine geforderte gehaltsverdoppelung nachvollziehen.

    ich schon :)
    wenn ich nicht voll überzeugt bin noch für meinen alten arbeitgeber beschäftigt sein zu wollen, dann stell ich auch eine beinahe groteske gehaltsforderung: entweder sie geht auf und kann mir eine goldene nase verdienen, oder eben nicht, dann ist auch wurscht. selbst schon gemacht und auch bekannte und freunde von mir, und manchmal geht es tatsächlich auf!


    kein spieler der heuer verfplichtet wird wird ein ersatz für hughes oder ryan sein, einfach weil man die mannschaft anders aufbauen wird und in die tiefe planen wird. das ist auch verständlich. man hat ja gesehen, dass der erfolg des vsv fast immer mit der leistungs des dynamischen duos verbunden war. daher ist diese neuausrichtunng nicht nur logisch, sondern war ja auch angekündigt.

    ich wünsche ryan jedenfalls alles gute, hat sich den mvp heuer verdient, ein top spieler, mit der richtigen einstellung. hoffentlich erreicht er seine sportliche träume!

    willkommen herr lammers!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 4. April 2014 um 19:59

    Ich glaube eigentlich nicht daran dass Ryan bleibt. Wenn es (wie kolportiert) Angebote aus höheren Ligen gibt, bedeutet das nicht nur mehr Geld, sondern vor allem Eishockey auf höherem Niveau zu spielen - sprich auch eine sportliche Herausforderung. Noch dazu lässt es sich in der Schweiz und Schweden nicht schlechter leben als in Villach.

    Darum glaube ich auch, dass es gar keinen Sinn macht nach einem Hughes Ersatz zu suchen. Mit dem VSV Budget wird man nicht ohne weiteres knappe 200 Punkte ersetzen können. Deswegen ist meine Vermutung auch, das es nächstes Jahr ein anderes Eishockey zu sehen geben wird, wahrscheinlich weniger Hollywood und wieder mehr kampfbetont. Mit McBride, Fraser und Hunter gäbe es da einen Stamm, auf den man ein köperbetontes, kämpferisches Spiel aufbauen kann. Widitsch hat ja im Interview im letzten Spiel ja auch schon angeündigt, falls das dynamische Duo nächste Saison nicht mehr mit blau-weißem Adler auf der Brust aufläuft, wird man wohl auch den Spielstil - bzw. die Ausrichtung der Mannschaft ändern müssen. Und von diesem Szenario für die nächste Saison gehe ich eigentlich auch aus.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 2. April 2014 um 01:44

    ich denke mir auch, dass es eine vorgeschichte geben muss für die fristlose, oder man hat sich wenig chancen ausgerechnet dass er bleibt und so noch versucht geld zu sparen, nachdem die nächtlichen ausflüge eine gute grundlage bilden. wahrscheinlich sogar eine kombination aus beidem.

    aber wegen einem einmaligen ereignis kann ich mir schwer vorstellen, dass man einen spieler der fast 100 punkte in einer saison macht, einfach rauswirft. das wäre auch wirtschaftlich eher eine unglückliche entscheidung.

    ich finde es schade ist dass man sich so trennen muss, hughes hatte großen anteil an dem erfolg dieser saison, und ich wünsche ihm auch alles gute für zukunft! dass man nun so einen schlussstrich unter die kooperation setzten möchte, ist halt zu akzeptieren; die konkurrenz wird sich wohl die hände reiben.

    aber nur mal so am rande, hier noch ein kleines zitat von der homepage von einem der wichtigsten sponsoren:

    Zitat

    Engagement im Eishockey
    Bier und Eishockey sind seit Ewigkeiten untrennbar miteinander verbunden. Damals wie heute gilt ein frisch gezapftes Bier als fixer Bestandteil bei einem Eishockeyspiel. Wir unterstützen seit jeher den EC VSV, als Villacher Traditions-Eishockeyverein. Seit 2010 haben wir unsere Zusammenarbeit mit dem VSV erweitert. Der VSV ist unser Bier!

    http://www.villacher.com/engagement.html
    ;)

  • 2.R.: EC Villacher SV-HC Bozen (Spiel 4)

    • Roki
    • 29. März 2014 um 13:12

    nach der leistung von gestern bin ich überzeugt, der vsv holt sich heuer noch den ebel titel, den stanley cup und die wm!

    ;) [prost]

  • 2.R.PO: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Roki
    • 28. März 2014 um 22:35

    mic freut es vor allem, dass heuer pewal und unterluggauer in den POs noch mal so richtig aufzeigen können. haben beide auch gegen wien schon gut gespielt.

  • 2.R.PO: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Roki
    • 28. März 2014 um 19:46

    yess!

    2:0

  • 2.R.PO: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Roki
    • 28. März 2014 um 19:44

    yesss

    lugge!

  • 2.PO-R.: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • Roki
    • 23. März 2014 um 19:30

    bin gespannt ob der vsv endlich aufwacht!

    zumindest ist das spiel noch offen ...

  • 2.PO-R.: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • Roki
    • 23. März 2014 um 17:28

    !

    Zitat von eisbaerli

    du weisst dann aber schon wo in bozen dann stehst? [winke] [winke] :D :D :D

    nein, keine ahnung. wo denn?


    ich hab das in der vergangenheit halt oft gemacht, in vielen hallen (wenn gästesektor ausverkauft). war nie ein problem. entweder, man wird erst wieder in den gästesektor geschläust, oder man stellt sich halt zu dein heimfans. war bisher nie ein problem ..

  • 2.PO-R.: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • Roki
    • 23. März 2014 um 15:22

    naja, am besten wäre es halt, wenn alle gästefans sich karten für die normalen steher kaufen. dann sollen sie sich in bozen überlegen was sie mit den paar hundert gästefans im sektor der heimfans machen. ist schon ziemlich mies.

    hoffe dass es dafür heut nachmittag die richtige antwort am eis gibt, für diese verhöhnung!

  • 2.PO-R.: HC Bozen-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • Roki
    • 21. März 2014 um 04:00

    der vsv konnte im VF jene leistung abrufen, mit denen man während der saison schon öfters ein großes ausrufezeichen setzen hat können (z.b. beim stoppen des salzburger laufs). ich gehe davon aus, dass man das auch weiter spielen kann, und man auch hinter wieder konsequent & kompakt agieren wird. deshalb glaube ich auch, dass der vsv die serie klar gewinnen wird!

    freu mich schon aufs finale gegen die linzer!

    :D

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Roki
    • 18. März 2014 um 15:23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    landesverrat, doping besser als saufn...jetzt übertreibt er aber langsam. :cursing:


    ja?

    Zitat

    Dazu kommt, dass die Geschichte mit dem Doping von Johannes Dürr (Langläufer, der positiv auf EPO getestet wurde, Anm.) allen in die Hände spielt. Dabei ist das, was unsere Kollegen gemacht haben, noch schlimmer.

    http://www.nachrichten.at/sport/olympia/…t126826,1316335

    Zitat

    Ich sehe mich nicht in der Lage, einen Verband zu unterstützen, der Leute schützt, die quasi das Land verraten haben

    http://derstandard.at/1395056935687/Ein-Gelage-und-kein-Ende

    Ich sehe hier keine Uebertreibung. Zumindest wurde er so in den Medien zitiert.

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Roki
    • 18. März 2014 um 15:02
    Zitat von Heartbreaker

    Bitte erschlag mich, Roki, aber ich kann zumindestens in dem verlinkten Artikel in den OOeN nichts finden, wo er vom Landesverrat schwafelt.


    hab ich im standard gelesen: http://derstandard.at/1395056935687/Ein-Gelage-und-kein-Ende
    ich zitiere:

    Zitat

    Ich sehe mich nicht in der Lage, einen Verband zu unterstützen, der Leute schützt, die quasi das Land verraten haben

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Roki
    • 18. März 2014 um 14:53

    Oida, was geht denn bitte mit dem Lukas ab?

    Von "Landesverrat" schwafeln und Pranger fuer Teamkollegen fordern. Das ist ja nicht weniger verueckt als seine letzten Aussagen, dass es besser ist wenn Sportler dopen statt ein mal abzusaufen. Eigentlich unpackbar der Typ!

    Ich wuerde gar nicht warten bis er abtritt sondern Lukas sofort aus dem Team werfen fuer seine Aussagen. Auszerdem haben andere eh in der Restfetten noch besser gespielt als er ..

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 17. März 2014 um 12:25

    ich hab zwar die caps im GD kaum gesehen, aber nach den POs wuesste ich nicht, warum sich einen klimbacher holen sollte; auszer er hat schon einen vsv vertrag, dann haette er seine arbeit gut gemacht ;)

  • Die Caps im Play Off traditionell enttäuschend!

    • Roki
    • 17. März 2014 um 12:15
    Zitat von Caps will win

    Die erste Linie des VSV war eingespielt und hat konstant Gefahr erzeugt.

    stimmt nicht ganz: hunter wurde glaube ich erst 2 spiele vor den POs in die erste gestellt, davor hat pewal die meiste zeit in der ersten gespielt. mmn hat sich das als gute entscheidung erwiesen.


    weisz jemand was mit zaba passiert ist? was und wie hat er sich verletzt? hat nicht gut ausgesehen als sie ihn rausgebracht haben.
    wuensche ihm jedenfalls alles gute!

    edit: habe die antwort gerade in einem anderen thread gefunden: 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 5)

    weil so oft ueber TS geschimpft wird: mmn muessen in den POs die spieler alles geben. es hat nicht so ausgesehen als ob sie dies wirklich wollten. vielleicht waren sie zu ueberheblich und haben gedacht die serie spielen sie locker heim? es haben ja schon mehrere spiele in interviews gesagt, dass sie ueberrascht von der bissigkeit und dem system der adler waren. wenn dann ein rotter noch in der letzten drittelpause sagt, wir muessen nur so weiterspielen, dann muss man sich schon fragen, wie realitätsnahe die selbsteinschätzung ist.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 5)

    • Roki
    • 16. März 2014 um 20:11

    wow, tolles spiel, tolle serie. den caps genau nur ein einziges drittel gegeben, wirklich gute leistung!

    freut mich sehr dass der vsv endlich mal wieder HF spielt!

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 5)

    • Roki
    • 16. März 2014 um 19:15

    schade dass man davor nicht eine der chancen nutzen konnte.
    fischer vergönn ich den treffer auf jeden fall, war in den letzten spielern einer der auffälligsten caps!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™