1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Roki

Beiträge von Roki

  • NHL auf PULS 24

    • Roki
    • 8. Januar 2021 um 16:47
    Zitat von TintifaxHockey

    in manchen Regionen gibt es in den Gamecenters (also egal ob NHL, NFL und NBA (MLB nicht) sowie KHL) von dem Spiel nichts zu sehen wenn es im lokalen TV läuft.

    Blackouts gibt es mitunter nicht nur die Spiele die übertragen werden, sondern das Gamecenter ist komplett gesperrt. Zumindest ist das in Finnland so. Im Falle der KHL kann man sich (ohne VPN) nicht mal die Highlights auf der Liga-Seite ansehen.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 29. Dezember 2020 um 15:56

    Nur, wenn es stimmt was immer wieder kolportiert wurde, nämlich dass man noch Jahre danach die Schulden aus dieser Zeit abarbeiten musste, relativiert sich die Aussage halt auch wieder.

  • Eishockey im TV

    • Roki
    • 29. Dezember 2020 um 10:41

    Hier in FIN sieht NHL TV immer so aus:

    Ganz einfach, weil ein Sender die TV-Rechte für die NHL hat (Ich glaube MTV). Deshalb wünsch ich euch, wie gesagt, einfach viel Glück dass ihr nicht auch einen Geoblock bekommt sondern weiterhin Zugriff auf NHL TV habt! Denn sonst kommen noch Extra-Kosten für einen VPN hinzu.

  • Eishockey im TV

    • Roki
    • 29. Dezember 2020 um 09:23

    Wäre überrascht wenn das Gamecenter in AT dann ohne VPN noch funktioniert. So weit ich weiß wird in einem Land der Zugriff aufs Gamecenter geblockt sobald ein Sender die Lizenz. Das kann dann dazu führen, dass man statt allen Spielen legal nur noch eine kleine und vor-selektierte Menge an Spielen sehen kann. Dann muss man sich zum Gamecenter auch noch einen VPN dazu buchen, NHL wird dann also teurer.

    Wünsch euch in AT aber viel Glück dass ihr weiter das Gamecenter sehen könnt!

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 21. Dezember 2020 um 13:33
    Zitat von Eisprinz

    Unterluggauer wurde doch mit Übernahme des neuen Vorstandes mEn eh "downgegradet" und trägt, so weit ich mich erinnere, die Bezeichnung "Sportdirektor" sowieso nicht mehr und wenn dann nur am Papier. Kann sich da noch jemand erinnern, wie das genau war?

    "Der bisherige Headcoach Gerhard Unterluggauer wird auf eigenen Wunsch von seiner zeit- und arbeitsintensiven Doppelfunktion als Trainer und Sportdirektor entbunden. Unterluggauer wird künftig als Sportmanager in sportliche und organisatorische Agenden eingebunden sein."

    Man hat es als "Sportmanager" bezeichnet. Nachzulesen auf der Vereins-Homepage: https://www.ecvsv.at/ec-panaceo-vsv…stellungen-vor/

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 10. Dezember 2020 um 14:56
    Zitat von Grosco70

    Dass Allard eine Übergangslösung ist, wäre mir auch neu. Aber was hat er mit der NHL zu tun?

    Allard gehört zur Nashville Organisation (Die Preds haben die Rechte an ihm) und ist nur als Loan gekommen.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 29. November 2020 um 11:13
    Zitat von jcp77

    Warum mit Tagestickets hantieren wenn es alles für 10 Euro im Monat gibt?

    Ich denke mal, viele hier interessieren nicht für mehr als die Spiele ihres Vereins. Und für 2 oder 3 Spiele in der Saison ein Abo nehmen? Sicher nicht.

  • 9 Rd.: EC VSV vs Vienna Capitals

    • Roki
    • 21. November 2020 um 19:45

    Also der Stream ist wirklich eine Frechheit.

    In der Vorbereitung gabs da bessere Qualität, unverständlich dass man da solche Rückschritte gemacht hat.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Roki
    • 20. November 2020 um 11:16
    Zitat von Skindred ctd

    das 2te Tor.

    Man beachte die aufmerksamen Zuschauer in blau/weiß.

    Ich hätte vor diesem Tor ein Abseits gesehen, und so wie ich das in Erinnerung habe auch die Villacher Bank und Spieler. So wie ich das in Erinnerung habe, haben alle mit einem Abseits-Call gerechnet und in die Vorwärtsbewegung umgeschaltet. Der Call kam dann aber nicht.

    Leider hat die Tiroler Regie die mögliche Abseits-Stellung aus der Wiederholung rausgeschnitten, von dem her schwer zu sagen ob es ein Abseits war. Aber auch irrelevant, da es in der ICEHL meines Wissens nach kein Grund für ein Video-Review ist (oder täusch ich mich da?).

  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Roki
    • 19. November 2020 um 21:24

    Das dritte Drittel ist überwiegend in eine Richtung gegangen. Hoffe stark dass der VSV sich noch durchsetzt, wäre mehr als verdient.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Roki
    • 23. Oktober 2020 um 14:52
    Zitat

    Der Österreichische Eishockeyverband hat sich aus „medizinischer, gesundheits- und sozialpolitischer Sicht“ entschieden, die für November geplanten Lehrgänge der A-Nationalmannschaft (Vier-Nationen-Turnier in Slowenien) und der U18-Nationalmannschaft (Trainingslager in Klagenfurt) der Herren abzusagen.

    Das Vier-Nationen-Turnier der U20-Nationalmannschaft der Herren in St. Pölten, das eine Generalprobe für die bevorstehende IIHF U20 Weltmeisterschaft der Top Division in Kanada darstellt, wird unter Einhaltung eines strengen Präventionskonzepts und den Vorgaben der lokalen Behörden durchgeführt. „Die U20-Nationalmannschaft spielt in zwei Monaten eine A-WM. Als Vorbereitung darauf ist dieses Turnier in St. Pölten aus sportlicher Sicht enorm wichtig. Alle Mannschaften haben ihre Teilnahme zugesagt und werden sich an unsere Präventionsmaßnahmen zur Durchführung eines sicheren Turniers halten“, sagt Sportdirektor Bader. Österreich trifft im Rahmen dieses Turniers zwischen 5. und 7. November auf Weißrussland, Lettland und Dänemark.

    Quelle: https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/117932

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Roki
    • 23. Oktober 2020 um 13:26
    Zitat von PatMan

    Woher die Info? Grundsätzlich ist mir bekannt, dass es möglich ist bei ausbleibenden Symptomen, dass keine Antikörper gebildet werden. Jedoch sagen neuere Artikel jetzt, dass man zumindest 3-4 Monate immun sein sollte.

    Stand in der Kleinen (https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ein-Kaerntner):

    Zitat

    Eine Flucht vor dem Corona-Virus ist zwecklos. Und einmal infiziert, bedeutet es noch lange nicht, dass die Krankheit nicht irgendwann zurückkehrt. Eishockey-Profi Peter Schneider wurde vor wenigen Tagen positiv getestet. Schon wieder. Er wechselte im Sommer von EHC Biel (Schweiz) zu Kometa Brno in die tschechische Extraliga. In Österreichs Nachbarland explodieren derzeit regelrecht die Zahlen der Infizierten. "Wir hatten bisher nur zwei Spiele. Zuerst hatte es die Gegner getroffen, dann wurde viele Spieler unserer Mannschaft positiv getestet. Auch ich", erzählt der 29-Jährige. Dieses Mal verlief die Krankheit harmlos. "Alles fühlte sich normal an."

    Ganz anders als im März. Damals spielte Schneider noch bei Biel und erkrankte an Covid-19. "Ich lag tagelang im Bett. Zehn Tage war ich total schwach auf den Beinen, war zwei Wochen zu nichts zu gebrauchen. Insgesamt hatte ich fast einen Monat keinen Geschmack im Mund, meine Freundin Lena sogar noch länger", schildert der Corona-Pechvogel. "Offenbar weiß nun der Körper vom letzten Mal die Viren besser abzuwehren."

    Es wurden auch im Standard über 2 kleine Studien (eine österreichische & eine deutsche) berichtet, bei denen nur bei 60 respektive 70 Prozent ehem. Covid-Positiver Antikörper festgestellt wurden.

    In Anbetracht dessen glaube ich nicht dass man sich darauf verlassen sollte, dass wenn jetzt viele ICE Spieler positiv sind, es nicht später wieder zu Infektionen und folglich Spielverschiebungen oder -Absagen kommen kann.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Roki
    • 23. Oktober 2020 um 09:29

    Das ist nicht gesagt. Peter Schneider, z.b., ist bereits zum zweiten mal positiv.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 22. Oktober 2020 um 08:29
    Zitat von _sven_g

    Die Kommunikation war in dem Fall wohl eher schlecht und dies haben die meisten unserer Fans moniert. Nach dem Artikel von der Neuen wurde von der Liga der Passus für aufgehoben erklärt. Somit alles gut und wie ich bereits bei uns geschrieben habe, Schnee von gestern. Der Artikel is hart geschrieben aber so is der Hannes. Er schreibt unverblümt, auch gegs die Bulldogs wenn was nicht passt und ich find so kritischen Journalismus recht gut und nicht so wischi waschi. 😊

    Kritischer Journalismus ist absolut wichtig und notwendig, und sollte eher die Norm sein als die Ausnahme (was man dem österreichischen Journalismus leider nicht attestieren kann). Kritisch zu sein bedeutet nachzufragen, einer Frage oder Sachverhalt auf den Grund zu gehen. Das kann ich im bezüglichen Artikel hier aber nicht erkennen, da weder bei den Vereinen noch bei der Liga nachgefragt wurde, wie es scheint. Vielmehr basiert er auf Annahmen überholter Regularien. Einfach seine Meinung rauszuposaunen, ohne Fakten-Check, zählt nicht zu kritischem Journalismus.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Roki
    • 19. Oktober 2020 um 12:33
    Zitat von jcp77

    Ich blicke trotzdem nicht durch. Am Freitag hatten wir zwei Fälle. Die Spieler Leben in einer Blase und nun kommen vermutlich weitere Fälle dazu. Wo hat man sich angesteckt? Die Infektion muss ja schon im Spiel gegen die Ungarn dabei gewesen sein. Also hätte es sich in diesem Spiel auch weiter verbreiten können.

    Es ist durchaus möglich dass sich die neu-infizierten Spieler von den zuvor infizierten Spielern angesteckt haben. Auch wenn man bereits nach den ersten Infektionen alle getestet hat gilt es zu berücksichtigen, dass eine Infektion nicht sofort nachweisbar ist, sondern dass ab der Infektion Tage vergehen können bis sie auch bei den Neu-Infizierten nachgewiesen werden kann. Folglich ist es auch denkbar, dass in den nächsten Tagen sogar bei noch mehr Spielern eine Infektionen nachgewiesen werden könnte. Schließlich muss man davon ausgehen dass die ursprünglich negativ getesteten Spieler auch weiter-trainiert haben.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Roki
    • 7. Oktober 2020 um 23:50
    Zitat von TVKC

    jetzt noch Baumgartner auf 162 und ich gewinn das!

    knapp: 161 ists geworden. Toll getippt!

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Roki
    • 7. Oktober 2020 um 19:49

    Die Wild haben mit Khusnutdinov in der zweiten Runde nochmals einen ähnlichen Spielertypen wie Rossi gedraftet (sogar mit der gleichen Größe).


    Edit: Auch interessant: Die Sens sowohl in der ersten Runde als auch in der zweiten Runde mit je 3 Drafts ^^ Fleißig!

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Roki
    • 7. Oktober 2020 um 02:52
    Zitat

    NHL.com analysis: Rossi plays bigger than his size, with a feistiness and competitive level that's reminiscent of Claude Giroux of the Philadelphia Flyers. Wild general manager Bill Guerin has talked about the need to find a No. 1 center, and Rossi projects to be that player.

    von der nhl website

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Roki
    • 7. Oktober 2020 um 02:15

    Freimüller wird sich freuen, war es doch seiner Meinung nach die beste Destination für Rossi.

  • Tennis

    • Roki
    • 6. Oktober 2020 um 20:49

    Dieser Ausgang hat sich abgezeichnet, da war nicht mehr genug Luft.

    Schwartzman super gekämpft, und ab Ende des vierten Satzes komplett die Kontrolle übernommen, kaum noch Fehler gemacht. Verdienter Siege, wünsche ihm viel Glück für den weiteren Verlauf in diesem Turnier.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Roki
    • 5. Oktober 2020 um 20:31

    Ringrose war die Liga im Endeffekt wohl eine Nummer zu groß, aber dafür wie sein Transfer vermarktet wurde trifft ihn keine Schuld. Zumindest hat er sich angestrengt und reingehaun.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Roki
    • 5. Oktober 2020 um 19:35
    Zitat von Die blaue Viper

    Er ist von sich aus gegangen, weil er doch noch einen Platz in der Extraliga bekommen hat.

    Das hast du natürlich recht, er musste den Verein nicht verlassen, sondern ist von sich aus gegangen. Zumindest hatte er damals, wie kolportiert wurde, seine Einstandsrunde bezahlt :prost:

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Roki
    • 5. Oktober 2020 um 19:20
    Zitat
    Denn bisher gab es noch keinen Legionär, der bereits nach knapp 29 Minuten Einsatzzeit den Klub schon wieder verlassen musste.

    Das bezweifle ich stark: Richard Stehlík absolvierte in der Saison 15/16 nur ein Spiel für den VSV; ich bezweifle stark dass er da mehr als 29 min. Eiszeit hatte.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Roki
    • 5. Oktober 2020 um 14:58

    Als vertragsloser Spieler wird Grabner sicher in keiner Liga auflaufen, auch nicht für den VSV. Wenn er sich verletzen würde wäre es das nämlich gewesen, mit einem neuen NHL Vertrag.

  • 4. Runde: Black Wings 1992 vs. VSV

    • Roki
    • 4. Oktober 2020 um 20:44

    Das hat ja gar nicht so schlecht ausgesehen heute. Vor allem freut es mich für Schmidt, der mit einer tollen Leistung auch einen Sieg einfahren durfte. Ich hoffe ihn heuer noch öfters im Tor zu sehen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™