Eine kleine Strafe haben nun die Black Wings ausgefasst:
Weil sie das Eis beim Aufwärmen 50 Sekunden zu spät verlassen haben, wurde über die Linzer eine Strafe von 250€ verhängt
Beiträge von Roki
-
-
hast recht, natürlich wärs in der gegenwärtigen Ausrichtung der Liga so, dass die DOPS das regeln sollte. Die Enforcer wurden ja mehr oder weniger durch ein strengeres Regelwerk abgelöst...nur hier funktioniert das nicht, genau so wenig wie bei Reaves in der NHL.
Deswegen bin ich dafür, dass die Teams das wieder selbst in die Hand nehmen.
Ich persönlich halte nicht viel von "Auge um Auge ..", denn ich befürchte das kann zu einem Revanchismus führen der in einer Verletzungsspirale endet. Die Liga sollte die Spieler aber schützen. Außerdem, warum sollte jedes Team einen Kaderplatz nur wegen Halmo vergeuden?
Es handelt sich sich nur um ein begrenztes Phänomen, es gibt nicht viele solcher uneinsichtiger Spieler, die regelmäßig Mitbewerber in den frühzeitigen Sommerurlaub schicken. Regeln sind meistens für die Masse gemacht und schwächeln bei Ausreißern aus der Norm. Ich denke, es sollte aber nicht schwierig sein die Regeln dahingehend zu ändern, damit Spieler wie Halmo zukünftig nicht mehr in der Ice aufschlagen.
-
heut zu Tage macht er einen auf Hecht im Goldfischteich und das sollten die Vereine ändern...
Ich stimme mit einigem deines Posts überein, aber ich denke, genau dafür sollte das DOPS zuständig sein, solche Spieler auszufiltern.
Wenn es das Regulativ gegenwärtig nicht her gibt, dann sollte man es ändern, mit einer Lex Halmo, damit solche Serientäter in der Ice aussortiert werden können.
ZB, bei jeder Sperre ab der zweiten, den Verjährungszeitraum erhöhen, plus die Zusatzstrafe für Wiederholungstäter exponentiell steigern.
ZB, bei der zweiten Sperre (erstes mal repeat offender), erhöht sich zukünftig die Verjährungsfrist auf 3 Jahre. 2 Spiele Zusatzstrafe; dritte Sperre, Erhöhung der Verjährung auf 4 Jahre, 2*2 Spiele Zusatzstrafe, vierte Sperre 5 Jahre Verjährung, 2*2*2 Spiele Zusatzstrafe.
Ich finde, hier könnte man ordentlich Salz geben, weil wieviele Spieler reißen schon 3+ Sperren auf? Die wenigen, die es nicht lernen wollen und weiter mutwillig oder fahrlässig die Gesundheit anderer Spieler riskieren, müssen einfach Konsequenzen zu spüren bekommen. Immerhin geht es noch immer um Sport, um ein Spiel, und da sollten solche Spielverderber nicht wie kleine Kinder anderen alles kaputt machen dürfen.
-
Ich frag mich nur ob es einer von euch in der Situation besser gemacht hätte.
Ernsthaft?
Ich mein, warum soll jemand in dieser Situation überhaupt dem Gegenspieler (Lindner) den Schläger gegen Kopf ziehen??
Ich sehe nicht dass Lindner irgendwas irreguläres oder überhartes getan hätte, was in irgendeiner Form eine Revanche oder Reaktion provozieren sollte.Da ist dem Kristler einfach die Sicherung durchgebrannt, that's it.
-
Wie nennt man einen Legionär, der sich lieber dem Leeren von beer kegs widmet, als dem Spiel am Eis?
Richtige Antwort:
Zitatmir fehlt der glaube, dass unser trainer je einen kegionär "healthy scratchen" würde
Und weil sie, wenn schon nicht am Eis, so doch wichtig für die lokale (Gast)Wirtschaft sind, sollten sie auch keinesfalls gescratcht werden.
-
von halb Europa gejagt..
Das ist halt auch ein Sager eines vorherigen Vorstands (war das vor 8 Jahren?), das sollte man dem gegenwärtigen nicht vorhalten. Von wegen, "heute heists" (sic) ..
-
der wurde damals abserviert
Sehe ich auch so. Soweit ich mich erinnere, wurde sein Abgang auch im Forum hier überwiegend mit Wohlwollen aufgenommen, dabei stand er am Anfang seiner Trainerkarriere und hatte, diplomatisch ausgedrückt, nicht wirklich einen Top-Kader zur Verfügung.
Ähnlich sehe ich es, im Übrigen, auch mit Unterluggauer, der ebenso keine faire Chance bekommen hat, sich zu entwickeln. Der wurde auch als Lehrling sofort wieder abmontiert, und hatte wohl einen noch defizitäreren Kader. Persönlich finde ich es daher auch nicht angebracht, dass sich manche immer wieder über ihn lustig machen.
-
wusste nicht mal das man 3 Staatsbürgerschaften besitzen kann 😂😂
Da kenne ich einige im Freundes- und Arbeitskollegenkreis die 3 oder sogar 4 Staatsbürgerschaften haben. Nicht jedes Land ist so bieder wie Österreich, im Gegenteil, Österreich, dass keine Doppelstaatsbürgerschaft zulässt, ist eher die Ausnahme.
-
Die Vorschläge sollten eigentlich von Leuten kommen die dafür bezahlt werden, oder?
Bader ist als langjähriger oberster Trainer sicherlich mit in der Verantwortung.
Inwiefern ist Bader als Nationalteamtrainer für die U20 verantwortlich?
-
weile19 hat das Video auf meinen Server hochgeladen, um es mit allen zu teilen. Ich hänge den Link zum Video hier an, den Dank fürs Teilen des Videos aber bitte an weile19 zu richten
VID-20221223-WA0000.mp4KaamosCreations - Northern Science and Art Collaborationcollaborate.kaamoscreations.com -
Traurig, dass es dafür eine Sperre braucht, dass Schmidt zum Spielen kommt. Und dennoch freut es mich, das er endlich wieder mal im Tor steht!
-
Die 4 Zebras sind echt blind, da JPL ohne Strafe davon kam.
Lt ICE ticker hat er 2 min. bekommen.
-
Makar hat schon gesagt, dass er das beim nächsten Mal nicht mehr machen wird. Außerdem waren seine Teamkollegen sauer.
Das ist schade. Ich bin der Meinung, genau so, wie Makar es gemacht hat, sollte es im Sport sein: fair und ehrlich.
-
Mit 62+ brauch ich außer Jagr aber niemanden mehr im Kader.
-
Verstehe gar nicht, warum sich da einige VSV Fans darüber wundern, dass von den Nebelkindern nur mimimi kommt.
Wie ein großer Eishockeyphilosoph schon mal nüchtern und unaufgeregt festgestellt hat:
ZitatSie haben nur fucking gejammert [..] Du siehst die Niveau was die Klagenfurter haben
-
Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwer geschrieben hätte, der Saisonstart wäre egal. Ich glaube, es ging manchen eher darum, die Mannschaft und Einzelspieler nicht gleich im Oktober zu verteufeln, sondern abzuwarten bevor man sich anmaßt eine Einschätzung über sie zu abzugeben. Das widerspricht ja nicht der Erkenntnis, dass die Punkte, die man im Oktober liegen gelassen hat, nicht später noch abgehen könnten.
-
War schön zu sehen wie sich alle Spieler am Eis mit Grafenthin gefreut haben, für sein Tor.
-
Deutsche Witze ≠ deutschsprachige Witze
-
Ähm Pilloni? Ganze letzte Saison out.
Ähm Krys? Der schon seine ganze Karriere mit Verletzungen kämpft.
Ähm Rotter? Da brauch ich glaub ich nix sagen.
Würschl war letzte Saison mWn. Auch lang verletzt...
Verlängert war bei euch das falsche Wort, aber ihr habts euch schon ein paar "Risikopatienten" geholt...
Ich erhöhe um einen Viveiros, der im Caps Dress auch nicht viel gespielt hat, in dieser Saison.
Hatte gestern wie so oft keine Zeit das ganze Spiel zu sehen, weil wir Di, Fr, So abend floorball spielen. Ich habe nur das erste Drittel gesehen und hatte eigentlich keinen Zweifel, dass, wenn ich heim komme, der VSV 3 Pkte mehr am Konto haben wird.
Having that said, das hätte ich auch nach Drittel 1 am Freitag gesagt. Gestern haben sie es aber wenigstens über die 60min gebracht.
-
Weil ich es gerade auf der ICE Homepage gelesen habe:
Das Spiel am Sonntag, 04.12. gegen die Caps findet in Villach statt.
Nachdem die Caps schon wieder (oder noch immer?) Probleme mit ihrer Kühlanlage haben, können sie das Spiel nicht austragen. Die Caps haben sich mit dem VSV auf einen Heimrechttausch geeinigt.
Das Spiel wird trotz des Tausches live von Puls24 übertragen.
Spielbeginn: 16:30
Beginn der Live Übertragung: 16:05
-
Beim Lesen des Artikels hatte ich aber das Gefühl, dass der von dir hervorgehobene Satz die Conclusio vom Schreiber war, und nicht mehr Teil der Aussage von Bader war.
-
Ich schätze mal der Vorbesitzer hat es mit Wax geschmiert.
Wenn es Wachs ist, könntest du es vielleicht mit einem Skiwachsentferner versuchen.
-
kann evtl wer den ganzen Artikel reinstellen?
Siehe:
BeitragRE: EC iDM VSV Saison 2022/2023
kleine.at
Lukas Herzog (29) war einer der wenigen österreichischen Torhüter in der Liga, musste seine Karriere früh beenden. Mit etwas Abstand will er aufzeigen, woran es im System krankt.
Im österreichischen Eishockey herrscht seit Jahren ein Mangel an heimischen Torhütern. Aktuell wurde mit Alexander Schmidt (VSV, Anm.) ein eigentlicher Team-Keeper in die Zweite Liga geschickt. Was löst das bei Ihnen aus?
Lukas Herzog: Wut. Vor allem, wie das von seinem Klub VSV verkauft wird. Die nötige…hancock11. November 2022 um 08:02 -
Und bei den Klagenfurtern sind alles heilige ? 🤔
Beim Derby wurde genau so schwu.ler VSV gesungen aber darüber spricht jetzt irgendwie keinerIch bin VSV Fan.
Was die in Klagenfurt machen interessiert mich Nüsse, und kann schon gar kein Maßstab für irgendwas sein.
-
Nicht alle Fans sind gleich, nicht alle Fanclubs sind gleich und auch innerhalb eines Fanclubs sind nicht alle Mitglieder gleich also tuts nicht so als wären alle Villacher Fans Mitglieder des KKK und würden tagtäglich Fremdenfeindliche, Homophobe und rassistische parolen grölen
Ich lese aus meinem Post keine Pauschalverurteilung raus, und ich wollte das auch nicht zum Ausdruck bringen. Auch geht es mir nicht um einen bestimmten Fanklub.
Mir geht es viel mehr darum, einen konstruktiven Dialog zu führen, wie man eine positive Fankultur gestalten kann, ohne dabei gesellschaftlich marginalisierte Gruppen, deren gesellschaftliche Stellung auch absolut nichts mit dem Sport zu tun hat, zu diskriminieren. Ich bin davon überzeugt dass man seinen Verein unterstützen kann, sowie das gegnerische Team humorvoll anstacheln kann, ohne ausfällig oder diskriminierend zu sein. In diesem Licht finde ich auch, dass Fanklubs eine positive Rolle dazu beitragen können, da sie aufgrund ihrer Organisiertheit gut dafür ausgestattet sind, die Fankultur eines Vereins mitzuprägen. Nur wie gesagt, wie weit ein Fanklub dazu in der Lage ist, hängt von dessen Einstellung und Wollen ab.