1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 28. Februar 2017 um 13:51

    Bezüglich Palmieri halte ich es wie Hansi79. Unser südtiroler Forumsmitglied scheint überhaupt ein recht vernünftiges Auge für die Fähigkeiten der Spieler (abseits ihres Entertainmentfaktor) zu haben.

    Wenn ich da an so manche Beglückwünschungen der Donauländer bezüglich eines Latendresse denke.... :/

    Bin gespannt, wie man McB zu ersetzen gedenkt. Für mich eine der Schlüsselpositionen. So einen wie ihn, braucht gerade Villach.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 28. Februar 2017 um 01:47

    Bitte keinen Netrik oder Kaspitz. Die Zeiten sind vorbei. Klar, die Jungs sind alle ganz tolle Burschen, aber der VSV muss sich entwickeln, und zwar weiter.

    Kristler würde ich mit Handkuss nehmen.(wenn auch er ein Heimkehrer wäre).Alleine schon deshalb, da er ein fixer Bestandteil im System Bader ist. Einen Nationalspieler, von dem Roger Bader einiges zu halten scheint, auf den kann gerade der VSV nicht verzichten.
    Detto Iberer. Für mich einer der besten österreichischen Verteidiger. Dass er allerdings bei einigen EBEL-Hardliner ob seiner "Reisewilligkeit" weniger angesehen ist, bedarf hier keiner weiteren Erläuterung.

    11 Legionäre will ich beim VSV nicht mehr sehen; ohne wenn und aber. Kaspitz und Netrik aber gerade aus der Not heraus wieder zu verpflichten, wäre das falsche Signal. Zumindest wäre es das solange, solange man es nicht mal schafft, das wohl größte Talent seit Michi Raffl ordentlich in die Kampfmannschaft einzubauen.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 17:20

    Nächstes Update: Auch an Simon Moser sollen die Ottawa Senators dran sein.

  • Viertelfinale #1: KAC - ZNO

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 16:33

    Liebe Klagenfurter ihr seid nicht Linz. Überlasst denen das Schiedsrichtergesudere. Der KAC steht für Erfolg und qualitatives Eishockey und das seit 1909. Über die gesamte Serie gesehen entscheidet die Qualität am Eis und nicht der Schiedsrichter über den weiteren Verbleib in den Playoffs. Also genießt doch bitte den besten Spieler der EBEL und erfreut euch an dessen Fähigkeiten.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 14:48

    Zudem hat schon der große Arno Del Curto sich selbst eine 10 Spiele andauernde Negativserie gewunschen, denn nur in Krisenzeiten zeigt sich, wer wirklich ein großer Trainer ist, so die Ansicht des Schweizers. Krisenzeiten gab es beim VSV genug und wie die besagten Herren in Blau in diesen dann agieren, hat sich in erschreckender Weise gezeigt. Holst u Peintner wünschen sich eine Rehabilitierung, um ihren Kultstatus aufrechtzuerhalten und das bestenfalls über eine qualitativ starke Mannschaft. Was sie drauf haben, hätten sie diese Saison zeigen können- da hätte es ein starkes Trainerteam mehr als gebraucht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 13:47

    Für mich ist es dennoch sehr verwunderlich, dass das infuriore Trainerduo offensichtlich nicht zur Debatte steht. Wer ist denn bitte näher an der Mannschaft dran als die beiden. Null Reaktion an der Bande, also wirklich gar keine - das ist eigentlich unglaublich. Ich hoffe, da tut sich noch was, aber mit solchen "Zuschauern" hinterm Klemmbrett kannst nie und nimmer ne Mannschaft formen. Ist mir einfach zu billig, dass nur der Kader für das miese Abschneiden verantwortlich sein soll. Kult alleine reicht halt nicht. Einmal mehr ein Warnschuss, dass die wahnwitzige Idee eines baldigen österreichischen Nationalteatrainers noch 10 Jahre zu früh kommt. Wenn man bedenkt, dass Peintner aus diesem Programm kommt, kommt einem das Gruseln.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 13:21

    Vertrag bei den Sens: 1-way für den Rest dieser Saison. Nächste Saison dann: 2-way.
    Hat er sich verdient. Bin gespannt wie er sich drüben machen wird.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 27. Februar 2017 um 05:38

    Latendresse und glänzen :veryhappy:

    Der hätte selbst neben Ryan und Hughes nichts gerissen.

    Ansonsten wird mir von den übrigen Herren auch keiner abgehen. Hoffe Locke bleibt,


  • Resultate NLA Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 26. Februar 2017 um 15:30

    So die Playoffpaarungen stehen fest:

    Bern-Biel
    ZSC-Lugano
    Zug-Genf
    Lausanne-Davos

    Ich freue mich :love:

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 19:40

    Ja einfach Wahnsinn dieser AdC.
    Die Zuschreibung, dass er nicht auf der Suche nach den Titeln, nach Siegen, sondern auf der Suche nach dem "perfekten Spiel" ist, wird ihm wohl am ehesten gerecht.

    Unvergessen wie er den HCD Goalie, Nando Wieser, nachdem dieser in der Finalserie 1998 nach schlechter Leistung von den Zeitungen als Fliegenfänger beschimpft wurde, bei sich zuhause aufnahm, um ihn von der Presse abzuschirmen und aufzubauen.

    Einer der letzten "Sirs" im Sport. Hoffentlich bleibt er dem Hockey noch lange erhalten.

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 18:15

    Anbei ein Artikel zum Phänomen Arno Del Curto - ein Mensch, der auf allen Ebenen imponiert; einer der den HCD mit jedem Atemzug lebt. Sein Stil und seine Einstellung sind wohl einmalig, nicht nur in der Schweiz:

    Arno Del Curto, der erste Kaiser von Davos

  • Resultate NLB Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 17:50

    Wie ist bei Rappi eigentlich mit Melvin Nyffeler zufrieden. Beim Spengler Cup hatte er doch einen etwas ungünstigen Einstand, könnte sich aber fast "minütlich" steigern. Bin gespannt, ob er sich mal irgendwo länger etablieren kann. Definitiv ein Torwart, der zu polarisieren weiß. Darum verfolge ich ihn auch hie und da, wäre aber interessant zu wissen, wie ihn die lokale Fangemeinde sieht?

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 16:34

    Ja diese Summen sind üblich und ja auch das spielerische Niveau ist leicht über jenem der EBEL, vor allem das der Spitzenteams. Die NLB ist leider eine Zweiklassengesellschaft bestehend aus Vereinen, die großes Interesse daran hegen, in die NLA aufzusteigen (da ist dann auch mächtig Kohle dahinter) und den Ausbildungsvereinen (auch hier fließt das Geld, allerdings in anderen Ebenen: Nachwuchsentwicklung etc.)

    Zudem haben viele Top-Leagues der NLB, die Möglichkeit über B-Lizenzen sich nach dem Ausscheiden in der NLA zu zeigen. Also unterm Strich, erhoffen sich die guten einen Verbleib in der Schweiz, aber eben eine Etage höher.

    Die EBEL hat aber insofern die Möglichkeit an Spieler der NLB zu kommen, wenn wohl auch nicht an solche Kaliber wie Devos, da es nicht jedem Spieler taugt, vor oftmals gähnend leeren Hallen der Ausbildungsvereine zu spielen.

    In den oberen Etagen ist das Niveau schon sehr stark und nähert sich dem NLA-Nveau. Ewig in Erinnerung bleiben wird mir die Aufstiegserie des LHC gegen die Tigers. Damals auch noch mit einem gewissen Setzinger. Auch wenn das Video etwas lang ist, die Kombinationen sind zum Zungeschnalzen und zeigen was am auch spielerisch für NLB-Teams möglich ist:

    Lausanne HC - SCL


    Wer mal NLB-Hockey erleben möchte, den empfehle ich den Schweizer-Cup. Ausgewählte Spiele werden live und kostenfrei in HD gestreamt. Beispielsweise heuer Olten usw. Da waren schon feine Spiele dabei.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 15:09

    Bezüglich der Bekanntgabe von Verletzungen sollte der gemeine Fan bedenken, dass seine Neugierde und ein mögliches darauffolgendes Statusupdate den Spieler nur schaden kann. Was bringen Informationen in die Richtung, dass Lundmark heute die Zähne zusammenbeißen wird, er aber auf der rechten Seite noch mit starken Schmerzen im Rippenbereich zu kämpfen hat. Oder Robar heute für seinen KAC aufs Eis geht, sein Finger bei Weitem noch nicht schmerzfrei und voll funktionsfähig ist? NICHTS - außer dass der Gegner noch beim ersten Wechsel mal ordentlich auf die durch die Öffentlichkeitsarbeit für jeder Mann lokalisierbaren Stellen draufklopft.

    Mit "Insidern" sind in diesem Fall wohl eher die Spieler teamübergreifend gemeint, als jene Fans, die über einen besseren Draht zum KAC verfügen. Viele Spieler sind untereinander befreundet, da sickert schon mal das ein oder andere durch und das wohl zum Leidwesen der Betreuer.

    Klar, der gemeine Fan will Stories hören, wie die Starspieler aufopferungsvoll alles für den Verein geben. Das machen die Spieler ohnehin, sie jetzt durch Fanneugierde bedingt noch angreifbar zu machen, wäre unprofessionell. In diesem Sinne sollte aber nicht nur der Verein professionell arbeiten, sondern auch die Fans den nächsten Schritt mitgehen und sich ein Stück weit mitentwickeln.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 14:33

    Drew Shore ist ein Thema bei ZSKA und Vegas. Man darf gespannt sein, wo es ihn hinverschlagen wird.

  • Resultate NLA Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 25. Februar 2017 um 02:27

    Feine Bude von Enzo Corvi gegen ambri. Wahnsinn was der "Spätzünder" immer so lässig aus den Ärmeln haut.

    Bin gespannt, ob der HCD Lausanne aus dem Weg gehen will und das letzte Spiel mal absichtlich verliert.

    Bald Playoffs - jaaaa <3

  • KAC - Znaim VF Serie

    • Langfeld#17
    • 24. Februar 2017 um 15:13

    Eishockey beginnt in den Playoffs. Da kannst vorher Müll spielen so lange du willst. Siehe Bern letzte Saison oder die Kings vor ein paar Saisonen in der NHL. Wie viel die Grunddurchgangszangelei wert ist, kannst ja beim Däumling mal nachfragen.

  • KAC - Znaim VF Serie

    • Langfeld#17
    • 24. Februar 2017 um 14:57

    Für mich ist der KAC der Favorit, nicht nur gegen Znaim, sondern für den Titel.

    Warum? Nicht etwa wegen des Personals, ob mit oder ohne Jamie/Bischofberger, sondern wegen ihres Spielsystems. Wenn auch etwas an die EBEL adaptiert, ist das Umschaltspiel von Defensive auf Offensive in der Liga vergleichslos. Von wegen Arbeiterhockey, das ist EBEL-inter große Kunst. Alleine dadurch, dass der KAC mit Moment, Speed und Puck Possession die gegnerische Blaue überquert sind sie nicht selten bis hin zum Slot in Überzahl. Hoffe, dass Pelle es noch schafft, den Spieler zu vermitteln, in solchen Fällen nicht auf gleicher Höhe zu stehen, dann wirds nochmal interessanter. Zudem vermute ich, dass Pelle vor allem im Aufbau jetzt noch ein Stück drauflegen wird, die passenden Spieler dazu hätte er.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Langfeld#17
    • 24. Februar 2017 um 14:26

    Das "Interview" gefällt mir schon viel besser.

    Auch das man endlich den fehlenden Entertainmentfakor bei den Heimspielen angesprochen hat, finde ich gut. Gleichzeitig frage ich mich auch, ob bei dem ganzen Herzblut, das einige Fans aufbringen, nicht auch Skills aus einem mehr oder weniger "ehrenamtlichen" Pool gezogen werden können. (Stichwort: Homepagedesign, Spielberichte, Tweets, Videos etc.)
    Könnte mir schon vorstellen, dass es da ähnlich wie beim Aufruf für Statistiker, entsprechend fachkundige Bewerber geben würde, die für die ein oder andere Vegünstigung qualitativen Content liefern können.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

    • Langfeld#17
    • 24. Februar 2017 um 04:13

    Ich blicke neidisch nach Graz und
    dass ich das jemals tun würde, hätte ich mir nie gedacht.

    Eine renovierte (wenn auch nicht neue) Eishalle im zeitgemäßen Zustand, dazu ein Kader mit einer vernünftigen Anzahl an Legionären.
    Die Richtung in Graz stimmt zweifellos. Umso schöner zu beobachten, wenn ein ursprüngliches Legionärssammelbecken umdenkt und damit auch Erfolg hat.
    Ich hoffe, dass man darauf aufbaut und die Legionäresreduktion, ein Anliegen Ivo Jans, auch unter Mason beibehält. Graz ist für mich zu einem Vorzeigeprojekt geworden und ich wünsche mir im Sinne des österreichischen Eishockeys dass dieses Projekt den 99ers von Jahr zu Jahr größeren Erfolg einbringt.

    All jene, die Pöck und Setzinger jetzt wieder als Legionäre betrachten, sei gesagt, dass jeder Verein die Chance hatte, die beiden zu verpflichten.

    In diese Sinne viel Glück in den verdienten Playoffs.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 23. Februar 2017 um 23:45

    Jaja die gute Premier League :veryhappy: In Europa ist dann halt trotz Kohle ohne Ende Endstation. Zudem ein Brutalofaul Marke Inselkick. Mehr als verdient draußen und tschüss.

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 23. Februar 2017 um 17:23

    Und wer ist in der forumsgemeinde eigentlich gegen Glock? Kann mir nicht vorstellen, dass hier ernsthaft jemand gegen ihn und sein Business ist.

  • Fanclubs des EC VSV

    • Langfeld#17
    • 23. Februar 2017 um 15:38

    In Wien klappte es beispielsweise auch vor dem Auftauchen der Absoluten mit der Stimmung im VSV-Sektor.

    Eine gute Aktion der Mannschaft und schon gings ab.
    Also das jetzt nichts mehr von den Rängen kommt, braucht keiner befürchten.

    Selbstinszenierungen sind ohnehin suboptimal und spricht die große Masse (also auch die Sitzer) nicht an.
    Ein klassisches "VSV ole" tuts da auch.

  • Fanclubs des EC VSV

    • Langfeld#17
    • 23. Februar 2017 um 13:40

    Bis nach Wien kommens allemal. Dort wird dann wieder "Wiener und der VSV skandiert" und Literweise Bier auf die "Freundschaft" getrunken.

    Außerdem können sich die Caps-Fans mit dem Ausscheiden des VSV schon gehörig auf Hilfs-support made by AV freuen :D (siehe caps-kac in den letzten Jahren)

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Langfeld#17
    • 22. Februar 2017 um 23:07

    Kann man aber auch genauso von der anderen Seite betrachten.

    Holst hat den VSV zum Meister geführt, Holst war der Feuerwehrmann letzte Saison, Holst brennt für seinen VSV wie kein anderer und Holst war sogar als Ratushny-Nachfolger fürs Nationalteam vorgesehen. Holst und Mion, beide wollen ihrem VSV sicher nichts Schlechtes.

    Alles schön und gut. Nur im Profi-Geschäft kann man sich mit Leistungen aus der Vergangenheit wenig kaufen. Was zählt ist die Arbeitsweise im Hier und Jetzt; Eishockey und die Liga entwickeln sich nun mal. Und bezogen auf die heurige Saison schneiden beide Säulen Mion&Widitisch und Holst&Peintner grottenschlecht ab.

    Mion&Widitsch: kritisiere ich NICHT für die Kaderzusammenstellung am Beginn der Saison. Die hat mir persönlich gefallen. Erst bei Verpflichtung des Däumling seines Lattenrostes kam mir die Galle hoch. Hatte ja nicht umsonst keinen Vertrag und ist generell ein Abtaucher und schlechter Eisläufer. Und damit wollte man ernsthaft einen kämpfenden und eisläuferischen starken Spieler wie McBride ersetzen?
    Hinzu kommt für mich Mion seine 360 Gradwendung bezüglich der Legionärsanzahl und Nachwuchsforderung. Was hat ihm daran gehindert, sich Holst und Peintner zur Brust zu nehmen, und 4. Linien ohne wenn und aber zu verlangen? Ist bei ihm jeder Sinn fürs Nationalteam und den Nachwuchs abgestorben?

    Holst&Peintner: Leistung: inferior gepaart mit unfassbar. Peintner will ich keine Sekunde mehr beim Nationalteam sehen, wie die beiden agiert haben, ist eine Frechheit jedem Jungspieler gegenüber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™