Das hab ich definitv anders gehört. Die Geiers und Koch gehören als längjährige verdienstvolle Spieler zum erweiterten Kreis (also auf Abruf) der Rest würde dich aus derzeitigem Stand wohl überraschen.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Danke FTC, deine letzten Zeilen sind das Stichwort. Jetzt dürfte es auch X.... verstanden haben. Gerade DESWEGEN wird Bader auch intern so geschätzt. Unverzichtbar seine Arbeit.
-
Gott hast du dir einmal ein Interview von ihm angehört? Auf Öehv-Fb, ServusTV, oder bei den Länderspieler? Er wurde jedesmal danach gefragt und hat jedes mal ausführlicher darauf geantwortet. Entwickel dich bitte weiter, Bader ist kein Dilettant und weiß schon, wie er gerade mit öst.-spielern zu arbeiten hat.
-
Glaub ich dir, dass du das nicht verstehst. Nur zwischen dem zum erweiterten Auswahlkreis zu gehören (das tun bei Bader ohnehin alle Spieler) und auch wirklich für die b-wm eingeplant zu sein, liegen halt auch Welten. Sollte man beachten
-
Langes Absage schmerzt. Koch und die Absage der Geiers weniger. Wären vermutlich alle drei ohnehin keine Option für Bader gewesen, der ja vor allem auf schnelles, läuferisch starkes Hockey setzt.
-
ist primär eine Sache von Vermarktung. Und diesbezüglich liegt Villach halt hinterm Mond.
Unabhängig vom Erfolg der U-Mannschaften gäbe es zahlreiche Möglichkeiten, den Nachwuchs bei Partien der Kampfmannschaft zu promoten und sie somit nachhaltig im Bewusstsein der Fans zu verankern. Im besten Fall schafft dann gerade dieser Nachwuchsbezug eine noch weitere Fanbasis für die Kampfmannschaft. Mit dem medialen Impact von Grabner, Raffl - Aushängeschilder der Villacher Jugendausbildung - hätte man auch werbewirksame Galionsfiguren zur Verfügung.
Etwas jüngeres Personal mit einem Funken Weitblick und Vision würde der angesaubten und angegrauten VSV-Regie gut tun. Es wäre viel mehr möglich.
-
Kommt halt immer darauf an, was man sucht. Dem VSV war seit dem Abgang von Ryan & Hughes jegliche Kreativität verlorengegangen. Kreativität hat man jetzt durch Locke mehr als zurückbekommen. Dass er dann irgendwo Defizite hat, liegt in der Natur der Sache. Wäre er ein kompletter Spieler würde er wohl in NA oder in ner europäischen Top-Liga spielen.
Gebe dir aber Recht, dass so ein Spielertyp wohl nicht zum System Pelle passt. Und dass die im GD gesammelte Punkte nicht alles sind, sieht man ja traditionell in Linz.
-
Bitte das Märchen um Locke seinen teamgefügestörenden Charakter endlich ad acta legen. Das war eine Stammtischweisheit und hat mit der Realität nichts zu tun. Was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er offensiv so gut spielt, dass jeder mit ihm spielen möchte. Nicht mehr und nicht weniger. Locke wurde in der NLB als Teamplayer beschrieben. Sein Backcheck ist nicht gut, das stimmt, daraus wurde ihm eine Quertreiberattitüde gestrickt.
-
Da kann man nur gratulieren
Jetzt wartet wohl der "Klassiker" gegen Salzburg. Eine Serie, auf die man sich als Zuseher freuen kann.
-
troll dich langfeld
Das tiefe Luftholen an der Gusen -
Dürfte sich wieder einmal nur um Glück gehandelt haben
Bravo Bozen
-
und zwei neuen Österreichern?
Netrik und Kaspitz. Wenn man Letzteren schon heuer wollte, ist er wohl die realistische Option. Kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich aufhören will.
-
Erinnere mich nicht an Prag. Zumindest war er bei den Partien, bei denen ich live vor Ort war schon gebencht
-
Wenns schon in diese Richtung geht. Dann bitte Wiedergut retour. Immens wichtig in der Kabine und im VClub. Zudem einer, der schon mal ein Tänzchen eingeht und sich diesbezüglich für nichts zu Schade ist.
Was macht eigentlich Nico Toff?
-
Wiedergut ist und bleibt einfach für einen gelernten Eishockeyspieler eine Frechheit und das ist eh noch zu nett ausgedrückt
Wiedergut spielt aber mittlerweile wenigstens nur mehr in Austria4, sein Wiener Ebenbild, Patrick Peter, hält sich immer noch in der EBEL - zum völligen Unverständnis aller. -
Wooah unfassbar was da gerade wieder los ist. 2mins vor Spielende Davos erstmals mit 4:3 in Front. Ratushnys Team führte bereits nach dem 1. Drittel mit 3-0.
Davos entfesselt. Was für eine Partie.
-
Kann mir eben einen Transfer auch nur vorstellen, wenn Strong als einer der 2-3 Legionäre beim VSV gehandelt werden würde. Ist aber wie gesagt ein Risiko. Und der VSV ist ja nicht sonderlich risikofreudig. Daher wird er wohl beim KAC bleiben.
-
Strong wäre zweifelsohne eine Verstärkung, da braucht man nicht mal diskutieren. Andersrum wird Strong zwar sicherlich auch gerne einen Meistertitel feiern, dem gegenüber steht wahrscheinlich aber auch der Wunsch nach mehr Verantwortung und Eiszeit. Theoretisch müsste er Letzteres beim VSV bekommen, schaut man sich die Reaktionen des Trainerteams diese Saison an, könnten ihm diesbezüglich aber auch berechtigte Zweifel kommen.
Kann man Strong davon überzeugen, dass er eine tragende Rolle spielen würde, und dass er die Rolle eines Imports und nicht eines Einheimischen zu erfüllen habe, ist er sicher zu bekommen.
Inwiefern der VSV aber auf "Österreicher" setzen will, wissen wir nicht. Verlautbarungen, dass man nicht mehr als 8-9 Imports einsetzen will, gibt es nahezu jede Saison, im Endeffekt sinds dann erst wieder 10+.
Hinter Konsorten wie Wehrs und Co. den Ergänzungsspieler in einem Team ohne wirklichen Titelchancen zu machen, ist eine Rolle, für die man Strong sicher nicht bekommt. Diesbezüglich haben die KAC-Fan schon recht. -
Ernsthaft jetzt, wer will denn Daum außer Linz haben? Da ist Pelle ja weitaus effektiver und wohl für jeden Verein auch interessanter.
-
...das halt ich für ein Gerücht!!!!
Ich fürchte ich muss dich enttäuschen....plakatives material möchte ich uns allen aber ersparen
Wer dennoch das bedürfnis hat, der wird auf einschlägigen fb-präsenzen besagter fangruppierungen fündig -
Na Jatürlich,
AV und die Wiener Fancommunity verbindet eine Fanfreundschaft. Eine sehr innige sogar
Da musst dir wohl ne andere These überlegen.
-
vor allem da er ja nur durch sowas auffällt. Einfach ein unnötiger Spieler. Eine Gefahr für jeden. Hoffe er bekommt mal ne richtige Abreibung, anders lernts so einer nie.
-
Schade, dass IBK so völlig auf alles verzichtet, was Eishockey ausmacht. Für den neutralen Zuschauer nicht gerade unterhaltend.
-
s'Peterle wieder wie er leibt und lebt.
-
So jetzt ist die Thematik Rotter auch geklärt. Unser Teamchef gab in der Drittelpause soeben die Auskunft, dass Rotter sich nur auf die Capitals konzentrieren möchte. Somit ist er für heuer kein Thema mehr.