1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Olympia Quali

    • Langfeld#17
    • 22. August 2021 um 02:43

    Ich war 15 Minuten vor Spielbeginn am Südeingang und 5 Minuten später saß ich auf meine Platz. Kein Vergleich etwa zum Chaos bei einem Bundesligaspiel der Austria Klagenfurt.

    Die Tickets sind bei Länderspielen seit jeher nummeriert und ebenso lange sitzt man meist dort, wo man möchte. Das trifft natürlich weniger auf Spiele gegen A-Gruppen-Gegner als gegen B-Truppen zu. Zudem mitten im Hochsommer, wo der Antrag überschaubar ist. Dass der Ordner eine ungarischen Familie dabei erklärt hat, dass freie Platzwahl herrscht, tut hier sein übriges.

    Sommerhockey kann schon was. Kaum Suderanten, man verlagert seinen Sitzplatz Drittel für Drittel mit Spielrichtung der Heimtruppe mit; kommt beim Getränkekauf sofort dran usw. Also ich freu mich auf morgen.

  • Olympia Quali

    • Langfeld#17
    • 21. August 2021 um 22:20

    Endlich wieder Live-Hockey vor Ort. Einlass und Ticketverkauf liefen problemlos. Es herrschte freie Platzwahl, der Preis mit 10 Euro auch fair.

    Zum Spiel:

    Typische Sommerhockeypartie, die man nicht überzubewerten braucht. Im ersten Drittel brauchte man recht lange, bis man den Faden fand und endlich mal Puck Possession und Zirkulation hinbekam. Das klappte im letzten Drittel dann wesentlich besser. Österreich wurde zunehmend dominanter und hätte den Sack eigentlich vorzeitig zumachen müssen. Für morgen wünsche ich mir daher, dass man 3-auf-2 Situationen wesentlich konsequenter löst, mal auf ein durchdachtes Tandem oder auf ein Kreuzen setzt. Letzteres bereitete ja den Österreichern bei Ungarns Anschlusstreffer gehörig Probleme.

    Mir selbst gefiel Baumgartner. Ist stets in der Lage mit Beinarbeit und Körperbewegungen Räume aufzuziehen. Zudem gutes Auge für den Mitspieler. Rossi bringt im Vergleich zu vielen anderen eine unglaublich saubere Scheibenführung mit. Würde mir aber erwarteten, dass er aufgrund seines Schwerpunkts und seiner Acceleration mehr in den Slot drängt bzw. das Eins-gegen-Eins sucht.

    Als VSV-Fan der alten Tage muss ich mich langsam damit anfreunden, dass die großen Tage eines T. Raffls leider vorbei sind. Da er aber unseren "C" stellt, darf angenommen werden, dass er für das Team von großer Bedeutung ist. Spielerisch fortan wohl mit anderer völlig Rolle als in der Liga. Detto Lebler Eddie jr.. Da ich aber nie ein Lebler-Fan war, mag ich seine Spiel vlt von Haus aus zu kritisch sehen. Für mich offensiv ähnlich blass wie Raffl, im Backcheck aber wesentlich unzuverlässiger. Wirkte heute wie ein Fremdkörper. Ein Cut würde mich nicht wundern. Zumal man gegen SVK und BLR in der Transition ohnehin noch schneller und defensiv weitaus konsequenter spielen wird müssen.

    Naja, mal sehen, wie sich Österreich morgen präsentiert. Tendenziell wächst unser Team in Cups und Freundschaftsspielen ja gerne mit der Aufgabe.

  • 4. R.: EC KAC - EC Red Bull Salzburg (22.09. 17:30)

    • Langfeld#17
    • 22. September 2019 um 18:02

    Also bei aller Liebe und Verständnis für die großen Fans der EBEL, aber solche Pässe, die ein Pallestrang mit seinen Kompagnons da hinten in der Rundung auf der Fläche eines Kloteppichs spielt, die sieht man in keiner Liga der Welt. Das ist der eigentliche Wahnsinn des Drittels und ein Abbild dessen, das hier die Grundzüge des Spiels offensichtlich nicht verstanden wurden. Dazu die Szene mit Joslin. Da fehlen einem die Worte.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Langfeld#17
    • 6. September 2019 um 19:53

    Madlener spielt heute nicht gut, aber dass der gegnerische Stürmer direkt vor Madlener unbehelligt schalten und walten kann, wie er möchte, das kann nicht sein. War ein Tor mit Ansage.

    Und schon das nächste. Also defensiv ist das heute nichts. Schade.

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Langfeld#17
    • 6. September 2019 um 19:20

    Also jetzt wird's kurios. Zuerst Schume nicht am Skript und jetzt Madlener not on Track. Dabei hat doch Kozek den Hit seines Lebens ausgefasst.

  • "Club der alten Säcke" ;-)

    • Langfeld#17
    • 1. September 2019 um 14:19

    Ach, das waren noch Zeiten, als man in der Unterstufe mit seinen Freunden einen Bogen bauen wollte und auf sein Wissen aus dem Biologie- und Geschichteunterricht zurückgreifen musste, um ein möglichst historisch akkurates "Produkt" zu erzeugen. Und man stelle sich vor, was man dabei alles gelernt hat.

    Heute findet man dazu beispielsweise zig Anleitungen auf YouTube, aber es interessiert kein Kind mehr.

    (Ich wollte auch mal kurz nostalgisch werden.)

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Langfeld#17
    • 30. August 2019 um 15:17

    Schön. Wappis freut mich. Mir gefällt seine Energie.

    Von der großen Breite würde ich jetzt mal nicht sprechen. Erinnere mich daran, dass man vor in paar Tagen in einer relativ unbedeutenden Vorbereitungspartie keine vier Linien aufs Eis brachte.

    Ich beurteile die Verpflichtung daher nicht als Mittel zur Forcierung eines Konkurrenzkampfes, sondern als dringende Notwendigkeit.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 30. August 2019 um 01:34

    "Mein" Valencia CF auch mit einer großen Aufgabe.

    Aber es freut mich, dass das heilige Mestalla wieder Heimat der Königsklasse ist. Für ewig ein Stadion mit Charakter - gewissermaßen eine Rarität im Zirkus der Sportovale.

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Langfeld#17
    • 29. August 2019 um 20:50
    Zitat von SelliTalent

    Ehemaliger Trainer.. nach den EDM Oilers nun alles gute als Headcoach bei den Chiefs

    Nun ist der Indianer endlich wieder Häuptling - und das Ganze bei den Chiefs

    Das freut mich für ihn!

  • KAC Champions hockey league 2019/20

    • Langfeld#17
    • 29. August 2019 um 20:46

    Nicht böse sein, aber Obse ist sehr gefällig. Den Burschen brauche ich nicht in der Alps.

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Langfeld#17
    • 28. August 2019 um 20:07

    Brodie Reid?

    "Nicht böse sein, [...]" "da kann man nur gratulieren."

    Toll, wenn man aus den beiden mittlerweile inflationär verwendeten Phrasen des Forums die neuste Transferaktivität der Blauen untermalen darf und sie selbst gepaart noch funktionieren. :)

  • Transfergeflüster EC Panaceo VSV 2019/2020

    • Langfeld#17
    • 26. August 2019 um 19:22

    während so mancher die Listen der übergebliebenen nordamerikanischen EBELer bzw. ausrangierten DELer durchforstet, lege ich mich fest. Gerry Rauchenwald will ihn, den Ticar Rok.

    Ich will ihn auch! <3

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • Langfeld#17
    • 25. August 2019 um 22:01

    Heute will ich nicht mal Kritik üben, denn

    bereits nach der ersten Partie gegen Laibach konnte man erahnen, was einem blüht. Kurioserweise tut man sich die Blauen aber dennoch an. Jedes andere Prädikat erscheint mir heute hier als nicht passend. Gute Nacht!

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 24. August 2019 um 23:22

    Buh, wäre ich Bayernfan hätte ich keinen Grund zu Freude, außer einem gefällt Handball.

    Hinten ist man eine Schülerligamannschaft, das einem die Sau graust. Mit so einem Auftreten dürfte selbst der Gewinn der Europa League eng werden, denn nicht immer ist die gegnerische Spitze Burgstaller.

  • ÖEHV spart Damennachwuchs kaputt

    • Langfeld#17
    • 21. August 2019 um 17:04

    Ich denke, hier wurde einfach blindlings ein (monarchisches) Klischee bedient.

    Wenn man die letzten 50 Jahre nicht vollständig verschlafen hat, dürfte es niemanden überraschen, dass etwa in den Visegrad-Staaten Sport (zum Glück) einen sehr, sehr hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. (Fängt schon in den Schulen an.)

    Im Vergleich dazu ist Österreich ist ein Dritte-Welt-Land.

  • KAC-Saison 2019/20

    • Langfeld#17
    • 20. August 2019 um 14:48

    Die Idee ist sehr nett. Aber bei Hundertpfund und dem "Rennwagen" musste ich schon ein wenig schmunzeln. Hundertpfund ist ein super sympathischer Junge, hat das Herz am richtigen Fleck, aber mit dem Rennwagen konnte er wohl selbst nichts anfangen.

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • Langfeld#17
    • 18. August 2019 um 01:49

    Bei allem, was recht ist, aber diese "Bestandsaufnahme" verstehe ich jetzt nicht. Von einer "Aufgabe" habe ich hier noch nichts gelesen.

    Es gab hier einzig und alleine Stimmen, die den vermeintlich geschönten Beitragen entgegengestellt wurden.

    Es wurde ja nicht mal bestritten, dass der schnelle Pass gesucht wurde - er kam nur nicht an.

    Es wurde nicht verneint, dass die Trikots schön im Wind geflattert haben - nur eben ohne Scheibe.

    Es wird hier auch niemand Ahos Versuch, ihnen seine Spielphilosophie näherzubringen, anzweifeln - nur es wird eben noch länger dauern.

    Eishockey ist in Kärnten mit Abstand die Sportart Nummer 1, dementsprechend ist das Interesse und die Hoffnung auf bessere (blaue) Zeiten groß. Dass in der Offseason nahezu jede Verpflichtung traditionell bejubelt und durch die üblichen, sich auf Likesuche befindenden, "vereinsfremden" User mit "da kann man nur gratulieren" quittiert wird, zaubert natürlich eine Euphorie herbei, die im Sinne der Weiterentwicklung aber irgendwann der Realität weichen muss.

    Dass dann der blanke Hinweis auf etwaige Unzulänglichkeiten im schlimmsten Fall sogar als Aufgabe gewertet wird, ist dann wohl eher ein Zeichen seiner Zeit.

    Auch mögen diese urbanen Legenden von einem Angstgegner (wer außer Brunner, Bacher und Alagic war jemals in einem VSV-Jersey gegen Laibach auf der Platte?) oder dem Bemühen von irgendwelchen ehemaligen saisonalen Konstellationen durchaus nett sein, aber wenn es nach dieser Logik geht, dann müsste der Adler auf dem Ärmel, die weißen Heimjerseys und die blauen Helme uns erneut zum Titel schießen.

    In diesem Sinne: In Herrn Messmer we trust!

  • Red Bull Salzburg Saison 2019/20

    • Langfeld#17
    • 17. August 2019 um 19:38
    Zitat von Lehrbua

    naja, die Gegner sind halt ein anderes Kaliber als DEL2 oder ALPS-Clubs.

    Völlig richtig, aber das Spiel an sich als solches, sollte dennoch irgendwie erhalten bleiben, auch wenn die Gegner für österreichische Verhältnisse mit dem Zett und den Seeländern außer jedweder Reichweite sind. Aber auch das ist derzeit nicht der Fall.

  • Red Bull Salzburg Saison 2019/20

    • Langfeld#17
    • 17. August 2019 um 19:29

    ganz schön kurios, was die Salzburger da schon seit zwei Spielen "spielen".

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • Langfeld#17
    • 16. August 2019 um 22:32

    Naja. Man kanns natürlich auch so sehen, dass man nicht lange im eigenen Drittel verbringen wird, weil der schnelle Pass gesucht wird. Allerdings hat es den Versuch auch schon unter Unterluggauer gegeben, das würde ich jetzt nicht unbedingt als die Aho'sche Innovation interpretieren - funktioniert hat es weder beim einen noch beim anderen.

    Selbst wenn man es als Testspiel abtut, bleibt für mich dennoch ein fahler Beigeschmack. Unterm Strich war es eine Alps-Truppe ohne einzigen Import, die von dem alten Haudegen, Ales Music (dass der sich das mit seinen 37 Lenzen noch antut) angetrieben wird. Villach seinesgleichen schöpft eine Etage höher mit ungleichem Budget die Punktregel vollends aus und pocht auf Wiedergutmachung; setzt unter Rauchenwald gewissermaßen vollends auf den kurzfristigen Erfolg.

    "Kurzfristig" begann für mich heute Abend um 19:15 in der Tiroler Straße. Man präsentierte sich unter freiem Eintritt dem nach Erfolg lechzenden Anhang. Alles wäre angerichtet gewesen, die Meute versöhnlich zu stimmen. Doch weder das zugegeben unwichtige Ergebnis noch die Art des Spiels lässt eine wirkliche Aufbruchstimmung aufkommen.

    Keinesfalls kann es nun das Ziel sein, etwas bewusst schlechtzureden. Im Umkehrschluss deutet sich aber bereits an, dass auch eine zugegeben sympathisch, wenn nicht sogar etwas naiv wirkende Euphorie im Überfluss nicht angebracht ist.

  • DEL 2019/2020

    • Langfeld#17
    • 12. August 2019 um 13:02

    Naja einen Kozek, den sie nach einem Jahr wieder mit dem Fetzen verjagen können, wird man sich auch ohne Sabo-Millionen leisten können.

    Mag vielleicht daran liegen, dass ich der DEL nur bedingt was und vor allem Nürnberg gar nichts abgewinnen kann, aber beim Spengler Cup kam etwa kein Ausländer nur ansatzweise an Pföderl ran. "Bessere" ausländische Kaderergänzungsspieler wird man sich wohl hoffentlich auch ohne einem schwerreichen Sabo leisten können. Funktioniert in Augsburg oder in der Fischstadt ja auch bestens. Bei den internationalen deutschen Topspielern hat man ohnedies oftmals das Nachsehen.

    Ich denke, hier ist wohl viel Schwarzmalen dabei.

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • Langfeld#17
    • 11. August 2019 um 21:42

    Ein Einblick in das Trainingszentrum des glorreichen HCD. Ein Areal, das freilich neben der Kathedrale des Eishockeys durchaus geduldet werden kann.

    Hockey Training Heaven is here!

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 11. August 2019 um 21:35

    Abseits der omnipräsenten Frage, ob es die Bayern noch hinbekommen werden, einen Spieler zu verpflichten, der sie nächstes Frühjahr zum Gewinn der Europa League schießt, bombten heute die Ösi-Exportschlager im Bewerb des kleinen Mannes:

    RBL: Sabitzer 2x

    HSV: Hinterseer 1x

    Köln: Kainz 1x; Schaub 1x

    Franco Foda wird davon zweifelsohne Notiz genommen haben.

  • Verletzungsfredl EC VSV 19/20

    • Langfeld#17
    • 4. August 2019 um 11:09

    Das gibt's (fast) nur in Villach.

    Famose Intensität - zumindest von Fanseiten. Da sitzen Leute, womöglich mit einem "Blech", (Grüße an den Nabel der Welt zu Ottakring) und sinnieren über einen humpelnden "Spanni" (Grüße an die Lände). Was dem einen an Alarm zu viel ist, dominiert die Gedankenwelt des anderen. Eine Episode, die sich mit einer legendären Geschichte um unseren Ivo Vastic würzen lässt. Einem aufmerksamen Fan des derzeit nach Pasching exilierten und aus dem Konkurs erstarkten LASK entging es vor vielen Jahren nicht, dass der einstigen Rapid-Schreck seine Sporttasche eben nicht mehr wie gewohnt über die "sanierte" Gugl bewegte, sondern auf eine unorthodoxe Trageweise zurückgriff. Diese besorgniserregende Kuriosität griff die damalige SportWoche dankend auf. Nach einem Exklusivinterview konnte der interessierte Fussballfan beruhigt werden: Der Champions-League-Bomber hätte sich beim unglücklichen Heben seiner Sporttasche das Kreuz verissen. Der vom selbstbezeichneten "Landstraßer Pöbel" viel besungene Ivo stand am nächsten Spieltag wieder am heiligen Grün und führte Regie - wie eh und je. Gewillt den LASK zu Ruhm und Glorie der Vergangenheit zurückzuschießen.

    Möge es einem "Spanni" aka "Spanze" ähnlich ergehen. Bin zuversichtlich. Blau-Weiß.

  • VSV - OT

    • Langfeld#17
    • 15. Juli 2019 um 15:08
    Zitat von Blaubarschbube

    wann ist Marco Rossi dran?

    Hat mit der EBEL nichts zu tun. Wurde unter großen persönlichen Entbehrungen hervorragend in der Eishockeynation Schweiz ausgebildet. Und das ist letztendlich wohl auch der Grund, warum Grabner von Deutschland und nicht eben der DEL spricht. In Deutschland hat man von Grund auf an gewissen Stellschrauben gedreht, was etwa dazu geführt hat, dass sie wieder einen Draftpick aus der Liga haben. Davon ist Österreich mit der EBEL kilometerweit entfernt. Ob den Ligatreuen Grabner seine Kritik nicht schmeckt, wird ihm egal sein. Ihm jedoch Unreflektiertheit an den Kopf zu werfen, einem Spieler, der mit zahlreichen Spielern aus den verschiedensten Strukturen diverser Eishockeyländer zusammenarbeitet, halte ich dann aber dennoch für eine Überhöhung der eigenen "Expertise".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™