1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Langfeld#17
    • 4. Februar 2022 um 14:14

    Realitätsferne, verschlafene Träumer, die den Sprung in die Zeitgeschichte noch nicht geschafft haben oder wissentlich die Augen vor den globalen Entwicklungen verschließen, um weiterhin in ihrer rosa Wolke fernab der Aktualität zu leben.

    Das österreichische Kabarett wird bei solchen verblendeten Altherrenpolitikern mittelfristig noch aussterben.

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • Langfeld#17
    • 28. Januar 2022 um 18:31

    Endlich weg der Dreck (Punkteregel). Somit sollten Kapazunder wie Oleksuk oder Broda, die dem heimischen Eishockey und dem Verein null Mehrwert geben, langfristig auch Geschichte sein. Wenigsten mal ein Schrittchen in Richtung Vernunft.

    Das heurige Univeau der Liga bekommen die paar mehr Österreicher auch locker hin.

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • Langfeld#17
    • 27. Januar 2022 um 21:31
    Zitat von darkforest

    Der VSV spielt immer mit offensiv-ausgelegtem (kanadischem) Konzept.

    Kanadisches Konzept? Womöglich jenes aus den Tagen der kanadischen Staatsgründ. Seitdem ein Puck statt einem Ball verwendet wird, chippen aber selbst die Kandier das Spielgerät nicht mehr einfach nur lustlos in die Rundung und stolpern nach. 😉

  • 38. Runde EC VSV : EC Red Bull Salzburg, Freitag 28.1.2022, Puls 24

    • Langfeld#17
    • 27. Januar 2022 um 11:46

    Des „Professors“ Spielanlage in einem - zumindest klanglich sehr passenden - Evergreen auf den Punkt gebracht:

    „Chip-Chip“

    Bitte Salzburg macht’s dem Trauerspiel ein Ende und schickts den Daum dorthin, wo er mittlerweile hingehört: als Kultfigur in Pfanners Podcasts.

  • 39.RD : EC KAC - EC VSV, 25.01.22, 19:15 (Nachtrag)

    • Langfeld#17
    • 26. Januar 2022 um 11:28
    Zitat von christian 91

    Langfeld#17

    Dein Beitrag inkludiert irgendwie das Petri Matikainen bei euch auch ähnlich wenig Rückhalt hätte?

    Ein Matikainen würde sich einen VSV auch nicht antun. Der letzte Trainer, der den Blauweißen mal ordentlich eingeheizt hat, wurde nach ein paar Monaten ausgetauscht. Dass Daum dann eine perfekt durchtrainierte Mannschaft übernommen hat, war dessen Lebensversicherung. Das aber nur am Rande. Matikainen ist wohl jemand, der Gefallen an einer langfristigen Aufbauarbeit hat und bei dieser auch nicht zurückschreckt, arrivierte Spieler auf die Tribüne zu setzen. Für beides brauchst du Rückhalt aus dem Management und den gibt es in Villach nicht. In der Tiroler Straße wird seit geraumer Zeit nur noch von Saison zu Saison gedacht. Das ist eben die neue Villacher Handschrift. Wohin die führt, sieht man an am Sammelergebnis 16(!):0.

  • 39.RD : EC KAC - EC VSV, 25.01.22, 19:15 (Nachtrag)

    • Langfeld#17
    • 25. Januar 2022 um 22:49

    Bis auf an Platz in Pfanners Podcast und beim Rauchenwald Gerry seiner GmbH hätte ein Daum ohnehin nirgends eine „Wäsch“ mehr. Sein Uraltprogramm zieht unbeirrt weiter durch, und das auch nur, weil den blauweißen Mimosen ein KHL-erprobter Trainer vom Management bis runter zum Bankalwärmer zu hart war und sich sonst keiner mehr Villach antun wollte.

    In der gesamten Truppe steckt kein Herz. Krastenbergs ist gedanklich schon längst in der KHL, Kosma macht seit der ersten Saison einen auf Loyns, Hughes ist Hughes und Broda und Oleksuks wissen wohl selbst nicht, wie sie das Tragen des blauweißen Trikots legitimieren sollen.

    Auf der roten Seite hast eine langjährige und bereits verschworen Gemeinschaft. Gewürzt mit AHLern, die die Nachwuchsschmiede durchlaufen und wohl eine andere Bindung zum Verein haben als die Villacher Saisonarbeiter.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2022 um 23:14

    A bissl gemein bist schon, wenn selbst die Linzer ihre Steinbacher nicht sehen wollen, will es Restösterreich schon gar nicht. Zudem ist selbst die Tochter des einstigen Linzer Klinkenputzers Perthl glühender KAC-Fan. Also was soll da Puls24 auch anderes zeigen?

  • Marco Rossi Saison 2021/22

    • Langfeld#17
    • 15. Januar 2022 um 02:26

    OT: Weil hier ja gerne Vergleiche zwischen Rossi und Boldy angestellt werden. Der Amerikaner gerade wieder mit einem feinen A auf Fiala bei einem 2o1.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2022 um 16:48
    Zitat von weiss007

    Das ist keine konstruktive Kritik, dass ist sich auf Kosten Andere lustig machen und die versuchen definitiv ihr Bestes, machen aber auch Fehler, die man am Ende der Saison auch sicherlich wieder eingestehen wird (Oleksuk Verpflichtung)


    Ich sags ganz ehrlich, ich hätte den VSV damals never ever übernommen, schon gar nicht wenn ich eigentlich sehr solide und gut wie bspw. ein Rauchenwald dastehe. Wie "gut" eine Vereinsübernahme ablaufen kann haben nicht nur wir zuvor, sondern derzeit auch Linz gezeigt...

    So leicht lasse ich einen Rauchenwald nicht davonkommen. Schlussendlich hat er selbst mal einen Eishockeyschläger geführt. Zudem hat er einen Sohn, der für ICE-Verhältnisse, erfolgreich ist. Abseits davon befinden sich die Raffls in seinem näheren Familienkreis. Also Eishockeyleidenschaft, Know-How und Expertise sollten vorhanden sein. Und gerade deshalb bin ich von einem Rauchenwald auch maßlos enttäuscht. Seinem Sohn wurde anno dazumal kein Oleksuk vorgesetzt. Dass die Villacher Nachwuchsarbeit stagniert und den nächsten Schritt nicht mitgegangen ist, mag sein. Dennoch gibt es ausgerechnet unter der „Rauchenwald-Partie“ immer noch Villacher Burschen, die kein oder nur selten Eis sehen. Für die U20 WM in Kanada reicht es aber. Für mich traurig und unverständlich, da das Niveau der heimischen Liga gerade seit Corona (auch von Experten bemängelt) merkbar nach unten gegangen ist.

    Dass sich Grabner mittlerweile beinahe gänzlich vom VSV abgewandt hat, dürfte hinsichtlich seiner persönlichen Einstellung zur Entwicklung des Nachwuchs auch kein Zufall sein.

    Für mich ist Rauchenwald ein Pragmatiker, mehr nicht. Kurzzeitiger Erfolg steht bei ihm an oberster Stelle, das Herz des Vereins hat er verraten. Wenn er und Daum jetzt auch noch Bacher abmontieren, wäre das mittlerweile nicht mal mehr überraschend.

  • 35. Rd | EC Grand Immo VSV - EC KAC | 04.01.2022 um 19:15

    • Langfeld#17
    • 3. Januar 2022 um 15:53

    An die Klagenfurter Freunde: Die Quote für die Kombination „KAC-Sieg und über 5,5 Tore“ liegt bei profitablen 3,75 (Unibet).

    So viel Geld wird einem des „Professors“ Derbykonzept - reinchippen & und mit nem lauten „Uh-Uh“ halbmotiviert nachfahren, wohl nicht mehr in den Geldbeutel spülen.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Langfeld#17
    • 1. Januar 2022 um 19:29

    Zur „Da-kann-man-nur-gratulieren“-Fraktion gehöre ich nunmal nicht. Aber gut, ich verändere für dich meinen Wunsch. Mir würde es schon reichen, wenn Rauchenwald ausnahmsweise 2022/23 mal von seinen sinnentleerten Panikverpflichtungen mitten in der Saison absehen würde.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Langfeld#17
    • 1. Januar 2022 um 18:18
    Zitat von Eisprinz

    Das absolut wichtigste ist ein top Tormann

    Nicht so voreilig: Das Wichtigste ist doch wohl, dass man endlich jene Linemates findet, mit denen des "Professors" und Rauchenwalds absoluter Wunsch- und Franchise-Player Oleksuk seine Finesse ausspielen kann.


  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • Langfeld#17
    • 29. Dezember 2021 um 23:23

    Das wäre schön. Ist ein tolles Turnier und gerade für unsere Burschen ein absolutes Karrierehighlight.

  • WJC-20: Österreich 2:11 Kanada, 28.12.2021

    • Langfeld#17
    • 29. Dezember 2021 um 15:53

    OT:

    Lafreniere zu beurteilen, fällt mittlerweile selbst allen Experten schwer.

    Fakt ist, Lafreniere war seit McDavid 2015 der erste kanadische 1st-Draft-Pick. Der kanadische Hype um ihn war dementsprechend groß. Vielleicht auch zu groß.

    Auf der anderen Seite erreichte er bei 86 Spielen 30 Punkte. Das ist im Vergleich zu anderen Picks keine überragende Percentage, aber durchaus ok. Vor allem vor dem Hintergrund, da er bei den Rangers meist in der dritten Linie spielt. Die Versuche, ihn in den ersten beiden Linien ins Spiel zu bringen, sind kläglich gescheitert.

    Dass die enttäuschten Kanadier, das überspitzt formulierte Abstinken ihres Wunderkindes sofort damit begründeten, dass Lafreniere im Gegensatz zu einem Stützle, Dahlin etc. keine Erfahrung im Erwachsenenhockey haben, war zu erwarten. Aber auch hier gibt es zahlreiche Gegenbeispiele, die beweisen, dass Senior-Hockey-Experience auch nicht des Weisheit letzter Schluss ist. Zegras etwa kam in der AHL gleich auf Touren, ebenfalls in der NHL.

    Lafreniere wirkt aus meiner Warte sehr schwerfällig, verkrampft, emotionslos und streckenweise auch furchtbar unkreativ. Zegras hingegen verkörpert die Liebe zum Spiel, die Leichtigkeit.

    Ob das nur eine Typsache ist? Womöglich. Fakt ist aber auch, dass sich ein Stützle bei Ottawa fast nur auf die Offensive und auf die schönen Seiten des Spiels konzentrieren kann, da Ottawa kein Playoff-Contender ist und daher Fehler im Stellungsspiel etc. eher verziehen werden Anaheim wurde ebenfalls keine realistische Chance auf die Playoffs gegeben. Vor diesem Hintergrund wurde ein Zegras hochgezogen und hat unter anderem im Zusammenspiel mit Milano die Ducks auf ein höheres Niveau gebracht.

    Lafreniere als introvertierter Typ ist am kanadischen Hype um ihn und an den Erwartungen an ihn (zumindest derzeit) heftig eingeknickt. Vor diesem Hintergrund kann der 1st-Pick wohl auch eine mentale Bremse sein.

    Jedenfalls sehr spannend, was aus Lafreniere noch werden wird. Insofern bin ich auch fortan bei dem Hype um die neuen kanadischen Wunderkinder etwas vorsichtig.

  • WJC-20: Österreich 2:11 Kanada, 28.12.2021

    • Langfeld#17
    • 29. Dezember 2021 um 11:18

    Lafreniere hat sein 1st auch nichts eingebracht, außer Enttäuschung und Kritik. Zegras 2019 auch nicht unter den Top3; ist aber jetzt schon einer, der aktiv seine Spuren hinterlässt.

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • Langfeld#17
    • 28. Dezember 2021 um 20:38

    Schade, habe mich schon sehr auf die US-Boys zu einer moderaten Uhrzeit gefreut.

  • WJC-20: Österreich 1:7 Finnland, 27.12.2021

    • Langfeld#17
    • 28. Dezember 2021 um 09:54

    Der TSN-Kommentator hat es gestern auch schon auf den Punkt gebracht. Sinnmäßig hat er herausgestrichen, dass diese Spiele bei diesem Turnier das Größte sind, was die österreichischen Spieler jemals in ihrer Karriere erreichen werden, während unter den finnischen Jungs wohl auch der ein oder andere zukünftige Stanley-Cup-Sieger oder WM-Medaillen-Gewinner sein wird.

    Urbaneks Tor bei der U20 wird sein größter Erfolg in seiner Eishockeykarriere bleiben und das wusste er auch in dieser Sekunde. Diese Freude gönne ich ihm. Auch in 50 Jahren wird er davon noch erzählen. Die finnischen Torschützen werden ihre Treffer gegen AUT wohl schon heute vergessen haben.

    In diesem Sinne sind selbst die vermeintlich kleinsten Erfolge die größten Karrierehighlights für unsere Jungs. Hier draufzuhauen und sie für eine sträfliche Entwicklung in der Liga anzuprangern, ist falsch. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten geben sie alles und erleben dafür ihren persönlichen Stanley-Cup-Moment.

  • 32. Rd | EC Grand Immo VSV vs. HK SZ Olimpija Ljubljana | 28.12.2021 um 19:05

    • Langfeld#17
    • 28. Dezember 2021 um 09:38

    Warum sollte uns Oleksuk bald verlassen? Hat Rauchenwald nicht erst vor kurzem den hauseigenen Ökonom dazu beauftragt, hier im Forum eben diesen in der englischen Liga dominierenden und in der heimischen Liga prosperierenden Oleksuk als absoluten Wunschspieler eines mit Raffinesse werkelnden „Professors“ und einer mit Witz (gewitzt wäre dann doch zu optimistisch) ausgestatteten sportlichen Vereinsleitung zu verkaufen?

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • Langfeld#17
    • 28. Dezember 2021 um 09:28

    War eine hochinteressante Partei. Knapp vor dem 1:0 für Deutschland betrug das Schussverhältnis noch fast 2:1 für die Tschechen. Wahnsinn, in welch einen Rausch sich die Germanen dann gespielt haben. Das spiegelte sich allzubald auch im beinahe ausgeglichenen Schussverhältnis wieder. Die Tschechen fortan gut aus dem Spiel genommen. Der Ausgleich, ein „Tausend-Gulden-Treffer“ hat diesen auch kein Leben mehr eingehaucht.

    Beachtliche Gegenwehr, wenn man bedenkt, dass Deutschland heuer nur 2 gedraftete Spieler auf die Blatte bringt und der Kader im Vergleich zur letztjährigen Auswahl eigentlich bedeutend schwächer ist.

    Im Vergleich zu Österreich erscheinen die Deutschen wesentlich robuster, und läuferisch weitaus flüssiger. Vor allem die Agilität mit der Scheibe ist kein Vergleich zu unseren Jungs. Die Deutschen waren immer wieder in der Lage, sich mithilfe der Beinarbeit gegen läuferisch sicher nicht biedere Tschechen zu behaupten und so in in der gegnerischen Zone Druck zum Tor zu erzeugen. Selbstvertrauen pur.

    Ach, wenn man unsere Burschen doch endlich mal in der ohnehin nicht überwältigenden Liga spielen lassen würde, aber nein, da wird einem ein Oleksuk vorgesetzt. Traurig.

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • Langfeld#17
    • 28. Dezember 2021 um 02:05

    Die Deutschen derzeit noch ganz gut dabei. Wer Hoffnungen hat, dass Österreich gegen die Germanen etwas reißen könnte, der sollte diese Hoffnung schleunigst begraben.

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • Langfeld#17
    • 27. Dezember 2021 um 21:59

    Dafür braucht es aber nicht zwingend Stories aus jahrelanger Vergangenheit. Einzig und alleine der beinahe unfassbare Umstand, dass ein Napokoj pratzig hier im Forum einen blinden Oleksuk als absoluten Wunschspieler des selbstbeweihräucherten "Professors" und des Obergurus Rauchenwald verkauft, bringt Licht ins Dunkel und lässt die Annahme zu, dass sich dieses krude Dreiergespann Eishockey wohl nur abwechselnd zwischen Huben und Virgen anschaut.

  • WJC-20: Österreich 1:7 Finnland, 27.12.2021

    • Langfeld#17
    • 27. Dezember 2021 um 21:15

    Das waren jetzt die 30 Sekunden seines Lebens.

  • 31.R: EC KAC - EC VSV, 26.12.21, 16:30

    • Langfeld#17
    • 26. Dezember 2021 um 22:30

    Dass ein Derby, das 9:1 ausgeht, das mit Abstand spannendste der letzten Jahre war, weil man bis zur letzten Sekunde im Unklaren blieb, ob den Roten nicht doch noch das Kunststück gelingt, dem blinden Rauche (Senior) seiner Blendertruppn die 10. Bude einzuschenken, lässt auch tief blicken.

  • 31.R: EC KAC - EC VSV, 26.12.21, 16:30

    • Langfeld#17
    • 26. Dezember 2021 um 18:32

    Alles halb so wild. Mit der Selbstbeweihräucherung rund um den "Professor" und der Präsentation eines weiteren Kleinsponsors ("da kann man nur gratulieren") wird man die enttäuschte Villacher Meute schon wieder besänftigen. Ein Derby ist Schall und Rauch, nur die "hervorragende Arbeit" des blauen Vorstandes währt ewig.

  • 31.R: EC KAC - EC VSV, 26.12.21, 16:30

    • Langfeld#17
    • 26. Dezember 2021 um 17:33

    Bin mir sicher, dass Oleksuk heute noch den "Impact" machen wird. Ein Wahnsinn diese Blendertruppen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™