Ja eben. Hat sowieso kein Mensch geglaubt, dass ein Wukovits und Co. die „knallharte“ ICE unbedingt verdauen müssen. Wer nicht will, der hat schon.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
nur solange russland und weißrussland nicht zurück sind im konzert der großen. dann ist der klassenerhalt wieder das erklärte ziel nr 1.
Wie wir wissen, brauchen die „Sowjets“ laut Hochrechnungen noch nahezu 100 Jahre für eine vollständige Zerstörung der Ukraine. Und auch danach werden die Finnen, Schweden und Tschechen keine Russen in ihrem Land haben wollen. Vor dem Hintergrund, dass die NHL mit ihren derzeitigen Final-Four-Turnieren früher oder später wohl auch die Russen einsetzen wird, wird man in Europa auch auf sie verzichten können. Ich auf alle Fälle. Und wenn AUT dann zukünftig mal im QF spielt, umso besser.
-
Bin zuversichtlich. Solche Partien lieben unsere Jungs.
-
Ich. Vor seiner „Heim-WM“ wird er nicht gehen. Sein Vertrag hat sich ja durch diese WM bereits automatisch verlängert.
-
In einem Game 7 Zuhause 6 Buden zu bekommen, musst auch erst mal schaffen.
-
Dass die Amtosphäre in Schweden immer mau ist, ist nichts Neues. Wird nächstes Jahr in der Schweiz zum Glück wieder ganz anders sein. Umso besser, dass wir dabei sind. Für Bader sicher auch ein Erlebnis der besonderen Art.
-
Stimmt wahrscheinlich..grad wieder mal das letzte Drittel zum 6:6 gg Canada angeschaut..noch immer Gänsehaut bei der Aufholjagd ab dem 6:4,u richtig geil wie gefühlt die ganze Halle für Aut war😍🎉🇦🇹
Sind die Tschechen immer. War auch 2015 gegen Deutschland so. Das alte Habsburger-Band lebt unterbewusst weiter.
-
So ist es. Für mich war der Kader von Anfang an bieder. Vor allem die vierte Linie rund um einen Kraus bereitete mir Sorgen. Der beim Turnier dann aber auch kaum gespielt hat.
Glücklicherweise hatten wir während des Turniers auch erstmals keine längeren Ausfälle, sondern lediglich geplante Pausen für den ein oder anderen.
Am Ende ist es daher zweifelsohne Baders Verdienst, aus dieser Truppe erneut denselben Punktegewinn rausgekitzelt zu haben wie aus der letztjährigen Truppe, wenngleich man gegen andere ICE-Truppen immer noch etwas bedenklich performt. -
Die Schweiz macht keine Gefangenen. So macht man das.
-
Mir kommt vor, dass heute zwischen Lettland und Slowakei erstmals eine WM würdige und tolle Stimmung in der Halle herrscht.
Das war bisher ja ganz finster bei dem Turnier, welche Grabesstimmung vor meist halɓleeren Rängen vorherrschte.
Ist in Schweden Standard. Stimmungsvolle WMs mit stets vollen Rängen gibt es mit Garantie nur in Tschechien und der Slowakei.
-
Könnte ein gutes Spiel für Österreich werden: Man ist klarer Außenseiter, kann nur überraschen und nichts verlieren. Kein einziger Lette spielt in der ICE und in der Arena wird auch keine Sekunde „Ti, moja rožica“ gespielt werden. Man wird zudem keine Sekunde Zeit und keinen Platz haben. Somit wird nichts, aber wirklich auch gar nichts an die ICE erinnern. Das ist - wie wir wissen - die Grundvoraussetzung für eine ordentliche Vorstellung unserer Truppe. Gehe daher von einem Sieg nach 60 Minuten aus.
-
Zwerger ist halt ein richtiger Spitzbua
-
Jetzt Eddie beim Interview
-
Das ist sicher kein "Schlechtreden", sondern nur ein realistischer Blick auf die Dinge. Aber ich hoffe dennoch, dass man gegen die Letten wieder so auftritt, wie in den anderen Spielen.
Wird sicher anders sein. Sobald sie irgendetwas an die ICE erinnert, fallen sie in bekannte Muster zurück. Das wird am Dienstag nicht möglich sein.
-
Jetzt hängts den ORF aber komplett aus
-
So die Klasse hat sich doch noch durchgesetzt. Dennoch schade um den dritten Punkt.
-
-
Haudum ist aufgewacht
-
Das ist nicht die WM des Lukas Haudum...
Vielleicht geht ja was im Penaltyschießen...
Dazu hätte es nie kommen dürfen. Damit ruiniert man sich abermals alles bisher Erarbeitete.
-
Haudum - da war alles offen
-
-
-
-
Ernüchternd. Bin sauer
-