1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 8. Juni 2023 um 12:41

    Wer Bader kennt, weiß auch, dass er die wahren Schlüsse und Erkenntnisse nicht in der Öffentlichkeit breittritt. Die Vier-Augen-Gespräche mit AdC werden sicher andere Inhalte haben.

  • NHL Saison 2022/23

    • Langfeld#17
    • 4. Juni 2023 um 02:43

    Die Pregame-Show in Vegas ist mit Abstand das Kindischste, was die Eishockeywelt je ertragen musste.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Langfeld#17
    • 2. Juni 2023 um 17:36

    Man geht also vermutlich den bequemen Weg und sieht plötzlich im gewohnten Kader noch verstecktes Potenzial, das der neue Trainer entfalten soll. Gänzlich überraschend kommt dieser Ansatz jetzt nicht, nur wird er halt meist in den Monaten November/Dezember verfolgt.

  • NHL Saison 2022/23

    • Langfeld#17
    • 31. Mai 2023 um 07:57
    Zitat von Skuggan #4

    und leicht bekleidete Frauen bzw. Fitnesstypen, die am Strand Klimmzüge machen. ^^

    Das beschreibt gleichzeitig aber auch Klagenfurt 😜

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 31. Mai 2023 um 07:51

    Genau zu dieser Frage hat er doch schon mehrmals Stellung genommen. Seine Antwort wird jetzt auch nicht anders sein als während der WM.

    Bleibt Arno Del Curto weiterhin stiller Helfer des österreichischen Nationalteams?

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • Langfeld#17
    • 30. Mai 2023 um 11:37

    Freimüller sieht, wenn überhaupt, dann einen Gruppentausch zwischen denn USA und Deutschland. Fantechnisch hätte das sicher Sinn. 2015 war die Begegnung zwischen Österreich und Deutschland auch äußerst gut besucht. Sportlich wäre - zumindest für mich - eine Gruppe mit AUT, GER, SUI auch reizvoll. Wenngleich ich nach dem heurigen WM Auftritt an eine verbesserte Leistung der Österreicher derzeit nicht glauben mag.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Langfeld#17
    • 30. Mai 2023 um 11:27
    Zitat von PatMan

    Wenn ihm der Vorstand vorgibt, dass er die Jungen mehr forcieren soll, dann passt es eh auch. Dann kann man sich für nächste Saison einen vernünftigten Trainer holen.

    Vlt. habe ich ja etwas verpasst, aber mit diesem Ansinnen ist der derzeitige Vorstand in den letzten Jahren nicht unbedingt hausieren gegangen. Und wenn der ein oder andere Vereinsverantwortliche in den letzten Stellungnahmen gar einen „Legionärsrassimus“ ortet, dann ist eine Kehrtwende diesbezüglich nicht zu erwarten.

  • IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE

    • Langfeld#17
    • 29. Mai 2023 um 18:00

    Jetzt hat man ein Jahr Zeit, eine Spielphilosophie zu finden, die dem tatsächlichen Vermögen der österreichischen Mannschaft entspricht. Ich denke, dass man vom Ansatz, auf diesem Niveau etwas spielerisch lösen zu können, abrücken wird müssen. Selbst die Schweiz ist dazu in den für sie entscheidenden Partien nicht in der Lage.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Langfeld#17
    • 28. Mai 2023 um 15:40
    Zitat von le chief
    den ich mir vorstellen kann

    Diskutieren und lesen, kann nicht jeder. Darüber rege ich mich gar nicht mehr auf. Bei gewissen Herrschaften wird daher auch deine abermalige Hervorhebung meiner Worte nicht fruchten.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Langfeld#17
    • 28. Mai 2023 um 12:33

    In der Sports Illustrated wird gennant, dass Seider seinen Spielstil als abgeklärt, aber nicht als arrogant bezeichnet. Es dürfte also schon von mehreren Seiten den Vorwurf gegeben haben, dass er etwas unsympathisch bzw. abgehoben rüberkommt. Vor allem bei der diesjährigen WM kam mir vor, dass die Schiedsrichter Seider schon recht viel durchgehen ließen. Das ist aber natürlich nicht seine Schuld.

  • NHL Saison 2022/23

    • Langfeld#17
    • 28. Mai 2023 um 12:21

    Um Seguin tuts mir immer noch leid. So ein geiler Spieler. Und dann Dallas.

    Bin immer noch dankbar, ihn 2015 in Wien und Prag live gesehen haben.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Langfeld#17
    • 28. Mai 2023 um 12:16

    Tippe heute auf die Germanen, wenngleich sie mit Seider wohl den größten Unsympathler in ihren Reihen haben, den man sich vorstellen kann.

    SUI und USA waren mit Abstand die spielerisch besten Teams bei der WM. Beide zu schlagen, das muss man auch erst schaffen. Vor allem nach dem völlig inferioren Auftritt der Deutschen gegen Österreich hätte ich mit dieser Finalpaarung niemals im Leben gerechnet.

  • Fußball aus aller Welt

    • Langfeld#17
    • 27. Mai 2023 um 21:34

    In einer sportlich nahezu wertlosen Bundesliga gegen ein partout nicht Meister werden wollendes Bayern zuhause gegen ein sich im Niemandsland befindendes Mainz die Meisterschaft so billig herzuschenken, das musst auch erstmal schaffen. Irre. Wie auch immer, heute noch ein paar emotionale Tweets, morgen einen Friseurtermin und übermorgen ein Goldsteak bei Nusret. Kein Grit, kein nichts! Da hat sich niemand, aber wirklich niemand für die Meisterschaft zerrissen.

  • Champions Hockey League 2023/24

    • Langfeld#17
    • 25. Mai 2023 um 20:10

    Hahaha, dass die wertlosen Spinner der ICEHL dahinter sind, sagt alles.

  • Champions Hockey League 2023/24

    • Langfeld#17
    • 24. Mai 2023 um 23:26

    So macht Eishockey Spaß!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 24. Mai 2023 um 15:11
    Zitat von Skuggan #4

    So ein Blödsinn, sorry. Wo ist denn bitte bei Servus tv. die Expertise? Bei der blonden Torfrau? Bei Holst?

    Für dich bedeutet Expertise anscheinend, den Zuschauern vorzumachen, dass eh immer alles super ist und Fehler völlig außerhalb der Verantwortung der Akteure am Eis liegen. Du suchst einen Propagandaminister, keinen neutralen Kommentar.

    Richtig. Konnte mir den wenigen Puls24-Übertragungen, die ich mir aus nostalgischen Gründen bei den Derbies angetan habe, nie etwas anfangen. Kaum bis gar kein Mehrwert. Meist nur ein überzogenes Rumgebrülle, das Kapitalfehler verdecken und das Gesehene für den Gelegengeitszuschauer in fulminantes Licht rücken soll. Gehaltvolle Eishockeyübertragung sieht nach meiner Erfahrung gänzlich anders aus.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Langfeld#17
    • 23. Mai 2023 um 20:34
    Zitat von hirter-ich76

    Die Verlängerung-Ganahl um 1 weiteres jahr ist mMn vollkommen richtig. Solider spieler, der kaum ein match verpasst. menschlich ein super typ, der - glaube ich - auch gern "bei uns" spielt.

    Im übrigen ein spitzen penalty von manny gestern. :thumbup:

    Für den KAC war die WM sicherlich förderlich. Haudum wird vermutlich der Nächste sein, der sich länger an den Verein binden und erkennen wird, dass er da, wo er die letzten Jahre war, eigentlich auch genau richtig ist.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 23. Mai 2023 um 16:38
    Zitat von david_m

    Znene mit seiner Wirtshausrhetorik gefällt halt vielen. Nix erklären aber trotzdem angeblich alles besser wissen und die Kritik dann auch noch in plumper Art und Weise vortragen. Wundert mich, dass er keinen Eishockeystammtisch im Bierzelt macht. Znene ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich nur auf Sport1 schaue.

    Was soll daran Wirtshausrhetorik sein, wenn er etwa sagt, dass es Wahnsinn sei und dass er das noch in keinem anderen Spiel gesehen habe, dass ein gegnerischer Angreifer zwei Verteidiger düpiert und dann auch noch das Tor macht?

    Wenigsten sprichts jemand mal an, denn es ist die gnadenlose Wahrheit. "Tiefenenalysieren" wird man hier nichts müssen. Ist ja nicht so, dass die Tore gegen Österreich auf hochkomplexe Fehlerketten zurückzuführen wären, die erst nach einer Detailbetrachtung nachzuvollziehen sind.

    Eishockey wird in Österreich vermehrt zur Mimosennummer: Erinnert sei an seltsam anmutenden Lobhudeleien auf einen Raffl Tom, der Frau und Kind in der Heimat lässt, während er an der finnischen Front seinen "alten" Körper nahezu selbstlos für das österreichische Eishockey opfert. Unter diesem verweichlichten Referenzrahmen muss das Wort "Realitätsverweigerung" ja tatsächlich eine schwerwiegende Beleidigung sein. Meine Welt ist das nicht!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 23. Mai 2023 um 13:18

    Ich schätze Bader wirklich sehr und bin ihm auch weiterhin sehr dankbar für alles, was er zur Weiterentwicklung des österreichischen Eishockeys beigetragen hat.

    Den Zwist mit Znenahlik bedauere ich dennoch. Vor allem, dass man auf Seiten des ÖEHV hier aktiv wird, wundert mich dann doch. "Realitätsfremd" ist ein hartes Wort, hatte im Angesicht der Unleistung beim Deutschland-Spiel aber irgendwo - vor allem aus der Emotion heraus - seine Berechtigung. Zudem ist Znenahlik einer, dem die Nationalmannschaft am Herzen liegt und der immer wieder auch auf Ligamissstände verwies, wenngleich er sich damit stets den Unmut der Erlebniszuschauer zugezogen hat.

    Auch in meinen Augen war das keine gute WM. Mit Ach- und Krach den Klassenerhalt gegen Ungarn "erwürgt", ist mir persönlich zu wenig. Souverän sieht anders aus. Natürlich kann man sich jetzt daran aufhängen, dass das Finnland-Spiel gut war und man keine zweistelligen Klatschen mehr einfährt. Gegen die vermeintlich schwächeren Teams in der Gruppe treten wir aber weiterhin inferior auf. Gerade in diesen Partien fehlt mir eine klare, konsequente Spielanlage, die einer A-WM würdig ist.

    Dennoch freut es mich sehr, dass wir "oben" geblieben sind. Nach nahezu 10 Jahren wäre es vor allem für uns Fans toll, wenn wir wieder eine WM in Prag erleben könnten.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 22. Mai 2023 um 01:20

    Für Bader ist es zweifelsohne auch ein Schicksalsspiel. Wenn unser Team morgen absteigt, dann war’s das auch für ihn. Davon muss man wohl ausgehen.

    Vor Jahren wäre die alles entscheidende Partie das Spiel gegen FRA gewesen. Mittlerweile trifft man entweder auf Italien, Großbritannien, Ungarn, Polen, Kasachstan, Slowenien. Also bei aller Liebe, aber wenn man sich da nicht über Jahre in der A-Gruppe halten kann, dann nie wieder.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Langfeld#17
    • 21. Mai 2023 um 21:42

    Obwohl ich kein Schweizer bin, kommen mir bei diesen Bildern fast die Tränen. Von zahlreichen besuchten WMs weiß ich, wie sehr die Schweizer Eishockey leben. Immer wieder imponierend, welche Massen da Jahr für Jahr durch Europa pilgern und ihre Nati huldigen. Die Schweizer Hymne ist zudem eine der schönsten unter den Eishockeyländern und mich welchem Stolz sie Jahr für Jahr von den Fans mitgesungen wird, ist beispiellos. Hopp Schwiiz - holt euch den Titel!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 20. Mai 2023 um 22:24
    Zitat von Skuggan #4

    Du solltest wissen, dass die heutige Partie null Rückschlüsse für andere Spiele gegen "unsere" Gegner bereit hält.

    Es ist fast ausnahmslos so, dass wir gegen Nationen, die uns unterschätzen und denen wir völlig egal sind und gegen die unsere Spieler demnach keiner Erwartungshaltung entsprechen müssen, gut aussehen können.

    Genauso versagen sie hingegen aber gegen alle anderen viel schwächeren Nationen, die das Spiel ernst nehmen und alles rein hauen.

    Es ist exakt jedesmal dasselbe, Italien, Großbritannien lassen grüßen, heuer wird Ungarn womöglich das nächste traurige Kapitel hinzufügen.

    USA, SWE und FIN sind mit angezogener Handbremse DEN und FRA halt immer noch ebenbürtig. Aber es wird eh so kommen, wie du das beschrieben hast. Zumindest hat Bader es ja bereits angekündigt, dass man sich an der Spielausrichtung gegen Ungarn am FRA-Spiel orientieren möchte. Meiner Ansicht nach fahrlässig.

    Bis dato hat man es ja nicht ein einziges Mal probiert, gegen die vermeintlich schwächeren Nationen so zu spielen wie etwa heute gegen FIN. Die Franzosen fahren mit dieser Spielanlage (bis auf ihren einmaligen Abstieg) bereits seit Jahren mehr als erfolgreich. Die spielen stets unspektakulär, konsequent und setzen auf die Chancen, die sich in jeder Partie früher oder später ergeben. Nur wir glauben wieder, Ganahl, Haudum, Wukovits, Nissner und Co. einreden zu können, dass sie in solchen Schnittpartien spielerisch etwas lösen könnten.

    Gegen die Ungarn gehört genauso konsequent und schnörkellos gespielt wie heute. Vorne werden sich so oder so Möglichkeiten und PPs ergeben, wenn man sich läuferisch gut beweget. Gegen Fehervar 2.0 haben unsere Burschen auch die Sekunde mehr Zeit, die sie beim Abschluss aus der Liga gewöhnt sind. Somit sollte man es auch schaffen, regelmäßig das Tor zu treffen, bzw. nicht ständig auf die Brust des Goalies zu schießen.

    Kommen wird es wieder anders. Leider!

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 20. Mai 2023 um 17:42

    Verliert euch jetzt bitte nicht wieder seitenlang in völlig wertlose Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen. Es ist wie es ist. Festzuhalten ist, dass man heute die erste Partien konsequent auf A-Niveau absolviert hat. Hätte man so gegen FRA, DEN, und GER agiert, wäre die ausstehende Partei gegen HUN bereits ohne Konsequenz.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 20. Mai 2023 um 01:33

    Dass mir ein Eddie Lebler Jr. tatsächlich mal im Nationalteam fehlen würde, hätte ich vor Jahren nicht zu wagen geglaubt. Der hätte heute alleine aus Haudums Chancen mindestens zwei Tore gemacht.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Langfeld#17
    • 19. Mai 2023 um 22:25

    So dermaßen blank wie die Deutschen heute aufgetreten sind, erübrigt sich womöglich die Hoffnung auf ein Entscheidungsspiel am Montag. Dass die Ungarn am Sonntag gegen die Deutschen in 60 Minuten gewinnen, ist zumindest für mich nicht mehr völlig abwegig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™