Frölunda hat am Spengler Cup aber mal überhaupt nichts zu melden. 5 Drittel 0 Tore, 6 Gegentore. Selbst Davoser Geschenke werden verstolpert.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
Beim BVB scheint es ja mal so richtig abzugehen, zumindest wenn man den aktuellen Berichterstattungen glauben schenken darf: Meuternde Altstars, wohin das Auge blickt.
-
Da geht’s um Verträge. Vor allem um jenen mit dem Standort Klagenfurt. Wie lange dieser (noch) läuft, kann ich auch nicht sagen.
Zell oder Kitzbühel wären bei einem Teilnehmerfeld wie heuer zweifelsohne ausreichend.
-
Obwohl ich ein riesiger Fan des Nationalteams bin und auch die Tickets für die WM in Prag längst eingetütet habe, konnte und wollte ich mir die Spiele in Klagenfurt nicht mal per TV antun. Habe bei beiden Partien zwar kurz aufgedreht, aber das Dargebotene war in dieser Zeit des Jahres einfach nicht attraktiv genug, um länger dabeizubleiben. Eine große Werbung für den nationalen Eishockeysport war dieses Turnier sicher nicht. Wobei das wohl auch nicht das designierte Ziel des ÖEHV war. Klagenfurt erachte ich zudem auch nicht wirklich als idealen Spielort für das NT. Die Kärntner sind nun mal eher provinziell eingestellt. Was nicht KAC/VSV ist, interessiert nicht. Der Zuschauerzuspruch war bei den Österreich Cups gegen FRA, NOR und DEN ja auch nur unwesentlich besser.
Letztendlich umso beeindruckender, dass sich ein Schneider oder ein Baumgartner für diese Partien hergegeben haben. Habe Ersteren bei der WM in Bratislava kurz kennengelernt. Wirklich ein feiner Kerl, dessen Herz am richtigen Fleck ist. Ich denke aber auch, dass Bader verstanden hätte, wenn beide abgesagt hätten.
-
Die Intensität in der ICE ist eine andere als in der NL. Damit ist zumindest die Wahrscheinlichkeit auf eine Verletzung geringer.
-
Egal, wie sehr man sich da bemüht, Italien, Ungarn und Polen sind eben keine Gegner, die man sehen will. In den letzten Jahren spielte man mehrheitlich gegen gestandene A-Nationen. Und selbst da war die Klagenfurter Messehalle alles andere als gut gefüllt. Ausnahme bildeten immer Linz bei den Spielen gegen Tschechien und Wien bei den letzten Tests unmittelbar vor der WM gegen CAN oder die USA.
-
Naja für den BVB hat's gereicht, mit Schlotterbeck, Hummels und Süle in dieser , doch nicht so leichten, Gruppe erster zu werden.
Süle war wenigstens so weit, im Interview nach dem Spiel einzugestehen, dass er in dieser Situation vollkommen anders reagieren hätte müssen.
-
Bei diesen Gegner hätte man die Spiele aber auch in der Sepp-Puschnig-Halle abhalten können, so ehrlich muss man sein.
-
Die große deutsche Verteidigerhoffnung Süle mit Licht und Schatten. Wie er Mbappe völlig illuminiert einfach ziehen lässt, als hätte er gerade einen Schlaganfall erlitten, nur um dann akrobatisch auf der Linie zu retten, ist schon bemerkenswert. Dass der DFB seine Schweinsgruppe mit solchen Verteidigern problemlos übersteht, darf durchaus bezweifelt werden.
-
Ich fand es eher beeindruckend, wie Lindner am unbeeindruckten Ganahl abgeprallt ist.
-
Aber wenns gut läuft, hört/liest man von dir auch nix...
Das ist auch Jahre her.
-
Würde auch gerne etwas Positives schreiben, aber da gibts nichts.
-
Ich finde es immer wieder amüsant, wenn einige nur hin treten, wenn es nicht läuft.
Um sich über alles lustig zu machen.Ist ja auch das Einfachste.
Jetzt gilt es aber, an einer Lösung zu arbeiten um aus dem Tief herauszukommen.
Jetzt heißt zusammenhalten, sich gegenseitig den Rücken zu stärken und an einem Strang zu ziehen.
Es wird schwer werden, aber ich glaube immer noch an die Mannschaft, die nach wie vor das Potential hätte.
Rodman braucht jetzt einen guten Assist, am besten jemanden außerhalb der Organisation, der Ihm mit Fachverstand zur Seite steht.
Klingt für mich alles nach Wohlfühloase und genau diese hat zum Niedergang des VSV geführt. Beim VSV wollen manche dezidiert nicht. Das ist mehr als sichtbar. Solange es von oben jedoch nur diese Zusammenrückmentalität als Konsequenz gibt, blasen einem die Leistungsverweigerer weiterhin den Schuh auf.
-
Wer jahrelang eine Wohlfühloase installiert, braucht sich über mangelnde Leistung aller nicht zu beschweren. Hausgemachte Erfolglosigkeit. Die Leistung der Ausländer heute zweifelsohne schockierend, aber auch die verrichtete Arbeit eines im Forum meist umjubelten Lindner wird Bader heute wohl nicht dazu gebracht haben, dessen Entscheidung, nicht auf A-Niveau spielen zu wollen, zu bedauern. Der VSV in seiner Gesamtkomposition leider ganz weit von dem Verein entfernt, den ich als Jugendlicher noch begeistert zugejubelt habe. Traurig.
-
Damit sollte die Klasse zumindest hoffentlich mal gehalten werden können.
-
-
Verdienter Sieg des KAC.
-
Man gewinnt nicht grundlos einen Stanley Cup.
-
Die Villacher Fans mit ähnlicher Emotion und Intensität wie die Rauchenwald-Boys 😳
-
„Sie brauchen Leben.“ (Holst)
-
Lindner ist jetzt zumindest munter.
-
Auch wenn das Derby verloren werden sollte, möchte ich dennoch anmerken, dass der idm Wärmepumpen VSV weiterhin als „Organisation“ mit Wohlfühlfaktor in der Win2day ICE Hockey League bekannt sein wird. Weil der Mensch zählt!
-
Beim VSV will heute keiner. Jetzt aber bitte in der Kabine nicht zu laut werden.
-
Van Ee hat selbst Maier perfekt abgeschüttelt.
-
Schaue kaum die heimische Liga, aber seit wann setzt Puls24 auf diese extrem gedämpfte Hallenatmosphäre? Oder übernehmen die nur den VSV produzierten Low-Budget-Stream ohne Akustik?