Wie letzte Woche schon angekündigt, werde diese Bayern nun nach unten durchgereicht. In München wird nun alles, wirklich alles auf die Begegnungen gegen Arsenal gesetzt. Und wenn die selbst nicht so blind und international irrelevant wie der MSV Duisburg wären, dann würden die Schickeria meinen, vom Ergebnis her jeweils zwei verlorenen Tennisspielen beigewohnt zu haben.
Beiträge von Langfeld#17
-
-
-
Sehen würde ich es dennoch gerne, wie Mourinho mit dem störrischen Kimmich, dem ideologischen Goretzka oder dem blinden Mazraoui verfährt. Leider Gottes wird uns dieses köstliche Schauspiel verwehrt bleiben.
-
In München ist man nicht nur vollgefüllt, sondern mittlerweile auch stark übergewichtig. Für die Liga kann man sich nicht mehr motivieren. Auch Platz 2 wird nicht zu halten sein. Stuttgart ist da.
-
-
-
Diesen Ultraschwachsinn gibt es im Eishockey nicht. Und wenn so ein Klagenfurter Rotzbua glaubt, angestachelt von drei Rapid-Videos, sich in der Messehalle 5 so gebärden zu müssen, dann frage ich mich schon, wo da die restlichen Einheimischen sind, die dieser Figur metaphorisch verdeutlichen, dass sein Verhalten abseits der Fischl-Siedlung nicht goutiert wird.
-
Interessante Bilder. In der Architektur waren uns die „Römer“ immer schon voraus. In Bruneck bildet eine Plexiglasscheibe den Absturzschutz. In Klagenfurt ein Maschendrahtzaun.
-
Bei dieser Arena in Bruneck weiß man wieder, was man an der umfassend modernisierten Messehalle hat.
-
Eberl fordert sie nun ein, Sanes Bekenntnis zum Verein. Überrascht mich dann doch. Mehrheitlich standen die Zeichen doch auf Abschied.
-
Kein Spieler läuft schneller, wenn der Trainer eine Krawatte trägt...
Sieht er anders ...
-
-
-
-
-
Ein Pacult Peter ist mit und ohne Anzug ein Sir.
-
-
Da brauchst aber auch eine Spielerklientel, die mit einer vernünftigen Adjustierung überhaupt etwas anfangen kann.
-
Der Flick Hansi war aber auch nie gut angezogen und hat mit der Bayern Jahrtausendmannschaft der Saison 19/20 unvergleichbar souverän die UCL gewonnen. Und das mit Rotzlöffeln Kimmich, Goretzka und Gnabry.
-
hör auf mit der verarsche
ich finds auch nicht gut das du musiala da mitreinziehst.
musiala ist in seiner altersklasse absolute welklasse.
Ja, hast eh recht. Musi ist ganz in Ordnung. Bei so viel Blinden schaut man aber auch bald mal sehr gut aus. Gegen Arsenal wird’s interessanter, wenngleich bei den Gunners traditionell ja nur das Trikot in der PL fest im Laufwind flattert. International geht da meist nicht viel.
-
Sagt mir eine einzige Mannschaft, die ein besseres Weltklasse-Dreieck aufbieten kann als Musiala-Gnabry-Sane. Dass Sane in Vaclavs Link nur mit 4/10 bewertet wird, lässt mich fassungslos zurück.
-
Bei Musi wissen wir, wie sehr er einen fitten Gnabry braucht; ebenso einen bärenstarken Sané, der seit seinen Aussetzern mittlerweile auch mental hart an sich arbeitet. Hätte ich mir in den letzten Wochen nicht sagen getraut, aber mit der Wiedererstarkung des oben genannten Bayernkerns bin ich mir sicher, dass Musis erste Wahl weiterhin das rote Trikot der Münchner Bayern sein wird.
-
Und wenn schon magisches Viereck - mit Kane an der Spitze.
Kane kam erst wesentlich später. Gebaut hat man die Mannschaft rund um Gnabry, Musi und Sane. Vor allem wird man die drei mit allen Geldmittel, die zur Verfügung stehen, zu halten versuchen. Bei Kane kann ich mir eine Rückkehr nach England vorstellen, sobald er einen Titel gewonnen hat.
-
Man muss das große Ganze betrachten. Musi-Gnabry-Sane sind der Kern der Franchise FC Bayern München. Wenn dieses weit über die Iser hinaus gefürchtete Dreieck nun zu funktionieren beginnt, ist die Organisation nicht mehr zu stoppen.
-
Na bitte. Gnabry kommt in 71. für Müller und drei Minuten später: Musi auf Gnabry - Tor. Die Schickeria tobt, Arsenal vorgewarnt, Nagelsmann mit ganz genauem Blick.