ich für meinen teil brauch weder einen weller noch einen razingar. ein legio sollte mindestens die klasse und scorerqualitäten eines langfeld haben. alles andere bringt den VSV nicht weiter
Beiträge von Langfeld#17
-
-
was isn da jz bitte los: die ganze saison regts euch auf über raza, netrik und betrik usw. und jz wos mal a paar tage kein vsv-spiel gsehn habts, war doch alles nicht so schlecht. Der VSV braucht einen KOMPLETTEN umbruch. 4-5 toplegios und vor allem einen trainer. Stewi, in allen ehren, aber warum sollte man ihm noch eine chance geben. War es nicht er, der auf ferland verzichtet hat und uns stattdessen loyns, wanvig und sleigher gebracht hat.
Und bevors wieder erwähnt wird, brandner braucht auch kein mensch. Nicht nur der VSV- vorstand ist etwas überholt sondern auch ein paar user hier im forum. Wird zeit sich mal dem "modernen" eishockey zu widmen, findet ihr nicht?
-
Warum sollte man auch über Pwal groß schreiben? der hat Vertrag und ist nächste Saison eh noch da... würde also nix bringen.. Tja Kaspitz hoffe ich bleibt auch bei uns, vlt macht ihn ja der neue Trainer Beine...
ja schon klar. nur jeder legio der so eine, nennen wir es "leistung" bringt, würde in der luft zerfetzt werden. Vertrag hin oder her, -
interessant: sind es nicht die wiener die vorwiegend behaupten, ihnen ist es egal welchen pass ein eishockeyspieler hat, hauptsache gutes hockey wird geboten. Aber bei dem fans ist es plötzlich nicht mehr so. Da brauchst den richtigen schal um ein ticket zu bekommen
geil
-
weiß nicht was manche hier gegen Ken Strong als trainer auszusetzen haben. Ein man mit trainingserfahrung bei toronto marlies/maple leafs ist gold wert für den vsv. außerdem ist er ein skatingspezialist mit gutem auge für die jugend. Ken Strong wär mein absoluter wunschkandidat
zum Thema Kaspitz: er is sicher ein klasse eishockeyspieler, aber nur wenn er will. Versteh es allerdings nicht warum man jetzt so ein kaspitz-bashing betreibt. Vom einsatz her ist er noch immer über pewal zu stellen. Pewal hingegen unser "Starspieler" hat nichts aber auch gar nichts gezeigt. Von dem gesehenen her reichts maximal für die NL, trotzdem behauptet jeder man soll ihn behalten, weil mit den richten mitspielern in der linie, wird das schon. Das gleiche gilt für Damon: mit langfeld und raffl war er auch kein schlechter center. Ferland wurde als chancentod bezeichnet und jetzt ist er topscorer bei wien.
-
Also dann geb ich mal meine Meinung zu den möglichen Spielern der Saison 2012/13 ab:
Halten würd ich:
HARTL: gehört vielmehr eingebaut. ein mann für die 2-3 linie.
PEINTNER: Kämpfer und anscheinend knipser
STARKBAUM: muss gehalten werden
WIEDERGUT: wird immer stärker, gutes Körperspiel
MITCHELL: guter offensiv-def. verteilt die scheiben gut im PP
UNTERLUGGAUER: blueliner!
DAMON: sicher kein schlechter. mit raffl und langfeld an seiner seite gings ihm letzes jahr wesentlich besser.
ALTMANN: durschnittsverteidiger, gut für die kadertiefeAuf alle Fälle abgeben würd ich:
PEWAL:kein Körper, einfach gar nix.
CRAIG: zu alt
TOPO: nach starkem beginn, ebenso stark nachgelassen
KASPITZ: lustlos, wenig mannschaftsdienlich
RAZA: zeigt überhaupt nichts mehr
BETRIK;NETRIK; TOFF: zu wenig talentWünschen würd ich mir:
ESSMANN: keine ahnung warum man ihn abgegeben hat.
KRISTLER: hätte man nie hergeben dürfen
RAFFL M. wunschtraum
RAFFL T. genauso
ORAZE: um ihn sollte man sich bemühen, da weiß man was man hat
PINTER: warum nicht. sehr aktiver spieler
FERLAND: zeigt heuer was er mit den richtigen mitspielern drauf hat
2. TOP-LEGIOS: richtige Knipser aus der AHL, NLA, NLB(Mondou)Shearer hat noch zu wenig spiele absolviert
-
Meiner Meinung fehlt dem VSV auch der Mut zu entscheidungen. Allein die Bemühen Bob Wren zu verpflichten, haben wieder gezeigt, dass man in keinsterweise zukunftsorientiert arbeiten will.
alle meine wünsche für die nächste saison aufzuzuählen dauert mir auch zu lange, deswegn mal schnell eine kurzform.
-max 5 oder 6 legios, dafür qualitätsimporte.
-endlich Abstand von der DEL, und vor allem der 2.dt liga
-einbau des nachwuchses. Warum hat man überhaupt Essmann hergeben, der war doch bei gott nicht schlecht. Solche entscheidungen sind für mich nicht nachvollziehbar
-orza verpflichten
-ferland zurück
-zukunftstalente wie kristler nicht "verschenken"
-neuen trainer, vllt mal einen schweizer?
-stewart als defense coordinator
-pewal für einen Raffl tauschen (wunschdenken)
-professionellers Umfeld
-Stellungnahme des Vereins. Was sind die Zieleusw.
Überhaupt frage ich mich warum so viele Kärntern bei anderen Vereinen als dem VSV und KAC spielen. Alleine das ist schon fragwürdig genug. Als eishockeyhochburg bringt man es nicht mal zusammen, die talente im eigenen land zu halte. Is der VSV für heimische talente wirklich schon so unattraktiv geworden: Pinter, Nageler, Oraze, Raffl T. usw....wären alles mögliche spieler gewesen, aber stattdessen investiert man lieber in raza, sleigher, loyns und wanvig. Traurig!
-
mah bitte in einem forum kann jeder seine meinung kund tun. nur weil hier geschätzte 10 user pro wren sind, muss ich es nicht sein.
erinnere mich noch zu gerne zurück wie alle gejubelt haben bei sleigher. und was war dann??
Is wird schon einen grund haben warum wren in der 2.dt liga spielt und nicht irgendwo anders
-
Damit ist alles gesagt. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15135
soviel zum niveau in der 2.dt. liga
Sleigher bei uns Flop, dort top!!
-
pewal is erschreckend schwach. ihm gehört das "C" eig so schnell als möglich abgenommen. Kein Körper, kein zug zum tor, nichts!! Pewal wurde für Raffl geholt, diesen kann er aber bei weitem nicht vertreten. Mit der 3.linie ist er meiner meinung nach eh gut bedient. Normalerweise ab in die 4. Linie!
Wren braucht kein mensch. 2.dt liga steht meilenweit unter dem niveau der EBEL. Warum will das keiner verstehen. Mit dem sleigher habts sogar ein paradebeispiel. Aber die Fans und das VSV managment werden wieder reinfall und dann wird gesudert.
-
Wren 2 Liga in Deutschland !!! Da sollte er wirklich bleiben , die zweite Liga dort ist um einiges schlechter als die EBEL , glaub kaum das der unser Torjäger wird , sah mir ein Game an von den Ex Wiener Star ,und da schaute er pfui Stadt hui aus !! Naja !!
Einrahmen und aufhängen. Was ist nur mit euch los..was habt ihr alle für ein eishockeyverständnis? Hallo 2.deutsche liga?? Das is nit fussball wo die 2.dt liga über der österreichischen steht. Nach sleigher sollte selbst den realitätsverweigerer ein licht aufgegangen sein. Der hat in da EBEL nix getaugt und in der 2.dt liga punktet er wieder. sleigher war immerhin noch jünger. Was will man mit einem 37 jährigen? Schön und gut dass er mal bei wien gespielt hat, aber das war einmal und wenn die wiener so heiß auf ihn sind sollens ihn verpflichten. Topo is 36 und kommt aus der finischen liga, craig is 40 und kommt aus der EBEL. Solche verpflichtungen kann man noch nachvollziehen. Aber sicher nicht Wren.Und nocheinmal für dies noch immer nicht überreisen. Schauts euch die Vorbereitungsspiele DEL vs. EBEL an. Ziemlich ausgeglichen. Was wollts dann mit der 2.dt liga ?Wenn schon 2.liga dann wenigsten die NLB. Alles andere is katastrophal!!
-
anscheißen braucht sich Villach sicher nicht, denn sie sind zurzeit sicher in besserer form als die caps. Verstehe die Tiefstaplerei auch nicht. Man spielt zu hause und es is ein 4 pkt spiel. Nach den siegen gegen zagreb und sbg müsste man genügend selbstvertrauen haben um die wiener an die wand zu spielen.
hoffe auch auf einen tollen empfang für unsere #86. Super spieler!!
-
Um gottes willen, ja keinen fixplatz für die caps. Die kommen in der EBEL schon nicht zu recht. International werden sie dann aufs gröbste abmontiert. Also da würd ich als VSV fan noch lieber den KAC als österreichischen Vertreter sehn. Zu Verstärkung könnte ja der Kader mit drei bis vier Topspielern der EBEL aufgefüllt werden, ähnlich wie beim spengler cup. Aber das wirds in AUT wahrscheinlich nie geben. Da läufts ja mehr auf eine Gegeneinander als Miteinander hinaus.
-
wo soll denn das niveau plötzlich herkommen???
nur weil sie mehr eiszeit bekommen werden sie auch nicht besser. sie bekommen vielleicht mehr spielpraxis aber diue skills bleiben gleich (beschränkt)
und die kosten werden steigen!!
warum sollen sie bei mehr eiszeit nicht besser werden?Automatismen beginnen zu greifen, die scheibe läuft schneller usw. da gibts unzählige feinheiten die mit mehr eiszeit verbessert werden.
-
Nein, aber mit einer Legionärsbeschränkung hast du für die wenigen Legios mehr Geld zur Verfügung, kannst daher bessere Spieler holen und erhöhst dadurch die Qualität. Lieber drei Kracher als 8 durchschnittliche Legionäre. Dadurch mehr Eiszeit für einheimische Spieler und ein höheres Niveau der Österreicher da sie mehr Verantwortung übernehmen müssen. Ganz einfach die Rechnung.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Genau so schauts nun mal aus!!Wer auch das Nationalteam verfolgt und mal über seinen lokalen Clubhockeytellerrand hinausblickt wird erkennen, dass es den österreichern vor allem an erfahrung im pp und pk fehlt. Wie sollen sie die auch sammeln, wenn diese aufgabe von durschnittslegios in den clubs erledigt wird. Eigentlich leicht zu verstehen wenn man mal ein bisschen nachdenkt.
-
Gar nix muss die Liga, was interessiert es die Klubs, ob ihre Spieler im A oder B-pool spielen? Zudem gibt es zahlreiche Fans (mich eingeschlossen), denen attraktives und langfristig erfolgreiches Klubhockey wesentlich wichtiger ist, als ein Nationalteam, dessen Saisonerfolg bislang davon abhing, ob 1 wichtiges Spiel (gg. den 2. "Kleinen" in der Gruppe) gewonnen oder eben verloren wurde. Viel zu viel Aufsehen um ein inflationäres Ereignis, welches jedes Jahr bei 25 Grad Aussentemperatur stattfindet, mit C bzw. D- Auswahlen (zumindest bei den Kanadiern, US-boys) bestritten wird und spätestens nach 2 Wochen wieder vergessen ist.
Is halt nur fraglich ob dir das noch geboten werden wird. Nach Österreich verliert sich selten ein attraktiver Legionär und wenn Österreich zum Stammgast in der B-Gruppe wird, werden die Chancen auf ausländische Attraktivität nicht umbedingt größer [winke]
Aber Attraktivität liegt halt im Auge des Betrachters: Lammers, Insana, Robinson. Razingar und co. bezeichne ich nicht als attraktive Protagonisten im langfristig erfolgreichen Clubhockey -
sorry, hab mich da falsch ausgedrückt aber raffl und kristler werden dem verein ja auch geld gekostet haben. mit dem abgang von den beiden hat sich der VSV ja was erspart. Und die frage ist, was ist mit dem ersparten geld passiert? Sleigher, wanvig, loyns?
ich versteh die linie vom VSV einfach nicht mehr. Gut mit craig hat man sich erfahrung geholt. Dass ers noch kann, hat er auch bewiesen. Nur was erwartet man sich nun von Wren (vorausgesetzt das gerücht stimmt)? Das wäre meiner meinung nach ein typischer ergänzungsspieler für die playoffs. Mit oder ohne ihn - man wird vermutlich im viertelfinale scheitern. Was bringt so ein spieler also dem VSV? Auch langfristig wird man mit Wren wahrscheinlich nicht spekulieren können.
Das man in den nächsten jahren mit den finanzkräftigen teams nicht mitspielen wird können ist klar. Die liga wird sich aber in den nächsten jahren verändern. Iwann wird auf den ausbleibenden Aufstieg in die A-Gruppe reagiert werden müssen. Auch in der B-Gruppe wird’s für Österreich nicht viel zu reißen geben. Die logische Folge wäre eine Ausländerreduzierung zumindest für die Österreichischen teams. Bis dahin hätte man die Chance ein Team zu formen, das mit max. 5 imports auskommt. Imports die mal länger als eine saison beim Verein bleiben wären deshalb sinnvoll.ehrlich gesagt scheitere ich lieber mit 5 imports als mit 8-10 ausländern
Eine zukunftsorientierte transferpolitik wäre daher wünschenswert. -
zwegs geld warat gwesen
schon klar. Nur was ist mit dem geld passiert, dass man für raffl und kristler bekommen hat? Allein für die beiden hätte sich bei einer gescheiden verkaufspolitik ein top verpflichtung ausgehen müssen. -
hoffe auch dass das gerücht um wren ein gerücht bleibt. Iwie kommts einem so vor als versucht man stewis minimale trainererfahrung mit erfahrenen spielern wettzumachen. Nach sleigher hätt ich mir gedacht der VSV hat was gelernt was die 2.deut. liga anbelangt. Warum verabschiedet man sich nicht einmal von der bananenliga
Wenn schon ein Legio dann ein Topman. Warum schaut man sich auf seiten des VSV nie "gescheiterte" legios aus der NLA an?
-
Hallenbericht:
Da VSV hat eindeutig die Anfangsminuten des 1. und 2. Drittels verschlafen und dadurch 2 unnötige und billige tore kassiert. Die Caps wirkten ideenlos und bis auf ein paar ausnahmen ungefährlich. Robinson, der ja als wunderknabe gelten soll, war sehr unsicher an der scheibe und körperlich schwach. Sehr auffällig war hingegen Ferland. Den hätt man einfach nicht gehen lassen dürfen.
Auf Villacher Seite herrschte genau die gleiche ideenlosigkeit. Scheibe einfach nur tief und nach. im ersten drittel hat auch nix gefährliches rausgschaut. 2. Drittel war teilweise gut gespielt. Mehr ruhe und zug zum tor.
Wanvig sehr auffällig, hatte teilweise gute ideen. Seine pässe fanden aber nie den abnehmer. Eisläuferisch hatte er im 1. Drittel kleine probleme aber im letzten zeigte er seine stärken - gutes solo zum tor.
Razingar: hingegen nicht zum anschaun. Da geht einfach nichts mehr. Ungefähr der gleiche schwachpunkt wie robinson bei den caps.
Topo: solide leistung aber nicht allzu auffällig.
Damon: leider schwach. Hat sicher nicht seinen besten tag erwischt.Im letzen drittel spielte eig auch nur der VSV - die caps bis auf ein paar konter ungefährlich. Allerdings wenn man aus 3m unbeträngt Divis nicht bezwingen kann hat man sich einen punkt auch nicht verdient.
Mit ein bisschen mehr kreativität waren spielerische schwache caps locker zum biegen gewesen.
Zur Stimmung: Bis auf das von der Austria abgekupferte "Wir werdens ihnen sagen" hat man heute absolut gar nichts von den caps fans gehört. sehr schwach. Der Fanclub in der ecke hat immer wieder versucht die vsv-fans niederzutrommeln - ohne erfolg. Also da wars auch schon wesentlich lauter in der ASH,
-
hat nix mitn gegner zum tun sondern mit der einstellung zum sport. In wien gibts in keiner sportart ein gscheides publikum...was bei der größe der stadt eigentlich peinlich ist. Sobald die neue kac halle gebaut is wirds amal sehn wie oft hallen ausverkauft sein können und klagenfurt is mehr als 10mal so klein
also lieber wiener redets nit imma so gscheid und schauts amal das bei euch was weiter geht..das leben spielt sich außerhalb der gemeindebauwohnungen ab
-
typisch Wien. Arroganz hoch 10. Plerrts dann nit wieder wenns ohne punkte in eure wohnungen gehts
und wenn wien schon das maß aller dinge ist schauts amal dass es eure halle ausverkauft is...wird ja bei 1,7mio nit so schwer sein oda. Aba ich unterstütz euch ja und bin live dabei.
-
kann man die NLA auch in Österreich irgendwie verfolgen? Finde die Liga sehr stark und attraktiv nur leider gibts zu wenig Spiele irgendwo live im TV zu sehn.
Wenn jemand einen guten Link oder ähnliches kennt wo spiele der NLA teams gezeigt werden...nur her damit -
kann ich durchaus verstehen dass ers übernommen hat
-
VilPat: Dankeschön für die schnelle Auskunft. Sehr gelungenes Goalhorn