also bei einem sport wie eishockey, der in bestenfalls 20 ländern wirklich ernsthaft ausgeübt wird, ist das streben nach der teilnahme bei einer a-wm (mit 16 Nationen!!) für ein land mit einer halbwegs funktionierenden vollprofiliga und einer passablen eishockeytradition/verankerung in der bevölkerung aber wirklich nicht unangemessen.
100% agree. Schauts euch bitte dänemark an. vor jahren hat man von denen nichts gehört und jetzt? Da braucht wohl keiner von uns glauben dass wir gegen die dänen noch mal irgendwas reisen werden. Die nächsten die mit uns abfahrn sind die norweger. Beide nationen haben eine funktionierende liga mit zukunftsorientierter nachwuchsförderungen. Trotz geringer BV-Anzahl als in Österreich schaffen es diese länder eine nationale liga aufrechtzuerhalten. Nur bei uns funktionierts nicht, weil einige hier noch immer an dem eisernen Konstrukt einer "internationalen liga" festhalten. Doch von internationalen niveau ist hier nichts zu sehn.
Allzu oft werden die mangelnden hallen als ausrede verwendet. Aber jetzt mal ganz ehrlich warum soll ein österreicher eishockeyspielen anfangen um dann in irgendeiner semiprofessionellen liga a la ebel herumgurken. Nationalteam ist auch für jeden jungen kein anreiz - warum auch, wer findets schon attraktiv in einem B oder vllt. sogar C-Bewerb gegen israel und japan am eis herumzustochern. Olympia fehlanzeige. Welche Anreiz gibts also für ein Kind Österreich um mit dem Eishockey spielen zu beginnen - genau keinen. Und selbst in der Gurkenliga EBEL ist kein Platz für einen Österreicher - siehe linz bis auf Baumgartner kein Österreicher in den ersten beiden linien. Das gleiche bei wien.
Wie schlecht die Österreicher sind hat man beim EBEL -Finale sowieso gesehen. Gestandene Nationalteam spieler wie Koch und Kalt haben selbst gegen drittklassige legio keine chance. Auch die jungen (herburger geiers usw.) sind zu schwach ums sich international duchzusetzen.
Und auf die Aussage "jeder der gut genug ist, bekommt einen platz in der EBEL" kann ich sagen: das hat man eh bei linz gesehen. wie viel eiszeit die 3, und 4. linie gehabt haben (obwohl sie augenscheinlich um nicht schlechter waren als die 2.legiolinie) -doch so kann man sich nun mal nicht verbessern und keine erfahrung sammeln.
Wenns mitn Nationalteam soweiter geht, wird auch kein "scout" sich jemals mehr um die EBEL kümmert, oder glaubt hier wirklich jemand dass irgendwer in einer B-nation oder vllt irgendwann mal C-nation auf suche geht!