1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • Langfeld#17
    • 7. April 2012 um 14:35
    Zitat von schooontn

    also bei einem sport wie eishockey, der in bestenfalls 20 ländern wirklich ernsthaft ausgeübt wird, ist das streben nach der teilnahme bei einer a-wm (mit 16 Nationen!!) für ein land mit einer halbwegs funktionierenden vollprofiliga und einer passablen eishockeytradition/verankerung in der bevölkerung aber wirklich nicht unangemessen.


    100% agree. Schauts euch bitte dänemark an. vor jahren hat man von denen nichts gehört und jetzt? Da braucht wohl keiner von uns glauben dass wir gegen die dänen noch mal irgendwas reisen werden. Die nächsten die mit uns abfahrn sind die norweger. Beide nationen haben eine funktionierende liga mit zukunftsorientierter nachwuchsförderungen. Trotz geringer BV-Anzahl als in Österreich schaffen es diese länder eine nationale liga aufrechtzuerhalten. Nur bei uns funktionierts nicht, weil einige hier noch immer an dem eisernen Konstrukt einer "internationalen liga" festhalten. Doch von internationalen niveau ist hier nichts zu sehn.

    Allzu oft werden die mangelnden hallen als ausrede verwendet. Aber jetzt mal ganz ehrlich warum soll ein österreicher eishockeyspielen anfangen um dann in irgendeiner semiprofessionellen liga a la ebel herumgurken. Nationalteam ist auch für jeden jungen kein anreiz - warum auch, wer findets schon attraktiv in einem B oder vllt. sogar C-Bewerb gegen israel und japan am eis herumzustochern. Olympia fehlanzeige. Welche Anreiz gibts also für ein Kind Österreich um mit dem Eishockey spielen zu beginnen - genau keinen. Und selbst in der Gurkenliga EBEL ist kein Platz für einen Österreicher - siehe linz bis auf Baumgartner kein Österreicher in den ersten beiden linien. Das gleiche bei wien.

    Wie schlecht die Österreicher sind hat man beim EBEL -Finale sowieso gesehen. Gestandene Nationalteam spieler wie Koch und Kalt haben selbst gegen drittklassige legio keine chance. Auch die jungen (herburger geiers usw.) sind zu schwach ums sich international duchzusetzen.

    Und auf die Aussage "jeder der gut genug ist, bekommt einen platz in der EBEL" kann ich sagen: das hat man eh bei linz gesehen. wie viel eiszeit die 3, und 4. linie gehabt haben (obwohl sie augenscheinlich um nicht schlechter waren als die 2.legiolinie) -doch so kann man sich nun mal nicht verbessern und keine erfahrung sammeln.

    Wenns mitn Nationalteam soweiter geht, wird auch kein "scout" sich jemals mehr um die EBEL kümmert, oder glaubt hier wirklich jemand dass irgendwer in einer B-nation oder vllt irgendwann mal C-nation auf suche geht!

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • Langfeld#17
    • 7. April 2012 um 00:43
    Zitat von alekhin

    ..und wieder einmal stellt sich die frage warum österreich eigentlich unbedingt eine a-nation sein will?
    die kritik an der liga - die hat sicher was für sich, ja. trotzdem sollte das argument sein österreicher für die liga auszubilden.
    fürs nationalteam - ich weiss nicht, hat eishockey bei uns den stellenwert, dass ein land mit 8 mio. einwohner top16 sein kann/soll?

    fürs erste match sah das heute gar nicht schlecht aus. mal sehen wie die jungs dann bei der wm wirklich abschneiden.


    ja österreich muss eine a-nation sein. siehe schweiz (7,9mio einwohner). diese österreichische gemütlichkeit is zum scheißen. jedes land überholt uns, egal in welcher sportart (siehe schweiz fussball).

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 6. April 2012 um 20:13

    Järvenpää ist sicherlich ein super trainer, dennoch denke ich wirds für ihn sehr schwer werden. Strömwall hatte eine ähnliche linie und wie das ausgegangen ist, wissen wir. Ich würd mir wünschen, dass Järvenpää mal allen cracks richtig in den ar*** tritt und die "trainings und fitnessverweigerern" mal richtig zum Schwitzen bringt.

    Obwohls schon ewig her ist, warn wir unter strömwall unter den top 4. In den englischen Wochen (mit jeden tag ein spiel) hat der VSV fit gewirkt und super gepunktet. Ähnliches erwart ich mir jetzt vom Finnen. Ob da die ein oder andere Diva im Kader nicht wieder auf die Barikaden steigen wird :?:

    Jedenfalls freu ich mich mal über frischen wind beim VSV!

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • Langfeld#17
    • 1. April 2012 um 20:00
    Zitat von Imola1

    Für die Zukunft wäre ich dafür solche Veranstaltungen nicht mehr in Kärnten sondern in Wien zu veranstalten. Da ist man auf keinen Fall so engstirnig und ausserdem ist die Halle größer.

    Zitat von Imola1

    Ich halte das ganze für sehr wenig produktiv in Hinsicht darauf, dass man den Eishockeysport einer größeren Anzahl an Menschen zugänglich machen möchte. Besonders gute Werbung ist so etwas ganz sicher nicht.

    Für die Zukunft wäre ich dafür solche Veranstaltungen nicht mehr in Kärnten sondern in Wien zu veranstalten. Da ist man auf keinen Fall so engstirnig und ausserdem ist die Halle größer.

    Zitat von Imola1

    Ich halte das ganze für sehr wenig produktiv in Hinsicht darauf, dass man den Eishockeysport einer größeren Anzahl an Menschen zugänglich machen möchte. Besonders gute Werbung ist so etwas ganz sicher nicht.

    Für die Zukunft wäre ich dafür solche Veranstaltungen nicht mehr in Kärnten sondern in Wien zu veranstalten. Da ist man auf keinen Fall so engstirnig und ausserdem ist die Halle größer.


    Ja umbedingt in wien. Ihr wollts am liebsten mit 20 legios spielen, hauptsache gutes eishockey. Safron wird von den wiener kritisiert weil er sich über ein reinösterreichisches EBEL-Finale freut. Was wollts da mit dem Nationalteam??? Bekannterweise gibts da keine Legios ;) Warum sollts daher in Wien gespielt werden!!?

  • Karl Safron - Hilfreich für eine Internationale Liga?

    • Langfeld#17
    • 31. März 2012 um 20:59

    Mein Gott was haben die Wiener nur für ein Problem mit Österreich? Überall nur am sudern und immer nur auf der anti-österreich welle unterwegs. Falls ihr is in eurem mikrokosmos noch nicht wisst, der Zweite Weltkrieg ist vorbei und Patriotismus ist kein Weltverbrechen mehr. In der NHL freut man sich auch über eine kanadische beteiligung im SC finale - OMG 8o 8o 8o

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 31. März 2012 um 20:42

    Was ist da bitte nur los an der Drau. Lugge ist unserer besten verteidiger. außerdem an der denfensive hats nicht gelegen. warum also ein funktionierendes system aufgeben? Möcht nur wissen wie ernsthaft sich der VSV um Oraze bemüht?

    Mir scheint der VSV verschlaft schon wieder alles. Finds gut dass man bei den legios keine schnellschüsse macht, aber warum in gottes willen wartet man am österreichersektor? [kopf] Lugge, Kaspitz, Oraze hätten schon längst fixiert gehört!

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • Langfeld#17
    • 27. März 2012 um 20:11

    weiß nicht was an dem interview "gut" sein soll. Strussnig wiederholt eh nur das, was eig jeder schon wissen sollte: gute starke legionäre mit längerfristigem engagement und einbau der jugend. und weiter? sind einfach alles abgedroschene phrasen. Den orangen helmen kann ich auch nix abgewinnen, dann lieber ein größeres RF-logo.

  • Bundesliga 2011/12

    • Langfeld#17
    • 16. März 2012 um 00:46

    da wirds nicht viel zu holen geben für die wiener...nach den u17 titel werden sich die adler wohl auch den u15 titel nicht nehmen lassen ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 15. März 2012 um 21:50

    Um Woger ist wirklich unendlich schade. Meiner Meinung nach hätte man da das Geld in die Hand nehmen müssen - mehr oder weniger um jeden preis. Woger hat sicher viel potenzial und talent, welche der VSV bitter nötig hätte.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 14. März 2012 um 02:44

    lassts die wiener meisterkandidaten halt träumen. wenn ich von oktober bis mai nur wind und bewölkung hab, verfall ich auch in eine "winterdepression" und träum von heiße eislutscher und dem urlaub in kärnten 8))

  • European Trophy 2012

    • Langfeld#17
    • 12. März 2012 um 16:13
    Zitat von cm89

    Die Caps haben den mit Abstand beste Zuschauerschnitt aller österreichischen Vereine, in der letzjährigen ET hatte man den besten Zuschauerschnitt aller Teams. Und wenn sich ein Villacher über die Zuschauerstatistik der Wiener lustig macht, hat er sich schon selbst disqualifiziert. [kopf]


    beim vsv startet man aber nicht meiner angeblichen selbsterklärten meistermannschaft - das hemmt den zuschauerzuspruch. Außerdem ist wien eine millionenstadt. Die ausreden in wien kann man soviel anderes machen lass ich nicht gelten - schau mal nach zagreb. ;)

  • European Trophy 2012

    • Langfeld#17
    • 12. März 2012 um 16:10
    Zitat von ozzy74

    in klagenfurt fährt man mehr die nationale schiene, und die ist bei so einem bewerb nicht tauglich ;)


    warum? die zsc lions haben die champions league auch mit vorwiegend schweizern gewonnen :whistling:

  • European Trophy 2012

    • Langfeld#17
    • 12. März 2012 um 16:00

    caps raus und KAC rein. Die roten füllen die halle in wien sowieso mehr ;D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 12. März 2012 um 15:59
    Zitat von hockeytime

    das sind genau die flüsterer die starkbaum auch schon in wien gesehen haben ;)

    Hoffe johnny kommt zurück. Vertrau dir da mal voll und ganz ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 9. März 2012 um 18:09
    Zitat von elmatze

    Ferland? Ich denk er wird nicht zurück wollen ...

    Eher noch Robinson aus Wien, der würd mir taugen!

    UM GOTTES WILLEN, nur nicht robinson: körperlich einer der schwächsten der liga, technisch auch nicht hochwertig - macht zwar schöne dangles und dekes, verliert aber bei jedem zweiten die scheibe usw. Typischer DEL-Tourist!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 5. März 2012 um 16:41
    Zitat von Él comprende

    @Mayhem: Sehe ich auch so, in Österreich gäbe es genügend Alternativen!


    und welche wären das? warum sollte linz irmen hergeben und warum sollte überhaupt ein ebel-verein einen legio hergeben der in der liga gut punktet? ?(

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • Langfeld#17
    • 5. März 2012 um 16:25

    drück morgen dem kac die daumen. wenn man an die stärken der vergangenen spiele anschließen kann, dürften auch die kroatischen kanadier zu biegen sein. Fürs österreichische eishockey wärs mehr als wichtig. ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 5. März 2012 um 16:21

    naja hoffentlich nimmt der vorstand endlich abstand von der idee deutschland als eishockeyland zu proklamieren. Von denen ihren nudelligen brauch ich keinen legio im kader. die preaseason zeigt ja immer ganz gut die qualität der deutschen :P :P

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 5. März 2012 um 00:04

    ich denke wir brauchen keine jungen dänen, auch wenn sie sicher nicht schlecht sind. Wo ist der Villacher Nachwuchs? Warum schafft es der KAC mit isopp, herrnegger, Holzer usw. immer wieder junge Talente einzubauen und der VSV zieht keinen Vorteile aus seinem eigenen Nachwuchs?! Täusch ich mich oder is der VSV nicht U20 Champion? Was passiert mit diesen Spielern?

  • Innsbruck in der EBEL

    • Langfeld#17
    • 4. März 2012 um 23:57

    Bin dafür das der HCI endlich in die EBEL kommt. Dass dies auch mit wenigen Legios möglich ist haben, der KAC und Jesenice gezeigt. Warum nicht mal etwas probieren? Schlimmer als der letzte Platz kanns auch nicht werden. Die Hallenkosten hat innsbruck immer egal in welcher liga sie spielen. Die Reisekosten müssten halt iwie gedeckt werden. Bin kein manager und kann daher über das finanzielle nicht viel sagen, aber vom spielerischen her denke ich das man mit 3 legios in innsbruck auskommen würde. Dass Österreicher eishockeyspielen können haben die letzen viertelfinale gezeigt..der KAC schafft es problemlos junge Spieler aus dem Farmteam in die EBEL Mannschaft zu integrieren usw. Außerdem bin ich der Überzeugung dass einige NL spieler das Zeug für die EBEL hätten, wenn man sie mal lassen würde ;)

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Langfeld#17
    • 26. Februar 2012 um 20:18

    man kann vor dem kac heute nur den hut ziehen. kämpferisch tolle leistung. Außerdem haben sie heute gezeigt dass man mit 4 legios noch immer sehr sehr gutes eishockey spielen kann. hätten sie swette eingesetzt wärns überhaupt nur mehr drei. Daran können sich wien, linz und der vsv mal ein beispiel nehmen ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 22. Februar 2012 um 17:57

    gut der nordamerikanische weg war heuer nicht erfolgreich, aber was ist mit der saison 2010/11 - der VSV wurde vierter in der regular season und stand im Halbfinale. 4 legios im Format eines Langfeld und keiner würd sich mehr über die nordamerikaner aufregen. Fakt ist, dass die Nationalität eines spielers egal ist.Es gibt sehr gute und sehr schlechte Spieler in Europa wie auch in Kanada. Europäische Topspieler werden aber auch bei europäischen Topklubs spielen. Die spieler, die übbrig bleiben sind entweder zu alt oder zu schwach - meiner ansicht nach ist die Suche nach guten legios in europa noch schwieriger, allein schon aufgrund des kleineren marktes.

    Ich persönlich würd mich über junge AHL spieler freuen welche die chance in europa nützen wollen. Das es auch technisch gute Amerikaner und Kanadier gibt sieht man an Scofield und Spurgeon oder eben Langfeld. Nur bei der Suche muss man sich eben zeit nehmen.

    Als trainer würd ich mir ken strong wünschen, allein schon wegen seinen connections. Nur leider wird das ein wunschgedanke bleiben. Sollte sich der VSV für die "europäische Variante" entscheiden und damit in zukunft erfolgreich sein, ist es mir auch recht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 21. Februar 2012 um 19:10
    Zitat von superseppo


    nachdem sie bereits jetzt ein thema sind, wird es wohl auch keiner von beiden werden.
    was ist jedoch an beiden auszusetzen??? der eine schafft die quali mit einer mannschaft die sicher nicht
    teurer war als unsere und der andere kämpft mit einer mannschaft die keine chance mehr hat bis zum
    umfallen und ärgert damit die anderen - wahrscheinlich können beide nicht winken :rolleyes:


    nein das nicht. aber ich finde, dass sich die europäischen trainer, mit den legios aus übersee schwerer tun als kanadier/amerikaner, da sie ein ganz andere spielweise vertreten als die nordamerikaner.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Langfeld#17
    • 21. Februar 2012 um 18:53

    Viveiros ist sportdirektor beim KAC - warum sollte er jetzt "nebenbei" trainer beim VSV werden? wie kommt man auf sowas ?(

    trainer: hoffentlich keiner von beiden (laibach, jesenice).

  • Welchem Team drückt ihr die Daumen?

    • Langfeld#17
    • 20. Februar 2012 um 20:01

    ebenfalls KAC und jedes team das gegen wien spielt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™