1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Russen kaufen Jokerit Helsinki

    • Langfeld#17
    • 29. Juni 2013 um 15:56
    Zitat von Phame

    Grad für Österreich wär eine KHL Mannschaft ein Segen


    AHA. Jetzt brauchen die Caps schon 10-12 Legios um in der EBEL konkurrenzfähig zu sein. Und in der KHL würden dann Österreicher spielen ?(
    In der KHL würden die Caps mit 16-18 Legios auflaufen. In wie fern dass ein Segen für Österreich sein sollte, weiß niemand. Oder glaubst du wirklich dass plötzlich alle halbwegs guten Ösis nach Wien gehen würden um in der KHL aufzutrumpfen? Wenn irgendjemand das Zeug für die KHL hätte, würde er schon dort spielen. Demnach wäre das Caps Team ein reiner Legiohaufen ala Zagreb. Oder glaubst du dass kroatische Eishockey profitiert jetzt umgemein vom KHL Team aus Zagreb?

    Der einzige Segen für Österreich wäre es einen anständigen Pool an Nachwuchsspielern zu generieren, welche den Weg aufgrund ihrer Leistungen ins Ausland schaffen.

  • Russen kaufen Jokerit Helsinki

    • Langfeld#17
    • 29. Juni 2013 um 13:58

    Ich kann der expansion der khl nichts abgewinnen. Vor allem dass sich hier manche einen beitritt eines öst. Vereins wünschen. Von einem österreichischen team ist dann bis auf den standort nichts mehr österreichisch. Die MHL wird eh schon mal zeigen wie viel ösis dann effektiv im kader der sbger stehn. Also ich seh da wenig positives fürs ö. Hockey.

    die schweizer und schweden haben auch so starke nationale ligen. Was sollen die also in der khl?

    Die Zukunft des internationalen eishockeys ist maximal eine champions league. Selbst im fussball gibts nicht mal eine europaübergreifende liga - also warum bitte im eishockey? Das ist aber nur meine meinung

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 4. Juni 2013 um 22:24

    ja nur leider interessiert dass Legio reduzieren außerhalb Kärntens niemanden.
    Villach hätte sich heuer auch locker einen Import sparen können - vor allem in der Defense.

    ein Umdenken wird erst dann stattfinden wenn ihr auch mit 6 Legios Meister werdet. Darum müsst ihr im Sinne des öst. Nationalteams auch heuer den Pott holen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 4. Juni 2013 um 22:08

    Also der KAC wird mir immer sympathischer. Find ich wirklich vorbildhaft dass man mit nur 6 Imports antritt. Der KAC könnte sein starkes Budget genauso für zahlreiche Legios verwenden nur machen sie es nicht. Hoffentlich kann sich Villach dieser Importreduktion bald anschließen. Fairerweise muss man hier aber dazu sagen, dass Spieler im Format eines Koch und Pöck in Villach nur durch Legios gestellt werden können. Aber mehr wie 8 Legios sollten es in Villach in den nächsten beiden Jahren auch nicht mehr sein.

    Jedenfalls sehr vorbildhaft der Weg des KAC!!

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Langfeld#17
    • 30. Mai 2013 um 23:38

    ausführliches dazu gibts hier: http://www.csnphilly.com/hockey-philade…r-michael-raffl

    Einfach super für den Michi.

    Da sieht man wieder mal wie wichtig das Nationalteam und eine A-WM für das österreichische Eishockey ist.

    Den Artikel würd ich mal speziell den Wiener Forumskollegen empfehlen, die ja nie was vom Nationalteam wissen wollten und nur nach "Internationalität" schrien! Nur mehr internationales Topniveau wie NHL geht nun wirklich nicht mehr!! Da habts es - made by VSV und Nati. Super!!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. Mai 2013 um 15:56

    schade um wiedergut. Von außen machte er den eindruck alles für den verein zu geben, obwohl er manchmal mit seinem unbedachten aktionen über das ziel hinaus geschossen hatte.

    hoffe dass man jetzt steiner wirklich forciert, so wie angekündigt.

    Ein Schatten bleibt aber doch: die Legioanzahl wird leider nicht reduziert. Jarrett und noch ein weiterer Mittelklasse-Legio-D? Da hätte man besser in einen wirklichen Kracher investieren sollen. Zumal ja für den Sturm noch ein Legio kommen soll.

    Td freu ich mich auf Steiner, Göhringer, Platzer, Rauchenwald und Brunner. Ich hoffe sie können ihre Chance nutzen.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Langfeld#17
    • 19. Mai 2013 um 17:04

    Dann werden die Schweizer heute also Weltmeister. Ist auch mehr als verdient. Sind ein sehr sympathisches team. Das schweizer eishockey ist sowieso sehr gut und die NLA sehr attraktiv. Die Zeit für die Belohnung ist gekommen. Ich drück euch beide Daumen.

    Es ist augenscheinlich auch möglich in einer nationalen liga auf internationalen topniveau zu spielen. Aber das will in aut ja niemand hören - da beschränkt sich die internationalität auf das teilnehmerfeld :wacko: :whistling:

  • Resümee der WM

    • Langfeld#17
    • 14. Mai 2013 um 00:53

    Austros NEIN DANKE!!

    Ansonsten wahnsinns Turnier vom Team Austria. Hat richtig Spaß gemacht. Der Abstieg einfach bitter - vor allem da ein jährliches Kräfte messen mit den Top-Nationen der Nati nur gut tun würde. Man hat deutlich gesehen wie sich unsere Team von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Da kommt eine B-WM halt mehr als ungünstig.

    Gsd. haben wir noch Sotchi: mit CAN, FIN, NOR wird schon mal heftig. Vorbereitung gegen LAT und SLO. Wenigsten hat man so mal ein paar Spiele auf Top-Niveau.

    Die B-WM ist dann sowieso zu vergessen und wird zu Pflichtübung auf mäßigem Niveau, leider.

    Würd mir in den international Breaks mal bessere Gegner als immer nur ITA,SLO usw, aber diese an Land zu ziehen wird nach dem erneuten Abstieg nicht leichter.

    Nichts desto trotz gehören wir einfach in die A-Gruppe.

  • Österreich - Russland, Spiel der letzen Chance (Spiel 7) -> A-WM wir sehen uns in 2 Jahren

    • Langfeld#17
    • 14. Mai 2013 um 00:46

    Beliveau

    und auf was willst jetzt hinaus? Wie kann man sich nach so einer WM bitte über Viveiros aufregen? Wann hat TEAM AUT das letzte mal so gut gespielt? Der Abstieg mit 5 Pkt ist einfach nur verdammt bitter. Es hat wieder mal richtig Spaß gemacht der öst. Natioanlmannschaft zuzuschaun.

    und die ganzen Personaldiskussionen sind sowas von unnötig. Was hast eigentlich dauernd mit deinem Schiechl? und heinreich ist mit 1.70 einfach zu klein. sie es einfach mal ein.
    Außerdem brauchst dich nicht aufregen von den Caps war mit LAKOS eh einer dabei der gute Leistungen gebracht hat.

    Schuller: hat eine starke WM gespielt - was gibts da noch zu diskutieren?

  • Lettland vs. Frankreich

    • Langfeld#17
    • 13. Mai 2013 um 16:04
    Zitat von Phame

    B-WM in Innsbruck wär was, nur ob die Halle noch B-WM tauglich ist??? [Popcorn]


    alter na bitte nit. Wer will sich sowas anschaun. Österreich soll bei der A-WM bleiben. Da brauch ma ka aufwertung der B-WM duch eine "Heim-B-WM". Das Niveau ist zum Kotzen - und wen interessiert schon Korea usw. Bähhh.

  • Österreich - Finnland, Spiel 6

    • Langfeld#17
    • 11. Mai 2013 um 20:45

    erich

    um das gehts nicht ob man schreibt oder nicht. Nur hat hier drinnen schon ungefähr jeder zweite wiener irgendwo mal angemerkt wie scheiß egal ihm das nationalteam ist und er nur gutes internationales hockey sehen will.

    aber es wird schon wieder mühsam...

  • Österreich - Finnland, Spiel 6

    • Langfeld#17
    • 11. Mai 2013 um 19:40
    Zitat von ViecFan


    ned schon wieder stänkern!! :thumbdown:


    bist aber leider der einzige Wiener, neben AndreLupa der sich auch für die Nati interessiert und sich nicht ausnahmslos an der Internationalität und dem Produkt EBEL dermaßen "aufgeilen" - deshalb brauchst dich hier auch nicht angesprochen fühlen.

  • Germanen - Lettische Republik

    • Langfeld#17
    • 11. Mai 2013 um 19:35
    Zitat von Rosol

    naja da streiten sich die Geister.... Deutschland hatte in wirklich jedem Spiel als einziges von den genannten eine reale Siegchance...


    nur daraus gemacht haben sie auch nichts. Die Österreicher hatten bis auf die FRA-Partie und FIN-Partie auch überall Siegchancen. Wenns um was geht bzw. gegen schlechtere Teams geht bei den Deutschen nicht viel. Wie gesagt gegen die Großen spielen sie oft gut mit aber gegen ebenbürtige Teams haben sie Probleme.

  • Germanen - Lettische Republik

    • Langfeld#17
    • 11. Mai 2013 um 19:26
    Zitat von Weasel

    also ich halt zu den letten, weil ich den deutschen eher zutraue gegen die franzosen zu verlieren als den letten!

    Mir gehts ähnlich. Weiß nicht zu wem ich helfen soll. Denke nicht dass die Letten gegen Frankreich verlieren. Die Deutschen machen für mich den schlechtesten Eindruck im Quartett AUT, FRA, GER, LAT

    Man wird sehn. Bitter zum Zuschaun ist es allemal - weil man nicht wirklich weiß auf was man hoffen soll.

  • Österreich - Slowakei, Spiel 5

    • Langfeld#17
    • 10. Mai 2013 um 10:15

    Was ist nur mit euch los. Alles Angsthasen?

    Frag mich wirklich warum man dann noch eine WM spielt, wenn ihr euch nur an der weltrangliste orientiert. FRA hat auch gewonnen - das Spiel ist aus wenn es aus ist und nicht bevors überhaupt begonnen wurde.

    Gegen Lettland hat man gewonnen, gegen die USA hat man zumindest einen Punkt holen müssen und gegen D mit +3 gewinnen. So schlecht haben wir uns bisher nicht verkauft. Warum also nicht die müden Slowaken schlagen? Da geht heute was.

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Langfeld#17
    • 9. Mai 2013 um 13:49

    -Eine weitere Eisfläche für die Jugend
    -Renovierung der Villacher Stadthalle
    -Mit Manzes Geld Bau des Klagenfurter Eispalastes -->Mögliche A-WM mit Slowenien :love:
    -VSV: jährlicher Einbau von Nachwuchsspielern
    -KAC: die wenigsten Legios

    Das wär der absolute Traum. Klingt nach Kooperation mit dem ÖEHV :D [Nur wie lange wird sich Wien das anschaun :P ]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 9. Mai 2013 um 13:38
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aus verlässlicher quelle hab ich gehört dass rauchenwald und brunner heuer so aufgebaut werden solln wie platzer und göhringer.

    dh mmn. dass zumindest einer der beiden (platzer oder göhringer) in de ersten 3 reihen spielen (pusa ersatz)wird um in der 4. linie platz zu machen.


    Find ich super. Hoffentlich kommts auch so. Nur weiter so VSV!!

  • Österreich - Deutschland, Game 4

    • Langfeld#17
    • 8. Mai 2013 um 17:38

    Gott ist das bitter. Da sehen die Deutschen zwei Drittel kein Land und trotzdem verliert man diese Partie ;(
    Unfassbar dass man keine unserer Großchancen verwertet haben. Jetzt heißts optimistisch bleiben und gegen die Slowakei konzentriert weiter fighten und sich vllt einen Punkt sichern.

    Auf Schützenhilfe von FRA und GER kann ich irgendwie nicht vertrauen. Denke die LET werden den beiden noch Punkte abluchsen. Sehr schade.

    Trotzdem noch ist nichts vorbei. Auch die Slowakei ist mit einer Leistung wie heute gehörig unter Druck zu bringen.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Langfeld#17
    • 6. Mai 2013 um 17:41

    Na hoffentlich ist das Bobbile jetzt endlich Geschichte. Der ist mental einfach zu schwach und versteht das Spiel auf A-Niveau noch immer nicht. Reichel rein - schlechter kann ers nicht machen. Die Messlatte ist dank Lukas schon im Keller.

  • Sportsbar in Wien/ AUT - LAT

    • Langfeld#17
    • 6. Mai 2013 um 14:34

    Hey,

    Kennt wer in Wien eine Sportsbar oder dergleichen, wo das morgige Spiell AUT-LAT übertragen wird? Champions fällt schon mal weg, denn die zeigen die Partie nicht (siehe Homepage).

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    Bevorzugt: Innerstädtisch

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Langfeld#17
    • 6. Mai 2013 um 13:53

    Da sieht man wieder wie wichtig das erste tor ist. Ich versteh nicht wie man in so einem spiel so dumm agieren kann. Das Bobbile war ja schon immer a blitzdummer spieler...aber so dumm ist schon bitter. Da fehlt einfach das Hirn. Was wollt er denn von da draußen mit seinem schlenzer? Typisches mitläufer-provinzhockey. Damit hat er AUT schon mal mental gebrochen und die partie nicht mehr offen gehalten.

    Setzinger fehlt an allen ecken und enden. Der bringt wenigstens eine gewisse Spielintelligenz mit.

    Bester mann gestern war meiner meinung nach schuller - der hat wenigsten mal den körper gespielt. Wenn schon mental gebrochen bist, kannst wenigstens so mal ein zeichen setzen.

    Für morgen: Spielintelligenztraining für unsere Nachzügler.

  • Österreich - Frankreich, Spiel 2

    • Langfeld#17
    • 5. Mai 2013 um 11:29

    Dieser robert lukas geht mir nur am ar... Sowas kann er in linz machen aber nicht im nationalteam. Soll sich mal behirnen welches trikot er grad an hat.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. April 2013 um 23:55
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Nur ist das Problem, dass man Qualität UND Quantität nur mit dem notwendigen Budget realisieren kann. Und auch wenn das VSV Budget nicht soo schwach ist, wie oftmals von Vereinsseite proklamiert, so ist es doch zu niedrig um diese beiden Faktoren zu berücksichtigen. So ist es dann auch sehr schwer um den Meistertitel zu spielen. Man kann es ja an den Halbfinal-Paarungen der abgelaufenen Saison erkennen: die Vereine mit dem größten Budget haben sich das ausgemacht. Manchmal gelingt es einem finanziellen Außenseiter, durch gute Einkäufe und Glück bei den Ausfällen dann trotzem ganz vorne mitzumischen und das ist es auf was wir VSV Fans hoffen dürfen...


    Der VSV könnte mit seinem Budget auch locker oben mit Spielen. Dazu bedarf es aber eines neuen Systems und einer hervorragenden Nachwuchsarbeit. -->junge starke Einheimische gepaart mit wenigen qualitativ hochwertigen Legios. Logischerweise kann so etwas nicht von heute auf morgen verwirklicht werden und bedarf jahrelanger Geduld. Aber ich denke der VSV geht zumindest Ansatzweise in diese Richtung. Darum wäre ich nicht beleidigt keinen Legio mehr zu verpflichten. Natürlich, den großen Erfolg würde dieses System vllt erst in ein paar Jahren versprechen.

  • Vorbereitungsprogramm EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. April 2013 um 23:49

    Testspiele find ich heuer unattratik.

    Rosenheim und DEG sehr schwach!

    Biel schon interessanter. Wiedersehen mit Herburger :D

    Td letztes Jahr mit Vitkovice und Lugano war richtig geil.

  • Vorbereitung auf die WM 2013

    • Langfeld#17
    • 30. April 2013 um 23:46
    Zitat von lamplighter

    @Spiel: Naja ich hab nach 30min abgedreht, was soll man sagen wieder mal eine fade Partie (bis dahin), das Problem is der Spielaufbau, wie sollen da auch zwingende Chancen entstehen wenn ma net mal das Mitteldrittel phasenweise beherrscht. Der Speed fehlt mir auch, vl waren die 4 Wochen Vorbereitung nach der Saison doch etwas zu viel.
    Bzgl. dem Spiel gegen die Amis kann uns nur retten, dass die ihren Kader erst zusammenwürfeln und dann auch so auftreten, von unserer Seite her gibts da mMn net viel zu bestellen.


    das Problem liegt daran, dass niemand eine Scheibe annehmen kann, geschweige denn fähig ist einen genauen Pass zu spielen. Pässe funktionieren wenn überhaupt nur im eigenen Drittel wenig der Gegner nicht forecheckt. Im Mitteldrittel springt jedem jede Scheibe vom Schläger und somit ist ein geordneter Spielaufbau dahin und die neutrale Zone geht verloren - in die Offensive kommt man nicht mal. Man merkt halt total dass nur 3. und 4. linien spieler im Team Austria sind - mehr als die Scheibe tief spielen müssen sie in der EBEL nicht. PP und Offensive spielen eben die Legios und das merkt man in der Nati auch. Dazu kommt dass erhoffte Leistungsträger wie Koch und Raffl meilenweit von Höchstform entfernt sind.

    Eig kannst niemanden einen Vorwurf machen - denn Pässe spielen und annehmen braucht der Viveiros unseren in dem Alter auch nicht mehr lernen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™