1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Olympia-Eishockey

    • Langfeld#17
    • 6. November 2013 um 21:49
    Zitat von andreasriegler

    nicht Russland oder Amerika oder Kanada oder Schweden oder Finnland , nein Österreich ist der Favorit auf ein Medailie.

    Was nimmt der Viveiros. Solche Aussagen sind pure Realitätsverweigerung.i würde ja nix sagen wenn das vor einem Halbfinale oder sagt aber schon vor dem Turnier so auf den Tisch haun,ddes kann nur peinlich werden. Hoffentlich ist´s mit Viveiros nach dieser Saison vorbei.


    :whistling:

    Viveiros sagt genau nirgends das Österreich der Favorit auf eine Medaille schlechthin ist. Nur dass es das Ziel ist. Warum sollt man sich seine sportlichen Ziele nicht mal höher stecken. Was soll sonst das Ziel sein?

  • Mit Eishockey anfangen?

    • Langfeld#17
    • 6. November 2013 um 21:45

    Im Prinzip kann man immer mit dem Eishockey anfangen.

    Wenn du nur hobbymäßig spielen willst, versuchs mal bei den Unimannschaften (diese Option gibts zumindest in Österreich).

    Allerdings wird für dich dort das Niveau auch noch zu hoch sein. Eislaufen an sich und das Eislaufen beim Hockey sind zwei paar Schuhe. Prinzipiell solltest du schon gut Eislaufen können um Spaß am Hockey zu haben, ansonsten wird das Spiel an dir vorbeilaufen. Nicht hinfallen ist da leider zu wenig

    Aber wie gesagt ich bin Österreicher und spiel Unieishockey. Wie das in Deutschland ist weiß ich nicht. Aber vllt gibts diverse Hobbyligen bei dir in der Nähe. Einfach dort mal vorbei schaun und sich das Niveau anschaun. Du bist ja noch jung - da lernt man noch schneller!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 5. November 2013 um 18:48

    Oh Gott freut euch doch mal für Ryan!!

    Das menschliche wird hier anscheinend total vergessen. Angeblich wars schon immer ein Traum von Ryan fürs Nationalteam zu spielen und nun hat ers geschafft. Mehr als verdient wie ich finde. Ich hoffe er zeigt denen so richtig! Und zu glauben, dass er sich jetzt erst durch den Deutschland-Cup ins Blickfeld anderen Clubs spielt, ist mehr als naiv. Man wird sich wohl auch schön früher für den mit Abstand besten Spieler der Liga interessiert haben, sonst wär er nicht mal ins Nationalteam einberufen worden.

    Ryan wird solange für Villach spielen, solange er und seine Frau das möchten. Und in der Zeit sollten wir froh sein so einen Spieler bewundern zu dürfen. Und wenn er irgendwan, was außer Frage steht, ins Ausland wechselt, wirds mich für ihn freun, da er einfach ein toller und sympathischer Spieler ist.

    Deshalb weniger raunzen und lieber Sport 1 einschalten und Derek Ryan anfeuern! Go Derek!!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 5. November 2013 um 00:01

    Als Blindgänger würd ich ihn nicht bezeichnen. Immerhin punktet er ja durchschnittlich und mit offensiv talentierten linemates is er auch nicht gesegnet. Allerdings hat man sich sicher mehr von ihm erwartet. Ich hoff weiter!!

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Langfeld#17
    • 4. November 2013 um 22:15

    Ich vertrau einfach aufn Manny. Irgendwie hat ers geschafft einen gewissen Teamspirit ins NT reinzubringen. Hoffe er kann das erhalten und an die Mannschaft weitervermitteln.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 4. November 2013 um 22:10

    Wir brauchen jetzt einfach Forney. Ryan und Hughes müssen endlich mal entlastet werden. Die 2.Linie um Fraser sehr brav und kämpferisch --> in meinen Augen aber eine typische 3.Linie.

    Mit Forney als Zugpferd muss jetzt noch eine richtig gefährliche 2.Panier gebastelt werden. Peinter/Petrik/Nageler sind einfach nicht die richtigen Sturmpartner. Ich würds mal mit Göhringer und Platzer versuchen, zumal die ja laut Statistik fürs Spielstandhalten eh nicht so geeignet zu sein scheinen.

    Ich hoffe, da ändert sich mal was. Ansonsten wird Ryan und Hughes bis zu den Playoffs die Luft ausgehen.

  • 33.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • Langfeld#17
    • 3. November 2013 um 23:35

    zum thema nödl: "wirkt lustlos, unauffällig, angezipft"

    möcht nur wissen was den guten Herrn so anzipft? Soll er doch froh sein, dass sich der KAC erbarmt hat und ihn spielen lässt. Ohne diesen Engagement könnt er Olympia schon abschreiben.

    Wird mal Zeit dass er die Realität akzeptiert. Chancen sich zu beweisen hatte er in Nordamerika und der Schweiz zur Genüge, nur hat er davon keine genutzt. Ein Comeback nach einer Verletzung haben auch schon andere geschafft. Man muss sich halt mal zamreisen.

    Momentan ist Nödl genau dort wo er hinpasst, in der EBEL. Aber nicht mal da macht er eine besonders tolle Figur. Der Typ ist mir einfach total unsympathisch. Soll sich mal am M.Raffl orientieren, dann wirds vllt noch mal was!!

  • 33.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Langfeld#17
    • 3. November 2013 um 15:54
    Zitat von Heartbreaker

    In Wien hat der VSV ja äußerst schlecht gespielt, wenn man den Berichten von Donald und Co. Glauben schenken darf, und gewonnen. Wenn die Jungs heute mal gut spielen, und das wäre nach der Performance am Freitag höchst willkommen, kann der Sieger sowieso nur VSV heißen.
    Im Ernst: schwierige Aufgabe, völlig offener Ausgang. Ich habe vor dieser Woche kaum mit vier Punkten gerechnet; die sind schon da; ein Punktegewinn heute wäre eine angesichts der engen Tabelle sehr willkommene Zugabe.


    Glaub den Schrott bitte nicht. Der VSV hat in Wien souverän gespielt. Wie sichs eben für ne Auswärtsmannschaft gehört. Für die Unfähigkeit der Wiener konnten wir nix. Natürlich sahs für den Eishockeylaien optisch so aus als wären die Wiener überlegen gewesen. Allerdings waren die zahlreiche wiener Schnörkel und deren Nachjagen ihrer eigenen unpräzisen Pässe im Drittel der Adler, für mich keine Überlegenheit. Im Umkehrschluss war halt jeder Angriff der Adler gefährlich und meistens ein Tor. So spielt man Eishockey!!

    Deswegn tipp ich heute wieder auf einen blau-weißen Sieg gegen unsere Wiener Eiskameraden :)

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 30. Oktober 2013 um 22:44
    Zitat von coach

    die vergleiche (mit lundmark) lassen, haben wir ausgemacht ;)


    quasi friendly agreement. Davon wusste ich nichts ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. Oktober 2013 um 22:43

    da hast sicher recht, dass ihn jeder Club brauchen könnte. Allerdings war ich von seinen Offensivqualitäten noch nie so richtig überzeugt. Und da er bei euch ja in der 1.Linie spielt, hats mich einfach nur so interessiert wie er sich da so macht. Weil für die 3.Linie wird in der KAC wahrscheinlich nicht geholt haben.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. Oktober 2013 um 22:36

    bringt euch Nödl denn so viel? 3A hat er ja bereits. Aber ist es der Spielertyp den der KAC braucht?

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 30. Oktober 2013 um 22:34
    Zitat von donald

    @hughes und ryan
    schön zum ansehen im GDG und großes kino, wenn hughes lust und laune hat. aber ehrlich gesagt, ich brauche beide nicht. ryan kann man aufgrund seiner körperlichen defizite mit hartem körperspiel relativ leicht frustrieren und hughes ist ein klassischer schönwetterspieler. championships wirst mit den beiden nicht gewinnen. aber für ein paar minuten fireonice für die galerie, wenn hughes gut aufgelegt ist, reicht es sicher.


    Da täuscht dich aber gewaltig mein Lieber. Vor allem Ryan tust du total unrecht. Er mag zwar nicht der Größte sein, aber mit Körperspiel nimmt ihn der Liga keiner aus dem Spiel, weil die Zeit auf seinen Körper zu spielen, gibt er seinen Gegenspielern nicht.

    Für mich, auch wenn jetzt die Lundmark-Fans aufschreien werden, ist er der beste Spieler in der Liga. Offensiv ist er sowieso unschlagbar und auch in der D ist auf ihn Verlass. Deswegn muss er auch immer in UZ ran, weil einfach alles Hand und Fuss hat was er macht.

    Also nichts für ungut, aber so einen Spieler haben die Capitals in ihren eigenen Reihen noch nie gesehen. Und das ist genau das, was bei euch fehlt!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 30. Oktober 2013 um 22:27

    Nödl laut eliteprospect bei Leksand ein Thema.

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 29. Oktober 2013 um 23:33

    What a game!!

    VSV einfach clever und abgebrüht. Haben die Caps ihre Bogerl ziehen lassen und zwar dort wos nicht gefährlich ist. Defensiv war man heute kompakt und geschlossen. Ehrlicherweise muss man aber dazu sagen, dass die Caps offensiv wirklich wirklich dünn sind. 4 Powerplays blieben ungenützt - Kreativität Fehlanzeige.

    Man merkt auch deutlich den Qualitätsunterschied der Legios. Ein Hughes haut dass Ding halt eiskalt rein. Die Asia-League-Konsorten wischen gefühlte zwanzig mal über die Scheibe. Was Freimüller in Fletcher und Matheson sieht? Und da soll A.Lakos so viel schlechter sein :D Zum Schluss wurden dann eh Andre Lakos Sprechchöre angestimmt!

    Auch Keller und Oulette sowas von unsichtbar.

    Beim VSV:
    Fraser - der Typ ist unglaublich in Sachen ugly goals. aber solche leute brauchst halt auch. Überhaupt die Linie Fraser-McBrider-Petrik schwer in Ordnung. Richtige Kämpfer.
    Lamo - Mann des Spiels. Ruhig und sicher
    Forns- bemüht, aber da läufts einfach nicht.
    Altmann/Peintner weiter total von der Rolle

    Ansonsten wars ähnlich wie gegen den KAC eine tolle Mannschaftsleistung.

    Die Wiener Trommler waren auch nice, als sie den Villacher Fans geholfen haben :thumbup:
    Alles in allem schöner Abend mit gutem Ende.
    Bin gespannt wie lang die Achse Freimüller-TS noch werkeln wird.

  • 30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 29. Oktober 2013 um 14:05

    Bin mal gespannt wie viele sich heute in die wiener halle verirren werden.

    Der Auswärtsektor ist ja bereits seit mehreren tagen ausverkauft - also für stimmung ist schon mal gesorgt

    Vom Spiel selbst erwart ich mir nicht viel. Der VSV momentan müde, die Caps spielen für mich einfach langweiliges Hockey.

    Aber meisten wirds eh, wenn man sich am wenigsten erwartet, am besten. Also von dem her. Lasset die Spiele beginnen.

  • 29.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Langfeld#17
    • 27. Oktober 2013 um 16:23

    Aus Prinzip muss gegen Graz, vor allem zu Hause, ein Sieg her.

    Forney würd ich auch zu den Jungen stellen. Vielleicht läufts da besser. Mit peinter und nageler hat ers nicht leicht. In der ECHL hatte er ja einen genialen Linemate, mit dem er sehr gut harmonierte. Ich würd aus Göhringer Platzer und Forns die 2. Linie bilden. Petrik McBride Fraser dann als 3. Linie.

    Jedenfalls heute VSV mit mind. +2

  • 27.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Langfeld#17
    • 25. Oktober 2013 um 22:57

    Wenn sich Forney nicht bald steigert, werden wir und er das gleiche Schicksal wie bei Taylor erleiden. Verletzungsphase hin oder her, aber das war heute mal nichts. Richtig gepunktet hat er auch nur gegen Laibach. Gegen stärkere Gegner lässt er regelmäßig aus. Von ihm muss einfach viel mehr kommen!!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 21. Oktober 2013 um 15:41

    Ich würd jetzt alles dafür tun die gesichter unserer wiener eishockeyfreunde zu sehn.

    Nödl wird wohl sein österreichischer pass im weg gestanden sein.

    Aber immerhin kann man in kagran noch den freimüller ikonen aus der asia league zujubeln :thumbup:

  • Verletztenliste KAC 2013/14

    • Langfeld#17
    • 15. Oktober 2013 um 21:25

    Angeblich soll die European Club Competition gleich wie die European Trophy nur ein bedeutungsloses Preseason Turnier sein, die zudem schon Anfang/Mitte August beginnen soll.

    Das ist für den KAC denk ich einfach zu uninteressant. Außerdem erfüllen unsere Halle nicht den geforderten Standart.

  • 18.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • Langfeld#17
    • 8. Oktober 2013 um 00:12

    Hoffentlich sind morgen Forney und Pewal endlich wieder mit von der Partie. Und dann drehn wir mit vier Linien mal richtig auf. Alagic und Steiner rein!

  • Jugend forcieren

    • Langfeld#17
    • 4. Oktober 2013 um 09:41
    Zitat von hockeypoint

    Fazit: In Österreich gibts viel Gerede aber wenig Getue, nur in spätestens 5 Jahren gehen uns die Spieler für die Nationalmannschaft aus, dann wirds wirklich finster


    FALSCH!! Villach tut sehr wohl was für den Nachwuchs. Um das was da an Spielern nachkommt braucht man sich keine Sorgen machen. Da wirds der ein oder andere schon ins Ausland schaffen, sofern er das möchte.

    Die ständige Ausrede, die Jungen würden keine Leute in die Halle bringen zieht da auch schon lange nicht mehr. Beim Heimspiel gegen die Caps, war trotz Niederlage, die Stimmung und Anerkennung der Fans sehr groß. Wenn man sieht wie ein Brunner, Platzer oder Alagic den ganzen hochgelobten Freimülleraktien a la Olsson, Fletcher usw. die Schneid abkaufen, ist das einiges Wert.

    Potenzial hat der Nachwuchs genug, nur scheißen Teams wie Wien, Linz, Graz usw. einfach drauf und bringen max. Ausreden von wegen Verheizen usw. Klar, mit 24 kann man dann mal ein paar Shifts in der EBEL wagen :S

    sicsche:

    Warst du nicht immer einer der Fraktion "international - Reisepass- gutes Hockey"? Und jetzt auf einmal in jedem post von dir ein Legio-Bash und die Forderung nach Nachwuchsspielern. Was geht da ab?

  • 9.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Langfeld#17
    • 23. September 2013 um 16:59
    Zitat von Heartbreaker

    Dafür, dass ein kompletter Block ausfällt und die halbe Mannschaft (Altmann, Pretnar, Bacher, McBride, Peintner) nach Ansicht diverser Experten nix kann, hat man aber bis jetzt eh ganz gut abgeschnitten.


    Ich glaub gegen Peintner hat niemand was gesagt :P Ich sag nicht das McBride nichts kann, ich sag nur dass er mir nicht gefällt und ich dahergehen nichts Herausragendes von ihm erwarte. Von Forney erwarte ich mir hingegen so einiges, ist einfach so ein Gefühl.

    Der Rest hat für den dezimierten Kader super gespielt. Vor allem die Young Guns+Ryan+Hughes!!

  • Saison 2013/14

    • Langfeld#17
    • 23. September 2013 um 16:54

    MacReady

    Da bin ich ganz bei dir. Besser erklären hätt ichs auch nicht können. Dein Post sollte man mal als Flugblatt in diversen Hallen verteilen. Aber ich denke, diejenigen die den Zusammenhang zwischen NT und Liga nicht sehen, werden sich auch nicht mit deinen Erläuterungen abgeben.

    Spätestens zu Olympia sind sie dann aber doch wieder alle österreichische Eishockeyfans :wacko:

  • 9.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Langfeld#17
    • 23. September 2013 um 16:34
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also das sehe ich anders... Für mich im Moment am schwächsten eindeutig Altmann... Dann Bacher, wenn er versucht zu trickseln - das ist sehr gefährlich...

    Wer bisher auch so gut wie nix gezeigt hat ist McBride... Keine Ahnung woran es liegt - der hat nämlich sicher was drauf - vielleicht einfach nur die für ihn falschen Linemates...


    gut dass du mich dran erinnerst. McBride gefällt mir bis jetzt überhaupt nicht. Zeigt so gut wie nichts. Aber ehrlich gesagt erwarte ich mir von ihm auch nicht viel mehr, auch wenn viele das hier anders sehen. Damon kann er offensiv nicht ersetzen.

    Wichtig wird, dass Forney mal explodiert. Damit die erste Linie mal entlastet wird.

  • 9.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Langfeld#17
    • 23. September 2013 um 16:28

    Gut, dann formulier ichs so: Typisch hirnrissige Regelveränderung, basierend auf den Wünschen der zum Großteil in österreich ansässigen Eishockeyvereine. Oder gibts das sonstwo dass diverse Trainer die Regeln des Spiels verändern können?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™