1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Langfeld#17
    • 26. Mai 2014 um 13:28

    Finde die gruppe auch sehr geil. Gegen GER haben wir bei der letztjährigen WM eig dominiert und hätten gewinnen müssen. FRA ist auch schlagbar siehe italen. Und gegen LAT is auch was drin. Wenn wir glück haben gehts in der ersten partie gegen CAN und wenn die kanadier ihr grottenschlechtes auftaktspiel beibehalten wären auch da punkte möglich.

    Alles unter der vorraussetzung beisein der nhler, comeback der zurückgetretenen. Sehr guter trainer. Und ablegung der typisch öst. Verlierermentalität

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 23. Mai 2014 um 14:50

    Wenn rauchenwald auch noch geht, dann wirds langsam ganz bitter. Welche identifikationsfiguren haben wir dann noch?

    Btw PRO john hughes comeback. Sicher war seine einstellung unter aller sau. Aber sind wir uns mal ehrlich - wir alle haben ihn zugejubelt u für seine spielweise geliebt. u jetzt finden ihn alle scheiße?
    td das thema hughes ist durch - leider!

  • EC VSV: Champions Hockey League 2014/15

    • Langfeld#17
    • 22. Mai 2014 um 13:52

    Tu mir mit einer prognose zu den zuschauerzahlen extrem schwer. Der allgemeinfan kann beispielsweise mit geneve servette nichts anfangen, wenn man sich die fb kommentare anschaut. Die ausländischen teams ziehen also beim "gemeinem pöbel" eher nicht. Der zuschauerzuspruch letztes jahr ist wohl eher auf ryan und hughes zurückzuführen. Man war einfach heiß drauf die beiden zaubern zu sehn.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 6. Mai 2014 um 18:11

    Alles nur nicht das Omlett. GOTT BEWAHRE!!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 23. April 2014 um 19:19

    Manche Namen die hier auftauchen sind zum Gruseln. Vor allem dass man sich hier ernsthaft Spieler aus der ital. Liga wünscht
    Ihr wisst schon, dass der VSV auf der Suche nach einem 1.Linien Center ist. Meiner Meinung nach die Key-Position im Eishockey. Der Center ist einfach der Quarterback und das erste Verbindungsglied zwischen Sturm und Abwehr. Ryan hat diese Fähigkeiten perfekt vereint. Das man ihn nicht gleichwertig ersetzen wird können ist klar, allerdings wäre ein Spieler wie Aaron Gagnon wahrscheinlich nahe dran. Das diese Position gut bis sehr gut besetzt wird, wird das um und auf werden!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 14. April 2014 um 22:19

    homogen is in diesem fall aber eher negativ behaftet. man hat einfach nicht mehr die finanziellen mittel um eine so starke 1. linie zu formen. daher ists ganz logisch dass der kader homogener erscheinen wird, wenn das niveau der 1.linie zwangsweise viel näher am niveau der 2.linie dran sein, wird als letzte saison.

    naja ich bin ganz ehrlich. der abgang von ryan und hughes schmerzt immer noch sehr!

  • IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB

    • Langfeld#17
    • 14. April 2014 um 22:15

    katastrophal.

    Bei den Senioren wird man aus der div1A nicht mehr hoch kommen und auf zukünftigte verstärkungen aus der U18 brauch ma a nicht hoffen. denn die sind jetzt schon den ungarischen alltersgenossen in der ebjs sowie im internationale vergleich deutlich unterlegen. Unfassbar wie eine Nation wie HUN mit wesentlich schlechteren infrastrukturellen Mittel dass doppelte aus allem rausholen. Was passiert in Österreich beim Eishockeytraining? man könnte glauben nichts!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 14. April 2014 um 22:01

    dan sexton oder aaron garon wurden hier schon oft genannt und vor allem ersterer zählt zu meinem absoluten wunschspielern. Wenn man sich in erinnerung ruft wie sexton beim Deutschlandcup gezaubert hat, wär der schon eine Bombenverstärkung.

    Allerdings hat man beim VSV schon mehr oder weniger bekannt gegeben, dass man auf stars verzichten wird. damit geht wahrscheinluch eine erhöhung der mittelklasse-legios mit einher. Somit verliert der VSV auch viel Charakter meiner Meinung nach. Hughes und Ryan haben einfach begeistert und uns irgendwie von anderen Teams unterschieden.

    Momentan freu ich mich nicht wirklich auf die neue Saison. Der gedanke an ein starloses durschschnittsteam is eher zum abgewöhnen. Bin einfach noch immer zu sehr von Villachs Zauberhockey der letzten beiden Jahre verwöhnt, um sich wieder auf kampf und krampf-hockey einstellen zu wollen.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Langfeld#17
    • 12. März 2014 um 00:55

    Zur partie wurde ja schon alles gesagt.

    Ein richtiges armutszeugnis is es, dass man es in wien nicht mal in den playoffs schafft die bude vollzukriegen. In der hauptstadt scheint der eishockeysport keinen großen stellenwert zu haben. :thumbdown: :thumbdown:

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Langfeld#17
    • 8. März 2014 um 19:46
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Warum geht das nicht bei uns, wie läuft das bei uns mit dem scouting?


    Ganz einfach, ich würd mal behaupten wir haben keines. Unsere scouts sind eigentlich die Spieler selbst. Ryan empfahl Hunter und Mamoureux kam auf anraten von JP.

    Die Leistungen von Mamoureux und Hunter entsprechen den Erwartungen. Von daher bin ich weder enttäuscht noch begeistert. Enttäuschtend ist für mich viel eher die Tatsache, dass man von den Ergänzungslegios nicht wegkommen will. Mit Gelfanov, Leiler und Alagic kommen ja weiterer Stürmer nach, die den Kader fürs erste mal "ergänzen"können. Da wäre meines Erachtens eine gezielte Topverstärkung sinnvoller. Allerdings wird man schwer bis gar nicht bekommen. Etablierte Legios in Europa wird man finanziell nicht bezahlen können und die Rohrdiamanten aus Nordamerika wird man nicht entdecken. Was gibt Laibach noch her? 8))

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • Langfeld#17
    • 18. Februar 2014 um 12:04

    Slowenien hat einfach Glück keine eigene Liga zu haben (Lju zähl ich mal nicht, weil da spielen eh nur die schwächeren Slowenen), damits sinds gezwungen ins Ausland zu gehen und sich dort zu entwickeln.

    Ich mach der öst. Mannschaft keinen vorwurf. Sie haben wirklich ihr bestes gegeben. Aber man siehts ihnen einfach an, in ihnen stecken die EBEL Bewegungen. (weit weg vom Gegenspieler, gedankenlangsam, "steh und schau"). Das niveau in der EBEL is einfach zu niedrig.

    Hinzukommt dass jeder u25 als junges talent gilt, den man erst hernaführen muss. Schwachsinn. Göhringer, Platzer usw. sind auch in ihrer Entwicklung stehen geblieben und haben somit ein Jahr verloren, in denen sich ihren slo. pendants irgendwo im Ausland weiterentwickeln.

    Schade, mit den öst. EBEL vereinen hat man einfach zu angenehme Strukturen für die Jungspieler geschaffen. Zuhause geschützt bei den eltern und im verein durch die EBEL-Devise dass man mit 26 noch immer ein junger Wilder ist, der sich noch entwickeln kann.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • Langfeld#17
    • 17. Februar 2014 um 21:37

    Wird schwierig. Das spiel ist ja schon um 9:00, da haben die guten Sports-Bars noch nicht offen. Wird dir also nicht anderes übrig bleiben, als dich in ein Wettbüro a la Admiral oder Tippico zu setzen ;)

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Langfeld#17
    • 15. Februar 2014 um 17:55
    Zitat von Roki

    setzinger und koch überraschend schwach


    bei setzinger geb ich dir recht, ist wirklich ein bisschen überraschend. allerdings überrascht es mich bei koch keineswegs. Der war bei der letzten WM schon grottenschlecht, und in klagenfurt war er ein "star". Heuer kommt noch eine absolute seuchensaison dazu. Was soll da rausschaun? Koch wird nur noch in Klagenfurt gefeiert, international ist er schon seit jahren nicht mehr brauchbar.

  • Schmerzen beim Eislaufen

    • Langfeld#17
    • 11. Februar 2014 um 23:23

    schwierig zu sagen: krampfartige schmerzen mittig und seitlich sind eig ein zeichen für zu eng. da du aber eh schon EE hast , ist das wiederrum eher unwahrscheinlich. Es könnte natürlich auch sein, dass deine schuhe zu klein sind und du somit verkrampfst.

    Hast du schon versucht die Schuhe vorm knöchel locker zu binden?

    Ansonsten würd ich mal die Marke wechseln. Vllt passt die Bauer Vapor serie einfach nicht zu deinem Fusstyp.

  • Olympia-Eishockey

    • Langfeld#17
    • 11. Februar 2014 um 18:50

    die ganze sprachendiskussion um Lebler ist doch komplett fürn kanal. :thumbdown: Im Hockey regiert nun mal Englisch. Selbst in der untersten Ligen, wird großteils Englisch innerhalb der Mannschaft gesprochen. So what. Interviews hin oder her!

    Hörts euch einen Nödl an, den versteht überhaupt keiner. Da wär mir ehrlich gsagt gleich lieber er würds auf englisch probieren.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Langfeld#17
    • 6. Februar 2014 um 18:19
    Zitat von nots

    @Langfeld... gebe dir recht, nur stell dir jetzt mal folgendes Szenario vor...

    Ryan wird Österreicher und Hughes verlängert, beide hast 2 oder 3 Jahre am Hals weil sonst bleiben sie nicht beim VSV, mit einem 1 Jahresvertrag wirst da nicht weit kommen.
    Soweit so gut, beide haben heuer performt wie die Irren, jetzt haben sie beide einen Vertrag für 3 Jahre und plötzlich kommt da nix mehr..... was machst dann? Setzt du Hughes auf die Tribüne und bringst Alagic????? Sei mal ehrlich, du hast ja recht, aber das spielt sich halt in der Realität LEIDER nicht, verdient wäre es ja..... So laut wie der Hughes von der Biertheke runter lacht wenn er den Alagic spielen sieht, das kannst dir vermutlich nicht al vorstellen, was passiert ihm denn? Er bekommt seine Kohle und sitzt ohne Mühe und Aufwand seine Zeit ab, was soll ihm denn besseres passieren. Stolz oder Ehrgeiz sind da leider falsch am Platz....
    Ich denke du verstehst was ich meine...
    Und glaub mir, Spieler dieser Klasse wirst nicht mit einem Leistungsvertrag an den Verein binden. Lundmark hat mich voriges Jahr echt überzeugt, der Bursche kann was, das einzige was mich stutzig machte ist das er bei keinem Verein länger geblieben ist, jetzt weiß ich auch warum.....


    Ich glaube einfach, dass man seitens des KAC die Rechnung ohne dem Wirt gemacht hat. Das ist natürlich nur eine Mutmaßung meinerseits, könnte aber teilweise in die richtige Richtung gehn: ich tippe darauf, dass der KAC die letzte Station Lundmarks sein wird und er danach seine Karriere beendet. Als er letztes Jahr nach Klagenfurt gekommen ist, wusste er wahrscheinlich wenig über die Liga und welchen Stellenwert er darin einnehmen wird. Da es ihm sicher um seine finanzielle Existenz ging, gab er eishockeytechnisch alles. Er wurde zum MVP und verhältnismäßig mit Geld zugeschüttet und verlängert. Somit war er finanziell abgesichert. Und wie du es bereits malerisch am Beispiel Hughes skizziert hast, lacht er sich persönlich wahrscheinlich einen Ast ab und spielt mit angezogener Handbremse. Wozu auch anstrengen? Die Kohle bekommt er ohnehin und für andere Vereine muss er sich nicht mehr wirklich empfehlen, wenn er ohnehin seine Karriere nach dem KAC beendet.

    Sein Interview, in dem er mit seiner Leistung sehr zufrieden war und seine Aussagen über die Stadt Bozen während des Lockouts 04/05 zeugen auch nicht wirklich von "Klasse", also ist er vllt charakterlich auch nicht gerade der Einfachste. Wie auch immer, ist alles nur eine Überlegung bzw. Spielerei, würde mir allerdings diesen auffälligen Leistungsabfall am ehesten erklären.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Langfeld#17
    • 6. Februar 2014 um 00:11

    kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein klagenfurter nachwuchsspieler eine schlechtere leistung geboten hätte als ein dahergelaufener Legio a la Lundmark oder ein "Starösi".

    Bei so einer Einstellung wie Lundmark oder Koch an den Tag legen, setzt ich beide 2 Wochen auf die Tribüne und hau die Jungen rein. Was soll bitte schlimmer werden? und am Ende der Saison verabschied ich beide und hol mir ums gleiche Geld zwei Topspieler mit richtiger Einstellung. Nur sowas wird anscheinend beim KAC nicht kommuniziert und alled dürfen sich in Sicherheit wiegen. Wenn ich schon nicht blindlings irgendwelche Spieler verpflichten will, dann spiel ich zumindest mit dem Nachwuchs und zeig den Großverdienern mal welchen Stellenwert sie momentan mit ihrere Einstellung im Verein genießen.

  • 4. Februar 2014: Olympiavorbereitung Österreich - Dänemark

    • Langfeld#17
    • 5. Februar 2014 um 00:04

    wahnsinn, da war die bude ja heute beinahe ausverkauft und wie angekündigt - gabs keine freie platzwahl. das sind wohl einige durcheinander gekommen.

    Positiv: Leber und Oberkofler. Hätt ich mir nie gedacht dass ich oberkofler mal loben muss, da er aufgrund seines körpers eig nicht Olympia tauglich ist. er ist aber schnell und immer zug zum tor. war eig unser bester center.

    Negativ. Koch - eine pure katastrophe, mehr gibts da nicht zu sagen. Swette: international restlos überfordert. Hundertpfund: wahnsinn wie der in schweden abgebaut hat, da war er ja beim KAC um Klassen stärker.

    Steigerung: erwart ich mir von Setzinger und Herburger. Von unseren Schweizlegios muss in Sachen Tempo, Spielwitz und Technik noch viel mehr kommen.

  • 4. Februar 2014: Olympiavorbereitung Österreich - Dänemark

    • Langfeld#17
    • 4. Februar 2014 um 02:18

    laut der öehv - road to sotchi fbpage sind bereits 4000 karten verkauft worden.

    im fanshop der caps wurde mir gesagt, dass es keine freie sitzplatz wahl gibt, da man rechnet dass das spiel gut besucht sein wird. deshalb gelten die plätze auf den eintrittskarten.

  • 4. Februar 2014: Olympiavorbereitung Österreich - Dänemark

    • Langfeld#17
    • 3. Februar 2014 um 19:12
    Zitat von DipsyDoodle

    Stimmt es, dass freie Platzwahl herrscht?


    nein.

    schooontn: in sochi sind keine vorbereitungsspiele erlaubt, deshalb werden dort nur zwei inoffizielle spieler beschritten. ohne schiedsrichter und unter ausschluss der öffentlichkeit. Alle antworten zu fragen bezogen aufs nationalteam findest auf der verbandsseite ;)

  • 4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Langfeld#17
    • 27. Januar 2014 um 19:35

    Bin gspannt wann sich die 99ers aus der EBEL verabschieden werden? Peinliche Eishalle, peinliche Mannschaft, peinliche Medienauftritte. Da is jeder ein trottel der in die 99ers investiert, egal ob Fan oder Gönner!

  • Fanclubs des EC VSV

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2014 um 14:26

    Ich besuche nun schon jahre lang die VSV spiele in Wien und kann dazu folgendes sagen:

    Bis vor ca 1-1,5 Jahren war AV in Wien nicht mal vertreten. Dann kams irgendwann zu einer Verbrüderungsaktion mit einem Caps Fankclub und seit dem fahrns immer raus. Stimmungstechnisch gings im Auswärtssektor seit deren Auftreten gewaltig bergabt. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass die "wiener" VSV fans großteils studenten bzw. berufstätige sind und sich sozial deshalb in anderen schichten bewegen und sich eher für das Auftreten ihrer Artgenossen aus dem Heimatland genieren.

    Zusätzlich kommt dazu, dass der gemeine VSV fan, mit sprechchören, a la "Wiener und der VSV" nicht viel anfangen kann. Die AVler feiern sich halt eher selbst. seis ihnen gegönnt. Schlussendlich stimmt einer im Sektor, früher oder später, eh wieder bekannte lieder an und übertönt somit die Party der AVler.

    Die Aktion mit den Doppelhalter find ich ehrlich gesagt unter aller sau. Jeder Fan ist gleichberechtigt und hat ein Recht für sein Geld ein Spiel zu sehn. Warum ist niemand zu den Wiener Ordnern gegangen? Normalerweise greifen, die da ziemlich rasch durch. Ansonsten hatte ich ehrlich gesagt noch nie Probleme mit AV. Sind halt zweitweise bisschen eigenwillig.

    Bin diesesmal nicht im VSV sektor gestanden, da wiener begleitung, deshalb hab ich das ganze nicht aus erster Hand mitbekommen

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 15. Januar 2014 um 20:53

    da hast sicher recht. Aber wenn ich ehrlich bin kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die beiden wo anders als in der EBEL so spielen können. Hat man beim Deutschlandcup eindeutig gesehn. da war ryan fast unsichtbar. Dafür haben die Schwedelegionäre a la Peter Müller und Moses gewirbelt wie wild. das war dann gleich mal noch ein ganz anderes niveau. Deswegen stehen die Chance für einen Verbleib, meiner Meinung nach nicht so schlecht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Langfeld#17
    • 15. Januar 2014 um 20:47
    Zitat von nots

    Gewöhn dich schon mal daran... nach Hughes und Ryan kommt nur ein Rückschritt :)


    muss nicht sein. Denn Lundmark wird auch weiterhin bei euch spielen :P

    aber sollte einer von beiden oder beide gehen, wäre das natürlich beinahe nicht zu kompensieren.

  • KAC vs VSV Geplänkel

    • Langfeld#17
    • 15. Januar 2014 um 20:38
    Zitat von nots

    @langfeld

    der Stolperschwede wird im Playoff wieder die wichtigen Tore machen, gemeinsam mit dem Schwalbenkönig Koch. Eh schon wissen, das ist die Zeit in der ihr euch relativ schnell aus dem aktiven Geschehen verabschiedet...

    Nur so nebenbei angemerkt ist der Stolperschwede Kanadier.... du Experte :)


    glaubst warum hab ich die hier verwendet: "...."

    notsi also bitte bleib ma seriös [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™