1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 6. November 2015 um 13:15
    Zitat von Elwood Blues

    ... so eine Frechheit aber auch, dass der für die Finanzen zuständige Widitsch da bei der Kaderplanung mitredet.

    Und weiter?
    Widitsch hätte järvenpää auch den finanziellen Rahmen vorgeben können innerhalb dessen er sich Spieler sucht. Nur so wars nicht. Wide soll bei den zahlen bleiben, aber das spielermaterial ist sache des Trainers. Punkt aus.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 6. November 2015 um 10:46

    Bin für einen Trainer mit vielen Kontakten zu legio-Spielern Wer das jetzt ist, ist mir egal. Die heurige Saison ist ohnehin überschaubar aber ein oben genannter Trainer wäre ein Kapital für 16/17, vorrausgesetzt es gelingt ihm, den kaderplaner widitsch zu entmachten.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • Langfeld#17
    • 5. November 2015 um 19:14

    Qviste bekommt -wilden Gerüchten zufolge- auf eigenen Wunsch hin Eislaufeinheiten, da ihn das läuferischen Niveau in der EBEL überrascht hat. Kann das von den homeboys wer bestätigen?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 5. November 2015 um 16:57

    Ein Bauernopfer mehr nicht. Die Verantwortlichen für den Saukader sitzen immer noch im Amt! Danke Hannu!!

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 5. November 2015 um 13:34

    Fitnesstests sind in anderen Ligen durchaus üblich. Einen lugge als referenzpunkt braucht es nicht. Es gibt zahlreiche Parameter bezogen auf die eigene physische Konstitution, nach denen üblicherweise getestet wird. Somit entstehen gleiche Hürden für alle, die individuelle Voraussetzungen berücksichtigt.

    Und bezüglich lugge. Eigentlich traurig, wenn ein oldie wie er eig noch jeden jungen vernascht.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 5. November 2015 um 11:35

    @Onetimer
    Ja vermutlich habe ich mehr spiele gesehn als du bzw. geh ich nicht immer der Unterhaltung wegen als gemeiner Fan hin. Es hatte seine Gründe warum fortier als punktebester Spieler wechselte. Aber die scheinst du ja auch zu kennen :)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 5. November 2015 um 02:06

    Naja wenn ihr meint zu wissen warum fortier ihn wien nicht verlieben ist, dann gönn ich euch das mal. Auch warums in villach nicht geklappt hat, ist kein Geheimnis (und ja die fitness war nur der Effekt, aber nicht der grund)
    Aber da ja selbst ein Wiener Fortier als motiviert empfunden hat, dann ist mein wissen ja wohl frei erfunden. Schade für villach, schade für den VSV dass man sich nicht informiert!

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 21:31

    Da ich großteils in Wien wohne, habe ich Fortier wohl öfter gesehen als du. Seine Performanze im letzen Caps-Jahr war nicht mehr das, wofür Fortier mal stand. Fortier agierte großteils lustlos und ausgebrannt. Außerdem brauchte er geniale Mitspieler, die ihn in Szene setzen, die hatte er aber beim VSV von Anfang an nicht. Für weiterhin würde ich dir raten, nicht nur nach Statistiken zu gehen, sondern auch mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 20:54
    Zitat von weiss007

    Naja letzte Saison, da war halt die Geschichte mit Fortier, da mach ich dem Vorstand aber eigentlich keinen Vorwurf. Dann wurde der Punktebeste Bozner geholt und Santo war letzte Saison sehr sehr stark. Was man dem Vorstand vielleicht ankreiden kann, ist wie man Ringrose verkaufen wollte (Ryanersatz).

    Na ja und diese Saison, one da wollte man halt mal was anderes probieren, bis jetzt dies nicht aufgegangen, aber alles schlecht reden und dem Vorstand jetzt jegliches Verständniss für Eishockey(spieler) abzusprechen find ich halt sehr hart.

    Also nichts für ungut, aber der Fortier Transfer war für mich von Anfang an eine Katastrophe. Nichts weiter als kläglicher Besänftigungsversuch den gemeinen Durchschnittsfan milde zu stimme, da man Hughes nicht mehr wollte. Fortier war bereits in der Saison davor schon lange nicht mehr das, was er einmal war. Und im großen und ganzen, ging er bei den Caps niemanden ab.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 20:27

    Wenn ich mir die Kader der letzten und diesjährigen Saison anschaue, bezweifle ich ganz stark, dass dort noch irgendwer was unter Kontrolle hat.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 19:41

    Na das freut mich dann aber ganz besonders :)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 15:56

    Ich bin absolut pro Rapunzels Idee. Das 5 Top-Legios + Lamo nicht mehr kosten müssen als unsere 10 unterirdischen wage ich auch zu behaupten. Zumal es beim VSV bei 10 ja nicht bleibt, die ständige Tauscherei Ringrose, Fortier, Forney, Krog, Haydar etc. wird auch nicht ohne zusätzlichen verlust über die bühne gegangen sein.

    -JPL
    -Greentree (wird in Dornbin auch nicht zugeschüttet werden)
    -Hughes (hätte man haben können. Er brachte seine Leistung einmal nicht - der ganze heurige Kader brachte bis auf dreimal seine Leistung nie)
    -Colton Yellow Horn (kostet bestimmt nicht die Welt)
    -LoVecchio (kostet sicher auch nicht die Welt)
    -Piche

    jetzt mal unabhängig von ihren Positionen betrachtet. Aber ich denke, das wären Spieler, die in unserer Liga durchaus den Stempel Star verdienen würden. Und die Begeisterung wäre auch wieder da. Weil die einfach was draufhaben und wenn man mal verliert, wars wenigstens ein schönes spiel und man fühlte sich unterhalten.

  • Champions Hockey League 15/16

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 09:35

    Brutale Zuschauerzahl in Stockholm. Da war sicher was los. Jaja die CHL

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 09:28

    @rapunzel: stimmt, an das aufkommen der khl hab ich jetzt irgendwie gar nicht gedacht. Dennoch gibt's ja immer wieder spieler, die gerade in die khl nicht wollen: reisestrapazen, trainingsmethoden, lebensumfeld etc. Beispiel tyler seguin, der während des lockouts ein Engagement in der khl sofort ausschloss.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Langfeld#17
    • 4. November 2015 um 00:27

    Mapletoft kam damals mit 40 punkten aus 78 spielen (AHL) direkt zum VSV. Wie hat man das damals hinkommen? Von so einer Referenz können wir heute nur mehr träumen.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 3. November 2015 um 19:16

    und genau da heißt es ansetzen. Unser Nachwuchs MUSS auch wieder 1. und 2. Linien tauglich werden. Natürllich ist der Weg bis dahin keiner der über den Meistertitel führt, aber dahin führt auch der jetztige Weg nicht.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 3. November 2015 um 19:02

    Das hast falsch verstanden. Mein villacher Weg bedeutet nicht zwangsweise auf villacher zu setzen, sondern einen eigen Stil zu entwickeln - quasi hockey made by vsv. Das wär für mich: Einbau der nachwuchsspieler + villacher stammkräfte + top legios (Greentree, Yellow Horn, hughes, ryan, jpl so in der Größenordnung.) So warn wir eigentlich immer erfolgreich.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 3. November 2015 um 17:40
    Zitat von milano1976

    Naja, das hat man ja auch, das hat der Isep ja auch bestätigt. Der Plan war, eine insgesamt starke Truppe ohne Ausnahmekönner zu formen. Und man hat Spieler gesucht, die mit sowas schon Erfolg hatten - zufälligerweise ist man dabei in Bozen gelandet, nur das Märchen Bozen 2013 geht halt auch nur ein Mal in 10 Jahren auf. Und wie du richtig sagst, das Ding mit Zagreb letztes Jahr war wohl eher ein glücklicher Umstand, den man nicht voraussetzen kann. Ich würde wie gesagt mit einem anderen Trainer probieren, wäre eine vernünftige Lösung ohne großes finanzielles Risiko.

    Das ist es ja genau. Der VSV schafft es nicht mal was eigenes auf die Beine zu stellen, immer muss was kopiert werden. Und Bozen ist und bleibt nun mal ein one-hit-wonder. Der VSV ist nun mal nicht Bozen und das ist auch gut so. Wie brauchen keine gefühlten 15 legios weil es keinen Nachwuchs gibt etc. Der VSV hat eine für EBEL-Verhältnisse gute Nachwuchsarbeit, der VSV kann auf durschnittliche, erfahrene Villacher zurückgreifen. Der VSV hatte lange zeit top-legios. Und genau diese Mischung war es die uns alle begeisterte und die Halle füllte. Warum nicht einmal einen eigenen Weg konsequent verfolgen. Mit dem fünfjahresplan hat man eine eigene spielkultur eingeführt, die auf offensive beruhte. Dann ist man an Bozen gescheitert und schon wurde deren System adaptiert. Das kann und wird nicht funktionieren.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 3. November 2015 um 16:59

    Deutet für mich daraufhin dass man so weiterwurschteln wird. Was willst auch machen? eine vernünftige Kaderplanung ist nun mal in der offseason zu machen, und genug offseason hat der vsv ja. Nur wurden die Hausaufgaben nicht gemacht. Und jedes jahr wird zagreb uns nicht irgendwelche Stars bezahlen, die uns aus der Versenkung schießen. Bedauere keinen der Herren - schließlich hat man sich zum wiederholten Male selbst ins eishockeyniemandsland reinmanövriert.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 22:05

    @Herby was mich interessieren würde: Wenn Ryan schon nicht Hannus Einfall war, warum es das Management nicht geschafft hat, sich wieder um ähnliche Spieler zu bemühen und so einen Abstieg vom "Edelzangler zum Nichtskönner" gemacht hat? Und ja Leute, wie Schofield, Verlic und Pance sind für mich ein Abstieg. Järvenpää vorzuwerfen er hätte keine Kontakte zu solchen Spielern ist die eine Sache, aber was ist mit dem Management? Was ist mit den Herren? Der VSV hat zig Legios an Bord gehabt, hat es aber anscheinend nicht geschafft, ordentliche Verbindungen zu Leuten in Übersee aufzubauen. Seit Rons Tod ist Sendepause. Es ist die Aufgabe des Trainers, die Mannschaft zu trainieren und nicht einen fix-fertigen Kader aus dem Hut zu zaubern. Es ist aber sehr wohl die Aufgabe des Vorstands, sich um Spieler umzusehen. Nur das schafftens aus unerklärlichen Gründen in der Tirolerstraße nicht mehr.

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 14:58

    Am beeindruckendsten war setzes Ankle Breaker in der neutralen zone. Der linzer weiß wahrscheinlich heut noch nicht, was genau da passiert ist. Und als er sich wieder aufdarappelt hat, hats schon eingeschlagen.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 14:47

    Tut mir leid herby ist es nicht. Hannu war auch derjenige der hughes und ryan zusammengespannt hat, durch ein perfektes 1-3-1 wien neutralisiert hat. Selbst gegen sbg im letzten playoff ein Rezept gefunden hat (im Vergleich zu den anderen teams). Außerdem spielte er auch mit laibach offensiv und erfolgreich. Deswegen ist er kein schlechter Trainer. Er ist einer der offensiv spielen will und das kann er mit dem Material nicht. Drum ist für mich das management schuld. Da kannst noch so sehr "Schwachsinn" schreiben.

  • 18.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 14:18

    Ja deswegen "einer" der schlechtesten. Für mich ist er auf einer Stufe mit loyns und sleigher. Wanvig war da schon besser, trotz seiner eislaufdefizite.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 14:15

    Freut mich, dass man auch hier mittlerweile begriffen hat, dass ein Bozen 2.0 in der Konstellation der Untergang ist. Das jetzt an hannu auszulassen, wär falsch. Er hat uns zauberhockey gebracht, er hat ein System gefunden, die Wiener zu eliminieren. Meiner Ansicht nach ist das Management schuld, denn das hat um hannus trainerstil gewusst - dass er mal sagt have fun und auf die Kreativität seiner Stars vertraut. Ihm dann so ein spielermaterial vorzusetzen geht nicht. Außerdem seh ich tausend mal lieber hannus villach in seinen ersten Jahren als so ein misthockey ala bozen. Nichts gegen Bozen aber deren eishockey ist einfach nur zum abgewöhnen, auch wenns tendenziell erfolgreich sein kann.

  • 18.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 2. November 2015 um 14:04

    Bei uns kommts schon in jedem Spiel darauf an und er war nie da. Einer der schlechtesten legios die ich je in villach bewundern durfte...eh musste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™