1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Steinbock

Beiträge von Steinbock

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • Steinbock
    • 19. Mai 2021 um 14:24

    Mirco Müller zu Lugano!

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 15. Mai 2021 um 20:40

    Lettland vs. Schweiz 1:2 (0:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:1) - Olympic Sports Center Riga (LAT)

    1. Simion (Hofmann) 0;1, 37. Dzierkals (Cibulskis, Kenins) 1:1, 55. Hofmann (Alatalo, Simion, Ausschluss Jaks) 1:2.

    Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Lettland, 5-mal 2 Minuten gegen Schweiz

    Die Verlängerung endet torlos, das Penaltyschiessen endet 1:1. Für die Schweiz trifft Enzo Corvi.

    Schweiz: Genoni (ab 31:50 Nyffeler); Frick, Untersander; Müller, Fora; Geisser, Heldner; Alatalo; Scherwey, Ambühl, Mottet; Rod, Corvi, Hofmann; Bertaggia, Bertschy, Simion; Walser, Praplan.

    Die Schweiz ohne die NHL'er Hischier, Kurashev, Meier und Siegenthaler. Nach dieser Begegnung müssen vier Schweizer das Team noch verlassen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 14. Mai 2021 um 20:36

    Lettland vs. Schweiz 0:3 (0:1, 0:2, 0:0, 0:0, 1:0) - Arena Riga, Riga (LAT)

    12. Simion (Corvi) 0:1, 21. Simion 0:2, 31. Mottet (Geisser, Herzog) 0:3.

    Die Verlängerung endet torlos, Lettland gewinnt das Penaltyschiessen mit 3:0. Alle Schweizer (Andrighetto, Simion, Mottet, Praplan, Alatalo) veschiessen.

    Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Lettland, 5-mal 2 Minuten gegen Schweiz.
    Schweiz: Berra; Frick, Diaz; Müller, Loeffel; Geisser, Fora; Alatalo, Egli; Scherwey, Ambühl, Mottet; Herzog, Corvi, Andrighetto; Rod, Vermin, Hofmann; Praplan, Bertschy, Simion.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 9. Mai 2021 um 15:28

    Hier das gesamte Schweizer Kader für die Vorbereitungswoche vom 11.-15. Mai 2021

    Torhüter (3)

    Reto Berra (Fribourg-Gottéron)

    Leonardo Genoni (EV Zug)

    Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)

    Verteidiger (12)

    Santeri Alatalo (EV Zug) - zum ersten Mal in einem CH-Aufgebot!

    Raphael Diaz (EV Zug)

    Dominik Egli (Rapperswil-Jona)

    Michael Fora (HC Ambri-Piotta)

    Lukas Frick (Lausanne HC)

    Tobias Geiser (EV Zug)

    Fabian Heldner (Lausanne HC)

    Romain Loeffel (HC Lugano)

    Janis Moser (EHC Biel-Bienne)

    Mirco Müller (Leksand IF - SWE)

    Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils/NHL)

    Ramon Untersander (SC Bern)

    Stürmer (17)

    Andres Ambühl (HC Davos)

    Sven Andrighetto (ZSC Lions)

    Alessio Bertaggia (HC Lugano)

    Christoph Bertschy (Lausanne HC)

    Enzo Corvi (HC Davos)

    Fabrice Herzog (HC Davos)

    Nico Hischier (New Jersey Devils/NHL)

    Grégory Hofmann (EV Zug)

    Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks/NHL)

    Timo Meier (San Jose Sharks/NHL)

    Kilian Mottet (Fribourg-Gottéron)

    Vincent Praplan (SC Bern)

    Noah Rod (Genève-Servette)

    Tristan Scherwey (SC Bern)

    Dario Simion (EV Zug)

    Joël Vermin (Genève-Servette)

    Samuel Walser (Fribourg-Gottéron

    Fischer plant mit 3 Torhüter, 10 Verteidiger und 15 Stürmer nach Riga zu reisen. Somit müssten noch zwei Verteidiger und zwei Stürmer über die Klinge springen.


  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 8. Mai 2021 um 12:19

    CH-Roster update

    out:

    - Niklas Schlegel (Torhüter)
    - Andrea Glauser (Verteidiger)

    - Christian Marti (Verteidiger)
    - Luca Fazzini (Stürmer)
    - Jason Fuchs (Stürmer)

    Neben den Spielern der beiden Finalisten (Zug und Servette) sollen aus der NHL Nico Hischier und Tim Meier ebenfalls zum Team stossen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 7. Mai 2021 um 15:52

    Die ideale Vorbereitung sieht anders aus!

    Nach den beiden Siegen gegen Russland ging gar nichts mehr bei der CH-Nati.

    Das Spiel gegen Italien musste wegen zwei positiven Tests bei den "Azzurri" abgesagt werden. Da Italien vorher gegen Frankreich spielte wurde sicherheitshalber auch das erste Spiel gegen Frankreich abgesagt. Nun haben auch die Franzosen einen positiven Test abgeliefert, weshalb auch das zweite Testspiel gegen "Les Bleus" abgesagt werden musste.

    Wie weiter? Affair à suivre!

    Am 13. Mai sollen die Schweizer nach Riga fliegen.

    update: am 14.05. und 15.05. sollen in Riga zwei Testspiele gegen Lettland stattfinden.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 4. Mai 2021 um 16:01

    Da das Spiel gegen Italien nicht stattfinden kann, gibt es die erste Kaderreduktion ohne dieses Testspiel.

    Out bei Team Switzerland

    - Joren van Pottelberghe (Torhüter)

    - Samuel Kreis (Verteidiger)

    - Inti Pestoni (Stürmer)

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 2. Mai 2021 um 17:17

    Team Schweiz mit fünf weiteren Spielern im Kader

    Torhüter

    Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)
    Verteidiger

    Mirco Müller (Leksand IF - SWE)

    Christian Marti (ZSC Lions)

    Dominik Egli (Rapperswil-Jona Lakers)

    Stürmer

    Sven Andrighetto (ZSC Lions)

    btw: verlassen musste das Team niemand. Denis Hollenstein muss aufgrund einer Schulterverletzung verzichten.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 1. Mai 2021 um 20:19

    2. Testspiel der Schweizer Nati
    Schweiz vs. Russland 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

    34. Heldner (Frick) 1:0.

    Strafen: 6-mal 2 Minuten Schweiz, 6-mal 2 Minuten Russland.

    Schweiz: van Pottelberghe; Moser, Untersander; Loeffel, Fora; Kreis, Glauser; Frick, Heldner; Pestoni, Corvi, Fazzini; Scherwey, Bertschy, Praplan; Bertaggia, Fuchs, Mottet; Herzog, Heim, Ambühl; Walser.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 1. Mai 2021 um 08:45

    1. Test der Schweizer Nati

    Schweiz vs. Russland 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)

    17. Mottet (Fuchs) 1:0, 29. Timkin (Ozhiganov, Kamenev) 1:1, 51. Bertschy (Praplan, Pestoni) 2:1, 54. Pestoni (Moser, Loeffel, Ausschluss Russland) 3:1.

    Strafen: 4-mal 2 Minuten Schweiz, 3-mal 2 Minuten Russland.

    Schweiz: Schlegel; Moser, Untersander; Loeffel, Fora; Kreis, Glauser; Frick, Heldner; Pestoni, Corvi, Fazzini; Scherwey, Bertschy, Praplan; Bertaggia, Fuchs, Mottet; Herzog, Walser, Ambühl.


  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 27. April 2021 um 07:25

    Das erste Aufgebot der CH-Nati

    Torhüter (3)

    Reto Berra (Fribourg-Gottéron)

    Niklas Schlegel (HC Lugano)

    Joren van Pottelberghe (EHC Biel-Bienne)


    Verteidiger (8)

    Michael Fora (HC Ambri-Piotta)

    Lukas Frick (Lausanne HC)

    Andrea Glauser (SCL Tigers)

    Fabian Heldner (Lausanne HC)

    Samuel Kreis (EHC Biel-Bienne)

    Romain Loeffel (HC Lugano)

    Janis Moser (EHC Biel-Bienne)

    Ramon Untersander (SC Bern)


    Stürmer (13)

    Andres Ambühl (HC Davos)

    Alessio Bertaggia (HC Lugano)

    Christoph Bertschy (Lausanne HC)

    Enzo Corvi (HC Davos)

    Luca Fazzini (HC Lugano)

    Jason Fuchs (EHC Biel-Bienne)

    André Heim (SC Bern)

    Fabrice Herzog (HC Davos)

    Kilian Mottet (Fribourg-Gottéron)

    Inti Pestoni (SC Bern)

    Vincent Praplan (SC Bern)

    Tristan Scherwey (SC Bern)

    Samuel Walser (Fribourg-Gottéron)

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 20. April 2021 um 16:06
    Zitat von TintifaxHockey

    SRF.ch sagt aber Beginn um 17:20 Uhr, Bully wahrscheinlich 17:30 Uhr

    Danke, hatte wohl etwas nervöse Finger....

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 17. April 2021 um 17:31

    Die Schweizer Nati plant in einer ersten Phase fünf Testspiele für die WM in Riga / LAT

    Freitag, 30.04.2021, 20:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Russland

    Samstag, 01.05.2021, 17:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Russland

    Dienstag, 04.05.2021, 20:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Italien

    Freitag, 07.05.2021, 17:30 Uhr; tba: Schweiz vs. Frankreich

    Samstag, 08.05.2021, 20:15 Uhr; tba: Schweiz vs. Frankreich

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Steinbock
    • 26. Dezember 2020 um 13:00
    Zitat von weile19

    Die Schweiz war gestern richtig schlecht, außer dumme Strafen kam da nicht viel.

    ... stimmt - absolut enttäuschend. Wie immer hohe Erwartungen geschürt und dann bös in der Realität angekommen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 23. September 2020 um 07:34

    Der Schweizer Eishockeyverband kandidiert für die WM 2026

    Nach der Absage der WM in der Schweiz 2020 will der Verband die A-WM schnellstmöglich ausrichten. Offiziell kann das erst 2026 der Fall sein, weil die Weltmeisterschaften bis 2025 bereits vergeben sind. Sollte vor 2026 eine Möglichkeit bestehen, dass die Schweiz die WM durchführen könnte, wäre der Schweizer Eishockeyverband SIHF bereit, für ein anderes Land einzuspringen.

    Im Moment ist noch offen, ob die WM 2023 in Russland stattfinden kann, weil aktuell Russland wegen Nichteinhaltung der Dopingregeln als Veranstaltungsland von internationalen Anlässen gesperrt ist. Die Schweiz stünde für 2023 bereit, sollte Russland ausscheiden

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 22. September 2020 um 11:21

    Leider wird es am Schluss wieder heissen, dass man den Sport nicht mit der Politik vermischen darf.

    Ich wünsche den Letten viel Kraft, dass sie daran festhalten und den Leuten in Belarus noch mehr Kraft um das durchzustehen. Für mich ist eine WM in Belarus mit dem jetzt herrschenden Regime in Belarus ein absolutes "no go".

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • Steinbock
    • 2. September 2020 um 16:00

    Ab 1. Oktober sind Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen wieder erlaubt. Jeder Anlass dieser Grössenordnung braucht jedoch eine Bewilligung des Kantons. Voraussetzung dafür sind ein Schutzkonzept, die epidemiologische Lage und ein funktionierendes Contact Tracing. Für die Fussball- und Eishockeyprofiligen gelten folgende Sonderkriterien:

    - nur Sitzplätze in den Stadien

    - Maskenpflicht für alle

    - maximal zwei Drittel der Sitzplätze besetzt...

    - Konsumation nur sitzend

    - keine Gästefans

    - Regelverstoss wird geahndet

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Steinbock
    • 2. September 2020 um 11:30
    Zitat von weile19

    Gegen die Tschechen (falls der blinde Dostal noch spielen darf ^^ ) ist wohl am ehesten was drin, wobei es zu 99% auf die Relegation gegen die SVK? hinauslaufen wird.

    Hockey Canada rechnet mit Ticketeinnahmen in der Höhe von € 38 Mio., nur mal so zur Info :thumbup:

    .... daraus wird wohl auch nichts. Wird wohl ebenfalls ohne Zuschauer ausgetragen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 18. August 2020 um 11:15

    Quelle: hockeyfans.ch

    Der Premierminister Lettlands, Krisjanis Karins, hat heute bestätigt, dass man mit der IIHF Gespräche aufnehmen will um anstelle von Minsk einen neuen Austragungsort für die WM 2021 zu finden.

    Lettland hat sich vor drei Jahren gemeinsam mit Weissrussland für die WM beworben. Unter dem Motto "Leidenschaft ohne Grenzen" ist die WM 2021 daher in Minsk und Riga geplant. Die lettische Regierung will diese Zusammenarbeit aufgrund der aktuellen politischen Lage nun aber lieber stoppen und mit der IIHF das Gespräch suchen.

    Der lettische Aussenminister Edgars Rinkevics sagte an einer Medienkonferenz: "Unsere Priorität ist es mit der IIHF zu diskutieren. Falls sich die Situation in Weissrussland nicht ändert, muss es unser Ziel sein zu verhindern, dass die WM in Minsk stattfindet." Aber falls sich die politische Situation ändern sollte, könne die WM trotzdem in Minsk durchgeführt werden, so Rinkevics.

    Wo die WM sonst durchgeführt werden könnte, liess die lettische Regierung offen. Die Arena Riga wäre der zweite Spielort der WM neben der grösseren Minsk-Arena in Weissrussland, wo auch die Schweizer Nationalmannschaft eingeteilt ist. In Lettland gibt es keine zweite Eventhalle dieser Grösse um die WM alleine durchzuführen. Weissrussland organisierte die WM 2014 alleine mit zwei Hallen, wird jedoch wegen den umstrittenen Präsidentschaftswahlen von Massenprotesten und Polizeigewalt erschüttert. Die lettische Regierung gehört dabei zu den schärfsten Kritiker des langjährigen Machthabers Alexander Lukaschenko.

    Die IIHF und die Organisatoren in beiden Ländern halten bislang an ihren Plänen fest und wollen die Lage weiter beobachten. "Es gab keine Gespräche an andere Standorte oder Länder zu ziehen. Wir wurden auch nicht von anderen Ländern angesprochen, welche bereit wären Gastgeber zu sein. Wir haben bestätigte Gastgeber und Vereinbarungen in Weissrussland und Lettland und arbeiten mit den Organisatoren beider Länder um den Event dort zu organisieren", sagte der IIHF-Präsident René Fasel in einem Interview in Lettland, das auf der IIHF-Webseite publiziert wurde. "Obwohl wir die Situation in Weissrussland, Lettland und allen anderen Ländern die IIHF-Events austragen nah beobachten, gibt es momentan keine Pläne zu verschieben. Wir hatten eine Telekonferenz im IIHF-Council wo wir diese und andere Bedenken diskutiert haben und für die überwiegende Mehrheit war es klar, dass wir die Situation weiter beobachten müssen anstatt voreilig zu handeln."

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 22. Juni 2020 um 16:22

    WM Start verschoben! NEU: 21. Mai 2021 bis 6. Juni 2021.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 20. Mai 2020 um 15:42

    Der Rat will die WM (auch Division I A und Division I B) um zwei Wochen nach hinten schieben.

    Muss aber noch vom Kongress genehmigt werden.

    Gemäß der vorgeschlagenen Empfehlung würden die neuen Daten für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 vom 21. Mai bis 6. Juni 2021 sein

  • Olympia Quali

    • Steinbock
    • 6. Mai 2020 um 18:14

    Quali Turnier auf August 2021 verschoben:

    https://www.iihf.com/en/news/19038/olympic-qualifiers-moved

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 2. Mai 2020 um 12:55

    Provisorische Gruppeneinteilung anhand der IIHF Weltrangliste 2020

    Gruppe A: Kanada, Schweden, Tschechien, Schweiz, Slowakei, Dänemark, Weissrussland, Grossbritannien.

    Gruppe B: Russland, Finnland, USA, Deutschland, Lettland, Norwegen, Italien, Kasachstan.

    Bin gespannt auf die Wünsche des OK. Könnte mir vorstellen, dass Minsk gerne Russland zu Gast hätte.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Steinbock
    • 2. Mai 2020 um 12:51

    Somit "sollte" die nächste A-WM vom 07.05. - 23.05.2021 in Minsk und Riga stattfinden.

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Steinbock
    • 1. Mai 2020 um 17:20

    Nein aber da könnte noch die Doping Geschichte Russlands zum Zuge kommen, dass die WADA eine vierjährige Sperre für Grossanlässe ausgesprochen hat. Das soll in den nächsten Monaten bestätigt oder fallengelassen werden.

    Sollte die Sperre bestätigt werden, wäre 2023 durchaus möglich (u.a. auch in einem richtigen, neuen Hockeystadion in Zürich).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™