War ja auch nicht konkret an dich gerichtet. Finde das aber mehr als peinlich, wenn es von ihm selbst kommt.
Darf ich fragen warum du das peinlich findest?
War ja auch nicht konkret an dich gerichtet. Finde das aber mehr als peinlich, wenn es von ihm selbst kommt.
Darf ich fragen warum du das peinlich findest?
Kann man jetzt eigentlich jedes Spiel streamen?
Maier mit einem Fehlpass nach dem anderen.
Ach, unser Bischi! 😄
Vielleicht können die die schauen etwas mehr ins Detail gehen, damit man weiß um was es geht?
Ganahl wieder mal mit einem sinnlos Foul im Angriffsdrittel.
Haudum ist einen Check gefahren wo er anschließend gestellt wurde.
Wer, wenn nicht Ganahl.
Gott sei Dank gibts morgen wieder einen Stream.
Finds einfach schade, dass man im Jahr 2022 nicht alle Spiele irgendwie live anschauen kann.
Wie is es passiert?
...schaut sich irgendjemand von euch die WM an?
Ich werde mir keine einzige Minute von dem scheiß da unten anschauen.
Man darf auch eines nicht vergessen. Wenn dir auch noch Auto und Wohnung/Haus gestellt werden erhöht sich das Ganze noch.
in der NHL müssen sie sich die Immobilie selbst suchen und bezahlen.
Ja ist mir auch bewusst.
...wenn´s den Baumgartner schon 400k zahlen, dann wird Raffl mindestens das doppelte haben. Schon brutal was in der Schweiz abgeht. ![]()
Bist du etwa mitten in der Nacht über einer bahnbrechend-brandaktuellen Corona-Statistik aus Papua- Neuguinea über die Covidlangzeitfolgen bei Grottenolmen eingenickt und dabei mit der Hornbrille ans Smartphone geraten oder wie soll man es sich sonst erklären, dass du dich im "Eishockeyforum" in einen nicht-pandemiebezogenen Themenbereich verirrt hast?
Aber dennoch gibt es gute Haltungsnoten - weil selbst im Eishockeythread des Rekordmeisters hast es nicht übers Herz gebracht, dein Lebensthema auszusparen. "Get a life" würden freche Holländer sagen.
Ah Tine!
Deine Formulierungen sind Weltklasse. Danke.
Also soweit ich weiß, müssen diejenigen, die kein fixes Lokal im Bereich des offiziellen Geländes haben, sehr wohl Villacher ausschenken, was ich auch richtig finde.
...weil?
die machen was mit der Hort...aaassooo die Halle...sorry mein Fehler.
Funny!
![]()
Vor allem, wenn man sie schon mal gesehen hat. Da sichert keiner den anderen ab, weil beide von ihrem spielerischen Charakter her eher offensiv sind.
..nebenbei sind beide Rechtsschützen. Aabo und Unterweger beide links.
Der Satz von J-A "wie professionell es hier abgeht" irritiert mich da schon ein wenig mehr.
_wie informiert sich ein Spieler über den neuen Arbeitgeber? (Mitspieler Nationalteam; alte Kollegen; Spielerberater?)
_wie stellt sich der potentielle Arbeitgeber beim Spieler vor? (du bekommst xx-Tausend/Monat Gehalt - passt?)
...genau das dacht ich mir auch. Ich glaub aber schon, dass Dahm hier sicher genau mit ihm darüber gesprochen hat.
...und wo sitzt dann der Stadion DJ? Der Stadtionsprecher, Joschi? Die Kamerateams?
Das bleibt sicher weiterhin so wie es war.
Ich habe ihn in Helsinki bei der WM gesehen
Da bist du sicher nicht der einzige der ihn gesehen hat. ![]()
Danke für das Interview mit Michi Raffl
! Es macht Spass ihm zu zuhören. Er ist wirklich ein grader Michl
! Leider hängt sich der Audiostream bei mir immer wieder auf, kann daher nicht das ganze Interview hören
! Hat er angesprochen welche Liga für ihn am wahrscheinlichsten ist (NL?)
?
lg
Bei mir ist der Stream ganz normal gelaufen.
Er hat gesagt dass es höchstwahrscheinlich die ICE Legue wird und dass er mit dem KAC schon sehr gute Gespräche hatte.
Die 2 sind aber absolute Ausnahmekönner, der Vergleich ist nicht ganz so gut.
Ich denke persönlich, kommt der kleineren Eisfläche dem sogenannten kämpferisch starken Spieler schon mehr zugute als dem Techniker. Der Techniker hat weit weniger Platz und Zeit sein Spiel zu spielen.
Dann vergleich du aber bitte auch nicht die Stocktechnik mit der Eislauftechnik. ![]()
Ich bleib dabei, die Skills beim Skaten sind bei kleinerer Eisfläche viel wichtiger.
Einzeln betrachtet ist vermutlich alles am größen Eis leichter auszuführen, weil man einfach mehr Zeit hat. Trotzdem sind die eisläuferischen Fähigkeiten am kleinen Eis weniger wichtig als am großen Eis, weil man sich einfach nicht so viel bewegen muss / kann, es ist eh immer sofort ein Gegner da. Deswegen gibts auch das leicht paradox erscheinende Phänomen, dass es Spieler gab, die für die NHL/AHL gut genug eislaufen konnten, damit sie dann ihre Stärken in den anderen Bereichen ausspielen konnten, während sie dann später in Europa sang- und klanglos untergegangen sind
Sorry, aber ich find dass es am kleinen Eis noch viel wichtiger ist sehr gut bzw. schnell und wendig auf den Eisen zu stehen.
Schau dir zum Beispiel mal einen McDavid oder einen Makar an, mit welchen Skills die ihre Gegner überlaufen bzw. ins leere laufen lassen.
Aber nur meine Meinung ![]()
Hm, ich hätte jetzt aus eigener Erfahrung die läuferischen Fähigkeiten auf kleinem Eis für wichtiger erachtet, als auf der großen Fläche. Gleiten, Scheibe abdecken, Räume und Mitspieler finden ist auf der größeren Fläche sicherlich leichter.
...ich habe die gleichen Gedanken. ![]()
Beim Rossi wars doch auf im ORF live oder? Da war die Übertragung direkt aus Vorarlberg was ich mich erinnern kann.
...komplett egal wo er landet. Hauptsache wir haben wieder einen Grund bei der Frau, um auch in der Nacht aufstehen zu können um Eishockey zu schauen. ![]()
Was ich immer noch lustig ist, dass Fischer nach der offiziellen Verabschiedung sogar im Podcast bei Martin Pfanner war und über seine Karriere gesprochen hat. Nachdem Cameron weg war, wollte er doch noch ein Jahr anhängen. Jetzt wird er wieder verlängert. ![]()