Holt jetzt nach, was er als Kind nicht durfte
Beiträge von mephisto888
-
-
diverse diskussionen über zuviel/zuwenig gehalt oder zuwenig arbeitsstunden sind für mich primär neiddiskussionen die ich nicht führen will.
Ich weiß nicht mit wem du sonst diskutierst, aber bei mir handelt es sich definitiv nicht um Neid!! Solange eine gute Ausbildung für unsere Kinder gewärleistet ist, können die Ferien haben bis zum Umfallen!!
eine tatsache die seit längerem in österreich vorherrscht ist ein akuter lehrermangel und jeder der fertig wird bekommt auch einen platz. kürzlich war erst wieder ein artikel im standard oder der presse, dass dieser lehrermangel frühstens 2018 behoben sein wird. derzeit ist die lage in österreich so, dass fertige studenten ohne lehrerausbildung nach ihrem studium gleich unterreichten dürfen, weil einfach alle verfügbaren personen gebraucht werden. es sind sicher nicht alle von denen ungeeignet, viele vielleicht sogar sehr motiviert. in einem system in dem ein arbeitskräftemangel herrscht, wird es immer einen gewissen "verbesserungsbedarf" geben, aber was soll es bringen? du erkennst lehrer x ist schlecht und dann? wenn er geht fehlt er weil es keinen gibt der in akut ersetzen könnte...
Dies haben wir unserer ehemaligen Unterrichtsministerin Gehrer zu verdanken. Diese Dame hat damals die Maturaklassen besucht und den Schülern davon dringend abgeraten Lehrer zu werden da es in den nächsten Jahren definitiv keine freien Stellen geben wird!!
-
und ich weiß ned wer zu dem rundumschlag ausgeholt hat, aber: seit der kürzung der turnstunden wird nurmehr gesudert wie wenig sich unsere kinder jetzt auch schon in der schule bewegen, aber der unfähige turnlehrer soll sich bitte mit dem zufrieden geben was er bekommt !? sorry, das kapier ich ned. abgesehn davon kenn ich keinen einzigen turnlehrer der nicht mind. 1hauptfach (meist mathe) und meist auch ein anderes nebenfach unterrichtet hat....
Ja, die Turnlehrer haben meist ein Hauptfach ....und wie oft sitzt der Turnlehrer im Turnunterricht und korrigiert Hefte und lässt die Kids einfach Völkerball oä. spielen damit er am Nachmittag weniger zu tun hat!!
wie gesagt, es gibt sicher genügend schwarze schafe, aber alle zu verteufeln halte ich für nicht OK. speziell wenn man noch nie über einen längeren zeitraum selbst unterrichtet hat und auch schwierige schüler dabei waren.
Hab nicht alle verteufelt, aber es kotzt mich an dass es in einem so wichtigen Berufsstand so gut wie kein (funktionierendes) Qualitätsmanagment gibt. Wenn eine Klasse schlechte Noten hat, sind die Schüler dumm..... da kommt keiner auf die Idee mal nachzuhacken ob vielleicht der Lehrer unfähig oder unmotiviert ist!!
ich will da auch auf garkeinen fall alle lehrer (beigott, da bin ich wohl einer der letzten) verteidigen, aber ich glaub einfach ned, dass leute wegen der ferien lehrer werden. solche würden sich auf der richtigen schule ganz schnell neu orientieren...
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen.Wie schon erwähnt war der Lehrer meiner Tochter vorher Journalist und hat genau aus diesem Grund "umgesattelt".
Der Sohn einer Kollegin war Grafiker und hat nach seinem 3, sehr arbeitsreichen, Berufsjahr 4 Wochen im Sommer mit 2 ehemaligen Schulkollegen (beides Lehrer) verbracht, kam zurück und hat sich auf der Pädak angemeldet ...Grund: er hat gesehen und gehört wieviel Freizeit ein Lehrer hat und er wird sicherlich nicht mit sovielen tlws. unbezahlten Arbeitsstunden weitermachen wenn es auch einfacher geht....
Die Mutter meiner Volkschulfreundin (selbst Lehrerin) hat ihrer Tochter schon damals immer wieder vor mir gesagt "am besten wirst du Lehrerin, für eine Frau die Kinder will ist das das Beste" Dreimal darfst du raten was sie wurde..... und ihre jüngere Schwester gleich dazu!!
4 Meiner ehem. Schulkolleginnen aus dem Gym haben genau aus diesem Grund die Pädak gemacht, zwei von ihnen haben Lehrer als Elternteil. 2 von ihnen sind mittlerweile selbst Mütter von schulpflichtigen Kindern und sind über den einen oder anderen Lehrer ihrer eigenen Kinder zutiefst erschüttert, dass man soetwas auf Kinder loslassen kann!!
...und was kommt dabei raus:zB. Der Sohn einer Kollegin ist wegen eines bereits operierten Gehirntumors seit dem Babyalter körperlich behindert. Motorik passt nicht mehr, nachts hängt er an der Beatmung und er wird auch über eine Sonde ernährt. Seine Mutter hat alles getan damit er in eine normale Schule gehen kann, da er ja geistig kein Defizit hat. Jeden Tag muss eine Krankenschwester während des Unterrichts anwesend sein! Dieser Bub ist soooo fleißig und motiviert dass er mittlerweile in die 4.KMS geht mit durchschnittlichem Erfolg ...... was da Lehrer von sich geben!!!! :wall: Der Bursch hält ein super Referat und die Leherin hat nichts besseres zu sagen als " Das war ja sehr gut, aber du hättest schon ein bisschen lauter Sprechen müssen..." HALLO. der Bub hat ein Loch im Hals!!! (das ist nur eine Gschicht von vielen!!)
...und sowas kommt dabei raus wenn Menschen aus den falschen Gründen einen Beruf ergreifen!!
aha, du wirst also einfach so mal lehrer !? bitte ned berufsschullehrer (mit minimalsten ausbildungen in diese richtung) mit den "richtigen" lehrern vergleichen...
Ich habe nie gesagt dass diese Personen einfach so Lehrer wurden, natürlich haben sie die Ausbildung dazu gemacht und Berufschullehrer kenn ich keinen!In welche Schule gehen denn deine Kinder, vielleicht hast du ja einen Glücksgriff gemacht ?!
-
Ich kenne selbst einige Lehrer und selbst die schlagen die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie bei den eigenen Kindern sehen was da in den Schulen tlws. abgeht. Die Probleme liegten (und diese Worte stammen von unserem Schuldirektor) großteils bei der Pragmatisierung der Lehrer. Um meiner Tochter eine gute Schulbildung zu ermöglichen, haben wir uns für eine Privatschule entschieden. Was ich aber nicht wusste ist, dass auch Privatschulen paragmatisierte Lehrer anstellen müssen ....was soviel heißt wie, solange ein pragm.Lehrer eine Stelle braucht, wird dieser Lehrer dem Direktor "vorgeschrieben". Wir haben Lehrer die ganz frei von der Leber weg erzählen dass sie einen anderen Beruf hatten und dann aber erkannten um wieviel einfacher das Leben ist (va. wenn man dann eigenen Kinder hat) wenn man über 14 Wochen Freizeit verfügt ...
Da gibt es provokante Langzeitkrankenstände ( 2 Tage vor Ferienbeginn gesund geschrieben, 1.Schultag wieder krank geschrieben) und somit über Wochen kein geregelter Unterricht statt findet, Lehrer die auf Fragen zu neuem Stoff meinen "hab heut eigentlich keine Nerven das zu erklären", dann gibts eine Schularbeit mit einem korrigierten Notenschlüssel damit sich der Lehrer nicht die Arbeit mit einer Nachschularbeit machen muss, .......ich könnte noch sehr lange weitererzählen!! Mit dem Einen oder Anderen konfrontiert bekommt man dann noch glatt die Antwort "Na wenn Ihre Tochter meint sie muss zuhause alles erzählen was in der Schule passiert" !!!!!!!!!!!!!!!!!
...und dieses ständige Gejammere wie anstrengend es nicht sei Lehrer zu sein.......ja das mag so sein ABER: Sie wurden dazu nicht gezwungen und glauben die denn wirklich alle anderen bekommen ihr Geld vom Chef fürs in die Luft schauen???? Sollen mal schauen was zB. Krankenschwestern leisten und die haben auch ständig irdendwelche Verschlechterungen durchgemacht, wurde da jemals so ein Wind gemacht??? Sorry, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen!!
Hier geht es um unsere Kinder und wie gesagt, ich kenne selbst einige Lehrer die das bestätigen können. Wär es nicht strafbar hätte ich es meiner Tochter schon erlaubt eine Unterrichtsstunde heimlich mitzufilmen. Sie hat nicht erst einmal gesagt "Bei den Eltern sind sie dann alle picksüß, du solltest mal hören was wir oft zu hören bekommen" .... und ich spreche hier nicht nur von unserer Schule!!
-
so, hab mich jetzt ein bisschen informiert...hab zwar keine ganz aktuelle Tabelle gefunden, aber ich nehme an da hat sich in letzer Zeit nicht allzu viel geändert. Die Lehrer in Dänemark verdienen so in etwa wie in Österreich, haben aber höhere Einstiegsgehälter und nicht ganz so "viele" Stunden in der Klasse ....lass mich gern eines Besseren belehren wenn jemand genauere Infos hat!
EDIT: Weiters ist das Lehrer/Schüler Verhältnis in Dänemark niedriger als in Österreich!
-
Ja, da geb ich dir tlws. Recht! Hab keine intensive Recherche betrieben und gleich mal das geschrieben was mir in den Kopf gekommen ist ..... momentan kommt mir das Kotzen wenn ich sehe was in Schulen so abgeht und was pragmatisierte Lehrer sich herausnehmen ....und zu dem stehe ich auch!!
Das hat aber nichts mit Klischees bedienen zu tun, ist meine persönliche Erfahrung in den letzten Jahren!!
-
Na dann will ich mal hoffen dass die Kommunen die Sache durchziehen bis die Lehrer auf dem trockenen sitzen!! Ist ja in Österreich nichts Anderes!!
Da heißt es immer die Lehrer hätten so viel Vorbereitungszeit für den Unterricht .... nur ein Beispiel: das Rechnen wird nicht jedes Jahr neu erfunden und die Arbeitsblätter werden Jahr für Jahr immer wieder benutzt, also was hat ein Mathematiklehrer für eine Vorbereitungszeit?? Dann kommen Antworten von Mathelehrern wie "ich hab heut keine Nerven euch das zu erklären" "schlaf doch mal drüber, vielleicht erledigt sich deine Frage dann" .....
Von den Ferien will ich jetzt erst gar nicht anfangen ....
-
Die Vorgehensweise der Vereinsführung in Sachen Abgänge langjähriger Spieler kann ich gar nicht nachvollziehen [kopf] Dan hat auch mir geschrieben dass er wünschte er und seine Familie könnten in Wien bleiben
Ist es etwa peinlich im Profisport wenn man etwas Dankbarkeit und Herz zeigt?? Ich kann mir nicht vorstellen dass Dan keine offizielle Verabschiedung wollte!
Wenn Weinhandl gut ist, kann er die gleiche Nummer bei Swette durchziehen, die Swette bei Chiodo geschafft hat .... muss ja nur die Leistung passen. Einfach wirds sicher nicht!
-
Ich bin morgen dabei! Normalerweise kein guter zeichen für die caps dass ich auswärts in playoffs bin, aber vielleicht geht es morgen besser
....das war wohl nix!
-
Kümmelbraten mit Knödel und/oder Kartoffelpüree (aus rotschaligen Kartoffeln, sind die besten für Püree!!) ...kleiner Tipp für Freunde des Bauchfleischs: legt euch ein Einmalskalpell zu, mit keinem Messer schneidet sich die Schwarte so leicht !!!
-
Meint Schweden habe Schottland den Krieg erklärt.
-
Abgesehen von den verkauften Tickets, ist in dieser Finalserie glaub ich in allen Belangen noch viiieeel Luft nach oben!!!!
-
....Ben, so wie wir ihn lieben
-
Bin übrigens dafür die Terassen Taktik in die Tat umzusetzen. Ben soll net im 4. Rang wüten, ab in die Kabine mit erm und dort toben lassen ... die trauen sich in den Drittelpausen gar nimma zruck in die Kabine wenns am Eis net aufs Gas drucken
Hat gestern jemand Ben in der Halle gesehen??? Den muss es ja zsrissen haben bei dem Spiel !?!
-
Gott war das a zache Gschicht gestern.... Hab den Finalspielen so entgegengefiebert und dann das! Fader und einfallsloser ging's ja kaum. Ich könnt nichtmal sagen wer von unseren Burschen besonders schlecht war, da ist nämlich von keinem gscheit was gekommen. Hat mich ein bisserl an das 1. HF gegen Salzburg erinnert. Na ich hoffe TS und Ben haben die Cracks bis Sonntag wachgerüttelt!!!!
-
dann musst du mir aber bei einem möglichen Finale mit den Zusatzkarten aushelfen
Das mach ich dann mit Vergnügen!!
-
jetzt müss ma halt irgendwie zu karten kommen
Aber irgendwie ist das unheimlich
Hatte in der Capszeit erst einmal kein Abo, und die jetzige Saison läuft bis jetzt genauso wie die damalige
Also, wenn sich das bewahrheitet, würd ich dich doch bitten nächste Saison auf Tageskarten zurückzugreifen !!!
Ich glaube auch dass wenn es irgend möglich ist, wird Gratton nochmal am Eis stehen und ich drücke ihm ganz fest die Daumen!!! Muss für ihn echt hart sein nur zusehen zu dürfen
Meine Urlaubsplanung ist aufgegangen....heute weg und zu einem erhofften Finalspiel 1 gerade rechtzeitig, Donnerstag Abend, wieder zurück
-
Alles Gute an Raffl!!! Hoffentlich nicht so schlimm wie es ausgesehen hat!!!
-
@SN artikel
halt der übliche hofknicks der SN vor dem RB ""zauber" und das bedienen der eigenen leserklientel. daß allerdings eine zeitung mit qualitätsanspruch so einen provenzialen und noch dazu schlecht geschriebenen mist als sportbildbericht verfaßt, ist einer SN eigentlich unwürdig. das ist ja das niveau einer kronenzeitung oder heute..... also ohne da die Krone besser machen zu wollen als sie ist, so einen Mist (im Sportsektor) hab ich selbst dort noch nicht vernommen!! Hab mich echt gewundert dass sich die SN zu so einem schlechten Artikel hat hinreissen lassen
-
-
War echt ein super hockeyabend gestern!!!! Das war wieder das harmonische Team wie wir es kennen ! Trotz dem einen oder anderen fight, hat es mir gefallen dass die Burschen das Match nicht haben kippen lassen und das eigentliche Spiel durch die verzweifelte Härte der Salzburger nicht aus den Augen verloren haben! Hoffe (nanonaned) auf einen klaren Sieg am Sonntag ... 1) halt ich eine knappe Partie vor dem TV nervlich nich durch und 2) könnte ich ein Spiel 7 wegen Urlaubs nicht live sehen ....Wünschen darf man sich's ja
-
25.5. depeche mode in Bratislava
-
Ich muss einmal mehr feststellen dass so eine TV Übertragung nix für meine Nerven ist!!! Kann zwar in der Halle genausowenig ändern wie vorm TV, aber irgendwie zehrt das an den Nerven
....nichtmal das Mathe lernen mit Töchterchen lenkt ab
-
Der Capsaicin hat mich mit seinen Zitaten inspiriert:
Diese Dame sagte auch: Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg!!
-
Es ist schon richtig dass Romano in den PO (mit Ausnahme) nicht die gleiche Glanzleistung zeigen konnte wie im GD, ABER wer von den Burschen hat das schon getan..... und es ist immer noch ein Manschaftssport, wenn das Rundherum nicht passt, kann auch Romano nicht zaubern. An Einsatzwillen hat es ihm, mMn, aber keineswegs gefehlt. Den gehen zu lassen, wäre ein großer Fehler!!!
Soll kein Raunzen sein, aber wenn uns Gratton, Bjornlie und Lakos nicht im Spielaufbau fehlen würde, dann bräuchten wir sie ja nicht .... soll heißen, zur Zierde sind die Burschen nicht da ..... für mich ein Dominoeffekt, aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung