Das gesrüst steht.
Mit Gesson, Sticha und jungster Maier steht das Gerüst. Mna solle auch schon sehr weit sein mit der Vertagsvehandlung mit Myrre, wie ich gehört habe kurz davor. Ich enthalte mich der Stimme
Beiträge von poorboy
-
-
Zitat
Original von KönigAllerClubs
HK ACRONI JESENICE kann NIEMALS österr. Meister werden. Sie können Erste Bank Eishockey Liga-Meister werden aber NIEMALS österr. Meister.
Der EBEL-Pokal wird von der Liga vergeben... der österr. Staatsmeister-Pokal vom ÖEHV...2 komplett unterschiedliche Angelegenheiten. Sollte HK ACRONI JESENICE EBEL-Meister werden was durchaus nicht unwahrscheinlich zu sein scheint, dann wäre der bestplatzierte österr. Verein (sprich Finalgegner) automatisch österr. Staatsmeister.
Das ist mir schon klar. Ich habe es ein wenig überspitzt formuliert, aber was solls warten wir längstens zwei drei Jahre ab und dann sprechen wir weiter. Dann haben wir wenigstens eine gut funtionierned Nationalliga.
-
ich kann nur immer wieder betonen, dass das ein reinfall wird. Nochmals würde mich sehr wundern, wenn jesenice Oesterreichischer Meister wird, was da für ein HALLO durch die Eishockelandschaft geht und wie einige sagten ist Jesenice sicherlich stark genug, das das zu schaffen.
Freue mich schon darauf -
Na wartet mal ab. Das wird ein Reinfall wie schon einmal, aber das waren Zeiten mit Vier Clubs, dann musste man die Flucht nach vorne machen. Mir ist eine gesunde NL-Liga allemal lieber als wieder ein Zwick, wos nach der ersten Durchgang fast keine Zuschauer mehr gibt. Ich meine dabei nicht die Fastslovenen aus Kärnten, sondern Salzburg, Innsbruck, Linz. Ich hätte noch ein zwei Saisonen gewartet und eine rein Oesterreichische Liga mit dann 8 Clubs gemacht, oder versucht alternativ mit 1 oder drei Slowakischen (2.liga? Vereinen etwas gemacht, das hätte sicher mehr gebracht, als die jetzige Lösung.
-
vom pressesprecher des herrn stronach, der ja auch für die presseaussendungen des ehc2000 varantwortlich zeichen solle?, wurde ein presse- kommuniquiee herausgegeben, dass stronach kein sponsoring beim sturm mache.
Na dann viel spass mit dem Eishockeytöter von graz und präsidenten Kartnig bis 2010. -
Zitat
Original von geri
Stimmt, warum soll man auch mehr brauchen? Mit diesem Geld kann man schon ganz gut leben. Die besten österreichischen Spieler werden das zwar nicht mitmachen, aber das wäre dann wenigstens eine ehrliche Liga. Alles andere eine Lüge und wird nicht funktionieren.
Klar werden die besten das nicht mitmachen, aber die sind sowieso im Ausland und meistens sind auch die guten Oesterreicher fürs Ausland nicht gut genug, denn so gute hat es in Kanada nicht nur 50, sondern 5000 und mehr in derselben klasse.
Man kann schon Proftitum betreiben, aber dann müssten die grössenwahnsinnigen Clubs mal zusammen halten und einfach nicht mehr zahlen als die gegenrischen vereine und nicht preistreibereien machen, was leider Utopie ist, solange Salzburg mit mio€ die besten Spieler ködert. Das alles wird in einem riesen-crash enden, das traue ich mich voraus zu sagen.
Da lobe ich mir die zwar nicht gerade in den Medien Präsenzverwöhnte,aber gesunde NL, die immerhin auch einige male über 5000 Fans hatte und leider immer noch von Premiere und vor allem dem ORF mehr als Stiefmütterlich behandelt wird. Ich behaupte mal, dass PW einige 100-1000 Abos mehr verkaufen würde, wenn sie hin und wieder ein gutes NL- Spiel übertragen würden. -
Zitat
Original von VEU Nostalgiker
Vorarlberg ist momentan eben anders:Es gibt ein Überangebot: Nächstes Jahr wieder drei Fußballmannschaften im Oberhaus (Red Zac), zwei Handballteams mit ausgezeichneten Zuseherzahlen, dazu Volleyball, Basketball und natürlich auch viele weitere Sportarten in X-Ligen.
Dann gibt's eben vier Eishockeymannschaften in der NL, die sich natürlich auch gegenseitig die Zuschauerzahlen abziehen - positiv ausgedrückt aber indirekt wieder zuspielen.
Ein Eintrittspreis von Euro 12 ist gerade wegen des Überangebotes zu hoch. Und mehr als 1500 Zuschauer zu kalkulieren wäre grob fahrlässig. Mit den Erfahrungen, die man in Vergangenheit gemacht hat, müßte man einen Vereinsboss schon im Vorhinein einsperren, wenn er glaubt er könne einen höheren Schnitt versprechen.
Möglich dass Vorarlberg wieder einen Bundesligisten stellt im Eishockey: Dann nämlich wenn plötzlich wieder viele Sportarten verschwinden werden, wenn die Konstellation eben plötzlich wieder gegeben ist...
Ehrlich gesagt: Ich glaube dass die Konstellation wie sie mal für Feldkirch war, diese in meinem Leben nie mehr geben wird!
Aber ich verspreche dass Lustenau in den nächsten Jahren und Jahrzehnten in der Statistik gegenüber Feldkirch wieder alt aussehen wird. (i. d. F. NL-Statistik, dabei ist es völlig egal ob wir jetzt bei 0 anfangen zu zählen)
Denn Feldkirch wird immer die Hockeytown in Vorarlberg bleiben. Lustenau höchstens das Hockeydorf.
Also wie ich gehört habe, sollen z.B.in Feldkirch die Gastronomieeinnahmen beinahe so hoch gewesen sein, wie die Zuschauereintritte, was ja auch einen grossen Anteil am Budget wäre.
Beispiel: 1000 Fans mit Schnitt 7€ sind 7000 € und so ca. 5000 € wären dann ja 13000 € mal 28 spiel ohne PO. wären ca. 364000 euro.
so nun mal ein Spiel: für EBL. 1500 Zuschauer mit 10€ und so in etwa
8000€ Gatronmie wären 15000+8000 = 23000 mal 28 Spiele ohne PO
644000 € .
Das ist alles knapp kalkuliert. So nun könne alle sehen wie weit 1. Mio euro Sponsorengeld reicht.
Eigentlich nur zum nächsten Crash. Weitere Frage, wie siehts nach dieser Saison aus, würde diese Mio weiterfliessen? -
Ja beim Fruchsäftle Rauch gilt der Prphet im eigenen Land nichts, der will nur Villach, oder die Skiwelt unterstützen. Solche Firmen sind in Vorarlberg genug, aber was sollen sie mite ienem Eishockeyverein?
Stronach hat eine Pferdesucht und will im oesterreichischen Sport praktisch nichts mehr investieren. Das ist sehr schade, aber leider nicht zu ändern.
Die Stadt Feldkirch und das Lang geben auch nicht gerade sehr viel. Da muss soviel ich weiss der Verein sogar den Strom bezahlen. Da wirs nichts mit 100000€ oder gar 200000 wie bei Villach. -
Diese Versteigerung läuft ja wahnsinnig gut.
Eigentlich müsste die VEU wiedr in der Bundesliga spielen, denn diese Tradition kann keine Konkurs einbremsen. Wo bleiben denn nun die Grosssponsoren? Es sollten ja genügend voranden sein.
http://www.kpoe.at/ooe/images/vermoegen.pdf -
Für was hat man den Iob geholt? zum Tore schiessen nehem ich mal an.
Der Umschwung kam, als er mehr Eiszeit bekam, denn der hat doch immer noch die KAC kondition in den beinen und wenn Pokel mit vier liniien spielt, ist er zu kalt. somit hat der Trainer nun alle Trümpfe um ins finale zu kommen un er weiss wie er die Stars einsetzen muss.
wolfi
Auch mal einen kurzen, aber positiven Bericht von Dir wirst du am Ende vom Saulus zum Paulus ? -
Zitat
Original von EdiKAC
Horten zahlt erstens gar nix., sondern die Heidi-Horten-Stiftung. Und hierbei zahlt sie mal 2-3 Legios pro Saison. Es hält sich oft hartnäckig das Gerücht, dass Horten die Generalsponsorin des KAC ist. Das ist seit Jahren die Kärntner Sparkasse. Nur eben nicht als Namenssponsor!
Woaw nur zwei bis drei Legios zahlen, das ist aber schäbig
-
Zitat
Original von Capitano
Hätte, wäre, wenn und aber...Iob hin, Iob her...Hey Leute wir sind im Play-off, spielen eine Halbfinalserie gegen Lustenau, was kann man sich als Fan denn noch besseres wünschen?
Nun können wir den großen Stempel "FAVORIT" den Lustenauern aufdrücken (für mich - im Gegensatz zu vielen "Experten" - war das bereits vor der Serie so, auch nach der IOB-Verpflichtung) und aus der Aussenseiterposition ins Spiel gehen, welche unserem jungen Team, wie wir bisher gesehen haben, wohl auch lieber ist!
Der Druck den Sack zuzumachen ist nun bei Lustenau, Feldkirch hat schon mehr erreicht als man erwarten durfte, die Jungs haben eine super Saison hingelegt (auch ohne einen Iob und ohne Toplegionäre wie so manch anderes NL-Team) und am Samstag nichts mehr zu verlieren.
Das Wichtigste ist, dass Eishockey in Feldkirch wieder lebt und das ist gut so
"TRADITION IST NICHT DIE ANBETUNG ALTER ASCHE SONDERN DAS ENTFACHEN NEUEN FEUERS"
Und dass es in zwei drei jahern wieder spiele gegen den VSV KAC gibt unter dem Namen VEU
-
Gut geantwortet Wolfgang.
Leider sind einige Kacler doch nicht so fit wie angenommen.
Aber nochmals für langsamdennek von einem kindischen FKlerDAS BUDGET WIRD NICHT BELASTET, SOMIT GIBT ES AUCH KEIN MINUSBUDGET wegen IOB. Nun verstanden? von einem kindischen FKler
Ach ja wenn euch ¨beim KAC ein Aussenstehender weitab vom kalkulierten Budget einen Legio zahlen würde, würdet ihr das ablehenen gelle?.
-
Zuerst mal was er bis jetzt abgeliefert hat mal zuviel bezahlt, egal was er kostet.
Dann finde ich es schade, dass man nun ein Ausblidungsclub für die BL ist, oder bleiben alle Spieler in Feldkirch. Ich denke diesen oder jenen wirds wegziehen. Das ist mir klar aber in diesem Tread gehts um IOB.
zu seiner Ehrrettung. Ich habe erst heute aus dem Forum erfahren, dass er krank sei oder ist.
Damit ist klar, schwächt er sein Team. Besser wäre es, wenn man ihn geschont hätte und er vielleicht nur in Powerplays eingestzt würde.
Auch etwas, das man haben müsste wäre ein Specialteam, das man formt, eben für solche powerplays, wobei man ev. auch mal den IOB nach hinten stellt, da er doch einen super Schuss aus dem Gelenk hat.
Da bin ich von Pokel ein wenig entäuscht.
Nun eine Frage. Ist das nun falsche Kritik oder liege ich nicht soweit daneben? -
Zitat
Original von Veu21
das soll aber nicht als entschuldigung zu gelten, wenn ein spieler sagt er ist fir muß er anders spielen!Ja und beim EHC2000 Forum hat man ja auch einige Kommentare gelesen.
Aber nochmals. Ein Kranker, verletzter Spieler kann und wird uns nicht helfen, speziell wenn es der Iob ist, der laut KAC-Fans kein fleissiger Spieler sein soll. Der macht doch nur bezahlten Urlaub inkl. bezahltes Training in Feldkirch mit und wird dafür fürstlich entlohnt.
Das kann und darf nicht die Politik vom neuen Feldkirch sein. -
Tut mir leid veu21
Aber, das was Wolfi hier schreibt wurde von etlichen Fans im ECH2000 Forum bestätigt. Schau halt dort mal rein:
Dass es nicht seine Stärke ist zu kämfen mag OK sein, aber so faul zu sein und soviel Geld abzukassieren gehört eigentlich bestraft.
Wenn nun eventuell Walch sitzenbeleiben muss, damit der faule Iob spielen (besser herumkurven) kann ist das nicht korrekt.
Da muss Pokel ein Machtwort sprechen und ihn austauschen, aber das getrauen sich diese Herren sowieso nicht.
Wolfi weiter so.
Wer ist noch meiner Meinung? -
Zitat
Original von Whaler
Da wird man in Feldkirch aber wirklich gründlich suchen müssen, einen "Rohrkrepierer" a la Angelidis kann man sich nicht mehr leisten. Denn sollte zuerst der Schweizer, dann Angelidis und jetzt wieder der Schweizer angemeldet worden sein, bleibt nur mehr eine Transferkarte übrig.Ja die muss dann halt reichen
Es ist auch möglich, dass man mit dem jetizigen Kader fertig spielt.
Aber ich finde es schön, dass sich der Gegner den Feldkircher Kopf zerbrichtIch habe auch gehört, dass man Jeff Geiger nochmals reaktiviert. Der war ja schon in Feldkirch im Bulli-Club..
-
Zitat
Original von elvin
Stimmt nicht ganz. Man hat vor Ablauf der Anmeldefrist noch jemand angemeldet (einen 50 jährigen Schweizer!!!). Es geht ja nicht darum, ob einer spielt, sondern nur daß jemand angemeldet wird.
Das Angelidis weg ist war vorherzusehen. Kosnjak wäre eine Alternative für das nächste Jahr. Der Walch wird auch nicht ewig spielen können.
Na dann muss man den 50 Jährigen wieder anmelden ;), wenn Angelidis weg ist.
-
Zitat
Original von WiPe
tippe mal auf Norris der war auch schon anderswo im GesprächWers sein wird hat man nicht verraten. Leider können wir hier alle nur raten. Wobei Norris schon ein Kracher wäre :), aber das Geld wird der Sponosor nich ausgeben wollen/können?. Der Sponsor wäre dann ev. eine Immobilienfirma namens FBI, die schon den Angelidis bezahlt haben soll. Laut Pressekonfernz im Bullie Club
-
Zitat
Original von waluliso1972
Glaub ich gar nicht - in Wien ist´s so, dass sich Playoff-Einnahmen und Erfolgsprämien wieder ziemlich decken...lg
WaluJa ok das ist gut mögich. Nur wird es somit noch schwerer einen NL Club für die EBL zu Rekrutieren. Also wird sich alles wieder mit 7??? EBL clubs und ev. doch noch einen Slovenischen Club abspielen.
Schade.. -
Feldkirch trennt sich vom "Superstar" Jeff Angelidis und Kosniak.
Kosniak und Angelidis spielten anscheinend auf "Engagement", wobei man bei Angelidis schon nach dem ersten Spiel sah, dass er nichts helfen kann.
Bei Kosniak sah man, dass er nicht mit ganzem Herzen dabei war und solche Spieler kann man in der zur Zeit super Mannschaft wirklich nicht gebaruchen.
Gratualtion an den Trainer für diese Entscheide.
Bei Angelidis munkelt man, dass der nur Pro Forma angemeldet wurde, weil man einen anmelden musste und nun der Marrkt sondiert wird um für die Play offs einen "Kracher" zu finden.
Es wurden anscheinend einige Spiler angesprochen, darunter auch wieder einmal der Gauthier, aber das spielt sich nicht????
Aber der Spieler soll im Moment in Oesterreich spielen und zawr bei eine Club, der aus der PO auscheidet. Der kann dann von Graz, Linz,Vienna, Tirol usw kommen. Also warten wirs mal ab... -
Solange Linz genügend Geld hat ist das ja alles kein Problem. Probleme würden mmn esrt kommen, wenn man die POs nicht erreichen würde. Da ginge schon eine menge Geld verloren und Harand wäre wiedereinmal der Buhmann, wie schon öfters.
-
Zitat
Original von elvin
Lieber der Moser als der Griechenkanadier. Obwohl es viel braucht bis ich was negatives über einen FK Spieler schreibe, muß ich hier dem Angelidis leider sagen, daß er den Urlaub im Ländle vorzeitig abbrechen sollte. Für einen Ausländer viel zu schwach. Da ist mir ein Junger stattdessen lieber. Aber die Verantwortlichen werden sich schon was überlegt haben. Schau mer mal ob der Angelidis bleibt. Kann es mir aber nicht vorstellen.
Mir wär der Moser am Ar*** lieber als der "grieche". Aber das bleibt ein Traum. Weiss eigentlich nicht, was sich da der Vorstnad gedacht hat.
Im Fedlkirch-Forum wird er in den Himmel gelobt.
HALLO !!! was ist denn an dem Mann dran?. Habe ihn nun dreimal gesehen, wobei er zwei Tore gemacht hat, aber die kann nicht einmal er vorbeischiessen, denn jedesmal war der Torhüter nicht dort, wo er sein sollte. Was ihr in euerm Forum schreibt, ist doch Zweckoptimismus.
Der mann ist ja gratis noch zu teuer.
Tut mit leid, aber so hart muss ich es leider sagen.. -
Also ich sehe das wie Wolfi
Der ist ja nicht nur klein, der ist auch schwach. Eigentlich verstehe ich da die verantwortlichen nicht, denn wenn die Firma FBI ihn schon bezahlt, hätten sie ein paar Euro mehr drauflegen können und dann hätte man einen zumindest ebenbürtigen wie Sticha usw. holen können.
Wer gehört oder irgendwo gelesen hat dass der "kleine Mann" 1.70m ist wurde eines besseren belehrt. Gegen den ist unser Liebling Fritzi Ganster ja ein Riese. Der ist nicht grösser als 1.60 m
Sorry, aber viel kann der uns nicht helfen. -
Zitat
Original von Maru
naja...
kann einerseits verstehen,das stewart angefressen ist!andererseits kann man es einem 17. jährigen aber auch nicht übel nehmen,wenn dieser meint,er wolle wieder in amerika spielen!
priverseks aussage ist "unnötig" gewesen!
Ja habe immer schon gesagt. Es ist einfacher meiner Katze beizubringen, wie man die Arbeit als Manager (in) macht, als der Priversek. Bei der Frau versteh ich die Welt sowieso nicht mehr
Sollte Graz in der kommenden Saison aufgeben, ist sie zu einem grossen Teil mitschuld.