So eines vorweg: der HCI hat gestern verdient gewonnen, weil sie den Sieg mehr wollten. Unsere haben wieder mal daswichtigeste vergessen und zwar die Checks fertig zu machen.
Es waren auf beiden Seiten sehr viel vergebene Chancen. Im ersten drittel - wie fast üblich- bei der VEU 2:0 hinten und das ist in Innsbruck schwer aufzuholen.
Aber das Gute daran ist, dass es 1:1 steht und keiner nimmt an, dass es ein Selbstläufer werden wird. Schlussendlich hat die VEU noch zwei Heimspiele so und nun die 100$ Frage :). man muss nur die gewinnen
In Innsbruck darf man gerne beidenunh noch eines verlieren, wobei wer am Donnerstag verliert steht schon mit dem Rücken zur Wand. Alte Chinesische Weisheit.
Beiträge von poorboy
-
-
Sprach der VEU-Fan mit einem Zuseherschnitt von 1.900 über einen Verein mit einem Schnitt von ca. 1.100: Wenn die 800 Differenz alles Krawallbrüder sind, dann kann ich gerne darauf verzichten.
Du schon aber eurer Verein? Diese Veralgemeinerung ist auch unterste Schublade. Ich war bei fast allen Spiel in Innsbruck und habe nie etwas geworfen, oder hineien gerufen, gehöre aber in deinen Augen auch zu den 800 Krawallbrüder.
Danke und viel Spass mit deinen Objektiven Aussagen. So stell ich mir das Innsbrucker Publikum vor.
Euer schnitt ist aber auch zustande gekommen wegen uns Krawallmacher und ev. verschenterker Karten ? Ich habe lieber 800 Krwallbrüder, als gar kein Publikum. -
wegen welcher fans wurde in der olympiahalle bei spielen gegen derer mannschaften nur mehr alkoholfreies bier ausgeschenkt????
richtig: Feldkirch und Linz!Gottseidank sind die Innsbrucker heilige. :D. Ja und die Linzer habt ihr ja nicht mehr in der Liga.
Es ist aber auch nicht schwer so "heilig" zu sein, bei 100 Zuschauer zu Hause und 3-4 auswärts -
ich kann dir die Frage gerne beantworten: iCH habe die dvd gesehen bzw. eben nicht gesehen, weil man nichts sieht dabei...
Und die Haie haben einen Protest eingelegt. Nur eben ohne Spiel-dvd. Für einen Protest hat man nur 24 Stunden Zeit. Natürlich braucht der Strafsenat aber einen Beweis. Und den haben die Innsbrucker jetzt leider nicht... Womit nicht viel passieren wird.
Man soll halt beim abspielen keine Fehler bzw. keine Kratzer in die DVDs machen. :D.
-
@ poorboy: klar wird Feldkirch die DVD nachreichen... Schöner Gedanke
Womit meine Frage, ob du sie gesehen hast nicht beantworet wurde. Weiters ist ja laut HCI Forumsmitgliede Casali? Protest eingereicht worden und das ohen DVD. Da kenn ich mich nicht mehr aus was stimmt denn nun?
Machen sie den Protest einfach nur so in die Luft hinaus?. Dornbirn freut sich über die Zerfleischung der beiden Clubs. -
die DVD wurde auch ausgehändigt... NUR meine lieben Vorarlberger Freunde: die DVD ist blöderweise leer, bzw. deffekt... Warum das so ist, kann sich selber denken
edit zum Foul an sich. Der Referee wollte zunächst gar keine Strafe geben. Murray ist unter brutalen Schmerzen zu ihm hin und hat den Handschuh ausgezogen. Der offene (!) Bruch am rechten Zeigefinger hat den Schiri schließlich doch dazu gebracht eine 2 Minuten-Strafe zu geben. Das Foul war auch nicht verdeckt etc. sondern Murray war sogar der Scheibenführende. Das Royer ja zu solchen brutalen Aktionen neigt hat man gegen Zell gesehen
Von wo hast du dieses Märchen, hast du die DVD selber gesehen?. Weiters ist die Original DVD sicher noch bei der VEU, dann kann man sie ja nachreichen lassen.
Da ist aber auch drauf wie Mallinger geblutet hat und das zwei Minuten vor schluss nicht geahndet wurde, somit müsste man dann das Video auch einschicken. Dann bekommt der Verband etwas zu tun -
Jo und dank an Schmiedl...Offener, mehrfacher Fingerbruch von Murray......Saisonende
Ja jetzt herrscht bei euch Einigkeit: :D. War es nun Schmiedl, Schmiedle oder gar Schmidle oder zu guter letzt doch der Royer? Fragen über Fragen.
Dass es Murray mit dem Fingerbruch getroffen hat tut mir Leid und ich hoffe dass er bald gesund wird. -
warum hochverdient? dann muss ich bei einer anderen partie gewesen sein?
Ja schau woher dieser Herr kommt?
Knapp und verdient ist jedes gewonnene Spiel uns warum weil man mehr Tore geschossen hat. Dann hat IBK einige sehr schmutzige Spieler und dann sagen sie immer Feldkirch hätte solche. Klar hat auch FK unfaire Spieler, aber nicht mehr als IBK. (einem Spieler Mallinger) die Zähne einschlagen und das ohne eine Strafe zu bekommen gell? )
Man hätte den "Sack" im zweiten drittel zumachen können, ja müssen. Auch muss die VEU auf zwei Leistungsträger wie Foster und Fussi verzichten.
Aber das sind sie halt die arroganten Innsbruckfans. Wir kennen das schon von früher. EBEL wir kommen, die NL ist uns zuwenig. -
Einen "Vorarlberger" EBEL Klub zu stellen, würde mit ziemlicher Sicherheit genauso scheitern, wie dazumals der FC Vorarlberg. Wo spielen? Lustenauer Halle zu klein, Dornbirn hat ab Ende März kein Eis mehr, Fk hat Platz und Eis, allerdings aufgrund der Temperaturen im Winter nur für abgehärtete Fans. Welche Fans? Geht ein Dornbirner nach Fk, ein Fk nach Lustenau? Die Animostäten zwischen den Vereinen und Fans sind zu tief.
Ja das stimmt im grosen und ganzen, aber dass es gehen würde beweisen bei der veu zuschauerzahlen von früher. da hatte man und es war noch kälter als heute in der alten Halle mit den stehplätzen vis a vis der Sitzplätze sehr oft mehr als 6000-7000tausend zuschauer. es braucht dazu aber eine mannschaft die zumindest in der mitte der tabelle mithalten kann. Auch müsste man den montfortclub besser ausnützen, der ist der schönste in der ganzen liga inkl. ebel und liegt mehr oder weniger brach.
-
Ja ja VincenteCleruzio. Ich rge mich gar nicht auf, denn ich bin richtig gerne Richtung Innsbruck gefahren um umzukehren ;):
Aber auch ich glaube, dass es Schergen von Mubrak waren, die randliert haben sollen und kein VEU Fans :D:
Ich hoffe nur, dass heute gespielt werden wird, aber ohne diesmal meiner Wenigkeit, aber ein Zuschauer mehr oder weniger spielt keine Rolle. -
frust war aber auch sonst einiger vorhanden wegen der absage. ein jugendlicher, der vor mir gesessen ist und wohl verwandt ist mit einer ehemaligen eishockeylegende und einem der treuesten fans des hci, hat doch tatsächlich nach der absage des spiels beim rausgehen - das habe ich bisher noch nie gesehen - eine leere bierflasche knapp an den köpfen einiger haie-spieler vorbei aufs eis geworfen, wo sie in tausend scherben zerbrochen ist. zuschauer haben ihn sofort arretiert und den securities übergeben.
also manchmal fragt man sich wirklich, was im kopf eines solchen esels vorgeht.
Ja ja die bösen Vorarlberger und die lieben Innsbrucker. Frage darf man in Innsbruck Glasflaschen mit ins Stadion nehmen - ich glaube kaum, dann hat der Sicherheitsdienst versagt. Auch muss nicht immer alles der Wahrheit entsprechen, das geschrieben wird. Es gibt etliche, die zu Uebertreibungen neigen.
Auch mir wurde mal das Auto zerkratzt und zwar in Innsbruck. Als man ihn stellen wollte hat er noch zugeschlagen und ist dann abgehauen. Das nur, dass es überall Trottel gibt -
Ich glaube kaum, dass der HCI aufsteigt. Da nutzen auch offene Briefe und dergleichen nichts. Das Land und das gilt auch für andere Bundesländer hat für alle Clubs " nur abgestuft auf z.B. EBEL, NL TEL " genausoviel oder wenig Budget im Landes-Gemeinedsäckel und es gibt auch andere zu unterstützende Sportarten.Es gibt ja nicht nur Eishockey
. Klar bekommt man etwas mehr wenn es in die EBEL geht, aber ohne einen wirklich potenten Sponsor - und der scheint in weiter Ferne zu sein - geht nichts. Auf die Zuschauer in Innsbruck ist auch kein Verlass. Ist man in der Tabelle vorne gibt es etwas mehr Zuschauer, ist man sehr weit unten in der Tabellenregion hat man fast NL Zuschauerniveau. Auch mit den Fanclubs ist es im Moment zumindest nicht weit her.
-
Ob Lavoie mit 43 Jahren noch mithalten kann, weis keiner. Ich jedenfalls sehe das als PR für ein paar Spiele eher positiv und ich freue mich auf seinen Auftritt. Er hat ja wie vom VEU Vorstand bekannt gemacht wurde seit Sommer hart trainiert und wird es sich schon reiflich überlegt haben sowas zu machen. Wie ich gehört habe von Insidern, soll er immer noch einen Hammer haben und das ist in der NL vielmal schon die halbe Miete. Verlernt hat er das spielen sicher nicht und in der NL geht sowieso alles im Schneckentempo. Er kann ja wie damals Gauthiers Linie in Langnau gehänselt wurde als Schneckenline (oder besser gesagt die drei schlecklichen Schnecken) etwas bewegen
-
Technisch ist ServusTV auf allerhöchstem Niveau und nun sieht man, was für Kommentatoren der ORF früher hatte. Ein wenig mehr Emotion und bei den Gesprächen Leute, die uns am Bildschirm nicht einschlafen lassen wäre das Ziel, aber ansonsten super Job.
-
Ja fred
Das Spiel war unter aller Kanone. Da wird auch ein Gautier 42?Järig nicht viel ausrichten können. Da muss doch noch ein dritter Legionär kommen, sonst muss sich Lampert selber entlassen
Ja die neue Hompage ist überfällig gewesen und sieht sehr ansprechend aus, nur dass es nun zwei Forums finde ich bedenklich. -
Mit Ivanov hat die VEU noch einen Verteigerkracher geholt. Klar Trainer Lampert will ja nicht vom Sportdirektor Lampert gefeuert werden.
Der Kader ist schon ganz ordentlich, aber obs zu einem Finale reicht ist trotzdem nicht sehr sicher. Andere Verieine rüsten teilweise auch mächtig auf. Hoffentlich platzen da keine Träume, bei welchem Verein auch immer.
-
Für mich ist das alles ein Kaspertheater mit dem Dominator Lampertclan. Ein Lampert im Büro und an einem oder zwei Kiosken. Gibt sicher gutes Geld. Ein Lampert als Trainer und sportlichen Leiter, gibt auch gutes Geld, etwa drei bis vier Lamperts an der Zeitnehmung usw.Machen die das gratis? Dann noch zwei, drei oder vier? Lakaien, die den Lamperts hörig sind. Wie lange das gut geht, wer weiss. Ein Vorstand nur auf dem Papier mit Gleim und Konzett.
Einziger kleiner Lichtblick ist, dass der Vogel entlich weg ist und das Neue überarbeitete Schattenburglogo wieder da ist.
Leider muss ich da Wolfi im ersten Kommentar recht geben. Auch ich werde mir bestimmt vorerst keine Saisonkarte kaufen.
Ach ja was macht der Sportliche Leiter Lampert, wenn der Trainer Lampert versagt?Entlässt er ihn dann ? Es ist doch ein Wahnsinn Sportlicher Leiter und Trainer in einer Person, Gibt es das noch irgendwo in einer etwas höheren Liga?
-
Die FBI VEU Feldkirch ist am Transfermarkt fündig geworden und
verpflichtet den kanadischen Verteidiger Rodi Short.
Der 23 jährige Defender stammt aus St. Johns in Kananda,
die Empfehlung kam von Ex VEU Star Brian Casey, der eine sehr hohe
Meinung von dem jungen Mann hat.Sieht fast so aus, dass der neue Trainer Michael Lampert heisst
Hat der eigentlich eine Trainerlizenz ?
-
Ich habe von "Insiderkreisen"
gehört, dass zwei weitere gestandene Oesterreichische Spieler schon bei der VEU unterschrieben haben sollen, aber die werden wahrscheinlich erst bei der JHV anfang Juli? vorgestellt.
-
Naja, wenn Wechselberger offensichtlich nirgends einen neuen Vertrag gekriegt hat außer in Wattens, is vielleicht der HCI nicht der einzige Verein, der sich denkt, dass er nicht sooo der Bringer is. Ich weiß echt nicht, was ihr immer habt. Ich glaub kaum, dass der HCI den anderen Vereinen geschrieben hat, dass sie den Wechselberger nicht unter Vertrag nehmen dürfen. Also a bissl wegkommen von der Paranoia wär gar nit so schlecht.
Bezüglich Fußball - Hockey bin ich vor allem wegen den möglichen Terminkollissionen gespannt. Und ich muss ganz ehrlich sagen: viele von den Fußballfans will ich persönlich in der Eishalle NICHT sehen. Nämlich die, die nur Ärger machen und das sind beim Fußball ja doch einige. Alle anderen können gern kömmen
Und wer sagt uns, dass ein Kombiticket nur vom HCI nicht erwünscht ist? Kann auch sein, dass Wacker sich da querlegt.So ist es nun wahrlich nicht. Den Wechsleberger hätten z.B. alle vier Vorarlbergerclubs mitHhandkuss genommen, abe wie ich iregendwo gelesen habe, will er nicht aus InnsbruckUmgebung weg, weil er in Innsbruck studiert und das geht ja nicht in Vorarlbeberg. Man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist.
-
Ich hoffe jedenfalls, dass alle NL Vereine eine starke Mannschaft zusammenbekommen, weil das ein wichtiger Bestandteil in der NL ist.
-
Suorsa und Wiedmaier gilt es zu ersetzen und auf gute Legionäre hoffen.
Wohin hats die verschlagen?
-
als liwestkunde bleibt dir nichts anderes über, als einen HD decoder zu besorgen, denn servus tv gibt es nur in HD.
Oder man kaufe sich eine kleines Kästchen das sich DVBT nennt ca 45 €teuer ist und man alle Oesterreichischen Produkte von ORF über ServusTv hin zu Puls4 empfangen kann.
Ich habe so eine bei (Achtung keine Schleichwerbung) hier http://www.elektronik-star.de/ gekauft und es klappt wunderbar. Klar nicht in HD, aber für den Anfang reichts. -
Nein, ich empfange beide Kanäle nicht. Deswegen ists für mich persönlich auch definitiv ein Downgrade, weil der einzige Unterschied zu vorher ist in meinem Fall, dass ich um einiges weniger EBEL-Spiele sehen werde. Und der positive Effekt von ServusTV, nämlich, dass ich nun zuhause Hockey schauen kann, ist in meinem Fall auch nicht gegeben.
Das Übertragungsspektrum wurde nun halt reduziert, und ich sehe ehrlich gesagt nichts Positives daran...
Wie soll man das verstehen?
Erstens kommt Servus TV über Astra unverschlüsselt und zweitens kann man es zumindest praktisch überall in Oesterrech auch via DVBT empfangen und das kostet ja nicht alle Welt.In etlichen Kabel ist auch eingespiesen. Es ist zumindest viel billiger, als Sky: -
Die fehlenden Spiele im GD sind sowieso Schall und Rauch. Die Dienstagsspiele wurden auch erst gegen Ende des Jahres hinzugekommen. Realistisch hatte auch Sky zu 95% nur Do/So Spiele. Von alle Spiele kann da keine Rede sein.
Ein grosser Vorteil ist, dass ServusTv ein relativ kleiner Sender ist, könnte sein dass sie auch sehr Flexibel wären, also bei guter Einschaltquote auch mehr Spiele übertragen könnten. Also liegt es an den Eishockeyzuschauern ob es bei den angegeben Spile im GD bleibt. Das hatten bei Sky die Fans nicht.