1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. poorboy

Beiträge von poorboy

  • Seidl

    • poorboy
    • 9. April 2005 um 19:03
    Zitat

    Original von Oleg

    Ich kann leider auch nichts sagen - ich weiß nämlich nichts :)

    Aber ob Seidl im Farmteam spielt oder nicht spielt ist derzeit eher das 17. wichtigste Problem das zu lösen ist.

    Die BL-Transfers würde ich doch ein weniger wichtiger einschätzen. Ein "zweites Lehrjahr" wäre ein Katastrophe - obwohl in der normalen Berufswelt die Lehrzeit ja aus 3 Lehrjahren besteht.

    Angeblich belegen die Farmteamspieler schon einen Tschechischkurs bei Berliz um Barda auch verstehen zu können :)

    Oleg

    Dann bin ich im falschen Forum, denn ich dachte das hier sei NL-Gerüchteforum ;) Und ich dachte auch Seidel sei im Salzburger Farmteam Goali.

  • Seidl

    • poorboy
    • 9. April 2005 um 13:50

    Laut einigen Salzburginsidern soll Seidel schon in Feldkirch unterschrieben haben. Weiss jemad mehr darüber??

  • Transfergeflüster HCI

    • poorboy
    • 7. April 2005 um 16:54
    Zitat

    Original von littleitaly


    myrrä (fünftbester torschütze der nationalliga) im finale auf die tribüne zu setzen.


    Ja wobei er durch einen NHL Star ersetzt wurde, weil verletzt, denn sonts wäre er nahe am Torschützenkönig. Da kann sich Lustenau wieder auf eine Granate freuen.

  • Transfergeflüster HCI

    • poorboy
    • 6. April 2005 um 21:35

    Ne ne den "," lasst nur in Dornbirn, denn sonst haben wir in Feldkirch nichts mehr zum lachen :) :D. Dornbirn gibt euch noch Geld, wenn ihr ihn in IBK nehmt ;) alles andere im DEG forum weiter zurückblättern und im DEC Forum.

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • poorboy
    • 4. April 2005 um 13:35
    Zitat

    Original von insertnamehere
    poorboy
    bzgl. neustart nur in NaLi oder oberliga:

    die realität, die man sehen muss, ist dahingehend allerdings auch die, dass sich dann die nächsten 2 jahre kein aufsteiger finden wird. und dann muss man mit einer NaLi-mannschaft ja auch erst mal NaLi-meister werden. an der aufgabe sollen ja auch schon mannschaften gescheitert sein (jedes jahr 9 stück ;))...
    für die BuLi musst dann die mannschaft erst wieder dermassen umbauen, dass man erst wieder "einsteiger" ist...
    in der zwischenzeit hamma a erste liga mit sechs vereinen, tendenz fallend. da wär härte vom verband zwar moralisch ok, praktisch aber a schuss ins knie.

    ich wär schon froh, wenn der verband eher dahingehend härte zeigen würd, dass er nur solche nimmt, die´s finanziell derpacken können und das auch prüft wird. und das is auch schon unrealistisch genug. :(

    die crux an der ganzen sache ist, dass bei einem auf/abstiegssystem sich mMn der erste der "unteren" auch ohne gröbste veränderungen zumindest theoretisch mim letzten der "oberen" messen können sollte. und das is, soweit ich das mitkrieg, zZt weder zwischen ober- und NaLi, noch zwischen Na- und BuLi der fall.


    Ja das ist alles klar, aber so wird sich nichts ändern, denn wenn man schon jetzt wieder die Aufrüstungen sieht wird einem bang. Leider ist die Bundesliga sehr krank und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Ich warte nur auf den neuen Crash von einem Club.
    Eigentlich sollte der Verband nur zulassen, wenn er eine Bankgarantie von ca.1 mio € verlangen würde. Ach ja dann spielt nur noch IBK,Salzburg und vielleicht der KAC und PasutVAS alo eine Viererliga wie früher :)

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • poorboy
    • 4. April 2005 um 13:08
    Zitat

    Original von BWL4EVER

    Glaubst du Wolfgang S. geht absichtlich in Konkurs ? 7 Legionäre wären insofern fairer weil alle anderen Vereine Wochen bis monate mehr Zeit hatten und jetzt bereits ca. ein Dutzend Spieler unter Vertrag haben. Linz fängt bei Null an. Und für die Liga ist jeder Verein ein Gewinn... Welcher Präsident würde absichtlich Schulden machen damit ein NAchfolgeverein spielen kann??

    Da ich aus Feldkirch-Umgebung stamme, weiss ich besser als ihr alle, was ein Konkurs bedeutet und zum andern. Sollte BWL wirklich in Konkurs gehen MUSS der Verband endlich mal Härte zeigen und nur noch Ausfteiger und nicht Einsteiger zulassen. Man muss endlich mal die Realität sehen.
    Das ist meine Meinung, dass ein Linzer Fan anders denkt ist auch mir klar.

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • poorboy
    • 3. April 2005 um 21:56
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    Übrigens im Neuen Volksblatt stans dass Wetzl mit dem Verband über die Ausländerzahl für Linz (5, 6, 7) gesprochen hat. Gibts da schon ein Ergebniss ?

    Da kenne sich aus wer will, aber sollten die "originalen"Blackwings in Konkurs gehen und ein neuer Verein schuldenfrei beginnen können, wäre es für alle verschuldeten Vereine einfach. Wir kaufen zusammen was wir wollen, egal wieviel es kostet und dann gehn wir nach ein zwei Jahren in Konkurs, denn es steht ja ein Nachfolegverein in den Startlöchern. Ich verhandel dann als neuer Club mit dem Verband und fordere 7 Legionäre, denn der Verband ist (muss) ja froh sein wenn der neue Club einsteigt.
    Da muss der Verbnad e n d l i c h mal reagieren, denn so kanns nicht weitergehen.
    Für mich müsste Linz zumindest mal in der NL anfangen oder besser sogar in der Oberliga und normal aufsteigen, denn dann hat man zwei Jahre bedenkzeit oder vielleich noch mehr, was zu tun ist.

  • In Linz auch nächstes Jahr Spitzen Eishockey!

    • poorboy
    • 2. April 2005 um 13:25
    Zitat

    Original von alekhin
    kann eigentlich jemand die erfolgsaussichten von steinmayr mit seiner letzten aktion (ablöse für ausrüstung) einschätzen?
    klingt für mich nach einer aussichtslosen sache, maximum des herausholbaren:
    ein guter preis damit's endlich ruhig wird um den ex-präsi....

    Was eventuell Rest-Oesterreich auch interessieren würde. Ist der alte Verein Blackwings pleite? Ist steinmeier schon weg,? geht er in Konkurs? ist der Spielbetrieb wirklich gesichert? fragen fragen fragen.
    Ohne wirklich richtige antworten.

  • Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz

    • poorboy
    • 2. April 2005 um 13:20
    Zitat

    Original von Geroldov
    quote]

    die black wings sind ein verein der sportunion


    @geroldov
    Nun habe ich eine Frage. Sind die Black Wings "alt" in Konkurs? oder gibt es nun zwei Vereine in Linz BWL und Sportunion Black wings.
    Es ist schon sehr verwirrend, denn so wars in Feldkirch auch mal. ;)

  • gesson

    • poorboy
    • 23. März 2005 um 12:34
    Zitat

    Original von wolfi

    bingo kiddy .... auf dem einheimischen verteidigermarkt ist nicht gerade viel in sicht.... daher einheimische stürmer her... und am besten 2 ausländer als verteidiger

    Und als Torhüter McNoldi noch eine Saison. Ich weiss nur, dass man Gesson (GAU) nicht wollte inkl. damaligem Trainer und das war Pokel. Nun werden die Karten neu gemischt, aber Gesson wurde nicht billiger und wie man das Budget von Feldkirch kennt wirds an dem liegen. Lampert als sportlicher Leiter will bestimmt alle guten Spieler. Es wird so kommen wie ich sage. Er landet in Lustenau oder bleibt ev. sogar in Dornbir, sollte die marie stimmen. (denn sag niemal nie)

  • gesson

    • poorboy
    • 22. März 2005 um 21:32
    Zitat

    Original von wolfi
    ja stell dich jetzt nich so blöd... klar das ich verteidiger-ausländer meinte!!!

    na ja, ich hatte vor kurzem ein ausfühliches gesprächt mit gessons vater.. und der hat mir klar gesagt das der dorn der grund ist warum er nicht nach fk wollte

    Ok, dann landet er sowieso in Lustenau und ich weiss auch warum :)

  • gesson

    • poorboy
    • 22. März 2005 um 18:14
    Zitat

    Original von wolfi

    so ein blödsin... haubtsache du ahst was gegen mich geschrieben... langsam wirds tragisch...

    wie wärs z.b. mit gesson und sticha ... und dafür keine stürmer als ausländer? .. oder halt nur einer? ... oder gar mit einer vierten linie?

    Klar du allerweltskenner. Gar keinen Ausländer und dafür eien vierte Linie mit den übrigen Jugendspieler, du bist ja sowas von schlau.
    Dann eines ist ganz sicher. Gesson hatte keine Probleme mit Dorn, sondern mit Gau-Umgebung, denn er wollte in Fk spielen und wurde damals noch für zu wenig gut befunden. Wenns nicht glaubst frag den Gesson selber .

  • gesson

    • poorboy
    • 22. März 2005 um 17:09
    Zitat

    Original von wolfi
    jetz wo der dorn weg ist würde gesson wohl auch gerne wieder heimkehren... würde mich freuen.


    Aber er nimmt doch einem Jungen den Platz weg, genau wie der Sticha, die kann man in Feldkirch nicht gebrauchen :)

  • Halbfinale: Lustenau erzwingt ein 5. Spiel....

    • poorboy
    • 22. März 2005 um 12:32
    Zitat

    Original von Bulldoge
    Veu21

    Wie kann man nur so viel Müll von sich geben !!

    Myrrä hatte wg. der gezeigten Leistungen in den letzten Spielen zu Recht noch keinen neuen Vertrag erhalten. u..Foster pokert als Neo Österreicher viel zu hoch.

    Funktionäre springen ab
    Du weist genau was unser Vize geschrieben hat.Wegen Neugründung einer Firma im Ausland muss er kürzer treten u. nur im Forum wird er nicht mehr so präsent sein.

    Nachwuchsbetreuer springen ab
    Es gibt ab der neuen Saison ein neues Konzept im Nachwuchs.
    Die Besten werden gehalten der Rest hat wie du schreibst schon neue Vereine gefunden.

    Pensionisten
    Das war schon vor Beginn der Saison bekannt, dass es für einige Spieler definitiv die letzte ist.

    Aber das wichtigste hast du vergessen
    Sämtliche Jungen Spieler bleiben beim Verein u. nun gilt es diese mit neuen Legionären u. unserem guten Trainer noch näher an die Spitze zu bringen.

    Das einzige was stinkt ist dein Kommentar, welcher an den Haaren herbei gezogen ist.

    Alles anzeigen

    Das unter gilt im Augenblicknur für den Teil Funktionäre.

    Hiermit teile ich mit, dass ich bis auf weiteres, sämtliche Funktionen beim EC TRENDamin Bulldogs Dornbirn zurücklege.

    Wünsche der Mannschaft für Samstag viel Glück.

    Das ist die öffentliche Aussage von Waelder seines zeichens Vizepräsident von Dornbirn im DEC Forum

    So schreibt kein Funktionär einen Rückzug, wenns da nicht was gegeben hätte. Speziell Waelder, der sehr viel im DEC Forum geschrieben hat würde das nie so schreiben, sondern eine Entschuldigung von sich geben, weshalb er kürzertreten will.

  • EK Zell am See

    • poorboy
    • 21. März 2005 um 17:55
    Zitat

    Original von Whaler

    Natürlich gibts die, ich bin trotzdem gespannt! Wenn dann noch ein paar Persönlichkeiten mit Austro-Pass dazukommen, da wirds viel Geld brauchen! ;)

    Der waelder meint ja eher das er in Zell sein wird, fix ist derzeit nur, dass er nächstes Jahr nicht mehr in Dornbirn ist.

    Das war eher sarkastisch gemeint, denn die meisten FK-Fans glauben nicht daran, dass Foster als Fkler auflaufen wird, da er keineswegs ins Preisgefüge passt. Feldkirch bleibt weiterhin ziemlich sicher beim begonnenen Weg. Solange es kein super Sponsoring gibt, wird das auch recht lange so bleiben.

  • EK Zell am See

    • poorboy
    • 21. März 2005 um 16:49
    Zitat

    Original von Whaler
    da bin ich gespannt ob der Foster nächstes Jahr bei euch aufläuft. Ich glaube nicht, ausser Feldkirch hat aufeinmal einen neuen potenten Sponsor.

    Schon mal was von privatsponsoren gehört? Mit der Nähe zu Liechetnstein solls auch sowas noch geben. Das belastet den Verein nicht. ;)

  • EK Zell am See

    • poorboy
    • 21. März 2005 um 14:58

    Doch Foster hat unterschrieben und wie Du sagst die eine oder ander Spilerpersönlichkeit mit AustoPass.

  • EK Zell am See

    • poorboy
    • 21. März 2005 um 14:17
    Zitat

    Original von Whaler
    Foster (wenn er nicht zu Salzburg geht, als Österreicher könnt ichs mir schon vorstellen)
    Suttnig
    Brabant
    Schwab T.

    Ja Foster hat in Feldkirch schon unterschrieben, aber man will es bis zum Ausscheiden Dornbirns geheimhalten.

  • hf.at: Bern mit neuem Rekord weiter Zuschauerkrösus Europas

    • poorboy
    • 20. März 2005 um 12:02
    Zitat

    Original von geri
    Wenn man sich in Österreich nicht so blöd anstellen würde, bin ich überzeugt, dass es einen höheren Zuschauerschnitt gäbe. :rolleyes:

    Ja sicher, aber solange sich in der TV-Geschichte nicht sehr viel ändert, wirds immer so bleiben. In der Schweiz werden bekantlicherweise die ganze Spiel-Saison längere Berichte (nicht ein zwei minuten) von den meisten Spielen und Kurzberichte der restlichen Spiele gezeigt, deshalb ist es lukrativ für Sponsoren. Nichts gegen Premiere, aber das Bezahlfernsehen ist keinesweg dafür geignet grosse Sponsoren an Land zu holen. Wieviel Abos hat es in Oesterreich 100000? und davon ein Prozent die Eishockey sehen sind 1000 allen andern die es wirklich interssieren würde sind mehr oder weniger ausgeschlossen.
    EISHOCKEY gehört ins öffentlich rechtliche Fernsehen, aber das haben die Kärnter Herren nicht gecheckt, ebenso nicht der ORF mit seinen alten verrauchten Chefs, dass eine Zusammenarbeit besser für beide wäre.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 19:01
    Zitat

    Original von kacfan12

    Naja, wir haben auch jetzt eine fixe Transferzeit, die dauert eben von Meisterschaftsbeginn bis 31.1. Wo liegt jetzt der Unterschied?
    Diese Transferzeit gilt so ziemlich für alle Länder in Europa, nur in Schweden und Deutschland geht es meines Wissens bis 15.2.
    Du kannst heutzutage nicht eine im Vergleich zu anderen Ländern abweichende Transferzeit festlegen, dazu ist der Spielermarkt zu global geworden.

    Eben ich finde (wenn ihr nun von global schreibt) zu lange und wenn man Ausländer tauschen kann bis zum geht nicht mehr ja ja ist in andern Länder auch so wirds doch für einen Verien teuerer.
    Beispiel. ich hole Ausländer A für "zahl nicht relevant" 20.000€. nun bin ich nicht zufrieden wechsle ich ihn für einen Mann 30.000€ und muss so sind meines Wissens die meisten Verträge Spieler A noch eine erquickle Gage zahlen das ist dann wieder Preisspirale und bricht der BL früher oder später wieder das Genick.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 16:15
    Zitat

    Original von hanmat
    4 legionäre sind mMn genug, glaube nicht dass die legionäre um ein butterbrot in österreich spielen, deshalb versteh ich das argument der preisspirale nicht ganz ....

    Na dan fragt mal was ein Ausländischer Spieler verdient und gleichzeitig ein Oesterreicher in selber Spielstärke. Das sind WELTEN.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 16:13
    Zitat

    Original von kacfan12

    ein unabhängiger Arzt :D. Wird sicher kein Problem sein einen dementsprechenden Befund zu bekommen, man kennt sich ja.

    Worum ist ein Trnasfer eines österr. Spieler in der TRansferzeit eine Farce? Ist doch in jeder Sportart und Liga ganz normal, bei uns vielleicht etrwas ungewöhnlich weil der Markt begrenzt ist.


    Das ist falsch rübergekommen. Früher hatte man eine fixe Transferzeit, die so und so lange war z.B Spiel beginn Oktober, dann war die Transferzeit am 31 September vorbei und dann gab es eine kurze Zeit z.B im Januar. So konnte es z.B nicht geschen, dass ein Ausländischer Spieler Oesterreicher wurde und somit gleich eingestzt werden konnt und man dafür einen neuen Legionär holen konnte. Früher hätte das Spielgeschen zu sehr verändert.
    Ich hätte deshalb lieber fixe Transferzeiten und danach gibt es keinen Austausch mehr, seien es Legios oder Oesterreicher. Hoffe das war verständlich genug geschrieben. :D

  • 6060 Zuschauer bei Dornbirn-Lustenau

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 16:04
    Zitat

    Original von Grenier 11
    eines würd mich aber schon interessieren, falls gestern wirklich 5500 zuschauer in die messehalle pilgerten ... wie viele warens denn zu spitzenspielen in feldkirch als die alte stehtribüne noch bestand ?!?

    kann mich an spiele in feldkirch erinnern bei denen ähnliche besucherzahlen veröffentlicht wurden, nur konnte man sich damals im stehplatzsektor kaum bewegen.

    Als die Halle mal wirklich voll war und das zu der Zeit, als stehplätze noch die ganze nördliche Halle füllte, waren es über 7800 Fans und ausgrufen wurden 5500 :) und immernoch hätte man Leute hereingelassen. Es wurden auch sogar die Treppen verkauft und einige male auch Plätze zweimal ;)
    Ich kann nur sagen sollten es 5400 Fans gewesen sein oder "nur" 5000. Das sind absolut ansehnliche Zahlen für die NL und sagt aus, dass die NL beinahe besser angenommen wird als die BL.

  • Torkameras in der heurigen PO?

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 14:25

    Enweder bei allen semispieln Tor-kameras oder bei keinem.
    Aber ich würde dem Verband vorschlagen zumindest wieder Torrichter einzusetzen, denn das ist besser als nichts.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • poorboy
    • 17. März 2005 um 14:15

    Ich persönlich bin für 6-7 Ausländer, denn sonst dreht sich die Preisspirale, der Oestereicher ins Enorme und das kann man nur mit Legios ein wenig bremsen. Nur eines würde ich machen. Auswechseln von höchstens zwei Legionären und auch nur zwei Oesterreicher gestatten, ansonsten müsste für mich ein Vertrag eingehalten werden, denn sowas wie das mit Baumgartner und salzburg/wien (beispiel) ist eine Farce. Der Austausch sollte auch nur Gültigkeit haben bei einer Krankheit, Verletzung und müsste von einem unabhängigen Arzt diagnostiziert werden, denn wie heure soviele Wechsel kosten doch Unsummen, die man meistens nicht hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™