Ich verstehe nicht, wieso die Caps jetzt plötzlich Setzen wollen.
Konnte er vorher nicht Eishockey spielen?
Glaubt Schmid, dass er Setze jetzt billiger kriegt?
Ich glaube, da wurden alle Brücken verbrannt...
Beiträge von Pecherbua
-
-
Schön - einen Sweep wird es einmal nicht geben!
Ob es ein Strohfeuer war und die Mannschaft wirklich an einem Heimkomplex leidet werden wir am Freitag sehen. Es kommt "erschwerend" hinzu, dass das Spiel auf Servus TV übertragen wird...Ich sehe einmal das Positive, dass die Caps einen völlig unerwarteten Sieg in der "Hölle von Fehervar" erkämpft haben.
Nachdem ich das Spiel KAC gg. Znaim gesehen habe, bin ich aber unsicher, ob unser Team zu so einem Hockey fähig und bereit ist.
Aber so weit sind wir ja noch lange nicht und sollten daher von Bully zu Bully und Wechsel zu Wechsel denken - auf geht's! -
Bei der aktuellen Leistung brauchen wir uns aber wirklich nicht mit einem Meistertitel befassen!
-
Das Lachen wird dir noch vergehen, wenn du dir das Spiel der Caps anschaust - musst du aber natürlich nicht!
-
Ich hoffe Boni bekommt für nächste Saison einen Vertrag und dann noch einen Sportdirektor der ihn unterstützt und
ordentliches Scouting.
Ich bin überzeugt den Großteil dieses Teams werden wir nächste Saison nicht mehr sehen, außer die mit Vertrag.Was helfen ein Sportdirektor und ein Scout, wenn Spielerverpflichtungen letztlich offenbar nach finanziellen Kriterien getroffen werden?
Wenn die Nummer 25 nicht retired wird, weil sich Gratton erdreistet, sich seinen Vertrag nicht abfinden zu lassen ist für mich klar, was bei den Caps zählt. Wer das Gold hat, macht die Regel gilt offensichtlich nicht nur bei Frank Stronach.
Bevor ich so eine Verabschiedung in einer Drittelpause veranstalte, lasse ich es lieber ganz bleiben. Wirklich peinlich!Die Caps sollten sich endlich entscheiden: Soll die ASH ein Ort für Events (Ok, derzeit eh' ein Hohn) oder eine Halle sein, in der ernstzunehmender Eishockeysport geboten wird!
-
Abwarten.
Als Marke zum Füllen der Halle sind die Caps immer attraktiv, aktuell auch (noch?!) aufgrund der sportlichen Leistungen.
Andererseits sind andere Teams für die erste 3 bekannte Größen und Boni könnte hier eine Unbekannte für den PO-Modus sein.
Außerdem sind wir auch mit dem Pick in der letzten Saison gewaltig auf die Nase gefallen und wer Meister werden will, muss ohne hin jeden schlagen können! -
Na ja, grundsätzlich hat es schon Vorteile, im PO das entscheidende Spiel in der eigenen Halle auszutragen.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf zwar nicht, aber wenn man schon die Meistersaison bemüht: Das entscheidende Spiel wurde zuhause gewonnen!
Selbst wenn wir uns das Heimrecht wünschen sollten - spielen wird's das wohl nicht mehr.
Also machen wir's heuer anders und holen die Meisterschaft mit Jimbo im letzten Auswärtsspiel! -
Als Jim Boni im Herbst 2003 die Mannschaft von Kurt Harand übernahm, war sie mit 3 Punkten abgeschlagen am Tabellenende.
Er hat innerhalb kürzester Zeit die Mannschaft stabilisiert und in die Erfolgsspur gebracht.
Ich traue es ihm auch diesmal zu.
Ein Halbfinale, das ich nach den beiden Fehervarspielen eigentlich schon abgeschrieben hatte, ist allemal drinnen!Boni ist kein Zauberer, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut - aber einer der genau das für den Erfolg im Eishockey einsetzt (natürlich bildlich gesprochen!).
Dass die Mannschaft Eishockey spielen und Spiele gewinnen kann, hat sie schon gezeigt. Vielleicht kann Jimbo mit freiem Kopf und vollen Akkus die Verkrampfung der Spieler lösen und in Ihnen wieder das Feuer für Eishockey entzünden. So wie die Verpflichtung von Kalla beschrieben wird und mit den Aussagen von Jimbo zu seiner Rückkehr nach Wien, hat er jedenfalls die Herzen der Caps-Fans schon einmal erobert! -
Ich will Setzinger nicht, aber Peter Karlik glaubt dass er kommt (wenn Boni sportsdirektor wird).
Derzeit schon sehr viele "wenns". Jetzt geht es einmal darum, die aktuelle Krise der Mannschaft zu bewältigen.
Wer vielleicht in Wien bleibt oder neu zu den Caps kommt gehört in den Transferthread, oder gleich in die "Forums-Glaskugel"...
Die Causa Setzinger hängt ja nicht nur von einem "Vielleicht-Sportdirektor" Boni ab, da hier ja immer vom gestörten Verhältnis HS zu OS die Rede ist. -
Wobei die Sportdirektor Karriere von Boni nicht gerade eine Erfolgsgeschichte ist. Mit quasi unendlichen Mitteln in Ingolstadt so gut wie nichts erreicht. Den Titel gab es dann als er weg war
Könnte auf die Situation in Wien umgelegt ein positives Omen sein: Den Meistertitel für die Caps gab's, nachdem Pokel weg war!
-
@ Ferland-Kritiker:
Bitte schaut einmal, was der an Arbeitspensum hinlegt. Da ist es kein Wunder, wenn er am Zahnfleisch daherkommt.Gegen Ende einer Partie mag mangelnder Speed bei viel Eiszeit verständlich sein.
Aber Ferland zeigt in letzter Zeit aus meiner Sicht null Körperspiel und saftige Checks konnte er sonst schon gut austeilen. Wenn's spielerisch nicht läuft, sollte man zumindest Kampfgeist zeigen - besonders, wenn man das C auf der Brust trägt! -
Und unser 81er wartet mal dezente 5 Minuten im Angriffsdrittel bis die beiden anderen hinterherkommen
Bois soll mit 12 und 17 in Reihe plus der Erlaubnis ihnen gewaltig in den A zu treten.
Ferland war nicht immer so lahm wie derzeit, da sehe ich eher ein Einstellungsproblem.
Dem könnte Bois mit einem A...tritt vielleicht abhelfen, nur leider geht das auch auf Kosten seiner Geschwindigkeit! -
Ich sag' es immer wieder und so auch jetzt: An ihren Taten sollt Ihr sie messen!
Nur weil Deschamps bis jetzt leider enttäuscht hat, muss Bois nicht auch ein Griff ins Klo sein - aber manche haben offenbar visionäre Fähigkeiten. -
Na ja, wenn Gratton Mitspieler würgt und samt Couch aus dem Fenster schmeißt vielleicht doch?!
-
Aus diesem traurigen Anlass wird mir mein eigenes Alter bewusst - wenn Spieler sterben, die ich noch selbst als aktive Sportler erlebt habe.
Wieder ein großer Spieler, der nicht mehr unter uns weilt... -
Was, es gibt eine Verwaltungsreform?!
Jetzt sind wir aber endgültig OT! -
und weil so viele sudern; fallt niemanden auf, das das gspann rotter Nödl immer besser wird und eigentlich die highlights liefert
zaba so genial gspielt hat, daß sich die fraqe stellt wie lange wir ihn in wien noch zusehen dürfen
den hätten die ungarn nur mit einem eigentor bezwungenDie genannten Spieler hat aber auch keiner kritisiert, oder?!
-
Positivmeldungen in Kurier und Krone - also hat's das AMS doch noch im alten Jahr geschafft.
Nach Fehervar die nächste harte Nuss für die Caps. Der KAC kämpft zu Hause gegen die Krise, da werden sich die Roten gegen die Hauptstädter schon reinhängen. Aber wenn sich die mediale Ungeduld von Deschamps auf seinen Einsatz in Toren manifestiert, dann hätten die KACler gleich einen neuen guten Vorsatz für 2015. -
Dem User Ritchi78 kann ich im Punkt einer deutschen Stellungnahme nur beipflichten.Wieso, gilt in der EBEL Deutsch als Amtssprache?!
Bisher habe ich im Eishockey ja eher das Englische dafür gehalten. -
naja, vom hocker reisst er mich auch nicht, aber so schlecht, wie hier einige tun, ist er auch wieder nicht. er ist ein völlig anderer typ als fraser. letzterer könnte auch gut als forwarder spielen. carson ist für mich sehr ähnlich zu veideman. sieht alles sehr unspektakulär und solide aus, völlig ohne holiday on ice. schade, dass er seinen harten schuss nur in homöophatischen dosen einsetzt. der könnte viel mehr waffe sein.
Unspektakulär - ja
Solide - nein!
Carson wirkt für mich leider nur hölzern und unsicher, wie er den Gegenspieler attackieren soll. Die Erwartungen an einen physisch präsenten Defender konnte er auch nicht erfüllen. Aus so einem Körper so wenig zu machen... da sind Rotter und Puschnik ja echte Hardhitter! -
Ich fand das Spiel eigentlich ganz unterhaltsam.
Das Tor war schon kurios - aber es gleicht sich halt alles im Leben aus: Vor kurzem noch wurden klare Chancen vergeben und jetzt verirrt sich der Puck halt irgendwie ins Netz.Bedenklich finde ich die schwache Leistung von Carson, konstant auf niedrigem Niveau; gewinnt keinen Zweikampf, keine offensiven Impulse oder Schüsse von der Blauen im eigenen Drittel ständiger Gefahrenherd. Schade um die 4 Punkte.
Nicht von der Körpergröße aber von der spielerischen Qualität ebenbürtig: Dustin Sylverster. 2 Tauschkandidaten für mich, nur leider ist die Personaldecke derzeit etwas dünn. -
Ha ha genau, vermutlich hat erzuletzt auch immer nur aufgrund der bösen Presseberichte das Spiel von der Tribüne aus verfolgt weil sein Trainer eigentlich von ihm überzeugt war, aber wenn die Presse ihn für unehrgeizig hält....Nein, in Wien wird er aufblühen und endlich seine Station gefunden haben in der er sich wohlfühlt und sein volles Potential zeigen kann und wird.
Da hast du mich offenbar missverstanden!
Mein Eintrag ist so zu verstehen, dass ich es nicht verstehe, dass in diesem Forum offenbar schon jeder weiß, wie gut oder schlecht ein Neuzugang ist, bevor er überhaupt das Eis der ASH betreten hat. Nicht jeder Spieler passt in jeder Situation in jedes Team, daher kann man nicht einfach davon ausgehen, dass Deschamps in Wien ebenso floppt, wie offenbar in Straubing der Fall war. Und wenn's hier zutreffen sollte, dann kannst dich freuen und sagen, dass du's eh' immer schon gewusst hast. -
"Der als Hoffnungsträger verpflichtete Franko-Kanadier konnte die Erwartungen nicht erfüllen und ließ vor allem Kampfgeist und Einsatzbereitschaft vermissen. Aus diesem Grund musste er zuletzt mehrmals als überzähliger Ausländer auf der Tribüne Platz nehmen."
Hört sich ja spannend an.
Spieler sollte man nach ihrer Leistung auf dem Eis und nach nach Presseaussendungen beurteilen.
-
Ging mir auch so, Patzi. Irgendwie hört man da schon sehr einen enttäuschten oder beleidigten Tonfall mitschwingen. Lässt auf jeden Fall "Raum für Diskussionen", diese Anmerkung..
Also ich glaube ja, dass da die Freimaurer dahinter stecken!
-
Peter war gestern auch auf der Nehmerseite.
Zuerst der Sturz in die Bande nach klarem Halten unmittelbar vor dem Schiri und dann noch den Puck abbekommen.
Sehen wir seine Person als Vorbild für die Mannschaft - einmal öfter aufstehen als man fällt, aufgegeben wird nicht!So sehr es aktuell auch schmerzen mag: Man darf nicht vergessen, dass Dornbirn bis jetzt ja auch spielerisch abgewatscht wurde, da tut so ein Sieg zuhause schon gut. Und die Leistung muss man auch anerkennen, sie können ja nichts für die derzeitige Schwäche der Caps.
Ad Schiris: Im Vergleich zum Laibachspiel (Trilar/Veit) eine tadellose Leistung!