Das diesjährige Ausscheiden im Viertelfinale könnte auch positive Auswirkungen haben!
Vielleicht erkennen die Verantwortlichen jetzt, dass der bisher verfolgte Weg nicht zum Erfolg führt?!
Das größte Eissportzentrum Österreichs anzupreisen und europäische Ambitionen in der Öffentlichkeit kundzutun - und das ist das Resultat?!?
Vernünftig zu wirtschaften und das Geld sparsam einzusetzen ist das eine, Kosten generell zu senken das andere. Profieishockey auf hohem Niveau kostet (viel) Geld, okay ich hab's nicht und rede es mir mit Herrn Schmids Spendierhosen leicht.
Aber: Entweder ich investiere das Geld in den eigenen Nachwuchs oder in fertig ausgebildete (gute!) Spieler.
Den eigenen Nachwuchs mangels Perspektive im eigenen Verein zu Mitbewerbern abwandern zu lassen und stattdessen (billige) und entsprechend "gute" Legios zu verpflichten kann nicht funktionieren.
Immer wieder laufen Aktionen zur Förderung des Nachwuchses. Wozu, damit die eigenen Talente in der 4. Linie versauern und irgendwann die Flucht ergreifen?!
Villach musste auch einige harte Jahre durchleben, aber jetzt dürfen wir ihnen im Halbfinale zuschauen.
Letztlich opfern sich Spieler nur für einen Verein auf, mit dem sie sich identifizieren oder wenn sie "hungrig" sind. Dass unsere Leistungsträger im PO abgetaucht sind und viele jetzt von unserer 4. Linie sprechen, ist doch kein Zufall!
Ein Blick zu anderen Teams zeigt, dass es dort einen personellen Stamm gibt um den herum punktuell verstärkt wird. Wir tauschen jährlich komplett aus und beginnen jede Saison bei Null.
Ja schön letztes Jahr wurden wir Vizemeister - und heuer sind wir Achter! Konstanz sieht anders aus und die werden wir nur erreichen, wenn wir endlich den Weg der Nachhaltigkeit gehen.
Natürlich wird ein junges Team Lehrgeld zahlen müssen. Aber beherzt kämpfende Junge werden eine bessere Stimmung in der ASH erzeugen, als Legios, die als routiniert und PO-erfahren angekündigt werden und in ebendiesen dann abtauchen. Wenn schon ein durchwachsener GD, dann sollte wenigstens das PO entschädigen und keine seelische "Gnackwatschen" bringen!
Aber wer in der Verlängerung eine Viertelfinales die Gastroinseln zusperrt, hat vielleicht ein grundsätzliches Problem die richtigen Entscheidungen zu treffen...