Ja das war die Gschicht mit dem nicht gegebenen Tor ein paar Sekunden vor Schluss
Beiträge von Heavy Metal
-
-
Habe heute Nachmittag im CS Hockeystore in der Halle 3 1 Sitzplatzkarte gekauft. Auf meine Nachfrage hin gibt's noch jede Menge Sitzplätze.
-
Also lt. Caps Homepage gibt es die Tickets für die Frühbucher erst ab 21. September. Außerdem nur Stehplätze! Finde ich gar nicht lustig das ich stehen darf! Dann zählt noch First come, First serve. Ich möchte eigentlich nur St. Petersburg schauen, da werd ich wohl ein Pech haben. Es stand nämlich bei der Aboverlängerung mit Frühbucher auch nirgends das man nur einen Stehplatz bekommt.

-
Also Technik und Eislaufen der Indians ist schon sehr sehenswert. Ist natürlich noch zu früh um etwaige Prognosen abzugeben, denke aber trotzdem das die Defense wesentlich schwächer als in den letzten Saisonen ist. Bin im 2. Drittel extra auf Höhe der eigenen Torlinie gesessen um die Verteidiger zu beobachten. Schwer enttäuscht war ich von Dorion, eisläuferisch und technisch schwach, Körperspiel nicht seine Sache. Wall fehlt es eindeutig an Körper. Davis bemüht aber nicht mehr. Clark mMn der Beste. Playmaker haben wir definitiv nicht verpflichtet. In der Offense von Arniel absolut nichts zu sehen, DeSousa mit Ansätzen. Romig in der Form nicht ligatauglich.
Aber warten wir mal ab, die Saison beginnt erst. Bin schon gespannt wie sich die Mannschaft in der Meisterschaft präsentieren wird. Es wird halt noch sehr viel Linienbingo betrieben.
-
Muss da Donald recht geben. Mit den bisher unter Vertrag stehenden Defendern sind wir nicht berauschend aufgestellt. Nix gegen Peter, Hackl und Dorion, alles brave Ausputzer, aber was benötigt wird sind Leute a la Werenka, Bouchard oder Björnlie die ein Spiel aufziehen können und an der Blueline ein Hammerl haben. Auch Cuma, sollte er weiter verpflichtet werden und Fischer, falls umfunktioniert, sind nicht anderes als Stay an home. In der derzeitigen Offense wird wieder die Scoringeffizienz fehlen wenn der Kader so bleibt. Wenn da Holzapfel oder Rotter ausfällt wirds finster. Zwar viele Namen aber die absolute Powertiefe fehlt. Aber lassen wir uns überraschen ??
-
-
Warum's da ein paar nicht erwarten können ist mir schleierhaft. Ich will wieder erfolgreiches, offensives und ansehnliches Hockey sehen so wie in den letzten 2 Saisonen. Und wenn das der Fall sein sollte ist es völlig unerheblich ob der Trainer Huber, Müller oder Meier heißt.



-
Phipse wird ziemlich sicher aufhören. In der Defense sollte ein Halten von McKiernan oberste Priorität haben. Brocklehurst würde ich auch verlängern. Für Fraser scheint mir die Zeit abgelaufen zu sein. 49 und 19 brauche ich persönlich nicht mehr. Im Sturm gehören die Austros unbedingt gebunden, speziell Schneider, Rotter, Nödl und Co. Den Fischer würde ich sehr gerne loswerden. Von den Legios sollte Vause auf jeden Fall verlängert werden, beim Rest bis auf Buck wird man sehen
-
Grats nach Bozen. Behaupte mal ganz frei das nIcht Bozen die Serie gewonnen hat sondern wir sie verloren. Das was Bozen da spielte war von Eishockey weit entfernt, ist aber vielleicht nur meine persönliche Meinung. Wie es schon angesprochen wurde, die Scoringeffizienz hat den Ausschlag gegeben. Auch wenn Lamoreux 2 Eier bekommen hat: wenn du nur 1 Tor erzielst wirst nicht gewinnen. Im ersten Drittel sah ich zum ersten Mal richtiges Play off Hockey der Caps; da war Feuer und Leidenschaft zu merken, es fehlten nur mehr Tore. Aber nach dem Ausgleich und spätestens dem 2:1 hat man die Unsicherheit speziell psychisch bemerkt. Warum der Coach zu diesem Zeitpunkt kein Time out nimmt und Kickert für Lamoreux bringt weiß wahrscheinlich nur er. Ich bezweifle auch, dass es mit Rotter und Holzwurm gereicht hätte; sie fehlten natürlich, aber zu instabil war bereits die Leistung gegen Ende des Grunddurchganges. Wir haben sehr lange von einem fantastischen Saisonstart gelebt als das Team eingespielt war und wir die Gegner dominiert haben. Für was eigentlich Kickert wieder zurückgeholt wurde, wenn er dann nicht eingesetzt wird, Lamoreux aber total überspielt am Eis seine Keks bekommt ist fragwürdig. Trotzdem freue ich mich über 2 wunderbare Saisonen mit einem Meistertitel, phasenweise extrem gutem Hockey und einem Trainergespann, dass wir sobald in dieser Klasse wahrscheinlich nicht mehr in unserer Arena sehen werden. Danke an die Verantwortlichen dafür.
-
Wer ist der "Kuchenblock"? Damit ist aber nicht unsere Runde gemeint? Wir sind ja auch sehr süß, aber Kuchen aßen wir während eines Spieles noch keinen.
LG Rainer





-
Füchse werden morgen dank ihres Flows wieder knapp gewinnen, am MO ist unsere #21 wieder mit dabei und die Füchse werden zu Foxerln geschossen 5:1, dann kommt in Bozen die grosse Ernüchterung 1:3 ausgekontert und das Game 7 wird bei Flow für uns eine völlig klare Sache !!
4:0 habe fertig (bin übrigens Mentalist)

Also das der Holzwurm am Montag spielt kann ich mir absolut nicht vorstellen so wie ich ihn heute gesehen habe. Ich lasse mich aber eines besseren belehren
-
Die heutigen Schiedsrichter:
PIRAGIC Trpimir
TRILAR Viktor
SCHAUER Jakob
ZGONC GasperHeavy Metal wird sich freuen - kein Nikolic

Ich hoffe, dass die Caps jeder ein bisschen mehr geben, um dem Rotterbub eine Freude zu machen und dass sie den Füchsen
den Allerwertesten versohlen

Na der Trilar kommt gleich hinter dem Nikolic ???
-
Wie kann man gegen solch eine Truppe nur verlieren (Kopfschütteln). Bozen war zwar gut eingestellt aber trotzdem darf das nicht passieren. Wir sind weit weg von jeglichem Play off Modus. Kaum Körperspiel, spielerisch schwach bis zum geht nicht mehr. Rotter dürfte leider verletzt sein! Holzapfel fehlt an jeder Ecke. Siehe nur das Powerplay! Speziell 5 gegen 3 oder 4 Minuten mit 1 Mann mehr - absolut ideenlos. Und was einen Spieler da reitet die Scheibe 27 Sekunden vor Schluss nicht aus dem Drittel zu chipen versteht sowieso niemand. Wir sind nicht mehr die Mannschaft des Vorjahres. Zu viele Spieler weit weg von jeglicher Normalform, auch psychisch dürften einige angeknackst sein. Über die Verpflichtung von Buck habe ich mich sehr gefreut, dachte, der bringt nochmals einen Schub. Aber ist und bleibt ein Fremdkörper. Im großen und Ganzen war das definitiv kein Play off Spiel, und zwar von beiden Seiten. Mit dieser. Leistung haben wir in einem Finale leider nichts verloren, Linz oder dIe Dosen hätten eine Freude mit uns. Habe mir jetzt den Frust von der Seele geschrieben, konnte einfach nicht anders. Nominell sicher eine der besten Capitals Mannschaften die ich je am Papier las, die Realität sieht anders aus. Der von mir absolut nicht geschätzte Nikolic heute wieder mit einigen sehr fragwürdigen Entscheidungen, aber an den Streifenhörnchen lag es diesmal nicht. Wenn dem Coach jetzt nichts mehr einfällt war es das für diese Saison. Ich habe fertig und entäuscht.
Rainer
-



. Nicht schon wieder die unnötigen, da können wir uns auf ein 4 gegen 4 über 60 Minuten einstellen -
Also das mit der vollen Halle in Wien spielt es maximal in einem Finale. Heute 4.200 Zuseher! Wir haben große Probleme das Spiel aufzubauen. Die Leichtigkeit, die uns lange ausgezeichnet hat ist längst verflogen. Deshalb tun wir uns auch sehr schwer beim kriieren von Chancen. Sie wollen zwar aber es geht nicht. Innsbruck sicher eine Klasse stärker als letzte Saison. Top eingestellt, sehr schönes Tor von Yogan zum 0:2! Für uns wird es jetzt ziemlich schwierig, denke, dass die Haie das Momentum auf ihrer SeIte haben. Bei Innsbruck Clark mit gefühlten 30 Minuten Eiszeit. Und meine lieben Capitals: Auf der Strafbank gewinnt man keine Spiele!
Noch kurz zu den Streifenhörnchen: Nikolic ist eine Frechheit, was der für einen Topfen zusammenpfeift ist kaum zu glauben - aber auf beiden Seiten; das war jetzt das 3. Spiel in der ASH hintereinander bei dem er massive Probleme hatte. Die Linesmen mit der Abseitsregel Und tlw. Icing auf Kriegsfuß.
-
Linz heute nicht die bessere Mannschaft, aber die glücklichere. Sieg trotzdem nicht unverdient. Ich dachte mir, daß wir heute nach dem Bullenspiel eine andere Caps Truppe sehen werden. War aber nur in den ersten 5 Minuten so. Nach dem Führungstor 2 mal das leere Tor nicht getroffen, 1 blödes Gegentor wo die Defense nicht attackiert und schon war es vorbei. Da waren sie psychisch total angeknackst. Warum Aubin zu diesem Zeitpunkt kein Time out nimmt ist mir unverständlich. Dann wieder saublöde Gegentoren bekommen. Nach dem Ausgleich dachte ich das die Mannschaft jetzt das Ruder herumreißt, aber nein, wieder nix. Zwar noch das Anschlusstor erzielt! Das wars aber. Statt ganz klarem Penalty gabs kurz vor Schluss 2 Minuten gegen Linz, eindeutig eine klare Fehlentscheidung. Anscheinend sind einige Spieler zur Zeit nicht gewillt. Wenn man Holzapfel ansieht glaubst da spielt Prinz Valium. Entweder kann oder will er nicht. Auch Pollastrone weit weg von einer Vorjahresperformance. Die Defence äußerst schwach. Fraser ein Schatten seiner selbst, Brocklehurst ebenso, ein Cuma nicht ligatauglich. Bei Buck sieht man phasenweise was er kann. Ist aber in einer Linie mit Tessier und Hartl ein armes Schwein. Wenn man sich nicht gehörig steigert wird das heuer nix mehr. Außerdem hat man irgendwie das Gefühl, dass innerhalb der Mannschaft etwas nicht stimmt. Da fehlt mMn das Zusammengehörigkeitsgefühl der letzten Saison. Aber ich hoffe ich werde mich irren!
-
-
Ich glaube, daß sich die Salzburger Offensiv - Power langfristig durchsetzen wird. Hoffe aber trotzdem auf meine Capitals.





-
Na zwecks besserem Überblick und schöneren Fotos!
-
Sehr schöne Feier, schätze mal auf 3.500 - 4.000 Fans. Leider auf Süd 2 kaum was zu verstehen. Und statt die 3 hätte man auch die Wiener Wahnsinn spielen lassen können. Trotzdem sehr gelungen. Freue mich schon sehr auf die nächste Saison. Bin gespannt wen wir nicht mehr sehen wrerden.
-
Eventuell wegen Karfreitag? Kann leider auch nicht, habe Spätschicht bis 2200h!
-
Auch schon auf Radio Arabella heute Mittag gehört
-
Jetzt stelle man sich einmal vor der unnötigste ORF Reporter Oliver Polzer würde ein Finale kommentieren. Das wäre wahrscheinlich ein Grund ohne Seil vom Donauturm zu springen!
-
Hatte lange Zeit nicht den Eindruck, dass wir das heute noch biegen werden. Bis zum 0:1 sehr gut gespielt, dann wieder mal ein unnötiges Tor bekommen (wie öfters diese Saison). Erst im letzten Drittel nach Umstellung der Linien gings besser. Einige Spieler der ersten beiden Reihen haben wir heuer schon besser gesehen, geschuldet vielleicht auch der einwöchigen Pause. Bozen sehr stark, eisläuferisch top, technisch gut und hervorragend eingestellt. Deren Goalie blendend disponiert, obwohl er am Anfang ziemlich viel prallen ließ. Besonders gefreut hat mich das Bauer wieder am Eis ist. Ebenso erfreulich, daß Aubin die 4. Linie relativ lange spielen ließ.
Fazit: Es wird a zache Gschicht. Ob wir heute Salzburg oder Kac geschlagen hätten ist fraglich!
Trotzdem freue ich mich über das 1:0 in der Serie -
Na ja, nach 4 Stunden Einrichtung- und Immobilienmessebesuch mit der besseren Hälfte im Wiener Prater habe ich dann die Luftburg zwecks Kulinarium ausgesucht! Berechtigterweise!,