Also ich sehe die Sache, wie ich alles in meinen Leben probiere, nicht optimistisch oder pesimistisch, sondern realistisch. Wir sind in der U20 in der WRL mWn auf Platz 14, das entspricht inetwa dem Standard des österreichischen Eishhockeys. Man soll nicht vergessen, dass Eishockey in Weissrußland und Lettland zu den Topsportarten gehören, in Dänemark gibt es auch kaum Konkurrenz durch Skisport, den dortig höchsten Berg habe sogar ich bestiegen (habe irgendwo eine Urkunde davon daheim
).
Gegen Lettland ein Trainingsspiel (wohl für beide, aber unter verschiedenen Voraussetzungen), gegen Slowenien und Polen sollte/muss angeschrieben werden.
Was mich mehr stört: Nächstes Jahr feiert (???) der ÖEHV Jubiläum- 10 Jahre keine Nachwuchsweltmeisterschaften mehr im eigenen Land. Könnte man direkt ein VIP-Buffet für geladene Gäste veranstalten und entsprechend feiern [prost]
Bei Dänemark muss man aber dazu sagen, dass sie vor 10-15 Jahren noch auf Weltranglistenplatz 20-24 anzutreffen waren. Erst durch viele Verbesserungen im Nachwuchsbereich sind sie eine konstante Größe in der A-WM geworden. Eishockey gehört auch dort nicht zu den Topsportarten.
Mit den anderen Dingen hast du völlig recht. Weiß jemand, warum Österreich nie Nachwuchsweltmeisterschaften ausrichtet. Polen kriegt das doch auch regelmäßig hin...