Weniger ansprechbar als in den letzten 4 spielen geht ja nicht
aber mit chance pennen da auch die slowenen noch
Beiträge von knutgut12
-
-
Da steckt ein gefinkelter Masterplan dahinter, keine Frage 8))
Aber wenn dann die Spieler, die auf C Level so richtig das Siegen gelernt haben ins Senioren Team aufrücken schlagen wir beinhart zuück. So schauts aus.
Ich wusste doch das der Kalt ein Strategiefuchs reinsten wassers ist,wie konnt ich bloß je an ihn zweifeln -
genial, ein mindestgehalt pro ausländer: wie hoch soll es denn sein, dieses mindestgehalt?Nun ganz einfach so hoch das man eben lieber nen jungen österreicher die chance gibt.
verstehe: dann muss das mindestgehalt also höher sein, als die gehälter, die zB in der khl, del, nla usw für gute ausländer gezahlt werden, damit sie statt in der khl, del, nla in der ebel auflaufen.
frage: welcher ebel-verein außer rbs und kac soll diese gagen bezahlen?eben NICHT , da man dann das Geld eben nicht für 5 drittklassige spieler ausgibt sondern eben nur für 2 gute Spieler .Dadurch haste automatisch mehr österreicher im Team die Spielpraxis bekommen und damit ihren lebensunterhalöt verdienen können und das zahlt sich 100% in schon 2-3 jahren auch INTERNATINAL aus!!!
Ich möcht nicht wissen wieviele junge Talente mittlerweile dadurch durchs Raster gefallen sind!!!
welche khl, del- usw vereine sollen aus welchem grund bei diesem entwicklungshilfeprojekt mittun?Ist ganz klar ne Geldfrage.Bzw. wäre es möglich das deutsche Spieler die noch nicht reif für die DEL sind vielleicht in der EBEL Spielen um Praxis zu sammeln und im Gegenzug Spieler aus der EBEL die sich dort durchgesetzt haben in die DEL wechseln um weitere Erfahrungen auch internatinal zu sammeln
genial: komplette jahrgänge der besten unter-zwanzig-jährigen sollen also jahr für jahr in der ebel "verheizt" werden
[Popcorn]
Warum verheizen.Ich nenn das Spielpraxis sammeln.Ansonsten spielens gar nimmer und werden statt Eishockeyprofi Maurer ,Bankangestellter oder was auch immer weil sie NIE ne Chance bekommen
Wenn ich so sehe wie wehemend du gegen jeden dieser vorschläge bist könnt ich denken du bist im Vorstand des ÖEHV bzw. der EBEL
-
Man eure Fans sind vor Ort echt klasse.
Schade das die Spieler nicht wenigstens 50 % dieser Leidenschaft an den Tag legen.
Vielleicht würde es dann immer noch nicht reichen,aber man könnte wenigstens sagen sie haben alles gegeben,aber die anderen waren einfah nen tick besser -
das nieveau könnte man anheben indem
1.Pro Ausländer eine bestimmte hohe summe an Gehalt gezahlt werden muß vom Verein.So vermeidest du das irgenwelche drittklassigen alternden ausländer euren jungen österreichern die etwas teuerer sind bei gleicher Spielstärke die Plätze wegnehmen und die jungs werden dann auch besser mit der Zeit
2.Die Österreicher davon profitiren weil dann nur gute bis sehr gute Ausländer bei euch spielen wo man sich wirklich was abgucken kann
3.Euer Verband versucht koop Verträge mit anderen Verbänden zu machen z.B.KHL DEL usw. um vielleicht so Spieler in anderen Liegen unterzubringen um denen mehr Ehrfahrung zu lernen.
4.Eure U20 komplett in das Ligensystem einbinden und als Verein vom ÖEHV mitfinanzieren lassen. -
"Blödsinn. Unsere Jugenspieler werden super ausgebildet, die wird alles richtig gemacht"
Deshalb spielt die U18 auch in der C WM rum 8))
Wie konnte ich diesen genialen Schachzug eures Verbandes blos übersehen :wall: -
nachdem zach seine nächsten geburtstage noch erleben möchte, wird er das mit sicherheit nicht machen.
nene.Glaub auch nicht das Zach das bei euch machen würde auf seine alten Tage.Ich meinte das es jemand machen sollte der vom Typ her in diese Richtung geht .Am besten ein Österreicher.Ich kenn mich nicht so gut bei euch aus,wer da in die Richtung geht.Muß wie gesagt kein Schlipsträger mit der Einstellung sein irgendein kompliziertes System umzusetzen,sondern einer mit Power und der ein Team motivieren kann sowie "einfaches" Eishockey spielen lässt.
-
natürlich verbessern sich junge spieler, wenn sie in den specialteams ran dürfen, aber die fehler im jugendbereich können dann nur noch teilweise aufgeholt werden. die breite an gut ausgebildeten nachwuchs fehlt einfach, um die teams in der ebel größtenteils damit zu besetzten. der weg muss sein, die weichen an der basis zu stellen, und die legionärszahl langsam (alle 2 jahre um 1 stelle verringern) auf ein vernünftiges maß zurückzuführen.
seh ich 100 % genau so. -
Hmm ,die Russen kommen wirklich nicht in Schwung.Kann mich nicht dran erinnern das die nach 4 Spielen nicht wenigstens einmal nen richtig hohen sieg dabei hatten.6-4,4-3,4-3,0-2.Erstrecht wenn man bedenkt das drei der 4 gegner teams waren die sie noch vor ein paar jahren mit 5 oder mehr toren differenz nach hause geschickt hätten.trotzdem immer noch ein favo aufn titel für mich.aber auch die finnen,schweden,tschechen,slowaken und amis sind ja noch voll dabei.wird wieder schön eng dieses jahr.finde das sowieso cooler.früher standen die 4tel finalisten schon vor der wm fest.wird in letzter zeit immer schön durcheinander gewürfelt.kann fürs internationale eishockey nur gut sein
-
Moin,
hab mich immer noch nicht von 2-7 erholt.dachte mit dem 0-5 gegen norwegen wär der tiefpunkt erreicht aber denkste
Wir haben hier ja auch schon mehrere punlte angesprochen die bei euren verband geändert werden müssten(Vorstand,Jugendarbeit etc.)die ich ebenfalls so sehe.
Man darf aber auch nicht vergessen das dieses Team was da aufn Eis ist im großen und ganzen weiterhin die Nati bilden wird ,da die tiefe ja nicht so viele Spieler hergibt.
Und daher denke ich braucht ihr in den nächsten Jahren einen Trainer a la Hans Zach.Der sich nicht reinreden lässt und vor dem die Spieler Respekt(Angst :wacko: )haben das wenn sie zumindest die Einstellung nicht rüberbringen,nachn Spiel am Hallendach aufgeknüpft werden.Und der durchaus unpopuläre noiminierungen gegen den Verband durchsetzt und auch den jungen Spieler ne Chance gibt.Und wenn der ein oder andere spieler nicht will ,weil der böse Trainer ja so laut ist und einen auch noch aufweckt während eines Spieles und einen womöglich noch fordert sich in nen Schlagschuß zu werfen nun dan taugt der Spieler sowieso nix und kan sich verpiseln.
Ich dachte so ein Coach müsste ja nur gehasst werden,aber denkste.Der war zumindest beim deutschen Nati Team absolut beliebt und hat aus den damals ne richtig gute Truppe gemacht,die sich zumindest immer volle Pulle reingeängt hat auch wenns von der qualität sicherlich kein gutes Team war. -
Nein,war nur ein gedankengang von mir.Wäre nur eben Typisch sich nen Spieler rauspicken ,danach den Trainer kicken um bloß beim Verband im Amt aufn Stuhl zu bleiben
-
Wie gesagt,liegt es nicht einen einen Punkt warum ihr im moment relativ chancenlos seit.
Und nun passiert genau das falsche.Setzinger wird rausgeschmissen weil er sich kritisch äußert,als nächstews schmeißt der Verband den Trainer raus.
Ende vom Lied beim Verband ändert sich nix.Setzinger tritt zurück und helfen tuts den Österreichischen Eishockey NULL
Diese Leier kennt man auch gut von Fußballclubs.
Zum Torwart nochmal.Ich hätt auch Weinhandl im 3. Spiel von Anfang an gebracht,aber der kann ja uch die Tore vorne nicht machen.Die checks fahren und sich mal aufn Feld den Arsch aufreißen.Oder anders gesagt Endrass spielt bei uns bisher ne super WM im Tor,aber alleine gehts trotzdem nicht wenn die Vorderleute sich nicht voll reinknien -
Die Franzosen sind jetzt schon seit ein paar Jahren konstant in der A-Gruppe, die Definition einer Fahrstuhlmannschaft sieht für mich anders aus.
Und die Letten profitieren auch weiterhin von einem Team in der KHL. Viele Riga Spieler sind bereits aufeinander eingespielt und so schlecht ist auch der Nachwuchs nicht, auch wenn es schon mal besser ausgesehen hat. Die profitieren einfach von der Nähe zu Russland und nutzen das entsprechend aus.
Zu den Franzosen muß ich mich revidieren.Hast recht.Trotzdem für mich immer einer der "Abstiegsfavoriten"Stimmt aber schon kriegen in den letzten Jahren immer irgendwie die Kurve.
Bei den Letten seh ich das trotzdem so,das die immer schlechter werden und sich auch sobald davon nicht erholen werden -
Lukas , Weinhandel Note 2
Trattnig Note 3
Penker Note 4
Note 5 entfällt
Rest Note 6 -
Mon,
Hier wird ja viel darüber diskutiert wer nun der bessere Goalie wäre.Und normalerweise und erstrecht beim Eishockey ist für mich der Goalie der wichtigste Spieler im Team.Und (nochmal erstrecht) bei schwächeren Teams .Aber im moment ist das irgendwie Latte ,wenn die gesamte restliche Truppe so Auftritt wie in der Vorrunde.Die Weißrussen spielen diese WM bisher auch nur dreck zusammen.Klare Niederlagen gegen Kanada und der Schweiz und sogar gegen die Franzmänner habens eine verpult bekommen.Die werden auch nicht mit selbstbewusstsein um sich werfen.Das wichtigste ist das eure jungs in Führung gehen.Ein früher Rückstand wäre jedenfalls bei dem momentan nicht vorhandenen Selbstbewusstsein jedenfalls Gift.Haben im1. Drittel gegen Schweden ja gezeigt das sie Eishockey spielen können(bis zum Gegentorjedenfalls)
Drück euch die Daumen -
Moin leute,
Als ich gestern von der spätschicht kam war ich natürlich erstmal schockiert vom gestrigen spiel eurer mannen gegen norwegen.klar kann man gegen norwegen verlieren und wenn es dumm läuft auch hoch,aber die einstellung der mannschaft war eine katastrophe.Ich als deutscher werde mich jetzt nicht als besserwisser aufführen ,aber versuche mal ein paar punkte anzubringen,wo ich denke woran es liegt,das es so beschissen bei euch läuft.
Zuerst einmal ein paar vergleiche zu den einen oder anderen team.
Aufgrund der vorraussetzungen finde ich war die schweiz für mich die nation die als erstes die weichen richtig gestellt hat.Sowohl in der liga,sowie der nachwuchsförderung und dem trainerstab.
Bei uns deutschen hat es gedauert bis man endlich akzeptierte das es so nicht weitergehen kann und hat durchaus auch (z.b die wm 2009)in kauf genommen erstmal nicht oben mitspielen zu können.So hat man das was möglich war von den eidgenossen übernommen(es wäre noch mehr möglich wen die DEL mitspielen würde.Da liegt immer noch der Hase im Pfeffer.
Andere Teams wie Dänemark haben sich auch daran orientiert.
Die Weißrussen dagegen werden immer eine einigermaßen ordentliche Truppe haben und zwischen 4telfinale und abstiegsrunde ist da alles möglich(wie bei deutschland und dänemark auch.)
Die Franzosen sind ne fahrstuhlmannschaft.da wird sich wohl auch nichts dran ändern.da fehlt es einfach in der tiefe(siehe juniorenbereich)
Die Letten seh ich dagegen auf einen absteigenden Ast.Die haben damals noch von der sowjetische Schule profitiert ,aber mittlerweile gehen den die jungen spieler aus.
Am besten finde ich kann man Österreichs unterschied an Slowenien festmachen.Ich würde sogar behaupten das die Slowenen von den Einzelspielern schlechter als eure Österreicher sind.Spielen ja viele auch inder EBEL.Aber da ist die Einstellung einfach besser.Und sie haben genau den richtigen Coach der sie super einstellt und denen Selbstvertrauen einhaucht.Etwas mehr Glück und sie hätten in allen 3 Spielen punkten können und dann wären sie sogar weiter und die Slowaken in der Abstiegsrunde(Zum Glück für euch hats nicht geklappt ansonsten wäre es dunkelduster in der relegation gewesen)
Was ich jedenfalls nicht als Ausrede von den Spielern gelten lasse ist,das sie müde sind aufgrund der ligabelastung.Sorry da gehts allen Teams so.
Für mich beginnt es mit dem Verband.Die brauchen einen Trainer mit Visionen der sich auch mit um die Nachwuchsspieler(U18 und U20 kümmert)Der Trainer muß jemand sein, der auch unbequeme Sachen ansprechen darf und auch mal 2 Jahre B WM spielen darf um ein Team aufzubauen.(Und darum muß auch beim Verband mal ordentlich durchgewürfelt werden) Desweiteren wären ebenfalls zwei assitent Coaches nötig.Am besten die nehmen die, die jeweilige U18 und U20 Nati traineren.Entweder ein Trainer Typ Zach der für die Spieler eine strenge aber gerechte Vaterfigur darstellt oder ein Krüger.Es sollte jedenfalls kein "Anzugsligatrainer" sein.Als Nati Trainer brauchst du meiner Meinung eine ganz andere Vorgehensweise als wenn du ne Ligamannschaft trainierst und das geht vielen Trainern ab.
Ich hoffe immer noch das ihr irgendwie die Liga haltet,habe aber dann die befürchtung das der Verband dann immer noch nichts draus lernt und das ,dann ein richtig böses erwachen kommt und man im Laufe der nächsten Jahre sich zu einer B WM Mannschaft weiter zurückentwickelt.
Also Leute alles gute und viel Glück und liebe Grüße von einen Diefke ;-)Das P vor dem iefke ging nicht LOLP.s. EURE FANS IN DER SLOWAKEI SIND SUPER !!!!!!
-
Meine Lieblinge
Deutschland
Finnland
Österreich -
Moin,
ich glaub das größte Problem bei euch ist das alle von vornherein nur vom Norwegen spiel geredet haben.Und dann wird auch noch gesagt norwegen ist der favo.Die Norweger sind ja soooo stark(gut das powerplay ist hammer).
Natürlich soll man ja nicht immer zu große klappe haben(wir deutschen sind da manchmal zu großkotzig)aber man sollte sich auch nicht zu klein machen wie zum beispiel gegen die amis.Da hat man ne riesenchance vertan.Die sind zu anfang einer wm immer schwach.brauchen 1-2 spiele(den fehlen ja auch noch meißtens zu begin hochklassige NHL spieler)Im Spiel gegen Schweden hat man ja im 1.Drittel gezeigt wie es gehen kann.Da fehlten nur die Tore(vielleicht zuwenig selbstvertrauen??Kein Wunder da man ja immer kleingeredet wird bzw.sich selbst kleinredet.Kaum machten die schweden ein tor war es vorbei mit der herrlichkeit und die verunsicherung war wieder da.Einfach Schade denn auch da war viel mehr drin.Und nun kommt das Spiel gegen Norwegen.Für mich klar ne 50-50 Chance.Warum soll man die nicht putzen?Also beispiel an duie Fans vor Ort nehmen.Die waren große klasse gegen Schweden(und zwar das gesammte Spiel über)und dann mit breiter Brust rausgehen und zeigen wo der Hammer hängt
Drück euch die Daumen -
Moin,
also bin neu hier ,bin hier durch zufall auf diese seite gestoßen und bin echt positiv überrascht wie fair es hier zwischen deutschen und österreichern abgeht.Echt klasse das man gemeinsam über eishockey reden kann ohne gleiche dumme sprüche zu kriegen(bin deutscher und natürlich fan von den germanskismag aber ebenso die Österreicher(weils wie unsere immer underdog sind und finnen(warum weiß ich nicht is einfach so
hab mir nach meiner spätschicht eben Sverige-Austria auf stream angeschaut und muß sagen das Österreich im 1.Drittel erstklassiges Hockey gespielt hat.Sie waren technisch besser,schneller,taktisch besser und hatten ja massig gute chancen zum scoren.Echt ärgerlich hätten da locker 2-3 Tore machen müssen.Mir fällt das schon des öfteren auf das kleine Teams einfach nicht kaltschnäzig genug vorm Tor sind und die sogenannten großen da weitaus abgeklärter sind(zähle uns deutsche nicht zu den großen obwohl sie im moment echt gut drauf sind)Was die im moment da spielen schnall ich sowieso nicht.Genieße es einfach solang es dauert.
Hier wird ja öfter angeführt das die arbeit in der DEL besser sein als in der EBEL und das das wohl der Grund ist,aber den kann ich nicht zustimmen.
Klar die DEL ist wohl im großen und ganzen etwas besser als die EBEL,aber ich denke es liegt eher am Deutschen Eishockey Bund mit den Trainer und seinen Assitent Coaches.
Vielleicht ist der Hauptunterschied das Selbstbewusstsein im moment.Also
wie man in ein Spiel geht bzw. wie abgeklärt man vor dem Tor ist.Und
ein ebenfalls wichtiger Faktor ist das nötige Quentchen Glück das man
braucht.Und das erarbeiten sich die deutschen seit der 1. Minute im
Turnier durch meiner Meinung nach aufopferungsvollen Einsatz
Desweiteren sieht man wenn die Jungs auflaufen sind die hungrig und wollen unbedingt alles geben.Sie haben eine klare taktische Ausrichtung.Fahren ihre Checks zu Ende .Sind eminent schnell im gegnerischen Drittel und nutzen ihre Chancen.(bis aufs Powerplay,aber da waren wir schon immer grottig.Wenn das auch mal klappt würden mir die jungs echt angst machen:-)
All das hab ich heute auch bei den Österreichern im 1. Drittel so gesehen.Das war wirklich ein bomben 1.Drittel.War ja keine Laufkundschaft der Gegner.Immerhin ist Schweden ein Top 6 Team.Und wenn die gegen Norwegen wieder so stark anfangen und sich dann mal selbst belohnen seh ich durchaus die Zwischenrunde in Sichtweite.So Hammerstark ist Norwegen auch nicht.(bis auf das PP von denen ,das is echt klasse)Die sind gut,aber schlagbar.Also Brust raus und rauf aufs Eis und alles geben(WIE DIE FANS VOM TEAM AUSTRIA VOR ORT,DENN DIE SIND ZWISCHENRUNDENTAUGLICH !!!!