1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. knutgut12

Beiträge von knutgut12

  • EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

    • knutgut12
    • 5. Juni 2011 um 11:03
    Zitat von sebold

    ich gebe dir im großen und ganzen recht, wobei dein letzter satz auch wieder mehr wunschdenken beinhaltet als realität. sicher kann man mit dem kader um den zweiten platz mitspielen, va bei dem verlauf der quali hätte man mit ordentlichen game plans etwas erreichen können, muss man aber nicht. ich sehe die belgier aufgrund der einzelspieler, ebenso wie die türken, doch noch ein zwei stufen über uns.


    Für mich sind die Türken die letzten Jahre wieder etwas schwächer geworden.Belgien seit 20 Jahren nur noch mittelmaß und Österreich seit 20 Jahren endlich wieder aufn weg nach oben mit individuell guten jungen Spielern.Natürlich heisst das nicht das der 2. Platz für euch Pflicht ist,aber er war aufgrund der Gegner absolut machbar,wenn eure jungs in jedem Quali Spiel so beherzt aufgetreten wären wie gegen uns am Freitag.
    Der ein oder andere wie z.B: Mav sagen,das ihn die Einstellung des Teams zu defensiv war,wo ich ihn, aufgrund der Ausgangsposition,(Ihr brauchtet ja unbedingt einen 3er um euch die Chance aufn 2. Platz offenzuhalten)Recht gebe.Aber wenn euer Coach(für mich nicht der beste wo gibt,aber auch nicht der grottigste wo ihr haben könntet)hier Offensiv aufgestellt hätte,wären meiner Meinung nach zu viele Räume für unsere Spieler entstanden und dann denke ich das ihr eventuell sogar die Klatsche bekommen hättet,die ihr vorm Spiele erwartet habt.
    Darum fand ich die Aufstellung eures Coaches für gerechtfertigt gegen Deutschland so zu spielen um ihnen keine Räume im letzten Drittel eures Tores zu lassen.
    Ich seh auch eher die Problematik bei euch, das eure Offensive zu selten Torgefahr ausstrahlt um gegen schlechte Teams das Spiel zu machen und deutlich zu dominieren,aber das ist auch ne erfahrungssache und ich denke eure jüngeren Spieler sind da auf nen guten Weg,allein weil viele auch mittlerweile in guten Ausländischen Ligen unterwegs sind.

  • EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

    • knutgut12
    • 5. Juni 2011 um 09:39
    Zitat von ZigaretteDanach

    warum kann österreich verdammt noch einmal nicht immer so auftreten wie heute? war echt eine tolle leistung und man hätte sich den sieg mehr verdient gehabt!

    trotzdem: warum wurde janko erst so spät für hoffer gebracht, der auser der einen weltklasse drehung-aktion nichts gezeigt hat? warum wurde junuzovic nicht von anfang an gebracht? was will ein kulovits im mittelfeld, der keine gerade flanke zusammenbringt und fast 2 tore verschuldet hat, wenn die deutschen die chancen genutzt hätten? fragen über fragen.


    Sie haben den Sieg meiner Meinung nach nicht verdient gehabt weil,
    Die deutschen seit der WM 2006 einen Fußball spielen der super anzuschauen ist.Fleißig und kämpferisch waren sie schon immer.Mittlerweile spielen sie auch noch verdammt gut ansehnlichen Fußball und das schon seit knapp 5 Jahren.Und durch die große Anzahl an guten Spielen verdienen sie es sich eben, auch, in von den deutschen schlechten Spielen das Glück auf ihrer Seite zu haben.(zumindest gegen Teams wie z.b. Österreich,die zwar gegen Deutschland meiner Meinung nach mindestens gleichwertig waren an dem Tag ,aber seit Jahren auf ein gutes 2 schlechte Spiele Folgen lassen.Darum hat es Österreich auch nicht verdient das Glück auf seiner Seite zu haben.Es heißt ja nicht umsonst das man sich das Glück verdienen muß.Und das geht nur wenn man konstant an seine Leistungsgrenze geht.Seit langer Zeit hat Österreich endlich mal wieder eine talentierte Truppe hatte,die eigentlich in dieser Gruppe den 2.Platz machen müsste,
    aber wie gesagt : KEINE KONSTANZ = KEIN REGELMÄßIGER ERFOLG , ERGO = FEHLENDES GLÜCK

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • knutgut12
    • 19. Mai 2011 um 12:10

    Bei uns in Bremen wird er sicher noch ne 2.Chance bekommen.Er hat natürlich Glück mit Schaaf nen Trainer zu haben,der ruhig weiterarbeitet.Das MA Talent hat sah man ja im Pokal gegen Bayern.Vielleicht wär die restliche Saison besser verlaufen wenn er da einen reingemacht hätte.Siehe Sandro Wagner ,der war auch voll unten ,traf dann in der Rückrunde und danach gings stetig bergauf.Ist mit Sicherheit auch ne mentale Sache.
    Das aber euer Coach MA ausn EM Spiel gegen uns rausnimmt,versteh ich überhaupt nicht.Also,wenn ich mir die Spiele in der Nati bei euch anschaue,war er mit Sicherheit einer der besten.So kann man sein Team auch schwächen.Zumal es ein Heimspiel für euch ist und MA sicher hoch motiviert ins Spiel gehen würde,alleine schon um der Buli zu zeigen ,das er richtig was drauf hat.
    Naja DANKE CONSTANTINI [winke]

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 16:19

    am liebsten wäre mir wenn alle Divisionen gleich aufgestellt würden
    Top Division 2 6er Gruppen , jeder gegen jeden . die ersten vier jeder gruppe viertelfinale.der jeweils 5te heimreise und die beiden letzten abstieg
    Division 1 ebenfalls 2 6er gruppen jeder gegen jeden.die ersten vier jeder gruppe viertelfinale.Endspielteilnehmer steigen auf.rest bleibt in der division.die letzten beiden steigen ab.
    usw.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 15:48

    seh ich genauso.
    denke mal gibt da drei gruppen
    gruppe 1
    schweden , tschechien , kanada , finnland und russland
    gruppe 2
    schweiz , dänemark , slowakei , deutschland , norwegen und usa(der us nachwuchs is sehr gut,nur die sind meistens im senioren bereich eher in den nhl playoffs sodas die eher ne b mannschaft bei der WM haben)
    gruppe 3
    die restlichen a-teams und teile der b-gruppe

  • EU fordert neuen Austragungsort für die WM 2014

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 15:33

    tja ist schon komisch.olypiade in peking ja.eishockey wm in weißrußland nö.seh da keinen unterschied.zumal an veranstaltungen teilnehmen dürfen sollen sie,aber ausrichten is nicht.wie mir die politik aufn sack gehen kann. :cursing:
    entweder man sperrt aufgrund der menschenrechtsverletzungen diese länder von allen internationalen sportveranstaltungen oder nicht.wenn nicht ,warum sollens dann keine veranstaltungen ausrichten dürfen?

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 15:18
    Zitat von omahabitch

    Ich glaube deshalb dass es sicher nicht völlig grössenwahnsinnig und falsch ist zu sagen dass D derzeit (!) leicht (!!!) vor der Schweiz ist. Ich streite mich aber mit niemandem der sagt es sei andersrum. Bedenkt man dass zwischen D und Schweiz vor Jahren ein Klassenunterschied bestand hat D schon sehr stark aufgeschlossen.


    Wie gesagt, die deutschen haben aufgeholt,aber meiner meinung nach sind die schweizer, die nächste zeit, noch etwas besser als die deutschen.die deutschen haben aber weiter schritte richtung schweiz gemacht und wenn das so weitergeht ,werdens allein weil sie in der breite dann besser besetzt sind, die schweizer wohl irgendwann überholen.Des weiteren bin ich mal gespannt wie sich das in Dänemark und Norwegen weiterentwickelt.Die beiden Länder haben auch immens aufgeschlossen

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 13:19
    Zitat von Linzer88

    6mio waren es glaub ich und ich denke die ist er jetzt schon nicht mehr wert.


    Ja 6 mille haben wir für ihn bezahlt :wall:
    Problem ist ja nicht das er KEIN Talent hat sondern das er nicht annährend das draus macht was er machen KÖNNTE
    Wenn ein Spieler sich voll reinhängt ,es aber nicht besser geht, weils talent nicht da ist, hab ich kein problem damit(siehe pasanen oder prödl)Die sind weitaus beliebter bei uns als marko der einfach sein talent nur verschleudert.
    Ein besseres und ruhigeres umfeld als in bremen gibst eigentlich nicht in der buli um sich weiterzuentwickeln.Ein bestimmten Grundwillen und Einsatzbereitschaft muß man aber auch bei uns an den tag legen und das geht ihn ab.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 11:15
    Zitat von baerli1975


    auf grund des untenstehenden posts bin ich zu dieser schlussfolgerung gekommen.


    das gestrige spiel hatte mit der menthalität nix zu tun, schweden war klar stärker


    Da hast du was falsch verstanden.Ich ging da nur auf ein vorheriges Posting von mir ein,wo ich vor dem spiel erwähnte ,das ich die schweden (obwohl sie ein junges team haben)für abgezockt halte.sie wissen was sie können und wann sie einen gang runter schalten können.Sie waren spielerisch und läuferisch spätestens ab dem 2.Drittel klar das bessre Team und haben verdient gewonnen.Desweiteren ist es eben ein riesen plus,wenn ein so junges team wie die schweden,genau wissen wann sie den turbo einschalten müssen und wann sie kräfte sparen können.Erst recht bei so vielen spielen in so kurzer zeit

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 10:10
    Zitat von hockey


    bitte die Kirche im Dorf lassen!
    1. Nachwuchs: trotz des besten dt. Nachwuchses seit Jahrzehnten kommt man an die Schweiz nicht heran. Z.B. ist man ja aus der U20 als letzter aus der Weltgruppe wieder abgestiegen, die U18 war in der Heim WM sehr guter 6. Die besagten 1 Mio Euro investieren die Schweizer NLA Klubs schon seit vielen Jahren und in D wird sich das erst zeigen ob's überhaupt so kommt.
    2. Seniorenbereich: Die Schweiz hat von den letzten ca. 12 Partien nur 1! soweit ich weiß verloren. Wie du schon richtig erkannt hast, haben sie auch die besseren Einzelspieler nicht nur in Qualität sondern auch in der Quantität. D hatte jetzt aber 2 sehr gute WM's aber speziell bei der letzten WM in D gegen die Schweiz mehr als ein Massl (41:25 Shootout für SUI), da hätt's jederzeit auch anders ausgehen können. Man sollte schon einen längeren Zeithorizont heranziehen da kurzfristig auch sehr viel Glück im Spiel ist.
    In der neuen IIHF Weltrangliste ist die Schweiz weiterhin 7. also vor D.
    3. NLA/DEL: da ist sich die Hockeywelt auch einer Meinung. Die NLA trotz nur 5 Ausländern der DEL einiges voraus.

    Dänemark profitiert zum Großteil zur Nähe von Schweden, dort werden ihre guten Nachwuchsspieler ausgebildet. Aber dennoch an Breite und auch in der Qualität doch um Einiges hinter der Schweiz, in etwa so wie D. AUT hat die Dänen bei der letzten U20 WM 8:5 besiegt (für die Dänen und AUT ging's um nichts mehr)


    Ich seh das ähnlich wie Hockey.Die Schweizer haben meiner Meinung nach immer noch nen Vorsprung.Die deutschen knabbern aber die letzten Jahre schon immer mehr vom Vorsprung ab.Die Schweizer holen für mich das maximun aus ihrer jugend raus.Man darf sie nicht mit finnland oder schweden vergleichen.Da wird man nie rankommen(übrigens auch deutschland nicht).Da reicht es einfach in der breite nicht.Ich denke das ziel sollte sein langfristig in die Top 8 zu kommen und sich festzubeißen,wie es die schweizer schon fast ein Jahrzwehnt machen.Vielleicht ist dann mal wieder ein halbfinale drin für die Schweiz oder Deutzschland.Aber das werden trotzdem ausnahmen bleiben.Mir würde es aber schon reichen wenn die deutschen ein kontinuierliches zwischenrundenteam werden.Selbst das haben wir noch nicht bestätigt.(2009 sportlicher abstieg)

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 09:43
    Zitat von VincenteCleruzio

    :pinch: wer bei einer wm mit 16 teilnehmern in der pp-effizienz auf platz 15 knapp vor team austria landet, der ist spielerisch zu schwach für die spitzenplätze.
    :pinch: :pinch: wer im goalkeeping von 16 teams auf platz 12 landet, ist spielerisch zu schwach für die spitzenplätze.
    :pinch: :pinch: :pinch: wer in der "scoring efficiency" von 16 teams auf platz 12 landet, ist spielerisch zu schwach für die spitzenplätze.

    8o besser als das mittelmaß bei dieser wm ist team germany in der teildisziplin "penalty killing" (platz 4), was aber realtiv wenig bringt, weil team germany zusammen mit den schweden im fairplay gerade noch über dem durchschnitt liegt (platz 6).


    1.Wie gesagt Powerplay - Deutschland wie gewohnt grottig schlecht.Da mußß was passieren

    2.Penaltykilling wie gewohnt gut

    3.Goalkeeping.Wert kann hier nicht so einfach herangezogen werden,weil 8 Gegentore sogenannte Bouncer (eigentore)Durchschnitt liegt normalerweise bei 1 Eigentor alle 8 Spiele.Die deutschen haben durchschnittlich eins pro Spiel bekommen.Zieh sie ab und Endraß liegt bei 93% auf Platz 5 im Goalkeeping.Da muß man sich die Mühe machen und genauer hinschauen und dann weiß man, statistik hin oder her ,das der deutsche goalie definitif nächstes jahr NHL spielen wird.der ist viel zu gut für die DEL.Alles andere würde mich schon sehr überraschen

    4.Scoring Efficiency seh ich genau anders rum.Früher deutsche Teams da besser,weniger schüsse durchschnittlich mehr Tore.Dieses Jahr ein enormer Fortschritt was Druck aufs gegnerische Tor bedeutet.Man hat die Teams ,die eigentlich auf Augenhöhe(Slowenien,Dänemark) sind klar dominiert.Gegen starke Teams(ausnahme Finnlandspiel,da hatte deutschland übrigens ne bomben Scoring Efficiency)hat man weitaus besser mitgehalten(torschusstatistik) als ich erwartete.Das alles wird diesen Team mehr selbstvertrauen geben in den nächsten Jahren und das wiederum wird sich in der scoring effieciency auszahlen.

    knutgut12

    wenn ich dich richtig verstehe (bei einem post auf seite 4 dieses freds)
    dann willst du uns sagen, dass die schweden spielerisch NICHT klar
    besser waren als die Preussen??? 8o 8| ?( ;(


    ??????????????????????????????????natürlich waren die schweden besser.allein die ersten 10 minuten des 2. drittel war perfektes eishockey von denen.Wo hab ich gesagt das sie es nicht waren?????????????????

    knutgut12
    dann solltest du dir das spiel nochmal ansehen, dabei den alk aber weglassen......... [prost]

    NÖÖÖ Gegenvorschlag : trink ebenfalls.So kommen wir auch auf augenhöhe [prost]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 00:39
    Zitat von hockey

    Tja, Schweden ist echt ein Hammer. Habe die schon öfters bei der Euro Hockey Tour beobachtet und letztlich auch in Kosice. Sie spielen d.J. mit einer fast neuen Mannschaft da ein Großteil der letztjährigen in die NHL wechselte. Jedes Jahr werden ein halbes Dutzend U20 Spieler neu integriert da kann jedes andere Team in Europa nur davon träumen.
    Die Deutschen haben mit Norwegen und Dänemark einen ganz großen Schritt vorwärts gemacht, aber gegen die ganz Großen fehlt doch noch Einiges. Norwegens Team würde ich in etwa mit dem tschechischen Team ohne NHL Spieler vergleichen wenn nicht sogar besser.


    genau das ist der Punkt.Die Nationen die richtig gute Nachwuchs Förderung betreiben sind in Europa eigentlich nur Finnland , Schweden , Rußland und Tschechien.Die Schweizer hängen sich voll rin aber da fehlts leider im Vergleich zu den oben genannten an der Breite.Dänemark und Norwegen sind ebenfalls i kommen ,aber ich denke nicht das die auf absehbare zeit eine der top 6 natiionen ablösen können.So wirds im großen und ganzen beim alten bleiben ,mirt gelegentlichen störfeuern ,hauptsächlich aus der schweiz und mit weiteren abstrichen aus norwegen,dänemark und deutschland.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 00:22
    Zitat von VSV-Blues

    schon interessant wie manche aneinander vorbeidiskutieren können und im wortumdrehen einen neuen post zaubern [Popcorn]


    Nun ja ,ich trinke und er wird voll.Guter Deal [prost]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 12. Mai 2011 um 00:14
    Zitat von VincenteCleruzio

    deine durchgehende ansage von vor dem spiel bis nach dem spiel war, dass die schweden gewinnen werden, weil sie "abgezockter" bzw "mental stärker" wären als die preussen.

    das ist selbstbetrug, mein bierbruder.


    NÖ jüngelchen,genau DESHALB habens gewonnen.Menthal weil der goalie beim 2-1 schnell geschaltet hat und aus ner guten Konterchance der deutschen einen SUPER Konter der Schweden gemacht hat
    Und abgezockter weil sies nachn 3-1 verwaltet haben,wie es sich für ne große Mannschaft gehört.Davon abgesehen hab ich nie gesagt das die deutschen menthal schwach wären,sondern nur das die schweden menthal stark sind.wären die deutschen methal schwach würdens nächstes jahr B WM spielen,da sie im ganzen Kader ohne NHL spieler angetreten sind und damit holste maximal die zwischenrunde ,eher noch relegatioinsrunde
    Wenn ich bedenke das ich schon voll bin und dir deine ganzen Argumente übern haufen werfe, sei froh das ich nicht nüchtern bin dann wärens sogar weniger rechtschreibfehler und du würdest GAAANNZZZZ alt aussehen,JÜNGELCHEN
    ALSO WIE WAR DAS NOCH MIT DEM POWERPLAY [keks]
    Davon abgesehen werden die deutschen garantiert nicht eine große durchgehend inden top 6 nationen vertretende eishockeymacht werden.Dafür funzt es im Verband mit der DEL nicht.>Ähnlich EBEL - ÖEHV
    Die einzigen die da regelmäßig einbrechen können sind die eidgenossen.Das haben sie sich durch ihre gute nachwuchsarbeit auch mehr als verdient. :thumbup:

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 23:58
    Zitat von hockey

    Das Problem ist dann nur dass sie nach ein paar Vodka nur mehr mit dem Stamperl vor sich her kommunizieren.


    ja.finnen und alkohol ist so ne sache für sich :D ist schon ein lustiges völkchen da oben.
    Ja die goalies sind wirklich nicht der oberburner
    trotzdem finnland oder tschechien dieses ja Cupsieger.
    Am besten die finnen .dann kann ich vincente noch ein bischen aufziehen.Zumindest bis zum April 2012 ,bis zur nächsten WM [winke]

  • Gruppe F: CAN, SWE, SUI, USA, NOR, FRA

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 23:51
    Zitat von TsaTsa

    In meinen Augen das beste Spiel der Schweizer an dieser WM. Aber wenigstens haben sie sich würdevoll verabschiedet :thumbup:

    Kopf hoch.Ihr seit uns deutschen immer noch vorraus,was gute jugendarbeit betrifft.Nächstes jahr wieder KO runde.Ihr pakt das vom potenzial locker.vielleicht ja mal wieder ein Halbfinale. :thumbup:

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 23:21
    Zitat von megatooth

    @ knutgut:
    also besonders nervenstark oder kaltblütig erscheinen mir die finnen nicht. Wenn man bedenkt, dass sie nun schon seit gut zwei Jahrzehnten praktisch auf dem gleichen Level wie die anderen "grossen" spielen, haben sie einfach viel zu wenig erreicht.

    Wie gesagt ich meinte das wenn es um wichtige spiele gegen kleine Teams
    geht sind die Finnen abgezockt.Gegen "große"Teams in KO Spielen kriegens
    regelmäßig auf die mütze.Leider.Und das hab ich ja NIE bestritten,gelle
    vinimausi [winke]
    Neben
    Deutschland und Österreich sind sie mir am sympatischten.Nun liegt
    vielleicht auch daran weils nicht allzu oft was holen,obwohl sie die
    klasse hätten.Ähnlich wie Deutschland und Österreich sich auch öfter mal
    richtig einen abbrechen um überhaupt die klasse zu halten.Desweiteren war ich schon öfter in Finnland und die menschen sind echt klasse nett und hilfsbereit.Deutschland weil ich deutscher bin,und Österreich ist mir vor allem sympatisch durch die eishockeyfans.Auch wieder in der Slowakei warens 1A.Schade das die mannschaft sich so gehen lassen hat.

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 23:09
    Zitat von ecd

    Alter Schwede, das haben meine Lieblinge in gelb-blau aber souverän runtergespielt. [prost]
    Bin mal gespannt wie sie gegen die Tschechen auftreten.


    Ja.Muß man neidlos eingestehen.Vor allem die ersten 10 Minuten im 2.Drittel waren richtig spitze.danach habens die Tre Kronors richtig ABGEZOCKT runtergespielt,gelle Vinimaus [winke]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 23:05
    Zitat von VincenteCleruzio


    HALLO!!! letzte wm waren sie sogar im halb- und dann im kleinen finale und sind 4. geworden!!!!! und so wie sie die russen in der vorrunde vernascht haben und auch dank der immer halbvollen deutschen gläser haben sie manche schon im finale gesehen.

    aber dafür müsste team germany - egal, ob die gläser nun halb voll oder voll leer erscheinen - zB an einer nicht ganz unwichtigen sache im eishockey arbeiten, die sehr, sehr viel über die spielerische qualität eines teams aussagt.

    und dieses ding nennt man powerplay. in diesem punkt soll team germany nach 9 spielen bei 26 powerplays ganze 2 tore erzielt haben und mit der sagenhaften 7,69 % powerplayeffizienz nur von einer einzigen der 16 topnationalmannschaften dieser wm unterboten worden sein. nicht weniger als vierzehn teams sollen in dieser auch oft spielentscheidenden teildisziplin besser gewesen sein als team germany. 8|

    Tja da isser mal wieder mit seinen halbleeren Glas.Nur mal so als Tipp
    wir haben die Russen geschlagen und auch die Slowaken geschlagen mit nen
    PP statistik von 0,0000000000000 %Da haben wir uns ja mit 7,69 Prozent
    ja nochmal richtig gesteigert.Danke für den positiven Hinweis,obwohls
    negativ gemeint war.Will gar nicht wissen was wäre wenn die deutsche nen
    PP von 20 % hätten.Wären wohl noch immer ungeschlagen.Nun ja gibt immer
    was zu verbessern [winke]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:52
    Zitat von 99ers4ever

    gratulation an die deutschen!
    tapfer geschlagen - aber am ende gewinnt doch nicht immer deutschland (gott sei dank :P) :D

    Thx.Für die Gratulation.Auch etwas geniales im Eishockey .Egal wie ätzend ein Gegner ist und wie hart es war.Nachn Spiel shakehands.
    Schweden ab den 2.Drittel einfach besser und völlig verdient im Halbfinale.
    Hoffe ihr kommt bald wieder zu uns.Ansonsten kommen wir zu euch runter :D

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:48
    Zitat von megatooth

    a brief history of the suomi killergen

    10: FIN-DEN 1:4
    09: FIN-BLR 1:2, FIN-USA 2:3
    08: abgezocktes 3:2 gegen NOR in overtime
    05: FIN-LAT 0:0
    03: FIN-GER 2:2
    00: FIN-AUT 3:3


    Unterstreicht da aber eher die these.in allen turnieren kam finnland weiter als der jeweilige gegner !!!
    Davon abgesehen schön das jemand wenigstens sich mühe macht zu recherchieren :love: als wie andere(werd jetzt keinen namen nennen)die einfach nur drauflosschreiben :thumbdown:

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:41
    Zitat von eisbaerli

    @vincente wer weiss ob 12 für das alter steht ;)

    Zitat von BigBert #44


    na dann, zum wohle sei's! [prost]


    jau.schick dir mal eins im geiste rüber [prost] Jetzt noch Halbfinals mit Kanada ,schweden, finnland und tschechien .dazu noch stanley cup.Mensch is schon geil der mai [Popcorn]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:32
    Zitat von BigBert #44

    mach dir nichts drauß - willkommen in vincente's kleiner welt! ;)


    NÖ 8)) Hab ja noch nen 2. 6erträger Becks.Werde noch schön die weitere WM genießen.Hoffe aber natürlich das auch Österreich wieder ein gutes Team im laufe der nächsten Jahre aufs Eis bringen wird und wieder A WM Teilnehmer wird

    @vincente wer weiss ob 12 für das alter steht ;)

    Nö stehts nicht [winke] hatte ein gutes Elternhaus ,da war nix mit alk ab 12 jahren :love: leider :wall:

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:21
    Zitat von baerli1975

    Deshalb fahren sie ja doch nachdem spiel heim. Und genau das war gemeint.


    Bei Vincente ist nie sicher das das damit gemeint ist.da wie gesagt GLAS HALB LEER bei ihn :P
    Als Östereich abgestiegen war und auch bei den vorherigen spielen hat er alles schlecht geredet.Nun war da ja nicht alleine.Haben ja wirklich ne mist WM gespielt ;( Danach redete er jeden uservorsachlag schlecht der Österreich nach vorne bringen könnte.Eigene Vorschläge was vielleicht helfen konnte FEHLANZEIGE.Nun sind eben die deutschen dran.Und auch da zeigt sich wieder mal GLAS HALB LEER.Bei mir grad ganz leer Brauch ein 6.Becks [prost]

  • Viertelfinalpartien A-WM 2011

    • knutgut12
    • 11. Mai 2011 um 22:14
    Zitat von VincenteCleruzio

    die beleidigungen meiner person schiebe ich deiner jugend und deinen angespannten nerven wegen der alsbaldigen heimreise der deutschen zu


    HALLO?Die deutschen sind im 4telfinale bei ner Eishockey WM!!!!Da ist nix mit ALSBALDIGER Heimreise.Das nennt sich VIEL SPÄTER als erwartete Heimreise.Soviel zum Thema halbleeres und halbvolles Glas.Aber schnallst wohl wirklich nicht,was deine Charakterschwäche ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™