1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. knutgut12

Beiträge von knutgut12

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 2. Mai 2012 um 19:09

    Danke für die Info Lenny,
    Dann zeigt sich ja nur das der Trainer dann recht hat die Spieler nicht mitzunehmen,da ja eigentlich Spieler die auf der Kippe stehen sich erst recht anstrengen sollten um zur WM mitzukommen und nicht lustlos übers Eis schlendern.

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 22:49

    Gar keine Frage.Die Schweden werden bei der WM groß aufspielen.Für mich ein klarer mitfavorit auf den WM Titel.Aber vielleicht kann Lenny unser Schweden Experte mal Statistiken wühlen ob die schon mal 6 Spiele in Folge verloren haben.Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.

    P.S.
    Die Schweizer heute auch wieder richtig gut gespielt gegen die Ahornblätter.Hab mir das 2.Drittel angeschaut und das war schon richtig gut.

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 22:35

    Also langsam glaube ich das die Schweden absichtlich verlieren.Das kann doch nicht angehen das die 6 Spiele in Folge verlieren.Kann nur ein gewiefter Plan der Tre Kronors dahinterstecken. :evil:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 15:01
    Zitat von JeanMatthieu

    Diese beiden Spieler wurden imho aber nicht eingebürgert.


    stimmt,aber ich meinte das jetzt auch nur als Beispiel.
    Tripp und Lavalle z.B. leben schon lange in Deutschland und wurden eingebürgert,bzw. hatten die doppelte Staatsbürgerschaft.Ähnlich wies die Österreicher mit den Austros damals gemacht hatten,glaube ich(vielleicht kann da ein Österreicher mehr details einbringen).Das finde ich jedenfalls besser als diese Suche im Ausland nach irgendwelchen Ahnen,obwohl die wie erwähnt überhaupt keinen Bezug zu Sprache oder Land haben wo sie dann mitspielen.

  • WM 2012 Schweden-Gruppe

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 14:55
    Zitat von RexKramer

    Das mit der Breite ist leider etwas zu relativieren. Wenn es nicht eine massive Überraschung gibt streiten 4 von 7 Teams in der Stockholm Gruppe genau um den letzten QF Platz und fliegen in diesem mit größter Wahrscheinlichkeit raus...
    In den Rängen 7-12 hat sich alles etwas zusammengeschoben aber die Topnationen sind mit Ausnahme der im Sinkflug befindlichen Slowaken immer noch meilenweit über dem Rest und ich wette, dass auch in Zukunft von den top 6 nur alle heiligen Zeiten mal ein Land nicht ins Viertelfinale kommt (wenn's die Amerikaner wieder mal nicht freut ;) und das Halbfinale auch zur Gänze aus den üblichen Verdächtigen besteht.


    Stimme dir defintiv zu ,das wenn ich irgendein mittelschweres Wunder passiert Schweden,Tschechien und Russland ins 4telfinale durchsetzen,aber bei dieser Gruppenkonstellation vor 10 Jahren,hätte es durchgehende Massaker der 3 Teams gegen die anderen gegeben.Und das bei angezogener Handbremse der Top Teams gegen die Underdogs.Und das wird bis auf Ausnahmen bei dieser WM wohl nicht der Fall sein.Geht als Bsp.Russland locker in die Partie gegen Dänemark und die Dänen gehen hochkonzentriert ins Spiel werden sie eben nicht mal eben im "vorbeigehen" die Punkte mitnehmen,sondern ein böses erwachen haben.Jedenfalls freu ich mich tierisch auf die WM.Hab sogar Urlaub. [prost]

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 14:27

    Ich denke mal er meinte das 2.Vorbereitungsspiel der Schweizer gegen die Ahornblätter.
    Zum ersten Spiel gestern nochmal Glückwunsch.Klasse Leistung eurer Jungs.Super das 1-0 Bandencheck,Puckgewinn ,Pass vors Tor und versenkt.Das 1-1 reines Pech.Ich denke mal das Ihr richtig gut vorbereitet in die WM geht und das Viertelfinale defintiv drin ist.Mit Kölliker haben wir den besten Nachfolgere als Nati Trainer den wir uns wünschen können.Eishockeysachverstand Pur.Selbstbewusstsein groß.Und selbst wenn die deutschen dieses Jahr nix reissen,wird er hoffentlich bleiben.Tritt natürlich in immens große Fusstapfen von Krupp,aber wie gesagt lass den mal 2-3 Jahre die deutsche Nati trainieren und dann mal schauen wie sich das Team weiterentwickelt.

  • WM 2012 Schweden-Gruppe

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 14:13

    Was ich einfach genial finde ist das die Breite im Internationalen Eishockey besser geworden ist.Allein in der Schweden Gruppe können sich 7 Teams berechtigte Hoffnungen machen ins Viertelfinale einzuziehen.Italien lass ich als einziges Team mal aussen vor.Die kämpfen wohl nur um den Klassenerhalt.Und darum freu ich mich umso mehr auf die WM.Da werden wir richtig gutes Hockey sehen.Und auch Schweden Russland und Tschechien können nicht mit 60% mal eben so durch die Vorrunde dackeln.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 12:20

    seh ich anders tsatsa.
    Jemand der in einen anderen Land aufwächst und deren Sprache beherrscht wie im Fussball bei den deutschen z.b. Özil oder khedira find ich den schritt der Einbürgerung als wichtigen bestandteil um Integration voranzutreiben.Dadurch wird gezeigt,das wenn man sich reinhängt(z.b. die Sprache lernt)das Integration funktionieren kann.
    Anders wie gesagt wenn die deutschen jetzt jemanden einbürgern der null deutsch spricht und überhaupt keinen Bezug zum Land hat.Das ist frür mich reines Söldnertum und dafür gibt es ja Vereinsmannschaften wo Spieler aus aller Herren Länder spielen können.Sonst könnte man die WM´s ja gleich auf Vereinsebene abwickeln und dann gewinnt das"Land" mit der meisten Kohle bzw. Katar Eishockey Weltmeister 2020. Sorry NEIN DANKE !!!!!!!!!

  • WM 2012 Finnland-Gruppe

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 10:15

    Finnland zu Hause.Die werden jedes Spiel volle Pulle gehen und die Gruppe als Erster abschließen
    Kanada einfach überragend besetzt,aber mit eingewöhnungsphase darum "nur" 2.
    Die Amis find ich nicht besser als Schweiz oder Slowakei.also für mich die packendsten games,wenn die jeweils gegeneinander spielen.Mein Tipp Schweiz,USA und danach die Slowaken
    Weißrussland wie gesagt schwer einzuschätzen aber eher bei Platz 6
    Kasachstan und Frankreich um den AbstiegMit meiner Meinung nach besseren Chancen für die Franzmänner.Könnten aber das zünglein an der Waage spielen und dadurch zum Stolperstein für Schweiz,Slowakei oder USA werden.

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 10:07

    Nunja,ich hab ja das TV Sport1 Programm die zeigen fast alle spiele und da ich Urlaub habe bin ich abgesichert.Ansonsten,da ich letztes Jahr durch Arbeit verhindert war,war es von Vorteil.Zumal du die Spiele im Stream auch nachträglich und so oft wie man wollte anschauen konnte.Da sind 35€ für alle games schon OK.Desweiteren gibts wie hier schon einmnal erwähnt noch livetv.ru.Die zeigen normalerweise alle spiele in mehreren Sprachen mit ner ganz ordentlichen Übertragungsrate für lau

  • WM 2012 Schweden-Gruppe

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 09:59

    Ich denke auch,das bei Dän,Let,Deu und Nor auch die Tagesform entscheidet.Die sind wie gesagt für mich alle ungefähr aufn gleichen Level.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • knutgut12
    • 1. Mai 2012 um 09:54

    Ich finde es eigentlich schlecht,wenn ihr jetzt anfangt im Ausland nach Spielern zu suchen ,die irgendnen Österreichischen UrUrUr Opa haben,aber null bezug zu euren Land haben.
    Da ist es mir lieber Spieler einzubürgern die schon länger EBEL spielen und sich dadurch auch mit dem jeweiligen Land viel besser identifizieren.

  • WM 2012 Finnland-Gruppe

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 15:55

    Bei dieser Gruppe seh ich keine so klare Kräfteverteilung wie in der Schweden Gruppe.

    Finnland klarer Viertelfinalist
    Kanada und USA werden im Laufe des Turniers stärker werden,wobei die kanadier wohl einen Viertelfinalplatz ergattern werden.Bei den Amis bin ich mir da nicht so sicher.
    Die Schweiz und Slowaken schätze ich in etwa gleich stark ein.Man muß sehen inwieweit die Slowaken den längst fälligen Umbruch in gute und konstante Leistungen umsetzen können.
    Weißrussland für mich ne Wundertüte.Die können durchaus um nen Viertelfinalplatz mitspielen(Dann muss aber alles passen).Genau so gut können sie aber auch um den Abstieg spielen.
    Frankreich und Kasachstan werden wenn nicht ein Wunder geschiet den Abstiegsplatz unter sich ausmachen,was nicht heisst das sie nicht zum Stolperstein für ein anderes Team werden können und dadurch einen Viertelfinalplatz mitentscheiden könnten.

  • WM 2012 Schweden-Gruppe

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 15:23

    wie gesagt,ich denke mal das wird ne richtig knappe Kiste um Platz 4.Allein wenn man sich den Kader der Norweger ansieht ,wo die hälfte der Spieler in der schwedischen Profiliga(für mich die 2. beste europäische Liga hinter der KHL) spielt,zeigt wie gut die Jungs aufgeholt haben.

  • TV-Termine A-WM

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 12:30

    Desweiteren Im TV auf Sport1 am Freitag den 04.05.12

    Ab 12 Uhr
    Deutschland - Italien

    Ab 16 Uhr
    Kanada - Slowakei

    Ab 17:30 Uhr
    Tschechien - Dänemark

    Ab 19:10 Uhr
    Finnland - Weißrussland

    Ab 21:30 Uhr
    Schweden - Norwegen

    Das ist mal ne geile Sache,das sich ein Sender mal voll in die WM integriert und nicht nur die deutschen Spiele zeigt.

    Desweiteren für alle die Info das sicherlich livetvPunktru wieder alle spiele im Livestream überträgt.

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 12:21

    Sport1 hat mal wieder ein WM Internet Livestream Paket geschnürt !!!
    Hier mal ne Info für alle in Deutschland lebenden Eishockeyfans.
    Nur für kurze Zeit: Jetzt Vorteilsangebot sichern!


    Sichern Sie sich jetzt das Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 Abo für kurze Zeit zum Aktionspreis von nur 34,99 Euro anstatt 39,99 Euro.


    - 44 Spiele im Livestream

    - Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft

    - Spiele jederzeit im Archiv abrufbar


    Neben den Livestreams können bereits gespielten Partien jederzeit als Archivstream abgerufen werden.


    Alle Spiele im Überblick:


    04.05.2012, 12.15 Uhr: Deutschland - Italien

    04.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Dänemark

    04.05.2012, 19.15 Uhr: Weißrussland - Finnland

    04.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Norwegen

    05.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Russland

    05.05.2012, 18.00 Uhr: Kanada - USA

    05.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Tschechien

    06.05.2012, 12.15 Uhr: Dänemark - Italien

    06.05.2012, 15.15 Uhr: Finnland - Slowakei

    06.05.2012, 16.15 Uhr: Russland - Norwegen

    06.05.2012, 20.15 Uhr: Deutschland - Lettland

    07.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Norwegen

    07.05.2012, 20.15 Uhr: Dänemark - Schweden

    08.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Italien

    08.05.2012, 19.15 Uhr: Finnland - Schweiz

    08.05.2012, 20.15 Uhr: Russland - Deutschland

    09.05.2012, 16.15 Uhr: Norwegen - Italien

    09.05.2012, 19.15 Uhr: Kanada - Schweiz

    09.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Deutschland

    10.05.2012, 16.15 Uhr: Dänemark - Russland

    10.05.2012, 20.15 Uhr: Tschechien - Lettland

    11.05.2012, 16.15 Uhr: Italien - Tschechien

    11.05.2012, 19.15 Uhr: Finnland - Kanada

    11.05.2012, 20.15 Uhr: Russland - Schweden

    12.05.2012, 12.15 Uhr: Norwegen - Lettland

    12.05.2012, 16.15 Uhr: Deutschland - Dänemark

    12.05.2012, 20.15 Uhr: Italien - Schweden

    13.05.2012, 15.15 Uhr: Finnland - USA

    13.05.2012, 16.15 Uhr: Russland - Tschechien

    13.05.2012, 20.15 Uhr: Deutschland - Norwegen

    14.05.2012, 16.15 Uhr: Lettland - Dänemark

    14.05.2012, 20.15 Uhr: Italien - Russland

    15.05.2012, 12.15 Uhr: Norwegen - Dänemark

    15.05.2012, 16.15 Uhr: Tschechien - Deutschland

    15.05.2012, 19.15 Uhr: USA - Schweiz

    15.05.2012, 20.15 Uhr: Schweden - Lettland

    17.05.2012, 12.00 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 14.45 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 17.30 Uhr: Viertelfinale

    17.05.2012, 20.15 Uhr: Viertelfinale

    18.05.2012, 13.30 Uhr: Halbfinale

    18.05.2012, 17.30 Uhr: Halbfinale

    19.05.2012, 15.30 Uhr: Spiel um Platz 3

    19.05.2012, 19.30 Uhr: Finale


    (* Das Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 Abo ist mit dem Tag des Kaufes
    bis zum 28.02.2013 gültig, der Zugriff auf das Archiv umfasst denselben
    Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass die Livestreams der
    Eishockey-Weltmeisterschaft 2012 aus lizenzrechtlichen Gründen nur in
    Deutschland abgerufen werden können.)

  • WM 2012 Schweden-Gruppe

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 12:14

    Hier mal meine Meinung über die Teams in der "Schweden" Gruppe

    Russland , Schweden und Tschechien werden wohl relativ Problemlos ins Viertelfinale einziehen.Da gehts wohl nur um die Platzierung 1-3

    Dänemark , Deutschland , Norwegen und Lettland werden sich wohl um den 4. Platz prügeln. Das wird sicherlich ne sehr spannende Kiste.

    Italien für mich der klare Aussenseiter.Haben den Vorteil das sie im gegensatz zu den darüber genannten Teams sich auf die Highlights konzentrieren werden und gegen die Top 3 abschenken um Kraft zu sparen,während die anderen auch gegen die Top 3 volle Pulle gehen werden.Desweiteren das erste Spiel gegen Deutschland haben.Die deutschen haben das letztes Jahr gegen Russland ausnutzen können.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 11:41

    Erstmal Glückwunsch aus dem Norden Deutschlands zum Wiederaufstieg in die A Gruppe [prost]

    Ich denke einfach das (wie es bei uns hier in Bremen heisst)der Fisch am Kopf zuerst stinkt.D.h. Verband und Ligafunktionäre der EBEL müssen besser zusammenarbeiten.Jugendarbeit muss verbessert werden.Man hat ja gesehen das die einzigen die es richtig gemacht haben und zurecht dann die Lorbeeren geerntet haben die Schweizer waren.Die deutschen haben Jahr für Jahr etwas verändert und haben mitrtlerweile ein gutes Level,was Liga und Nachwuchsarbeit betreffen.Auch Dänemark und Norwegen haben aufgeholt.Ich denke das die Schweiz,Deutschland,Norwegen und Dänemark mittlerweile das max.herausgeholt haben.Für diese Länder gilt das Level so zu halten.

    Man wird sich NIE mit Ländern wie Kanada,Russland,Schweden,Finnland und Tschechien auf Dauer messen können da der Eishockey Sport dort einen ganz anderen Stellenwert einnimmt.

    Es ist meiner Meinung nach unerlässlich langfristig einen Nat.Trainer zu haben der auch die Sprache beherrscht und durchgängig das Team betreut.Da bei ner WM mindestens die Hälfte der Spieler auch dann bei der WM teilnehmen werden.Teams wie Kanada kann anderreseits bei dem Kader egal sein ,da die Vorbereitung dort völlig anders verläuft.Da stellt sich das Nat. Team erst im Laufe des letzten Monats zusammen.

    Zusammenfassend braucht man meiner Meinung bei Teams wie Deutschland oder Österreich :

    eine gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Liga
    einen langfristig eingestellten Trainer der durchgehend die Nati betreut und auch die Sprache gut spricht
    eine optimierte Jugendarbeit um jedes Jahr ca. 5 neue Spieler einzubinden um kontinierlich einen guten Alterschnitt bei der Nati zu haben
    ein Team das gut motiviert ist und sich auch untereinander sehr gut versteht.

    Ob damit immer eine gute Platzierung erzielt wird,ist zwar nicht garantiert ,aber OHNE diese Punkte wird es meiner Meinung nach defintiv nicht klappen

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 11:09

    Bemerkenswert ist das die deutschen in der direkten WM Vorbereitung keines ihrer 8 Spiele die im April stattfanden in der regären Spielzeit verloren haben.
    Anderrerseits muß man aber erwähnen das Teams wie Russland , Tschechien , Weißrußland und den Slowaken noch mehrere Spieler aus der NHL erwarten und das ,dadurch das Level der Teams nochmal deutlich nach oben aufgewertet wird.
    Und es ist eben ,auch wenn relativ kurz vor WM Beginn , nur die Vorbereitung.Sonst müssten sich die Schweden wirklich gedanken machen,da deren Vorbereitung wirklich absolut mies verlaufen ist.

  • Kader A WM 2012 in Schweden und Finnland

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 10:58

    Schwer wiegt das die meisten Deutschen Nordamerika Profis nicht an der WM teilnehmen werden.Das gleiche Problem hatten die deutschen zwar auch schon letztes Jahr und konnten das überraschenderweise kompensieren,aber ein "Vorteil" ist es sicher nicht,wenn man auf eine komplette Reihe verzichten muß.

    Hier mal eine Liste der deutschen NHL Spieler die bei der WM 2012 teilnehmen:

    Krüger spielt zur Zeit im Farmteam der Carolina Hurricanes bei Charlotte und ist eine große Verstärkung für die defence der deutschen.

    Endrass spielt zur Zeit bei Helsingfors IFK ist aber nur ausgeliehen.Unter Vertrag ist er bei Minnessota Wild.Konnte sich nicht durchsetzen und auch beim Farmteam(den Astros)klappte es nicht.Bei IFK läuft es aber weitaus besser und hatte einen großen Anteil an der Playoff teilnahme.

    Goc spielt bei den Florida Panthers , ist dort Stammspieler und hat eine gute NHL Saison gespielt.Ein schneller und mannschaftsdienlicher Spieler der sich nahtlos ins DEB Team einfügen wird.

    Es würden wohl auch Marcel Müller und Korbinian Holzer für Deutschland an der WM teilnehmen,aber da sie zur Zeit bei den Marlis in den AHL Plaqyoffs spielen(und das überaus erfolgreich)werden sie wohl diese Jahr nicht teilnehmen können.

    Wäre schon mal geil , eine Reihe mit Ehrhoff , Seidenberg , Goc , Hecht und Sturm bei einer WM zu sehen.

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 09:20

    Samstag 07.04.2012 um 14.30Uhr
    Deutschland - Russland 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)
    Euro Hockey Challenge in Freiburg im Breisgau

    Sonntag 08.04.2012 um 15.30Uhr
    Deutschland - Russland 2:3 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:0, 0:1)
    Euro Hockey Challenge in Ravensburg

    Freitag 13.04.2012 um 18.00Uhr
    Tschechien - Deutschland 3:2 n.V. (0:0, 1:0, 1:2, 1:0)
    Euro Hockey Challenge in Budweis

    Samstag 14.04.2012 um 16.30Uhr
    Tschechien - Deutschland 3:2 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:0, 1:0)
    Euro Hockey Challenge in Budweis

    Samstag 21.04.2012 um 19.30Uhr
    Deutschland - Dänemark 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
    Euro Hockey Challenge in Kassel

    Sonntag 22.04.2012 um 16.45Uhr
    Deutschland - Dänemark 3:2 n.P. (0:0, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
    Euro Hockey Challenge in Hannover

    Freitag 27.04.2012 um 13.30Uhr
    Deutschland - Weißrussland 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)
    Slovakia Cup in Bratislava

    Samstag 28.04.2012 um 17.00Uhr
    Deutschland - Slowakei 4-5 n.P. (2-1, 1-2, 1-1, 0-1)
    Slovakia Cup in Bratislava

  • Kader A WM 2012 in Schweden und Finnland

    • knutgut12
    • 29. April 2012 um 08:39

    Hier der aktuelle Kader der deutschen Eishockey Nationalmannschaft für die WM 2012 in Schweden und Finnland

    Pos. Nr. Name Firstname Date of Birth Height Weight Team Int. G.

    Torhüter (3)


    G 44 Endras Dennis 14.07.85 1,82 78 IFK Helsinki FIN 43
    G 1 Kotschnew Dimitrij 15.07.81 1,84 80 Mytischy Moskau RUS 68
    G 32 Pätzold Dimitri 03.02.83 1,80 87 Hannover Scorpions 61

    Verteidiger (8)

    D
    82 Akdag Sinan 05.11.89 1,90 95 Krefeld Pinguine 10
    D 12 Fischer Christopher 24.01.88 1,80 86 Grizzly Adams Wolfsburg 21
    D 77 Goc Nikolai 17.06.86 1,82 95 Adler Mannheim 32
    D 3 Krueger Justin 06.10.86 1,90 96 Charlotte Checkers AHL 35
    D 27 Lavallee Kevin 12.12.81 1,90 94 Kölner Haie 23
    D 6 Ondruschka Florian 24.06.87 1,85 88 Straubing Tigers 9
    D 2 Reul Denis 29.06.89 1,93 104 Adler Mannheim 17
    D 13 Schubert Christoph 05.02.82 1,90 103 Hamburg Freezers 63

    Stürmer (14)
    F 29 Barta Alexander 02.02.83 1,80 77 Malmö Redhawks SWE 120
    F 87 Gogulla Philip 31.07.87 1,88 80 Kölner Haie 100
    F 39 Greilinger Thomas 06.08.81 1,80 88 ERC Ingolstadt 88
    F 67 Furchner Sebastian 03.05.82 1,74 84 Grizzly Adams Wolfsburg 47
    F 57 Goc Marcel 24.08.83 1,85 92 Florida Panthers NHL 71
    F 18 Hospelt Kai 23.08.85 1,85 85 Grizzly Adams Wolfsburg 62
    F 19 Kaufmann Evan 31.10.84 1,79 79 DEG Metro Stars 10
    F 17 Kink Marcus 13.01.85 1,86 91 Adler Mannheim 33
    F
    28 Mauer Frank 12.04.88 1,84 85 Adler Mannheim 24
    F 24 Rankel André 27.08.85 1,86 89 Eisbären Berlin 62
    F 37 Reimer Patrick 10.12.82 1,79 84 DEG Metro Stars 36
    F 55 Schütz Felix 03.11.87 1,78 87 Kölner Haie 47
    F 21 Tripp John 04.05.77 1,92 103 Kölner Haie 57
    F 47 Ullmann Christoph 19.05.83 1,82 84 Adler Mannheim 116

    Team Manager: Klaus Merk

    Bundestrainer: Jakob Koelliker

    Assistant Coach: Harold Kreis

    Video Coach: Ernst Höfner

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 22. September 2011 um 12:17

    Moin,
    ich finde den neuen Modus bei der EWM 2012 nicht so gut,bzw. den alten Modus fand ich spannender.
    Da war durchgehend bis zum letzten Spieltag der Vorrunde alles offen.Wenn ich allein an die deutsche Gruppe oder die Gruppe mit Schweden(die das 1. Spiel gegen Norwegen verloren haben)denke,war das für ne Vorrunde extrem spannend.Auch die Zwischenrunde und Relegation fand ich sehr spannend.Da hatte jeder noch die Chance aufs 4.telfinale bzw. die Klasse zu halten bis zum letzten bzw. vorletzten Spieltag.Bei so einer langen Vorrunde wo nur 4 von 8 Teams weiterkommen und nur der letzte absteigt,sehe ich viel eher die Gefahr das 5-6 Teams nach dem 5. oder 6. Spieltag nur noch schaulaufen fürs 4.finale bzw. weil sie weder oben noch unten was ausrichten können, abschenken und dadurch viel eher wettbewerbsverzerrung passieren kann.

    Bei der F1 seh ich das anders.Da war der neue Modus doch extrem spannend.Allein das Red Bull mit Vettel noch den Titel holt obwohl schon weg vom Fenster.Dieses Jahr liegt das nicht am Modus das Red Bull so dominiert sondern an der schwachen Performance der anderen Teams.Da wäre der <Modus völlig Latte gewesen.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • knutgut12
    • 24. Juni 2011 um 10:27

    Moin ich bin zwar deutscher ,aber wie schon öfter erwähnt daneben auch fan des österreichischen hockeys.

    Zu Setze ist zu sagen,das er völlig richtig reagiert hat.Zuerst fing der Vorstand an zu meckern(und das während der WM wo man mitten im Abstiegskampof steckte)Daraufhin hat Setze reagiert und sich auch schützend vor die jungen und ohnehin schon sehr verunsicherten Spieler gestellt.Das erwarte ich von nen erfahrenen Spieler!!!

    Ich würde:
    1. Den Vorstand in die Wüste schicken
    2.Den Trainerstab bei den Junioren beginnend umkrempeln.Und zwar so das der Coach des A Teams sich ebenfalls mit um die Junioren kümmert,die aber in erster Linie von seinen eigenen Asistent Coaches geleitet werden.
    3.Max 3 Spieler über 30 im Kader lassen.Ansonsten nen rigorosen Schnitt wagen.Auch wenns dadurch mal 2 B WM teilnahmen in Folge wären.Für mich ist das aktuelle Team zu alt und da sie nicht junger werden, bringt ein Aufstieg nächstes Jahr mit diesen Team nur ein,das man 100% in 2 Jahren wieder Absteigt und die jungen spieler die nicht spielen, 2 Jahre internationale Erfahrung verloren gehen

  • EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

    • knutgut12
    • 7. Juni 2011 um 10:11
    Zitat von ZigaretteDanach

    wenn diese innenverteidung wirklich gegen lettland spielt, dann gehört DiCo endgültig entfernt

    Das ist für mich einer der denkfehler.Das man sich sorgen macht wer gegen Lettland in der innenverteidigung spielt.Nicht falsch verstehen,ich weiss Letland hat vor 10 Jahren oder so mal an ner EM teilgenommen und gegen Deutschland unentschieden gespielt.ABER :
    1.diese lettische Mannschaft ist beiweiten schwächer
    2.Österreich hat langsam ne gute Truppe zusammen.Ich stimme dir zu das es wohl noch etwas dauert(Vielleicht zur WM Quali)Muß man sehen wer da noch in der Gruppe ist.
    3.Das große Manko ist ja die Konstanz und wie entwickle ich Überlegenheit gegen schwächer bzw. Teams auf Augenhöhe.Dafür ist Lettland ein optimaler Gegner
    4.Sollte der Trainer sich auch größtenteils damit beschäftigt haben wer bei euch in der Innenverteidigung spielt,anstatt wie man die Letten das eigene Spiel aufzwingt ist er der falsche Coach,aber wer sollte sonst das Team leiten.Ich mag das gar nicht ,wenn immer nur auf Fehler(damit ist nicht dein Innenverteidigungs Post gemeint)hingewiesen wird ,oder eben was nicht geht,sondern dann müssen auch konkrete Vorschläge her, wie man es ändern sollte.Ich sehe zur Zeit keinen besseren Coach bei euch,der auch Lust hat das Amt zu übernehmen.Ein wichtiger Faktor könnte Arnautovic werden.Wenn der sich bei uns in Bremen durchsetzt,sich ins Team einbringt und außerhalb vom Spielfeld sich nicht so trottelig anstellt wie bisher,kann er genau der Spieler werden der in engen Matches den Unterschied ausmacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™