1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. knutgut12

Beiträge von knutgut12

  • Kader A WM 2012 in Schweden und Finnland

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 12:41
    Zitat von TsaTsa

    Weiterer Stürmer fällt aus
    Nach Simon Moser fällt mit Daniel Rubin der nächste Stürmer für den Rest der Weltmeisterschaft aus.

    Erneut keine guten Nachrichten für das Trainerteam um Sean Simpson. Nach Simon Moser fällt nun mit dem Daniel Rubin ein weiterer Stürmer aus. Der Servettien bekam gestern im Schlussabschnitt einen Puck so unglücklich ins Gesicht, dass er sich einen Wangenknochen brach. Eine Operation ist leider nicht zu vermeiden und Daniel Rubin wird noch heute das Team verlassen und in die Schweiz zurück fliegen.

    Damit wird für die letzten Gruppenspiele (Frankreich, Slowakei, USA) definitiv ein Verteidiger zum Stürmer umfunktioniert. Nationaltrainer Sean Simpson sagt dazu gegenüber 20 Minuten Online: «Beim hohen Tempo müssen wir vier komplette Linien einsetzen und können nicht einen Stürmer mit Doppeleinsätzen belasten.»

    Ich nehme mal an dass Mark Streit als Stürmer auflaufen wird


    Ich schlage mal Bezina ,als weiteren Stürmer vor :whistling:
    Aber Scherz beiseite.Habt da seit Turnierbeginn echt Pech mit den Verletzten :thumbdown:

  • Vier Bewerber für Weltmeisterschaft 2017

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 12:36
    Zitat von kac glen

    wenn ich mir die aktuellen kartenpreise und zuschauerzahlen anschaue, bin ich stark am überlegen ob ich mir die nächstjährige wm vor ort überhaupt anschaue. weil viel zahlen, kein wm-flair und niederlagen des a-teams, dafür flieg ich nicht nach skandinavien. :)

    allerdings ist eine wm in deutschland für mich total uninteressant. ich kann schon keine wm mehr in deutschland anschauen :rolleyes:
    dort ist alles immer gleich, immer so perfekt und herausgeputzt.
    kann nicht mal polen oder litauen drankommen. von mir aus auch luxemburg.
    irgendwann wirds fad immer die selben länder/städte zu sehen :(

    kac glen


    Moin KAC Glen,

    also Litauen,Polen Luxemburg als Gastgeber ner AWM find ich blödsinn.Zumindest gutes BWM Niveau sollte schon da sein.
    Schweiz mit Österreich
    Dänemark und Norwegen als doppelgastgeber ist ja kein Problem
    Auch Finnland und Schweden zusammen find ich ja grundsätzlich nicht schlecht(die haben einfach Organisatorisch und in der Planung sowie Preisgestaltung völlig versagt),aber was ich total schwachsinnig finde das ,.das 2 Jahre in Folge so gemacht wird-Auch wenn "Offiziell" dieser Jahr das eine und nächstes Jahr das andere Land Gastgeber ist

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 12:22
    Zitat von Maestro


    Da geb ich dir nur zum Teil recht

    Finnland ist nicht Schweden. Für mich sind die Schweden auch etwas höher anzusiedeln als die Finnen, aber das sieht jeder etwas anders. Egal, du sprichst den Kader an. Wenn alle USA Exporte der deutschen bei der WM dabei wären (Ehrhoff, Sturm, Sulzer, Seidenberg), hätte man gegen Lettland wahrscheinlich gewonnen.Mit kompletten Kader ( inkl. NHL spieler) sind die deutschen auf alle Fälle mit den Schweizern gleichzusetzen. Just my two cents 8)) !!


    Sieh dir dazu meinen Thread in diesen Thema um 10:28 Uhr an.Da hab ich genau das beschrieben.Dieser Kader ist einfach schwächer besetzt als der schweizer Kader ,aber bei allen NHL und AHL Spielern miteinberechnet würde es weitaus enger sein,denke ich auch.Es spielt ja auch immer die Tagesform mit.Hätten die deutschen nur ihre Chancen gegen die Russen effektiver genutzt,wär selbst mit diesen Kader ein Sieg drin gewesen.Und darum bin ich mit diesem Team auch nach gestern immer noch zufrieden,was Taktik,Kampf,das fahren der Checks und herausspielen von Chancen betrifft.Nur die Effektivität ist unter aller Kanone(Wie gesagt die Reimer Reihe mal ausgenommen)und die Verwertung von Großchancen ist eben immens wichtig um 50/50 Spiele für sich zu entscheiden.Das haben wir eben gegen Lettland und Russland bitter erfahren müssen.

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 11:29
    Zitat von Maestro

    seh ich genauso!! Was soll das Gerede, nur gegen die vermeintlich schwächeren Teams gewinnen zu müssen? Da nimmst der Truppe jeglichen Ehrgeiz und vermittelst deinem Team indirekt, daß es sowieso gegen stärkere nationen nichts ausrichten kann [kopf]


    100 % Zustimmung :thumbup:

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 11:22

    Da stim ich dir nicht zu Maestro.
    Wenn man den Kader der deutschen und der Schweizer bei dieser WM vergleicht,sind die Schweizer einfach besser besetzt.
    Natürlich ist es schwer nen Kreuzvergleich bei den Gruppen herzustellen,da der direkte Vergleich fehlt aber wenn man Finnland und Schweden sieht und sich dann die Spiele der Finnen gegen die Schweiz und der deutschen gegen die Schweden anschaut(Beide Spiele gingen zwar 5-2 aus)aber da sieht man optisch wie beim Finnland/Schweiz Spiel die Spielanteile verteilt waren und beim Schweden/Deutschland Spiel.Die Schweizer hätten das durchaus gewinnen können von den Spielanteilen her und die deutschen konnten das Spiel zwar bis zur 45. Minute offen gestalten ,waren aber spielerisch klar schwächer.Das sieht man auch an den Torschüssen und den Puckbesitz

  • WM-Spiele, Donnerstag 10.05.

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 11:05

    Hier mal wieder meine Tipps für heute

    USA - Weißrussland 5-2
    Die Amis machens heut ohne Probleme

    Dänemark - Russland 2-3
    Die Dänen brauchen unbedingt Punkte und werden den Russen einen großen Kampf liefern.Am Ende macht Malkin den Unterschied

    Frankreich - Finnland 1-8
    Die Finnen immer noch nicht richtig da,deshalb könnte es heute ganz bös werden für die Franzosen

    Tschechien - Lettland 4-2
    Die Tschechn nach den Punktverlust gegen Norwegen auch etwas unter Druck.Die Letten werden befreit aufspielen

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 10:59
    Zitat von daRiddla

    hat der DEB das in der form kommuniziert? kann ich mir nicht vorstellen... tyskland ist nicht der DFB lieber orf ;)


    Das hat unser Nati Trainer Kölliker so gesagt,vor der WM
    "Ich fahre hin um Weltmeister zu werden und dafür muss man erstmal ins Viertelfinale kommen."Natürlich ist der WM Titel utopisch und das Viertelfinale zu erreichen da muss alles passen.
    Ich find das aber genau richtig , als Trainer so zu argumentieren.Wenn der sagt ,wichtig ist es Italien zu schlagen um die Klasse zu halten machst du einen Riesenfehler.
    Das hat mich ja wieder am ÖHEV so aufgeregt dieses Jahr als das Statement kam: "Wir müssen nicht unbedingt aufsteigen."Also ich erwarte als Österreicher bei ner BWM NATÜRLICH !!! den Wiederaufsteig.Dafür hat ich den Funktionären wieder gerne welche auf die Fresse gegeben.

  • Vier Bewerber für Weltmeisterschaft 2017

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 10:51

    Das Problem ist natürlich auch das Schweden und Finnland allgemein ein teures Pflaster sind.Dazu noch völlig idiotisch hohe Preise für Vorrundenspiele.
    Wenn man clever gewesen wäre und 3 Kategorien hast machst du bei Schweden/Finnland Spiele
    Kat A 90 €
    Kat B 60 €
    Kat C 30 €
    Bei den anderen Nationen
    Kat A 60 €
    Kat B 30 €
    Kat C 15 €
    Dazu noch Pakete für die jeweilgen Nationen für die Vorrunde also 6 Spiele(ausser gegen Finnland und Schweden)
    Kat A 300 €
    Kat B 150 €
    Kat C 75 €
    Man darf dann ja nicht vergessen ,das da für uns Besucher noch Reisekosten , Unterkunft und Verpflegung dazukommen.Was aber ja dem Land zugute kommt(wenn ich schon allein an die Bierpreise denke :whistling: und den Umsatz 10 Tage lang tausende deutsche , Österreicher und Schweizer,da kommt schon einiges zusammen.
    Da haben die Veranstalter mal alles falsch gemacht was sie falschmachen konnten

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 10:28

    Ich kann schon verstehen das Bezina hier die Schweizer Eishockeyfreunde in 2 Lager teilt.Für mich war er bis vor 3 Jahren noch gesetzt in der Schweizer Nati,aber wie gesagt mittlerweile für mich kein Kandidat mehr bei ner AWM im schweizer Team und das er auch noch PP spielt versteh ich nicht(auch wenn er gestern getroffen hat)Die haben sich so gut entwickelt in den letzten 5 Jahren,das es da bessere Spieler gibt als ihn.Aber ist wie gesagt nur meine Meinung.
    Aber was euren Coach betrifft,da versteh ich das meckern nicht.Ihr macht das da mein er Meinung nach richtig.Langfristigf ein Trainer der sich ums Team kümmert .Erst Krüger nun Simmons.Beide haben taktisch richtig was drauf und gegen Finnland sowie gestern war man absolut auf Augenhöhe und naja Schiris mit Heim Tendenz hat man bei jeder WM(erst recht wenn Spiele knapp sind).Das wird sich nie ändern,darum find ich auch die Ausrichtung einer WM im gleich Land 2 mal hintereinander fatal.2 mal Heimvorteil was Zuschauer und Schiedsrichter Entscheidungen betrifft.
    Aber wie gesagt ihr macht das schon klar mit dem Viertelfinale,ich mach mir da keine Sorgen.

    Zur stärke unserer drei deutschsprachigen Teams ist zu sagen,wenn man die diesjährigen Kader betrachtet die teilnehmen,das die Schweiz ein Level höher ist als die deutschen und die deutschen (obwohl das schwer zu vergleichen ist das Team Austria BWM gespielt hat) für mich aber ebenfalls ein Level höher anzusiedeln ist.
    Wenn alle drei Teams mit allen verfügbaren Spielern antreten würden seh ich den Unterschied zwischen Deutschland und der Schweiz nicht so hoch an wie bei der WM jetzt.Aber trotzdem seh ich auch dann die Schweizer als besser besetzt an.Und Österreich in Bestbesetzung seh ich klar besser als Kasachstan oder Italien an,aber immer noch etwas schlechter als Deutschland.

    Auch die Spielweise der deutschen nur auf Konter und defensiv,seh ich schon seit 2010 nicht mehr.Klar gestern oder auch letztes Jahr gegen Schweden und Finnland,da war es so,aber weder gegen Russland in den letzten Jahren noch gegen die Slowakei , die USA , Tschechien , Lettland , Weißrussland , Dänemark oder gegen die Schweiz stand man nur hintendrin und hat auf Konter gespielt.Das waren alles offene Games,das sieht man allein schon an der Schusstatistik in den Spielen,denke ich.Da hats nen großen Wandel im Spielsystem gegeben.Auch dieses Jahr gegen Lettland und Russland waren das offene Spiele mit verteilten Spielanteilen und auch was das herausspielen von Großchancen betraff standen die deutschen den anderen im nichts nach.

    Das was aber den deutschen abgeht(Bis auf die Reihe mir Reimer , Gogulla und UIlmann) ist die Effektivität beim ausnutzen solcher Chancen.Da fehlt vielleicht auch die Erfahrung und dadurch auch die Ruhe zu scoren.Aber vom Defensivhockey unter Zach(was damals auch angebracht war)und der neuen Auslegung des Spiels unter Krupp und auch Köliker(der den Weg richtigerweise weitergeht)seh ich persönlich Welten.

    Natürlich jetzt noch vom Viertelfinale zu sprechen ist schon utopisch,dafür müssten die deutschen alle drei Spiele in regulärer Spielzeit gewinnen,denke ich.Und ich glaube auch das wenn es im letzten Spiel gegen Tschechien um alles oder nichts geht sind die immer noch ne nimmer zu groß für die deutschen.Wichtig ist noch eins zu gewinnen um sicher die Klasse zu halten.

    Ich jedenfalls feu mich tierisch das Österreich aufgestiegen ist und ich hoffe das die Schweiz dieses Jahr ins Halbinal kommt und die deutschen nicht absteigen.
    Ich finds auch nicht schlimm das die Österreicher und Schweizer die deutschen nicht unbedingt "mögen".Dafür mag ich die Schweizer und Österreicher umso mehr :love: Aber wenn die deutschen Im Hockey gut spielen sieht man ja hier im Forum die letzten Jahre,wird das absolut respektvoll gewürdigt.Und so soll es sein.Entschuldigend ist eben zu sagen bei 80 Milionen Einwohnern ,hast du automatisch mehr vollpfosten dabei als bei einer kleineren Einwohnerzahl.

  • Vier Bewerber für Weltmeisterschaft 2017

    • knutgut12
    • 10. Mai 2012 um 09:41

    Ja Peach
    Frankreich plant mit Deutschland eine zusammenhängende Bewerbung.Aber mir wäre es Lieber wenn Deutschland und Österreich,Schweiz und Österreich oder Deutschland und Schweiz das zusammen planen würden.
    Am Liebsten wär es mir ne dreier konstellation Schweiz,Deutschland und Österreich zusammen,aber das bleibt wohl ein Traum
    Dänemark hört sich interressant an aber da kenn ich die Hallen nicht
    Lettland ist sicherlich gut.2 gute Hallen haben die und die letzte WM dort verlief auch problemlos.

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 15:25

    Auch wenns direkt mit dieser WM nichts zu tun hat,immer noch sehr bewegend dieses Video.Zieh ich mir zu jeder WM einmal als Erinnerung rein und hab jedes mal tränen in den Augen

    http://www.youtube.com/watch?v=OX8Yl0dg-YY&feature=related

  • Vier Bewerber für Weltmeisterschaft 2017

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 14:02

    Wenn Dänemark gut Hallen hat,warum nicht,aber da weiß ich nicht bescheid
    Auch Lettland is ne Reise Wert
    Selbst Frankreich und Deutschland passt.Kurze Anreise ,gute Arenen und überschaubare Kosten.
    Bei den Kandidaten ists mir eigentlich wurscht.Schlimmer wie im Moment kann ne WM ja nicht vermarktet werden.

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 11:33
    Zitat von Michele2411

    Servus [winke]

    Wann spielen heute die Deutschen bzw. die Schweizer?

    Hi [winke]
    Die Schweizer um 19:15 Uhr [Popcorn]
    und die deutschen um 20:15 Uhr

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 11:18

    Deiner Klasseneinteilung stimme ich 90% zu.Nur die Schweizer sind höher anzusiedeln.Für mich sogar ein Halbfinalkandidat.

    Viele schauen auch nur auf die Ergebnisse.Ich dagegen schau mir das schon genauer an.
    Beispiel Deutschland schlägt Italien 3-0
    Normalerweise sind die deutschen entweder auf Augenhöhe oder Underdog.Hier aber waren sie Favorit.Das muß man erstmal auch so umsetzen ,wenn mans nicht gewohnt ist.Und das war absolut OK(siehe Dänemark,die hatten die gleiche Ausgangssituation und verloren gegen die Azzuri)
    Bei den Spiel Deutschland - Lettland haben die deutschen das 1. Drittel verpennt.Danach mindestens gleichwertig und durchaus wäre da ein Unentschieden nicht unverdient gewesen.Man hats halt im letzten Drittel durch dumme Strafen verloren,während die Letten sehr diszipliniert gespielt haben.Auch da hat ja DEL gegen zwei einsgespielte KHL Blöcke gespielt.Aber enttäuscht haben mich die deutsche da nicht.
    Gestern waren die deutschen fast auf Augenhöhe und auch hier war ein Punkt durchaus drin.Die haben gestern was das spielerische und taktische betrifft das maximum rausgeholt.DEL gegen NHL/KHL.Und das ist eben das Positive für mich,das die DEL Spieler mit der richtigen Einstellung und Taktik(Kölliker macht da nen sehr guten Job wie ich finde)ist es zumindest nicht ausgeschlossen gewesen das die ins Viertelfinale kommen.
    Das Problem der deutschen ist einfach die Chancenverwertung.Die ist zu schwach.Das PP wird sehr ordentlich gespielt,auch da wieder die Chancenverwertung das Problem nicht das PP wi sie es spielen.
    Wenns dumm läuft verlieren die deutschen die restlichen Spiele(schweden ist einfach zu stark,Tschechien wird auch sehr schwer,Dänemark und Norwegen 50/50 Spiele und dann steigen sie sogar ab,wenn die Italiener noch mal eins gewinnen,bzw. Overtime Sieg reicht da schon.Nur dann sollte man nicht den Fehler machen und den Trainer entlassen.Die Mannschaft ist trotz der 10 Absagen(immerhin 2 Stammplatzreihen) gut eingestellt und nunja nochmal WM in Schweden/Finnland nächstes Jahr ist auch nicht unbedingt verlockend :D

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 10:37
    Zitat von vanthee26

    So kennen wir unsere "Lieblingsnachbarn"

    Gerade mal ein Spiel - gegen den schwächsten aller Gruppenteilnehmer Italien gewonnen und vom Halbfinale träumen :D


    Nun,war ja auch ironisch gemeint :rolleyes: .Aber ich denke mal darum hast du auch am Ende den Smiley gesetzt :D
    Ich find davon ab deine Einstellung nicht schlecht.Warum soll Team Austria auch nicht nächstes Jahr die Klasse halten.Das Problem ist bei Österreich meiner Meinung nach die Probleme zwischen Funktionären des Verbandes mit der EBEL und die vernachlässigte Nachwuchsförderung.Ich glaub viele Österreicher hier im Forum würdens besser machen als die da oben an den Reglern des Österreichischen Eishockeys.Die deutschen hatten Jahrelang das gleiche Problem und sind was das betrifft zum Glück aufgewacht und haben sich mal die Schweiz,Dänemark und Norwegen angeschaut was die besser machen.Die Umsetzung hat zwar ein paar Jährchen gedauert aber mittlerweile passt es.Für mich ist es einfach unabdingbar das Teams wie Österreich oder Deutschland einen Trainer haben den man 100% Unterstützt und nicht jemand der jedes Jahr wechselt oder nur zur WM mal ein bisschen Natitrainer spielt.Das funzt nicht.Dann ist eben auch wichtig das alle Mann an Bord sind.Fehlen bei Österreich 5 Topspieler dann wirds schon arg schwer die Klasse zu halten.Es reicht da nicht 1 Legio zu haben wie Vanek oder Grabner sondern da müssen alle dabei sein.Man sieht das ganz gut bei den deutschen.Das ist nur der Goc dabei.Der Integriert sich zwar gut ins Team fällt aber nicht sonderlich auf.Lass da mal mit Goc,Ehrhoff,Seideberg,Sulzer und Sturm ne Reihe bilden.Die macht dann schon was her.Man sah das gestern sehr gut bei der russischen Reihe mit Malkin oder bei den ersten 2 schweden Reihen,was da an Klasse aufn Eis ist.Die hälst du eben ,auch bei noch so großen Einsatz und Taktik nicht mit 2 DEL oder EBEL Reihen auf.

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 10:23
    Zitat von Maestro

    optimismus sieht aber ander aus :whistling: , aber du hast scho recht..da wird es nichts zu holen geben


    Wenn man sich die Schweden Spiele anschaut,muss man einfach realistischer Weise sagen das die nicht zu schlagen sind von uns.Die ersten beiden Reihen der Schweden sind nicht zu stoppen.Natürlich werden unsere versuchen die Blaue Linie zu halten,damit die Schweden nicht mit Tempo ins Drittel fahren,sie werden wie auch gegen Russland versuchen die Checks gut zu fahren und kämpfen wie sies imer tun,aber was die Schweden in den ersten 30 Minuten bisher gezeigt haben ist schon Wahnsinn.Tempo,Technik und Spielwitz vom allerfeinsten.Da muss bei den deutschen schon alles passen um nicht schon nachn 1.Drittel mit 3 oder mehr Toren zurückzuliegen.Das Problem ist ja auch wenn ein Team soviel Druck erzeugt wirds automatisch auch PP´s geben und mit einen Mann weniger gegen die Zetterberg Reihe holst du nix.Es wäre natürlich mal Interressant zu sehen wenn die Schweden mal nicht schon nach 30 Minuten klar führen ,ob sie dann nervös werden(Bei den Finnen sieht man ja ,die fangen ebenfalls sehr druckvoll an,aber wenns dann am Ende eng wird Zittern die sich einen zurecht.)

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 10:06
    Zitat von Capsaicin


    Nanu ?(


    Tsa Tsa weiss eben schon wer im Halbfinal aufeinandertrifft [kaffee]

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 10:00

    Ich seh das Problem eigentlich so,
    das durch die hohen Ticketpreise,selbst wenn die Hartwall Arena ausverkauft ist,die meisten Zuschauer dort keinen richtigen Bezug zum Eishockey haben , bzw.da sind 3/4 im Stadion die sich NIE ein Ligaspiel im Stadion anschauen(also die richtigen Fans)Ich jedenfalls weiss von anderen WM´s das dort wo Finnen waren auch immer ne gute Stimmung war.Die nehmen dann für ne WM z.B. in Deutschland Urlaub und schauen gleichzeitig Eishockey.Und hier haste viele Reiche die sich die Tickets leisten können um einfach IN zu sein und die wahren Fans dort bleiben draussen :thumbdown:

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • knutgut12
    • 9. Mai 2012 um 09:52

    Hier meine Tipps für heute

    Slowakei - Kasachstan 6-1
    Klare Sache hier.Die Slowaken gut drauf in diesen Turnier und die Kasachen werden hier chancenlos sein

    Norwegen - Italien 5-1
    Auch hier werden die Nordländer nichts anbrennen lassen

    Kanada - Schweiz 4-4
    Das Topspiel des Tages.In der Vorbereitung die Eidgenossen knapp amSieg dran gewesen.Das wird Eishockey vom feinsten.Die Ahornblätter durch die Niederlage gegen die US Boys gefordert.

    Schweden - Deutschland 7-1
    Hier gehts nur um die Höhe.Wenn die Schweden mal konstand durchspielen kanns sehr bitter für die deutschen werden.

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 23:31
    Zitat von emerald


    Mir gehts gut danke der Nachfrage, musste nur mal die Tatsachen auf den Punkt bringen...
    Jeder Trainer hat Absagen, der Schweizer Trainer sicherlich nicht die meisten und namhaftesten. Das gibt ihm aber noch lange nicht das Recht solche Stümper und Notnagel aufzubieten. Was ist den mit Pestoni? Kamber? Domi? Bärtschy (den vom SCB)? ect. ect. ach nee er muss Bezina aufbieten weil dieser ja seit x Jahren schon dabei ist, warum was neues wagen wenn es so einfach geht...Jeder normale Trainer bietet die bestmöglichen auf und das sind primär wohl Spieler welche im Final standen. Warum spielt Seger nicht mehr? Warum zur Hölle werden Spieler von Teams aufgeboten (Genf und Kloten) welche Playouts bestritten resp. im Viertelfinal sang und klanglos ausschieden? Ich verstehe es echt nicht sorry.
    Ja ich kann BEZINA die alleinige Schuld an 4 Gegentreffern in 3 Spielen in die Schuhe schieben, da er direkt Verantwortlich für die Treffer war und das ist Fakt so Leid es mir nicht tut.
    Ja wir brauchen Brunner klar, wann fängt er mal an ein Tor zu schiessen? Wo bleiben seine Tore? Von einem Topstürmer der nächstes Jahr in der NHL spielt und Ovi zeigen möchte wer der Chef ist und noch in der zweiten Linie spielt, ja, wenigstens ein Tor sollte er schaffen. Vielleicht muss man dem Goalie sagen das er doch bitte auf die Seite gehe soll...
    Aber egal hey ,er lametiert lieber tausend mal rum wie ein kleines Kind, dass doch der Treffer von Moser ihm zugestanden wäre mähhhhh mama [kopf] ich war mit der Kelle noch dran ohhh, sorry, so ein Typ ist einfach ein Idiot und ein unruhestifter im Team nicht mehr und nicht weniger...
    Die Schuld nun den Schiedsrichtern anzuhängen ist auch ned besser oder? Die Strafe an Bezina war 100pro korrekt und das war die entscheidende Strafe im Spiel, da war die Schweiz sowas von überlegen und hat Finland an die Wand gespielt...
    Aber ja, den Rest kennen wir ja beide...
    Ja richtig wir müssen nach vorne schauen, nur sehe ich grosse schwarze Wolken am Horizont...
    Bin kein Pessimist, aber es wird sich für die restlichen Spiele nicht viel ändern, meine Hoffnung ist Josi als Ersatz für Bezina...

    Alles anzeigen


    Nun mit Bezina und Brunner geb ich ihn da recht.Brunner und Koivu zusammen in einer Linie in der NHL und 1 Spiel geht 5 Stunden bei diesen rumgesabbel :rolleyes:
    Aber man muss auch mal sagen das die Schweizer für mich in der Finnland Gruppe absolut auf Augenhöhe sind.Da ist kein Team besser.Natürlich sind Finnland ,Kanada und die USa nicht schlechter aber besser auch nicht.
    Ich denke sogar das da das Halbfinale drin ist,da im Viertelfinale ja nochmal die Gruppenggener aufeinandertreffen

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 23:21
    Zitat von Maestro

    beide spielen ihrem potenzial entsprechend. Malkin eben drei Klassen höher :D


    :D besser kann mans nicht sagen :thumbup:

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 23:12

    Aber einen Vorteil hat Reul vor Malkin.
    Er kann sich garantiert an jedes seiner Tore im Profihockey erinnern :D
    Ich find beide (Reul und Malkin)einfach genial mit Ihrer Art und Weise den Hockeysport auszulegen

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 23:02

    Desweiteren lehn ich mich mal hier ausn Fenster.
    Ganz ehrlich ne WM in Deutschland , Österreich oder der Schweiz .Selbst mit nur halb vollem Stadion.Da würde die Hütte aber brennen vor Atmosphäre.Das hier ist nicht mehr als ein Kammerspiel vor 8-13 tausend Zuschauern die null rüberbringen.Die Hälfte des Spiels zwischen Finnland 12000 Zuschauer und den Eidgenossen.Lass es 300 gewesen sein wurde von den Schweizern Stimmung gemacht.Und das bei knappen Spielstand.Sorry einfach nur erbärmlich.Sowas würds in DEU Öst oder der Schweiz niemals geben.Freu mich schon wenn die Letten gegen Schweden spielen.Dann denken die Schweden die WM wär in Riga

  • A-WM in Schweden und Finnland 2012

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 22:55
    Zitat von Starsky

    wenn Spiele in Stockholm stattfinden, dann ist Schweden auch zwangsläufig Mitausrichter, wo das Finale gespielt ist da zweitrangig. Demnach find ich schon das die WM zweimal hintereinander im gleichen land ausgetragen wird


    Und ich finds einfach nur beschissen :evil: X(

  • WM-Spiele, Dienstag 08.05.

    • knutgut12
    • 8. Mai 2012 um 22:43

    Was ich noch mal loswerden wollte ist
    Ich :love: Dennis Reul .Er ist langsam,kein Techniker aber kämpfen tut der,fährt faire Checks bei dieser WM und spielt einfaches Hockey.Weiß was er nicht kann und versuchts erst gar nicht.Einfach nur genial.Für mich das Riesenbaby der WM :thumbup:

    Und dann ein Malkin mit gleicher Statur und sowas von schnell,filigran und technisch perfekt wie der die Scheibe abschirmt.Was für Unterschiede. :rolleyes:

    Beide eine Bereicherung.Wär Geil wenn der Reul mal Scored.Ich glaub den musst du dann mit nen Lasso einfangen [prost]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™