1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Büssle

Beiträge von Büssle

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Büssle
    • 2. Juni 2022 um 12:34
    Zitat von phifi

    Auch wenn ich beim Schmarrn von Liam aus dem Kopfschütteln nicht rauskomme muss ich doch etwas schmunzeln.

    Wie oft diese "Bitte" vor 10 Jahren vergeblich an die Feldkircher Fans ging... Karma is a bitch. 8o

    Gut gemeinter Tipp: Umso schneller du lernst, solche Posts mit Humor zu nehmen, umso schneller ist das Fräulein wieder weg.. oder es wird dir egal :prost:

    soso! Danke für die Info das Liam ein Fräulein ist. Somit ändert sich mein geistiges Auge zwar auf das Esoterikweiberl, aber inhaltlich hat sich bezüglich Aluminiumhut nichts geändert.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 30. Mai 2022 um 18:01
    Zitat von Feldkircher82

    Lass uns erst daran gewöhnen, wird scho werden.

    Wichtig ist mit was dieser Club gefüllt wird, und da habe ich großes Vertrauen vor allem in Dylan Stanley.

    Dasselbe hab ich mir auch gedacht. Stanley und Nachwuchs das hat schon was! So wie Lukas und Linz...

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 30. Mai 2022 um 12:38
    Zitat von spieleragent

    Weiß man, wann das heute präsentiert wird und kann man das irgendwo live sehen?

    Da nur Medienvertreter geladen sind werden wir es erst erfahren wenn die Schreiberlinge soweit sind... Laut FK Forum

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 30. Mai 2022 um 12:29
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die mit Abstand beste Charakterisierung eines Forumisten, die ich je gelesen habe. Die Feldkirch-Threads sind einfach die supersten.

    "Alten Esoterikweibern unter den Rock schauen", dieses Bild muss Dir erst einmal einfallen. Congratulazione.

    Das geistige Auge lässt mich ab und zu etwas schaudern... aber im Glaskugeln lesen bin ich nicht begabt. Danke für den netten Post!

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 27. Mai 2022 um 17:46
    Zitat von Liam

    Es ist schon eine sonderbar Argumentation.

    In Dornbirn spielten junge Burschen aus dem ganzen Land.

    Feldkircher, Lustenauer, Wälder, Dornbirner. Dornbirn sollte der Verein für ganz Vorarlberg sein.

    Dies wurde aus Fk boykottiert:. "wir wollen doch keine Legionärstruppe sehen"

    Und was ist Jetzt?


    Wir sind eine kleine Gruppe von Fans (20 Personen), wir wissen nicht, wieso wir Spiele in Fk besuchen sollten.

    Was wird uns geboten? Ein Verein, der - sie auch dessen Fan behauptet in die ICE aufgenommen worden zu sein, hat noch keinen Trainer und keine Spieler. Nicht Mal einen Namen.

    Das schaffst kein Vertrauen und keine Bindung

    Die Schweiz ist nah genug um sehr gutes Eishockey sehen zu können.

    Alles anzeigen

    Himmel Herr Gott Liam.... wart doch einfach ab. Pressekonferenz 30.05...Geh bitte in die Schweiz Hockey schauen und lass uns mit deinen Verschwörungstheorien in Ruhe! Zuerst dachte ich du bist der Würstelbrater aus Dornbirn! Aber je mehr ich von deinen Beiträge lese, desto mehr sehe ich vor meinem geistigen Auge einen ungepflegten alten Dattergreis mit Aluminiumhut, Impfverweigerer-Schild und mit QAnon Tshirt der andauernd versucht den alten Esoterikweibern unter den Rock zu schauen. Wenn er dann dabei erwischt wird ist dafür natürlich VEU schuld.

    Falls dir die Schweiz zu teuer ist dann kannst ja jetzt Hockey in der Alps anschauen. Mit dem DEC oder EHC Bregenzerwald.... oder vielleicht doch Dornbirnerwald... ach warte... die haben sich ja auch in die Alps gemogelt und nachträglich genannt... wie unglaubwürdig ist denn der Vorstand.... dieser Kutzer hat noch kein Budget verkündet.... Dürfen die denn noch in der Messehalle spielen wenn sie nicht erstklassig sind ? uiuiui.... Spieler haben sie auch noch keine.... usw.

    Vielleicht merkst du jetzt mal wie mühsam du eigentlich rüberkommst wenn man dir das mal veranschaulicht in dem man den Spieß umdreht:

    a: ich glaube dir nicht dass du 20 Freunde (Fans) hast :ironie:

    b: ich glaube nicht dass du Eishockey Fan bist :ironie:

    Ich bin kein Heiliger, versuche aber sachlich zu bleiben und keine Verschwörungstheorien zu verbreiten.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 24. Mai 2022 um 07:44
    Zitat von Malone

    Der schlechteste Sitzplatz ist angeblich hinter einem Typen, der während des Spieles andauernd aufspringt und alles beflegelt, was nicht ein Dornbirner Dress trägt.

    Uiuiui... da wurden in Dornbirn aber viele angepöbelt, wenn vonn 2000 Zuschauern 25 ein Dress hatten.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 20. Mai 2022 um 15:52
    Zitat von Keine Ahnung

    Anscheinend noch ein Dornbirner Goalie im Gespräch neben caffi.

    Beck?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 20. Mai 2022 um 12:48
    Zitat von Liam

    Pallestrang: in der Schweiz zählt er als Ausländer. Wenn er noch spielen möchte, gibt es nicht viele Optionen. Ob er in Fk oder Innsbruck mehr bei der Familie ist, als er dies in Salzburg war?

    Torhütergespann:

    Wenn ich den Bulldogs eines vorwerfen kann, ist es das Thema Torhüter. In den 10 Jahren ist es uns nie gelungen, hier gut aufgestellt zu sein.

    Lass mich raten @ Liam du bist fürs Würstelbraten in Dornbirn verantwortlich und/oder hattest schlechte Sicht aufs Eis?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 19. Mai 2022 um 09:25

    Hat Caffi nicht in Basel unterschrieben?

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 13. Mai 2022 um 13:10
    Zitat von Rollmoepse

    Büssle nicht zu vergessen, dass das Handling der Liga von Bewerbungen eine seriöse Kommunikation massiv erschwert.

    Das kann man als aussenstehender so sehen. Kann man aber schwer beeinflussen. Die Aussendarstellung seitens der VEU lässt aber auch die eigenen Fans ziemlich oft die Haare zu Berge stehen. Und ich bin VEU Fan seit 34 Jahren. Dennoch ist es verständlich dass man zumindest versucht hat alle Vereine im Ländle zu integrieren. Dass dies in der Zeit nicht möglich war ist mir klar. Doch die Zukunft wird zeigen ob in die Richtung noch was geht. Für den Eishockeystandort Vlbg wird ohne nicht gehen.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 13. Mai 2022 um 12:58

    Liam

    Viel Fachwissen steckt nicht in deinen Aussagen. Auch an Insiderwissen scheint es zu fehlen.

    Die Aussage mit den Reisekosten z.B. oder die VEU als Verein notorischer Lügner hinzustellen ist absoluter Humbug. Auch der Schwachsinn mit jeder 08/15 Verein könnte ICEHL spielen, wenn die VEU es kann entbehren jeder Grundlage.

    Es mag ja sein dass die Aussendarstellung von Lampert und Gross nicht die beste ist, aber im Endeffekt wird sich weisen wohin deren Arbeit führt. ICEHL oder nicht entscheiden nach Prüfung und Abstimmung die Liga und deren Vereine.

    Die Weltuntergangstimmung jedes einzelnen DEC Fans mit dem Drang ins melodramatische zu verfallen kann ich verstehen, doch wir sind hier in einem Forum wo gut und gerne diskutiert wird. Die unfundierten Sticheleien die permanent hier deinerseits um die Kurve fliegen sind schwer zu kommentieren. Bring erstmal was schriftlich auf die Beine über dass es sich lohnt zu diskutieren, dann sehen wir weiter

    Nichts für ungut.... Popcorn

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Büssle
    • 13. Mai 2022 um 11:30
    Zitat von Rollmoepse

    Wie schaut denn die Zusammenarbeit zwischen Dornbirn und dem ECB in Zukunft aus? ECB in der dritten Liga?

    Das habe ich mich auch schon gefragt...

  • Pioneers Vorarlberg

    • Büssle
    • 12. Mai 2022 um 12:52
    Zitat von Liam

    Wenns so kommt: Gratulation an die Vereine die für die VEU bestimmt haben. Die haben damit das Ende dieser Liga beschleunigt. 14 Vereine sind der Tod der Liga.

    Ich hatte gehofft dass Funktionäre, der Verein und der Liga dazu gelernt haben. Falsch gedacht.

    Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.

    Ein Experte mit Glaskugel.... na bumm die Welt geht unter! Jessasna.... doch nicht!

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 9. Mai 2022 um 19:18
    Zitat von Waeldar

    Rückschlag, aber nachdem man jetzt 20 Jahre lang gegen die unfähige Politik in der eigenen Region ankämpfen musste, wird das sicher nicht der ausschlaggebende Punkt werden, das Projekt sterben zu lassen.

    naja, dein Wort in Gottes Ohr, aber Geld ist Geld und bei den gefühlt 15 Petitionen die ich in der Zeit für das Projekt unterschrieben habe doch ein gewaltiger Brocken 5 Mio mehr hinzublättern. Erfahrung als Häuslebauer... billiger wird nichts mehr und was man nicht gleich erledigt wird so gut wie nie fertig.

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 9. Mai 2022 um 12:40
    Zitat von Hansi79

    Und nächstes Jahr wird dann alles wieder billiger, na sicha :saint:

    Dasselbe habe ich mir auch gedacht :banghead:

    30% mehr dann bist du bei 18,5 Mio und dann noch Inflation und Bauindex hinzu schwupp knapp 20 Mio.... ergo Sargnagel für Projekt und vl. Zukunft des Vereins.... ;(

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Büssle
    • 9. Mai 2022 um 12:19

    Laut VOL.at sind die Baukosten gestiegen.... No na ne....

    Baustart verschoben: Weiter Warten auf Wälderhalle
    Die geplante Wälderhalle scharrt seit langem in den Startlöchern. Nach zahlreichen bereits bewältigten Hürden wurde der Baustart nun erneut verschoben - dieses…
    www.vol.at
  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 16. Februar 2019 um 18:03

    Das einzige "echte" Vorarlberg Derby ist gegen den EHC Lustenau. Rein von der Historie her und ich betone hier ausdrücklich meiner Meinung nach. Da gab es in den letzten Jahren nie Stunk. Ich sehe keinen Grund warum es hier bei künftigen Auffeinandertreffen Probleme geben sollte und ich will das hier mit der Aussage von den Dornbirn Verantwortlichen am Ende des letzten Auffeinandertreffen im Finale der NL untermauern. Stichworte wie "Eishockeyfest" und "der Gewinner ist das Vorarlberger Publikum" am Ende dieses Beitrages:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider ohne Untertitel für Restösterreich.

    Ich will hier definitiv nicht auf das Ergebnis von anno dazumal eingehen mir gehts um die fairen und Aussagen aller Beteiligten.

    Wieso sollte das also Zukünftig anders sein? Ich freue mich auf die baldigen Eishockeyfeste. Gemeinsames Bier trinken, egal welches, sollte die leichteste Übung sein.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 15. Februar 2019 um 20:13
    Zitat von VEU1932

    Ich hab's aufgegeben. Von dem kommt nichts gescheites, wenn's um DIE VEU geht. Pass auf, dass dich der Neid nicht zerfrisst. Aber wenn man aufs Avatar oder die Signatur blickt, erübrigt sich eh alles von selbst. Boing Boing Boing :check:

    Ich habe mir die letzten Beiträge des selbsternanten VEU - Hassers angesehen.... Gratuliere! Da wird einer sehr lange damit nervlich zu kämpfen haben und sich vor Neid in den Allerwertesten beißen....

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 15. Februar 2019 um 19:51
    Zitat von spieleragent

    Bis zur Qualifikationsrunde sind sie fix dabei! :evil:

    Und das stört dich? 🤔

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 15. Januar 2019 um 18:27
    Zitat von Poke Check

    Wenn in Feldkirch mit "Leergeld" kalkuliert wird, ist die nächste Bruchlandung schon vorprogrammiert. 8o

    Lies den ganzen Satz... ich habe sportlich dazu geschrieben...

    Verwundert bin ich allgemein nur dass sich die hier im Forum vorallem die DEC Anhänger Sorgen um die VEU machen und schon die nächste Pleite von Feldkirch herbeisehnen. Wahrscheinlich deshalb weil sie mit dem Einstieg der VEU eigene Existenzängste im EBELbusiness wachrütteln. Den Vorarlberger Eishockeyverliebten im Allgemeinen wirds wohl nicht stören, ganz im Gegenteil, es wird ihn eher entzücken. Wo die Liebe hinfällt.... sei jedem selbst überlassen.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 15. Januar 2019 um 17:11

    Ich verstehe nicht warum hier die abstrusesten Theorien aufgestellt werden. In der INL haben beide Clubs bereits gegeneinander gespielt.

    Sind ganz unterschiedliche Clientel was die Sponsoren anbelangt. Feldkirch als auch Dornbirn haben konstant die eigenen und selben Großsponsoren.

    Dornbirn hat dank RedBull / Rauch die Möglichkeit damals die Chance bekommen in die EBEL zu aufzusteigen. Es hat sich bewährt und sie spielen bekanntlich immer noch oben. Mit welcher Philosphie bezüglich Spielern aus Österreich sei dahingestellt. Spielt keine Rolle da es die EBEL zulässt.

    Für Feldkirch war damals der Schritt zu riskant bzw. ohne einen Großsponsor nicht möglich. Man hat definitiv die letzten 12 Jahre erfolgreich und verantwortungsvoll mit dem Geld das zu Verfügung stand gewirtschaftet. Man hat auch Eigenbauspieler heraus gebracht. Wer dann wo, wie oder warum abgeluchst von anderen Vereinen wurde ist im Nachhinein völlig egal. Feldkirch hat keinem jungem, Spieler die Möglichkeit verbaut in eine höhere Liga oder anderen Jugendliga zu wechseln. Siehe Rossi, Sticha, Lorenz Hirn, Madlener, Pallestrang und viele andere, die von der Jugend direkt von diversen Akademien in der Schweiz oder zu Red Bull oder sonst wohin zu wechselten. Michael Lampert hat hier nie einen Hehl daraus gemacht, leider waren und sind die Ausbildungsentschädigungen einfach nur erbärmlich.

    Jetzt ist die Gelegenheit da dass Feldkirch aufsteigt und schon wird hier von Pleiten aus dem Jahre Schnee philosophiert. Noch ist nichts in trockenen Tüchern was die EBEL anbelangt. Es ist aber legitim darüber nachzudenken, wenn der Sponsor mit dem Geldkoffer vorbeischaut und dies auf lange Sicht absichert. Was wäre mit Dornbirn wenn Rauch einfach wegfällt, dann aber gute Nacht.

    Das AlpsHockeyLeague Budget belief sich letzte Saison inklusive Nachwuchs bei ca. 850.000 Euronen. Wovon der Nachwuchs ca. 230-280.000 Euronen gekostet hat. Wenn das Budget etwas reduziert wird, dass bisher für die AlpsHockeyLeague investiert wurde und es über Jahre als Konzept weiter verfolgt, wieso nicht. Wenn dann noch 3-3,5 Millionen für die Kampfmannschaft über bleiben.....

    Das Kindergartentheater von wer hat die wärmere Halle, die besseren Fans oder langweiligeren Fans kann ich sowieso nicht mehr hören.

    Wenn jemand EBEL Hockey sehen will dann kann er es halt zukünftig in beiden Hallen tun. Keiner wird davon abgehalten es zu tun. Wer dann noch Lust hat AlpsHockeLeague zu schauen kann das in Lustenau, Bregenzerwald oder eventuell beim Farmteam von FK gerne tun.

    Feldkirchs Haupsponsor war bisher die letzten Jahre eigentlich immer das Publikum, das darf hier nicht ignoriert werden. Das waren die letzten Jahre im Schnitt 800 verkaufte Saisonkarten. Zuschauerdurchschnitt der letzten Jahre bitte selber nachschauen. ich denke der hat sich aber bei 1200 bis 1300 Zuschauer pro Spiel eingependelt. Laut Aussage Pit Gleim und Michael Lampert wird das Budget für die Kampfmannschaft unabhängig vom Zuschnauerschnitt kalkuliert. Das heißt für mich der zukünftige Sponsor greift hier ordentlich in die Tasche.

    Meiner Meinung nach wird man die ersten beiden Saisonen sportlich definitiv absolutes Leergeld zahlen. Der ein oder andere Spieler wird die Chance erhalten die er bei den anderen EBEL Klubs nicht erhalten hat nützen. Aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass das Feldkircher Publikum äußerst leidensfähig, treu und dankbar war, darum mache ich mir hier keine Sorgen. Am Anfang wird Euphorie herschen danach wird es sich wieder auf ein zu erwartenden Maß einpegeln

  • EBEL Einstieg VEU?

    • Büssle
    • 15. Januar 2019 um 14:28

    Habe seit Jahren nicht mehr in diesem Forum geschrieben.... nur gelesen. Fühlt sich irgendwie komisch an.

    Ich war selber bei der Jahreshauptversammlung und habe auch selber Fragen gestellt:

    Frage: Wenn man in die EBEL einsteigen wird benötigt man ca. 3-4 Millionen Euro. Ist das mit dem Sponsor garantiert?

    Antwort Pit Gleim: Ja das würde mit allen in Verhandlung stehenden Sponsoren abgedeckt werden. Der Name des Hauptsponsors / Sponsorgruppe wird zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben da die Modalitäten von der EBEL erst in Augenschein genommen werden müssen. Man bittet um Verständnis wenn das erst öffentlich gemacht werden kann wenn alles unter Dach und Fach ist. Es sieht nicht nur gut aus, sondern mehr als nur gut. Im Hintergrund läuft Momentan derart viel und ist seit 3 Monaten schon am Laufen.

    Frage zum Thema Halle: Wie sieht es hier aus mit den Anforderungen und gesprächen mit der Stadt bzw. Land

    Antwort Pit Gleim:

    Wenn die Modalitäten und Anforderungen seitens EBEL bekannt sind wird es mit der Stadt und dem Land weitere Gespräche geben. Auch die Sponsorengruppe wird hier ihren Beitrag leisten. Vieles wurde ja bereits schon umgesetzt (Bande, Soundanlage, Videowall, etc.)

    Eismaschine wurde bereits von der Stadt zugesagt.

    Frage: Wie wird das zukünftig mit dem Nachwuchs geregelt? Spieler wie Kyllonen, Rauter, Pilgram, Gehringer haben ja durchaus Potential sich für die EBEL zu entwickeln?

    Antwort Pit Gleim: Es wird weiterhin eine AlpsHL Mannschaft geben. Der Nachwuchs ist und bleibt das Grundgerüst der VEU - EBEL Mannschaft. Wir wir nicht einsteigen ohne dieses Thema mit ins Boot zu nehmen. Wir planen für mehrere Jahre und noch weiter.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Büssle
    • 11. Februar 2013 um 17:37

    So wieder zurück! War die richtige Entscheidung dem Bauchgefühl zu folgen und die Mannschaft vor Ort zu unterstützen. Ein aussergewöhnliches Ereignis! [prost] Es tut mir zwar noch alles weh von der Autofahrt, aber die Freude des erlebten überwiegt. :thumbup:
    Hab mich in den sozialmedias einwenig eingelesen und freue mich über die Geschlossenheit, die man in unserer kleinen Alpenrepublik oft ein wenig vermisst, was die Nationalmanschaft betrifft. Vor Ort habe ich wieder viele altbekannte Gesichter angetroffen, die wie ich viele Jahre schon die Nationalmanschaft unterstützen. Der Kern wird von Jahr zu Jahr immer größer. Erfolge wie diese sind das Balsam auf die Wunden der Niederlagen, die man als Fan erlebte und diese wieder vergessen machen lassen.

    Man wird generell von den Deutschen immer belächelt, diesmal ernten sie den Spot den sie in den Medien immer verbreiten.
    Zitat das ich gerade aufgeschnappt habe lässt mich auch ein wenig schmunzeln:

    Constantin Films presents: Mein Griff ins Klo!!

    Eigentlich sind ja wir die "Heimat bist du großer Raunzer" (Melodie Nationalhymne ) doch dieses mal darf man getrost stolz auf die gebrachte Leistung der Mannschaft sein. Also liebes Nörgelvolk lassen wir den Deutschen mal den Vortritt!!!! :thumbup:

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Büssle
    • 10. Februar 2013 um 08:29

    Hilfe!!!!!

    Haben uns gerade entschlossen nach Bietingheim zu reisen um die Nationalmannschaft zu unterstützen. Da anscheinend das Spiel Deutschland gegen Italien schon ausverkauft war, stehen die Chancen wohl schlecht dass wir noch Karten bekommen. Falls einer diese Zeilen liest und zufällig vor Ort ist und uns 3 Karten für den "Auswärtssektor" besorgen kann, bitte per PN bei mir melden!!!! Wir werden uns erkänntlich zeigen [prost]

  • Vorschlag zur Gründung eines Eishockeyforum Hockey Boards

    • Büssle
    • 27. April 2012 um 14:48
    Zitat von Malone


    Und wer soll dieser Vertreter sein bzw wird er gewählt? Wer sagt, dass dann User X auch die Meinung "seines" Vereins wiedergibt? Solange nicht irgendwelche Offiziellen von Klubs hier herumschwirren, sollten die Vereinsfarben auch keinen Rollen spielen. Ziel müsste es doch sein einen gemeinsamen Konsens für alle zu finden, da sollte das Vereinsdenken im Hintergrund stehen.

    Auch eine Methode: http://de.wikipedia.org/wiki/Walt-Disney-Methode
    Ein solches Modell muss defenitiv vom Vereinsdenken ( Kirchturmdenken ) ausgenommen sein. Doch bekanntlich in Österreich sehr schwer umzusetzen. Siehe Nicht/Raucherdiskussionen in Österreich. Irgendeiner findet immer ein Schlupfloch..... und dann "Heimat bist du großer Raunzer". [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™