Krasses Eigentor. Was hat sich der Verteidiger das gedacht?
Und das ohne Not.... was sich Korecky gedacht hat als er beim 3ten Gegentor den Boden wischte von der blauen Linie bis hinters eigene Tor ist mir auch schleierhaft...
Krasses Eigentor. Was hat sich der Verteidiger das gedacht?
Und das ohne Not.... was sich Korecky gedacht hat als er beim 3ten Gegentor den Boden wischte von der blauen Linie bis hinters eigene Tor ist mir auch schleierhaft...
was ich gehört habe will Macierzynski nicht verlängern? .. hat jemand da mehr infos?
Man munkelt HC Thurgau (SUI)
So.... heutiges Trinkspiel: 1Schluck Bier wenn der Znene sagt: "Auslösung" oder "keine Frage" Ich hoffe dass ich Drittel 2 noch halbwegs mit einem Auge verfolgen kann
nebenbei erwähnt Rohrer wieder Spieler des Abends
Keks von Madlener kann passieren. Hatte davor und danach Saves die auch zu einem Tor führen hätte können. Beim 3. Tor von CZE war der eigentliche Keks ein absolutes Versäumnis von der Verteidigung. Den Center da zu Übersehen, der den Puck schnappen und gemütlich einnetzen kann... naja. Trotzdem tolle Leistung vom Team!
2 Assists gg LA Kings
Mir hat er auch gefallen, aber scheinbar hat er sich nicht unter Dylan Stanley durchgesetzt.
Scheinbar wollte er nicht AlpsHL spielen wie Erne. Das weiß ich aus einem persönlichen Gespräch mit Pit Gleim.
Marcel Zitz zu SC Rheintal
Die sind mit Ausnahme von Zwerger noch in den PO tätig. Zündel und Schnetzer sind ja dabei. Ebenso Goalie Müller.
Wie sieht es mit Oliver Achermann aus?
Ali Schmidt und David Madlener hätte was.
Habe ich was verpasst oder spielt Caffi nächste Saison nicht mehr?
Madlener beim aufwärmen verletzt?
Edit: wieder am Eis.....
Madlener beim aufwärmen verletzt?
Madlener mit SO. Freut mich. PIV kann auch defensive...
Gefühlt hätte KAC noch 20 mal auf den Kasten schießen können. Ich bin vor dem Stream gesessen und die Zeit plätscherte von ca. 10 Min auf 2 Minuten runter. So ohne dass es irgendwie extrem gefährlich wurde. Hat auch ewig gedauert bis die Strafbankkandidaten wieder aufs Eis durften. Was mich stört, ist egal in welchem Threat, der Kommentar automatisch fällt "schlechteste" Saisonleistung von XY. Manche erkennen die Leistung des Gegners an manche nicht.
Nichts desto trotz war das erst Spiel 1.
Playoff Hockey in Feldkirch.Es ist angerichet
Er kann sich definitiv noch weiter entwickeln, er ist jetzt aber schon weiter wie mancher Kollege der ins Nationalteam einberufen wurde.
Und schwups... Julian Metzler wurde bereits nachnomoniert und spielt beim Nationenturnier in Frankreich mit. Los geht's am Freitag 20.00 Uhr auf ORF Sport + wird übertragen.
Er kann sich definitiv noch weiter entwickeln, er ist jetzt aber schon weiter wie mancher Kollege der ins Nationalteam einberufen wurde.
Und die Frisur hast du auch noch vergessen. ![]()
Sympathischer Kerl
Dann dürfen die Pioneers gespannt sein auf wen sie treffen und rauskegeln dürfen
Zweischneidige Aussage... ![]()
Man hat die Chance sich im PrePlayoff sich fürs Playoff zu qualifizieren, das man rechnerisch noch nicht erreicht hat und wenn dann vom letzten Platz aus startet. Da ich nicht daran glaube, dass Laibach eingeholt werden kann.
Falls ja und das ist wahrscheinlich, muss man zusehen dass man selber nicht hinaus gekegelt wird. Wenn nicht dann ist das eine Überraschung. Wenn doch dann ist das Saisonziel zumindest erreicht. Sollte man sich fürs Playoff qualifizieren wäre es eine faustdicke Überraschung
Sehr viel Konjunktiv. Sehr viel Glaskugel.
Positiv allemal bis jetzt für den Eishockeystandort FK nach 2 Saisonen
stream weg..
Ich hatte durchgehend den Stream... Liegt wohl an deinem Karawankennetz. Trotz allem hätte sich die Partie eine Overtime verdient.
Festzuhalten: Der KAC extrem effektiv.
Dahm mit 2 extrem starken Saves und einmal mit Glück (Stange Korecky).
Schade dass die Pioneers gerade in der Paradedisziplin PP extrem harmlos waren. Mund abwischen weiter geht's.
Man kann sich jetzt schon darauf einstellen, dass Owre, Oden, Pastujov N. + M., Kirichenko, van Nes nicht zu halten sein werden. Evtl auch Metzler.
Da gebe ich dir recht, aber vielleicht ist Geld nicht alles, Stanley versteht es derzeit das offensive Potential dieser Spieler einzusetzen wie es wahrscheinlich ein anderer Trainer eventuell nicht könnte. Das andere ist die viel zitierte Glaskugel.
Ich hätte als Wiener mal eine Frage:
Hat sich der Kader von euch letzten Sommer so verändert das die Steigerung von einem Punktelieferanten zu einem soliden ICEHL Mittelständer zu erklären wäre?
Wurde nämlich gestern nach dem Spiel auch die Qualität eures Ex Trainers hinterfragt.
Also ich würde das zuerst mal in die Mannschaftsteile aufgliedern:
Torhüter:
Duo Caffi und Madlener: Heuer top und solide, durch den Ausfall von Caffi hatte Madlener mehr Spielzeit bekommen.
Somit zur letztjährigen Saison kaum ein Unterschied.
+ Felder
Verteidigung:
Absolutes Update:
Clayton Kirichenko, den wollte man, den hat man bekommen und hat sich als derzeit bester Verteidiger im Scoring der Liga entwickelt.
Leider im ersten Saisonspiel letztes Jahr gegen den KAC verletzt.
Christian Bull kam im Laufe der letzten Saison, blieb für mich unerwartet in Feldkirch. Grund solide. War aber in der Vorsaison schon ein Update. Jetzt fällt er halt gegenüber Kirichenko nicht mehr so auf ist aber kein Wunder. Für mich ist ein Verteidiger der nicht auffällt ein positives Lob.
Update:
Julian Payr gegen Layne Viveiros getauscht. Leider hat auch diese Saison Payr mit der Verletzung aus dem Vorjahr noch zu kämpfen.
Ich glaube es war Kreuzbandriss. Spielt derzeit nur sporadisch... aber sicher ein Update wenn man bedenkt wie der Viveiros vogelwild beim VSV herumkurvt. (Achtung ,meine persönliche Meinung)
Ivan Korecky entwickelte sich im Laufe der letzten Saison immer weiter. Letzte Saison für mich die Überraschung. Diese Saison sehr solide und schließt an die Leistung am Ende der letzten Saison an, für die Zukunft denke ich aber, dass er nicht mehr viel Luft nach oben hat.
Olli Vanttaja war eigentlich schon ein Update hatte aber zu wenige Spiele, nach dem Knock Out von Lebler aus dem Spiel in Linz (hier scheiden sich die Meinungen und meine tut nichts zur Sache da das Resultat eine Verletzung ist) wurde zuerst von Matic Podlipnik ersetzt, dann durch Bobbo Petersson.
Tobias Reinbacher, letzte Saison kaum mit vielen Einsätzen. Heuer statt Summer viel Eiszeit, der Junge hat sich gut entwickelt.
Gleich:
Alexander Pallestrang, Kapitän, aus der Verletzung zurückgekehrt, Wichtig für die Mannschaft wie eh und je. Seine Leistung im Vorjahr zu jetzt grundsolide
Naja:
Bobbo Petersson
Ich denke aber mit Vanttaja wären die Pioneers besser gefahren....
Aron Summer ist zur Vorsaison geblieben und hat aber nicht mehr so viel Eiszeit, wie letzte Saison. Junger Verteidiger mit viel Potential.
Ausgebildet bei der VEU, den Weg über die Schweiz ( Rapperswil glaube ich) wieder zurückgefunden. Spielte U20 WM und ist derzeit beim glaube EC Bregenzerwald geparkt. Hatte letzte Saison aber definitiv mehr Einsätze. Der Junge ist aber erst 19 Jahre und entwickelt sich noch.
Mark Mußbacher, Ausgebildet bei der VEU, den Weg über die Schweiz ( ZSC/GCKL glaube ich) Kann mich nicht erinnern den je auf dem Eis wahrgenommen zu haben. Derzeit beim EC Bregenzerwald geparkt und hatte dort bei 19 Spiele -11. Finde ich nicht gerade ein Prospect Player in Warteposition. Mit 20 eher ein ALPS Spieler mehr nicht... aber wer weiß.
Letzte Saison: Erne Luca vom Verteidiger zum Aushilfestürmer in der 4 Linie umfunktioniert, Heuer kaum gesehen, bis auf 1-2?? mal auf dem Eis... Spielt beim EC Bregenzerwald.
Abgänge:
Steven Birnstil, Karriere Ende. Wurde eigentlich schon alles geschrieben und gesagt. Solider Verteidiger der eigentlich fehlt. aber heuer mehr als kompensiert werden konnte.
Entäuschung:
Vorsaison Patrick Stückler... Dauernd verletzt... hatte auch Spiele bei der VEU kam aber fast nie zum Einsatz. Habe ich nicht mehr weiter verfolgt was da aus ihm wurde/wo er spielt.
Sturm:
Abgänge:
Eriksson, Jacome, Jarusek,Sandhu, Heier, Gehringer, Göggel, Kyllönen J, Kyllönen B, Maurer, Tschofen, Tröthan, (Revel, Verletzt nie gespielt)
Schubert
(Wer waren die eigentlich nochmal?)
Absolutes Update:
Steven Owre, ohne Worte, der Hammer und Glücksgriff und Sniper, wenn der auf dem Eis ist, ist immer was los.
Guus van Nees, letzte Saison später dazu gekommen, absolut robuster Spieler mit Übersicht, heuer mit Owre die Überraschung
Daniel Woger, für mich die absolute Überraschung, trotz Verletzung wieder in Fahrt gekommen. Sein dritter Frühling. Freut mich persönlich am meisten.
Michael + Nick Pastujov: Super Brüderpaar, technisch beide versiert. Feine Klinge. MMn haben voll eingeschlagen.
Jonas Oden, schnell, technisch anspruchsvoll, leider noch kein Tor geglückt aber kommt noch ( hoffentlich, Chancen waren mehr als genug da)
Update:
Oskar Meier, hat gut begonnen, dann nachgelassen. Ist aber im Spielsystem von Dylan Stanley, in der dritten Linie nicht wegzudenken.
Janick Wernicke, Teils beim EC Bregenzerwald, zuletzt bei den Pioneers, der Junge hat Potential, mal sehen was aus ihm wird.
Gleich:
Luca Maver, letzte Saison schon auffällig, zieht aber als solider schneller Legionär konsequent sein Ding durch.
Im Spielsystem von Stanley kommt er aber besser zur Geltung.
Julian Metzler, unermüdlicher am rackern, aber andere Rolle als letztes Jahr. Torerfolge würde ich ihm mehr gönnen, hat aber auch nicht so die Übersicht da oft mit dem Kopf durch die Wand will
Yannik Lebeda, mMn zu gut für die Alps, körperlich zu schwach für die ICEHL. Spielt aber konstant, rackert und stellt sich sehr in den Dienst der Mannschaft. Heuer 2 Tore gegen Linz. Wird immer noch wie auch schon unter Habscheid oft im PK eingesetzt.
Entäuschung:
Marcel Zitz, heuer fast nicht auf dem Eis gesehen, Sporadisch die 4 te Linie aufgefüllt, was ist da los? Kenne die Hintergründe nicht.
Letztes Jahr durchgehend auf dem Eis und hat mir gut gefallen.
Patrick Spannring, fällt mir zwar schwer ihn unter Enttäuschung zu nennen, wirkt immer langsamer (zu Oden ca. 30kmh unterschied)
Ist zwar immer noch ein wertvoller Spieler da es an der Einstellung nicht mangelt, aber die Strafenstatistik (Lacroix ablösen ist eine Kunst.)
und die Rolle die er ausfüllen muss/soll scheinen ihm nicht zu liegen unter Stanley. In der Kabine sicher ein Vorbild für die Jungen ( kann ich mir vorstellen)
Cedric Lacroix, hier ist alles gesagt im Forum, Kurzzusammenfassung: Guter Spieler der sich vor das Tor stellt. So gut wie jedes Bully gewonnen, aber nicht tragbar was die Strafen angeht. Was in dessen Murmel vorgegangen ist kann wahrscheinlich bis heute keiner beantworten. Stichwort Kopfstöße. Das hat den Pioneers mehr Punkte gekostet als gebracht.
Das der Überblick wie ich das Spielermaterial zu letzter Saison beurteile
Zu der Frage von Reininger:
Der Vergleich Habscheid zu Stanley hinkt.
Warum?
a) Stanley ist ein komplett anderer Trainertyp.
(Habscheid defensiv / Stanley offensives Forechecking.
b) Habscheid hatte qualitativ anderes (minderes) Spieler-material
c) Habscheid konnte sich meines Wissens die Spieler nie aussuchen
MMn ist es daher schwer die Leistungen beider Trainer im Bezug auf die Pioneers vergleichen.
Ich behaupte jetzt einfach mal: alte gegen neue Schule. Stanley hat sich sicher einiges abgeschaut von Habscheid im taktischen belangen und wusste wo der Hebel anzusetzen ist für die neue Saison (Spielermaterial und Schwachstellen). Dass Habscheid die Pioneers in Richtung Wien verlassen hat, hat sich aber offensichtlich zu einem Glücksfall entwickelt. Habscheid war sicher nicht billig. Das Geld wurde in Spieler wie Owre, die Pastujovs und Oden investiert. Einen Eriksson vermissen die Pioneers trotz anfänglich guter Leistungen in der letzten Saison sicher nicht.
Stanley hat, wie es aussieht ein verdammt gutes Auge und entwickelt Spieler technisch weiter. Die Feine Klinge wie ich immer sage, ist seine Handschrift. Auch die neuen Co Trainer sind qualitativ eher auf Stanley zugeschnitten.
Auswärts defensiv spielen ist aber nicht Stanley´s stärke ( siehe Asiago )
Die Favoriten schlägt man hier und da, gegen die Nachzügler verliert man leichtfertig. Was da noch nicht ist könnte aber werden.
ich fasse mich heute mal so kurz wie noch nie, es sei mir hoffentlich verziehen. ![]()
Ob dir die Antwort was bringt sei dahin gestellt Reininger
congrats ins Ländle! Und wie oben schon erwähnt für mich der beste - mit dem neutralsten Kommentar- Livestream der Liga! Richtig gute Arbeit wird bei euch zur Zeit geleistet! Könnt ihr bitte den Owrie nach Salzburg schicken? Ich bringe euch dafür Payerl und Wukovits persönlich+ 5 Kisten Bier versteht sich natürlich! Nochmals Congrats
Den Owrie kannst du haben solange wir Owre behalten ![]()
Vorne hui hinten pfui. Asiago hat es geschafft die erste Linie aus dem Spiel zu nehmen und hat die zahlreichen PP überstanden. Die Abschlüsse waren teilweise vogelwild. Asiago mit simplem Hockey alles richtig gemacht. Man hat zwar gesehen, dass PIV die besseren Einzelspieler hat, aber das nützt am Ende null wenn man kein defensives Auswärtskonzept hat.