Ja, mir hat das Spiel sehr gut gefallen, ab und zu überkombiniert.
Raffl fehlt natürlich vorne.
Im Penaltykilling hervorragend, Bozens Tor wunderbar, leider gegen uns
Ja, mir hat das Spiel sehr gut gefallen, ab und zu überkombiniert.
Raffl fehlt natürlich vorne.
Im Penaltykilling hervorragend, Bozens Tor wunderbar, leider gegen uns
Hoffe Ihr könnt die Znaimer ( die ich aber auch mag) etwas in Ihrem Siegeslauf stoppen, momentan sind sie die gefährlichsten, uns den Einserplatz abzuknöpfen. So eine Punkteteilung- 2 für Linz, einen für Znojmo - wäre nicht schlecht. Tippe mal auf 7:6 für Linz nach Verlängerung
In Wirklichkeit bist Du Werner Gruber, der Pop-physiker
Es stimmt schon, daß keine Beschleunigung aus der Bewegung des Sportlers kommt, dafür gibt halt das Torgestänge überhaupt nicht nach, ist wie wenn Du jemand mit dem Kopf auf eine Tischplatte haust.
Aber es ist Gott sei Dank nichts passiert, außer dass sich Comrie in die kleine Riege der Mehrfachtäter einreiht
Nach den bisherigen Heimleistungen leider keine "gmahte Wiesn" - aber ich glaube trotzdem auf 3 Punkte und einen schönen Heimeinstand für Janos Hari
Tip: 4:2 >Empty Net,
Weiß wer was genaueres über Thomas Raffl - ist eine Rückkehr in Sicht, oder handelt es sich um was längerwieriges?
Statt dem Harri Pinter hättens lieber den guten Adam für den Filmtitel nehmen sollen.
KAC in den letzten Jahren immer bei den fairen strafenarmen Teams, in der letzten Zeit schmilzt der Fairnessvorsprung auf andere aber rapide.
Ich will mich aber da nicht näher aufregen, im Laufe der EBEL hatten schon viele Mannschaften solche Spieler
Nein, Holloway war nicht dabei, Baby im Anmarsch,
Danach hat er starke Besserung gelobt.
Übrigens: wann wird das 51er Laiberl im Volksgarten hochgezogen? - weiß da irgendwer was genaues dazu
Was heißt glücklich? Hast Du das Spiel überhaupt gesehen? Die Bullen haben den Puck vier mal gegen die Latte gehämmert. Glücklich waren bei dem Resultat da eher die Caps.
Und das DC seinen Job seit letztem Jahr verlernt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich habe wirklich den Eindruck, dass er aus den Spielern die er derzeit hat, das beste herausholt. Wobei gerade die Defense dieses Jahr gegen letztes Jahr deutlich anchgelassen hat. Ich hätte eher damit gerechnet, dass es in diesem Bereich Neuverpflichtungen gibt. Mal sehen, was sich in dieser Saison noch tut.
Auf Servus TV hab ich es gesehen und es gab schon Phasen, wo sie uns richtig reingedrückt haben - meine Meinung halt
So wie es aussieht, sind wir nach dem dritten Durchgang noch vorne ( wie schon wo anders erwähnt)
Hari gefällt mir gut, 2 Punkte im ersten Spiel machen Lust auf mehr, ich hoffe, daß die Mannschaft nun endlich die Heimschwäche ablegen kann.
Trotz vielem Unerfreulichen im Volksgarten, verblüfft mich unsere Auswärtsstärke und macht das wieder gut.
Bin mir aber nicht sicher, ob wir eine starke Playoffmannschaft haben werden - dazu müßte zumindest Holloway ordentlich zulegen und der Verletzungsteufel unsere Mannschaft verschonen.
Schöner aber teilweise auch glücklicher Auswärtserfolg. Sichert uns einmal die Tabellenführung bis Ende 3. Durchgang.
Nach den Heimleistungen hat mich das überrascht.
Respekt an Hari - hat gleich mal ein Superspiel gemacht.
Schöne Weihnachten an alle, auch den Wiener Fans - ich glaube Camerin holt schon das Maximum raus, die Abgänge voriges Jahr sind nicht so leicht zu ersetzen
Der Ausfall von Raffl zwingt zum Ausprobieren - ist nicht so schlecht.
Hughes übrigens vor seinem 800. Scorerpunkt in der EBEL (hoffentlich schafft er ihn heute) und er wird diese Saison (Verletzungsfreiheit angenommen) zu Thomas Koch aufschließen, der bei 809 hält.
schau ma mal. Nach dem Spiel in Servus TV noch eine Sendung über Trattnigs Karriere.
Ein Auswärtssieg täte uns nach den letzten Wochen ganz gut- Ohne Raffl wird es schwierig, vielleicht hilft uns da Herburger und er neue Ungar :
Ich tippe mal auf ein 2:3 und danach hoffentlich auf zumindest 4 Punkte Vorsprung
Wie gesagt bei Brickley und Holloway gebe ich dir komplett recht aber Kolarik sehe ich persönlich nicht so schwach wie er von vielen hingestellt wird! Das er mehr kann ist klar aber schwach ist er auf keinen Fall!
Bei Brickley kommt mir vor er steigert sich etwas (mit Holloway bleibt dann die Legioleistung dieser beiden konstant)
So geht´s leider nicht nur den Torhütern, sondern auch vielen Feldspielern!
Und was manche hier im Forum net verstehen, wenn man jungen Spielern mehr Verantwortung gibt, können sie sich auch entwickeln und werden besser.
Das wird sicher net jedem gelingen, der spielt halt dann nur vierte Linie oder ist der dreizehnte Stürmer bzw. der siebente Verteidiger.
Aber wenn man auch zweit, oder drittklassige Legios lieber verpflichtet, als die Jugend zu forcieren, dann wird nie was aus unserer Jugend werden!!
Wobei man bei uns erwähnen muß, daß die 4 aus jungen Österreichern besteht und dauernd spielen, die dritte besteht aus Österreichern vom ALter her gemischt besetzt ist - insgesamt haben wir meistens 5 bis Junge regelmäßig auf der Platte. (Feldner, Baltram, Huber, Pilloni, Witting, hinten Schreier)
Ich muss da auch wirklich Abbitte leisten. Hätte nicht gedacht dass er so wichtig ist. Hoffe trotzdem dass Herzog seine Spiele bekommt - finde dass (va) die Heimniederlagen nicht ihm alleine anzulasten sind.
Meine subjektive Meinung: Lamoureux darf nicht überspielt werden, daher muß Herzog immer wieder seine Spiele bekommen, ich würde ihm im Grunddurchgang und der Zwischenrunde so in etwa ein Drittel der Spiele geben.
Wir alle wissen, daß unsere Tabellensituation besser als unsere momentane Mannschaftsleistung ist. Daher wird Trainer und Mannschaft deutlich an der Leistung arbeiten müssen, so daß Herzog nicht alleine gelassen wird.
Die Meinung zu Herzog ist oben ganz gut charakterisiert: Es stimmt nicht, daß er an den Niederlagen alleine schuld ist, aber bei jeder Niederlage ist meistens ein Tor dabei, das er nicht kriegen darf und meistens ein, zwei die man fangen kann (und davon fängt halt Lamoureux die mehreren und Herzog eben nicht)
Letztes Drittel gestern gegen Fehervar war richtig grauslich, allein der Querpass an der Blauen der zum 2:3 geführt hat war ja wieder mal richtig Wahnsinn, wer war der Passgeber?
Zur Mannschaft - schämt Euch
Ich sehe uns da drei Punkt machen, die brauchen wir auch, weil der KAC erst am Sonntag verliert.
Im Endeffekt schon sehr ärgerlich, dass wir keine Punkte aus Salzburg mitnehmen konnten. In Drittel 3 wars ja die ersten 10(?) Minuten wie PP, wo wir die Salzburger minutenlang hinten eingeschnürt haben. Selten so gesehen in der Mozartstadt. Mit einer normalen Chancenverwertung hätten wirs wohl gewonnen, oder zumindest gepunktet. JPL war einfach auch zu gut gestern. Kalus oder McNeill wären sicher hilfreich gewesen...
Generell wars aber ein gutes Spiel von uns.
Wie oben geschrieben waren die Linzer ebenbürtig, allerdings auch nicht überlegen (aus meiner subjektiven Sicht). Generell war es ein gutes Spiel von beiden Seiten, bei dem wir mit einem überragenden Goalie und den Toren zum richtigen Zeitpunkt den Sieg davongetragen haben. Aber es hätte auch umgekehrt laufen können, dann wären halt wir ein unglücklicher Verlierer gewesen.
Das dritte Drittel hat halt seinen Normalverlauf genommen, - wenn Du 2:0 vorne bist, machst hinten dicht und schaust, daß Du das berühmte schnelle Tor vermeidest und vielleicht einen Konternadelstich setzen kannst. Ich glaube wenn Linz vorne gewesen wäre, wäre das im dritten Drittel umgekehrt verlaufen mit dem Einschnüren.
Gerade zurück aus der Halle:
Zuerst zum Stroj, war richtig gut, Lamo überragend, hat uns wirklich oft die Führung festgehalten.
Linz aus meiner Sicht ebenbürtig, das Spiel immer spannend und auf des Messers Schneide,
Ich hoffe daß wir uns mit dieser Leistung wieder langsam aus dem Tief herausgearbeitet haben.
Linz ist einer der möglichen Meisterkandidaten - ich glaube Ihr braucht Euch keinen Gedanken zum ominösen Strich machen
Und wenn ihr wieder abbeißt wie gegen Znaim/Dornbirn dann schaut's wieder blöd aus der Wäsche!
Nein war nur Spaß.
Aus diesem Spaß kann sehr schnell ernst werden, aber wenigstens kein Ernst
Ein Heimsieg - der erste nach langer, dunkler Nacht im Volksgarten.
4:3 Kolarik und Brickley kommen etwas aus sich raus und machen gemeinsam 3 Tore
Das ist ein anderer Alter Schwede.
Ma- entschuldige - daß ich Dich da verwechselt habe, diese Geschichte voriges Jahr hat mich ziemlich berührt.
Einer der bekannten Wiener Forumsteilnehmer war es halt - möglicherweise Lenny????
am besten ich spekulier nicht mehr rum, wer es war
3. Spiel nach Vorrundenmitte, unser Vorsprung geschmolzen, zu Hause eine veritable Krise.
positiv: vorne, 1. Platz, schlecht: der Negativlauf der letzten Spiele.
Allerdings glaube ich, daß Unsere gerade dabei sind die Kurve zu kratzen, seit Mitte des Znojmo- Spieles hat die Mannschaft plötzlich deutlich mehr Elan hingelegt, auch gestern gegen den KAC scheint es ein gutes Spiel gewesen zu sein.
Ich hoffe, morgen gegen Linz, daß mir da die Mannschaft schon recht gibt. Auf alle Fälle haben wir viel Potential, das gerade brach liegt, sei es durch Verletzungen oder durch schwache Form von "eingeplanten" Leistungsträgern
So schafft es der Alte Schwede, auch heute noch im Forum herumzuschwirren, heute schreibt er halt Entschuldigungs-Texte für Spieler und postet die medienwirksam.
Der alte Schwede: Da war ja voriges Jahr das Spiel zu dem er von einem Hilfsdienst hingefahren wurde. Hat sich damals sehr bedrohlich angehört. Was ist aus dem alten Schweden geworden, hat er sich wieder etwas erholt? (hoffentlich)
Vorsprung auf zwei Törchen im Torverhältnis geschmolzen.
Hab das Spiel nicht gesehen und weiß daher nicht, ob auch die Kugel in Klagenfurt für uns fallen hätte können.
Dennoch habe ich das Gefühl, daß bei uns schön langsam das Spiel wieder besser wird, und hoffe für den kommenden Sonntag auf einen Heimsieg, sowie auf eine baldige Rückkehr von Raffl und Herburger.
Aufgrund deren Fehlen sehe ich die Niederlage weitaus weniger schlimm, wie die beiden Heimniederlagen gegen KAC und Znojmo